Benutzer Diskussion:Eisenbahnerralf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Ireas in Abschnitt Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

Alles Gute nachträglich. Oder: Willkommen bei der Wikipedia! ;-) Wenn du Fragen hast oder ich dir weiterhelfen kann, gib mir einfach auf meiner Diskussionsseite Bescheid.

Viele Grüße aus Dresden,
Peter (ICE-Fan) --Bigbug21 23:11, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ein paar Tipps

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Eisenbahnerralf,

es freut mich, dass du Gefallen an der Wikipedia gefunden hast. Bevor ich gleich ins Bett husche (sitze schon wieder viel zu lange an der Kiste), gebe ich dir gerne noch ein paar Tipps mit auf den Weg:

  • Es gehört zum guten Ton, Diskussionsbeiträge (wie z. B. deine freundlichen Zeilen auf Benutzer Diskussion:Bigbug21) mit --~~~~ zu unterschreiben. (siehe auch Hilfe:Signatur).
  • Damit möglichst viele Wikipedianern, aber auch Internetuser, auf deinen Artikel aufmerksam werden, solltest ihn von möglichst vielen Artikeln verlinken. Wenn du auf Google.de z. B. Bahnhof Offenburg site:de.wikipedia.org eintippst, findest du 99 Artikel aus der deutschen Wikipedia mit den Stichworten Bahnhof und Offenburg. Bei vielen dürfte sich eine Verlinkung lohnen.
  • Wir Wikipedianern nehmen es mit der Typografie oft sehr ernst. Und so Sachen wie Streckenstriche lernt man auch nicht in der Schule... :-(
  • Ganz allgemein kann ich dir Portal:Bahn empfehlen. Dort findest du viele Artikel rund um das Thema Eisenbahn, aber auch kompetente Ansprechpartner. Wenn du neue Artikel zur Bahn anlegst, empfiehlt es sich auch, auf Portal:Bahn/Mitmachen/Neue Artikel einen Hinweis darauf zu hinterlassen. Der Rest erledigt sich dann meist von ganz alleine.

So viel für den Moment. Wenn du noch Fragen hast, gib mir einfach auf meiner Benutzerseite Bescheid. Ich werde dir dann bei nächster Gelegenheit wieder hier antworten.

Viele Grüße aus Dresden,
Peter --Bigbug21 23:41, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

P. S.: Achso: Verlinkungen und Einrückungen bei Diskussionen sind auch noch wichtig. Wie das geht, steht in dieser Zeile und den Zeilen darüber. Mit solchen Verlinkungen machst du es deinen Co-Autoren einfacher, auf die von dir angegebenen Seiten zu springen. Und du sorgst dafür, dass die Zielseite bei Google höher gelistet wird, damit ziehst du wieder mehr Leser (und damit potentielle Autoren) auf deine Seite. So! Jetzt aber genug für heute. --Bigbug21 23:43, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten
P. S.: Definitiv letzter Tipp für heute: Ich bin gerade über den gelöschten Artikel zum Haltepunkt Mittergards gestoßen. Dazu solltest du wissen: Es ist kein böser Wille, wenn so ein Artikel gelöscht wird bzw. eine Löschdiskussion darüber gestartet wird. Für Bahnhofsartikel gibt es, ebenso wie für Artikel im Allgemeinen, Relevanzkriterien und Mindestanforderungen. Siehe Wikipedia:Relevanzkriterien und Wikipedia:Mindestanforderungen für Bahnhofsartikel. Gute Nacht. --Bigbug21 23:50, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Bilder einfügen

[Quelltext bearbeiten]

Grüß dich, Eisenbahnerralf!

Danke für deine Nachricht. Vorweg ein Tipp: Es gilt auf der Wikipedia als unhöflich, die Seiten anderer Benutzer zu editieren. Für Fragen und Hinweise ist die Diskussionsseite eines jeden Benutzers der richtige Platz. Von daher habe ich deinen Beitrag auf meine Diskussionsseite verschoben.

Der Umgang mit Bildern auf der Wikipedia, auch, wie man sie einfügt, ist auf Hilfe:Bilder erklärt. Tipp: Nimm dir Zeit, dir das in Ruhe durchzulesen. Es ist (gerade, was Bildrechte angeht) nicht auf den ersten Blick zu verstehen. Ich hab auch ne gute halbe Stunde gebraucht, bis ich einigermaßen schlau genug war, um mein erstes Bild einzufügen.

