Benutzer Diskussion:Lukas Eder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Jbergner in Abschnitt Bienenwirtschaft Meißen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bienenwirtschaft Meißen[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Bitte füge keine neuen werblichen Informationen in den Artikel ein (wie hier). Zum einen sind die Informationen unbelegt (die Webseite eines Unternehmens gilt für derlei Aussagen nicht als Beleg), zum anderen sind die Aussagen nicht neutral. Das wiederholte Rückgängigmachen kann als Edit-War angesehen und geahndet werden. Übrigens wäre es dem Artikel dienlicher, wenn er bezüglich der Unternehmensgeschichte 1949 bis 1989 mehr Informationen bekäme, die durch Drittquellen außerhalb der Unternehmenswebseite belegt sind. Gruß, Siechfred 15:28, 12. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

hallo Siechfred, du schießt mMn über das ziel hinaus, wenn du alles pauschal als werbung verunglimpfst und löscht. gerade gegenüber einem neuen autor könnte ein bischen unterstützung gut tun. im einzelnen die von dir pauschal gelöschten sätze:
  • Die Bienenwirtschaft Meissen gehört zu den modernsten Abfüllbetrieben für Honig in Europa. (kann man als werblich ansehen, mit einem beleg wäre es eine tatsache. der belegbaustein ist sowieso schon gesetzt. ich habe es mal herausgenommen, solange es keine sekundärquelle für "gehört zu den modernsten Abfüllbetrieben" gibt.)
  • Das Unternehmen ist seit 2008 nach dem IFS Standard (International Food Standard) zertifiziert. (ist keine werbung, sondern ein unternehmens-qualitätsstandard. der belegbaustein ist sowieso schon gesetzt. sollte noch besser belegt werden. da keine werbung, verbleib im artikel)
  • Hauptabsatzmärkte für die Marke Bienenwirtschaft Meissen sind, wie schon zu DDR Zeiten, immer noch die Neuen Bundesländer. (ist keine werbung, sondern ein unternehmens-fakt. der belegbaustein ist sowieso schon gesetzt. sollte noch besser belegt werden. da keine werbung, verbleib im artikel, wenn auch in gestraffter form)
  • Hier ist die Marke sehr bekannt und genießt hohes Ansehen. (ist ohne beleg durch entsprechende kennwerte aus der marktforschung als werblich anzusehen. daher herausgenommen. mit einem unabhängigen beleg kann es wieder hinein.)
VG --Jbergner 17:16, 12. Okt. 2011 (CEST)Beantworten