Benutzer Diskussion:FrancinaMG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Wassertraeger in Abschnitt Danke!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, FrancinaMG!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Wassertraeger 10:09, 27. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Dein Artikel zum Felix-Buch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FrancinaMG,

Deine Artikel war noch nicht so weit, das er in den sogenannten Artikelnamensraum gehört. Ich habe ihn deswegen nach hier verschoben: Benutzer:FrancinaMG/Felix oder Das Buch der Wunder. --Wassertraeger 10:09, 27. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Hups, ganz vergessen, folgende Punkte fehlen dem Artikel noch:

Wenn Du damit fertig bist, kann der Artikel dann wieder zurückverschoben werden. --Wassertraeger 10:19, 27. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Danke!

[Quelltext bearbeiten]

Ich wollte einfach die Übersetzung auf deutsch von diesen Artikel verbinden: https://ca.wikipedia.org/wiki/F%C3%A8lix_o_Llibre_de_meravelles

Das geht ganz einfach, links im Menu (kommt auf die Einstellung an, bei mir ist es unten links, ich benutze den MonoBook-Skin) auf Interikis/Sprache hinzufügen. Bei Sprache dann ca (für catalan) und bei Artikel nur das "Fèlix o Llibre de meravelles". Das geht aber erst, wenn der Artikel wieder an seinem alten Platz ist.
Die Referenzen (üblicherweise unter der Überschrift "Einzelnachweise", aber das ist ja kein Problem) sollten sich auf bestimmte Teile des Artikels beziehen. Also in etwas so:
"Ein Artikel sollte immer mit geeigneten Belegen versehen sein.<ref>[[wp:belege]]</ref>"
Am Ende kommt dann einfach ein Absatz: "== Einzelnachweise ==" und dort der Eintrag "<references />". Dann werden die Referenzen alle automatisch dort aufgelistet.
Die Überschriften und das References-Tags sind schon geändert, nur die Zuordnung zum Text musst Du machen. --Wassertraeger 12:00, 27. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Ist es jetzt besser?