Benutzer:Basile41/Hannes Meyer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hannes Meyer, Organist (Johannes Meyer) (*geboren am 21.Juli 1939) in Auenstein,† 24. April 2013 in Thusis) war als freischaffender Musiker ein leidenschaftlicher Botschafter der Orgelmusik.

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Pionier holte Hannes Meyer die klassische Musik heraus aus dem Elfenbeinturm auf die Strasse. Immer deutlicher entfernte er sich vom bombastischen Orgelspiel. Johann Sebastian Bachs Musik erklang auf seiner Reiseorgel auf Plätzen und Strassen. Umgekehrt holte er die weltliche Musik auf die berühmten Kirchenorgeln. Neben der klassischen Musik spielte er Volksmusik, Jazz und Popmusik. Er spielte in Säulenhallen, Bergkapellen, Gewölbekellern, Höhlen und auf den grossen Orgeln von Kathedralen. "Ein Choral von J.S. Bach, ein Blues aus dem schwarzen Kontinent und ein Schottisch aus dem Alpenland liegen so nahe beieinander wie Birnen, Zwiebeln und Grüngemüse im süss-sauren Asiatischen Reisetopf. Zur Natur zu werden ist der Traum der Kunst." Jede musik

Musikpädagogik==
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Rätsel bleibt, wie sich Hannes Meyer naher Anbindung an Menschen, Institutionen, Arbeitgeber, ja selbst an Medien zu entziehen wusste und sich durch Unerreichbarkeiten sein Alleinsein verteidigen konnte. Er entzog sich auch jeglicher Konkurrenz. Seine unstete Lebensweise und sein weniges Hab und Gut weisen auf Ur-Ängste hin. Doch immer standen ihm Leute bei der Bewältigung #€organisatorischer und finanzieller Hürden zur Seite.