Benutzer:Marcus Schätzle/Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorsitzende[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Vorsitzende der Partei nicht zwangsläufig der wichtigste Mann der Partei, sondern hatte eher repräsentative Funktionen. Die eigentliche Führungsperson der Partei war der Parteisekretär. Aus diesem Grund sind hier beide Funktionen aufgeführt.

Vorsitzender Zeitraum
Gerben Wagenaar 1946-1958
Unbesetzt 1958-1962
Paul de Groot 1962-1968
Henk Hoekstra 1968-1982
Elli Izebout 1982-1990
Marius Ernsting (interim) 1990
Truus Divendal 1990-1991

Ergebnisse bei nationalen Wahlen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Stimmen Prozent +/- Sitze +/-
1918 31.010 2,31 % 2
1922 53.664 1,83 % -0,48 % 2 0
1925 36.770 1,19 % -0,64 % 1 -1
1929 67.541 2,00 % +0,81 % 2 +1
1933 118.236 3,18 % +1,18 % 4 +2
1937 136.026 3,35 % +0,18 % 3 -1
1946 502.963 10,56 % +7,21 % 10 +7
1948 382.001 7,74 % -2,82 % 8 -2
1952 328.621 6,16 % -1,58 % 6 -2
1956 272.054 4,75 % -1,41 % 4 / 7 (*) -2
1959 144.542 2,41 % -2,34 % 3 -4
1963 173.325 2,77 % +0,36 % 4 +11
1967 248.318 3,61 % +0,84 % 5 +1
1971 246.569 3,90 % +0,29 % 6 +1
1972 330.398 4,47 % +0,57 % 7 +1
1977 143.481 1,73 % -2,74 % 2 -5
1981 178.292 2,05 % +0,33 % 3 +1
1982 147.753 1,79 % -0,26 % 3 0
1986 57.847 0,63 % -1,16 % 0 -3

(*) Erhöhung der gesamten Abgeordnetenzahl im Parlament von 100 auf 150 einige Monate nach der Wahl