Viele Grüße aus Dresden,
Peter --Bigbug21 13:39, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Kommentare zu Artikeln …

[Quelltext bearbeiten]

… gehören nicht in den Artikel selbst (wie du das hier und hier gemacht hast), sondern auf die Diskussionsseite des entsprechenden Artikels. Viele Grüße. --Στέφανος (Stefan) ±   14:33, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Kleine Anmerkung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Einsenbahnerralf, ich nehme an, Du hast die Antwort auf Deine Frage auf meiner Diskussionsseite gelesen. Ich hätte noch eine Anmerkung zum Artikel Bahnhof Offenburg. Dein Engagement in allen Ehren, aber der Artikel ist leider noch sehr weit von einem lesenwerten Artikel (wie zum Beispiel Bahnhof Berlin Gesundbrunnen) entfernt. Da mußt noch ein wenig mehr Zeit aufwenden, Literatur, Bilder und Quellen einfügen etc. Schau doch einfach mal hier vorbei. Greetinx! --Sippel2707 15:15, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Noch eine Kleinigkeit: Es wäre nett, wenn Du den Artikel nicht mehr bei den Kandidaten für lesenswerte Artikel eintragen würdest, der Antrag wurde abgelehnt, siehe Artikeldiskussion. Greetinx! --Sippel2707 15:47, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße. --Lefcant Ϡ Ἡ γνώμη ὑμῶν 15:18, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Lesenswert-Kandidatur Bahnhof Offenburg

[Quelltext bearbeiten]

Ralf,

bitte höre damit auf, deinen Artikel zum Bahnhof Offenburg in kurzer Folge immer wieder als "Lesenswert" vorzuschlagen. Ich kann ja verstehen, dass du gerne diese Auszeichnung für den Artikel haben möchtest, aber er ist einfach noch weit von einem wirklich guten, lesenswerten Artikel entfernt. Bitte nimm auch die Hinweise anderer Nutzer (z. B. zur Vorschaufunktion) ernst. Wenn du den Lesenswert-Baustein wieder reinnimmst, sodass wir ihn wieder rausnehmen müssen, werde ich langsam sauer und würde eine vorübergehende Sperre deines Accounts beantragen – das kostet einfach uns anderen ziemlich viel Arbeitszeit, das alles wieder zu korrigieren.

Viele Grüße aus Dresden,
Peter --Bigbug21 15:48, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Danke

[Quelltext bearbeiten]

Grüß dich, Ralf!

Herzlichen Dank für deinen Hinweis auf meiner Diskussionsseite, auf den ich dir hier gerne antworte. Ja, du hast schon recht: Wikipedia ist eine komische Sache. Manchmal sogar so komisch, dass selbst engagierten Autoren so richtig die Lust vergeht, noch etwas beizutragen.

Ich habe die Diskussion auf dem Portal:Bahn kurz um einen Hinweis ergänzt und ebenfalls für die Löschung des Bahnhofs unterschrieben. Wenn dir noch weitere super-wichtige Bahnhöfe auffallen, die die Kriterien nicht erfüllen, nur zu. Ich helfe gerne mit, damit wir in dieser Diskussion mal zu einem brauchbaren Ergebnis kommen, das auf alle Artikel Anwendung finden kann. Getreu dem Motto: Gleiches Recht für alle!

Viele Grüße aus Dresden, mitten im Lernstress vor den letzten Klausuren,
Peter --Bigbug21 20:55, 19. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Löschanträge und verschiebungen...

[Quelltext bearbeiten]

Hallo.

  1. Du bist nicht der Autor des Artikels, das sind viele.
  2. bei "verschiebungen" per Copy und Paste geht die oben verlinkte History verloren, was ein Verstoss gegen die Gnu FDL ist.

--P.C. 12:49, 28. Feb. 2007 (CET)Beantworten

lektüreempfehlung: WP:URV#Artikel_verschieben.2C_Artikel_zusammenf.C3.BChren.2C_Artikel_aufteilen --bærski dyskusja 13:09, 28. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Eisenbahnerralf, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • 611 001.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Quelle und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also Eisenbahnerralf) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.

Mit der Angabe der Quelle soll die Herkunft der Datei erläutert werden. Also, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein URL sein, aber auch einfach „selbst fotografiert“, wenn du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite (!) die Quelle in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 19:02, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Das Bild musste nun leider gelöscht werden. Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid, dann kann es wiederhergestellt werden. Schön wäre es übrigens, wenn du deine E-Mail-Adresse unter Spezial:Preferences hinterlassen würdest, damit man dich auch außerhalb der Wikipedia erreichen kann und sowas dann nicht mehr passieren muss. Ireas Disk.Bew.DÜP 12:21, 13. Jan. 2008 (CET)Beantworten