Benutzer Diskussion:Albinfo/Mentees/SL4lifestyle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Albinfo
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo SL4lifestyle

Willkommen in der Wikipedia. Schön, dass du dich hier aktiv beteiligen möchtest. Jeder Beitrag ist willkommen – auch wenn er nur noch so klein ist. Gerade Redigieren von Texten – und sei es nur das Beseitigen eines Typos – ist natürlich immer ein Thema. Qualitative Fotos sind natürlich auch immer eine Bereicherung. Mit diesen «Kleinigkeiten» kann man sich auch gut allmählich und Schritt für Schritt vertraut machen mit der Wikipedia, ihrem komplexem Regelwerk und den ganzen Zusammenhängen.

Auf dieser Seite kannst du mich gerrne mit Fragen löchern. Hier können wir uns ungestört austauschen.

Falls du nicht ganz weisst, wo du beginnen sollst. Unter Wikipedia:Redaktion Kleine Länder findest du vielleicht ein Lieblingsland, das noch nicht so gut betreut ist. Aber auch bei Ländern mit aktiven Editoren kann natürlich mitgeholfen werden. Auf dieser Seite findest du auch die Präsentation «Wie adoptiere ich ein kleines Land?», die dir ein paar Ideen für erste Schritte bietet. Aber: Es ist durchaus ok, wenn man keine neuen Artikel anlegen möchte, sondern einfach bestehende optimiert.

Viele Länderr haben auch eigene Portale (wie Portal:China. Dort findest du meist auch eine Auflistung neuer Artikel. Und diese haben meist Optimierungsbedarf.

Bezüglich Bilder gibt es viel Lesematerial: Wikipedia:Artikel illustrieren. Vielleicht zu Beginn am besten mal dort und in Hilfe:Bildertutorial einlesen. Wichtig ist hier das Thema Urheberrechte. Bitte nur eigene Fotos hochladen – oder solche, von denen du ganz genau weisst, dass sie Copyright-frei sein.

Viel Spass beim Editieren!
--Lars (User:Albinfo) 22:00, 10. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo @SL4lifestyle/Sabine!
Ich antworte auf deinen Beitrag auf meiner Diskussionsseite hier.
Technik-Profi musst du nicht sein. Für alle Fragen steht dir dein Mentor auf dieser Seite zur Verfügung :-)
Wie erwähnt: Mit kleinen Anpassungen kannst du dich am einfachten einarbeiten.
Beste Grüsse, --Lars (User:Albinfo) 15:51, 11. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Hallo @SL4lifestyle/Sabine!
Zu deinen Fragen auf meiner Diskussionsseite. Eine "private Diskussionsfunktion" gibt es in der Wikipedia nicht. Bei einigen Benutzern siehst du links in der Navigation unter Werkzeuge den Eintrag "E-Mail an diesen Benutzer senden". Aber grundsätzlich läuft alles über öffentlich einsehbare Diskussionsseiten. Auch diese Seite ist öffentlich einsehbar – aber hier schaut wohl kaum jemand vorbei, so dass wir uns hier ungestört austauschen können.
Baustellen, um an Textentwürfen zu arbeiten, kannst du unterhalb deiner Benutzerseiten einrichten – zum Beispiel Benutzer:SL4lifestyle/30D.
Zu deinem Textentwurf:
Welches fremde Land deckt den dieser Text ab? ;-)
Deinen Textentwurf betrachte ich recht kritisch. Wenn ich richtig sehe, geht es hier um eine PR-Aktion von Bahn um Bund. Die Wikipedia ist aber keine Werbeplattform – ich wage mal zu bezweifeln, ob das Thema die Relevanzkriteerien ( → Wikipeedia:Relevanzkriterien ) für neue Artikel in der Wikipedia erfüllt.
Neben der Frage, ob so ein Thema überhaupt in die Wikipedia aufgenommen werden soll, gibt es da doch noch recht viele inhaltliche und formelle Probleme. Wenn du deinen Textentwurf mit anderen Wikipedia-Artikeln vergleichst, wirst du wohl auch recht viel Differrenzen erkennen. Mehr dazu unter Hilfe:Neuen Artikel anlegen und Wikipedia:Artikel.
In diesem Fall würde ich doch eher empfehlen, auf das oben beschriebene Vorgehen zurückzukommen. Die Hürde, mit einem eigenen neuen Artikel in der Wikipedia einzusteigen, ist recht hoch. Es ist viel besser, mit kleinen Verbesserungen in bestehenden Artikeln erste Erfahrungen zu sammeln und so ein Gefühl für das umfassende Regelwerk zu erhalten. --Lars (User:Albinfo) 18:28, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten