Benutzer Diskussion:RPNW

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Coyote III in Abschnitt PostNetwork
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo RPNW, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Karl-Heinz (Diskussion) 12:04, 13. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

PostNetwork

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, RPNW, für den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel PostNetwork habe ich eine Diskussion über eine mögliche Löschung begonnen. Die Begründung war:

> "Insgesamt gesehen kann ich die Relevanz des Artikels nicht erkennen. (In Frage kämen allgemeine Relevanzkriterien, sowie die Punkte WP:RK#Websites und evtl. WP:RK#Zeitungen) Sehe nicht, was da gegeben ist. Jedenfalls nicht dargestellt."

Eine solche Diskussion dauert mindestens 7 Tage, sodass du dich nicht unter Druck gesetzt fühlen musst, sondern in Ruhe deine Argumente für den Artikel überlegen und vorbringen kannst, und/oder ihn weiter verbessern kannst. Zu dieser Diskussion gelangst du über den Link oben im Artikel.

Du hast gewiss einiges an Arbeit in den Artikel gesteckt und fühlst dich möglicherweise vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Ich kann dir versichern, dass ich mit der Diskussion der Löschung ebenfalls zu einer guten Enzyklopädie Wikipedia beitragen möchte, indem sichergestellt ist, dass die in ihr zu findenden Artikel auch wirklich relevant sind (vgl. "Relevanzkriterien") und unseren Mindestanforderungen entsprechen.

Wenn du eine Rückfrage hast, sprich mich gerne auf meiner Diskussionsseite an. Argumentationen zum Artikel aber besser direkt an Ort und Stelle. Unterstützung durch einen erfahrenen Autoren bei Wikipedia kannst du im Mentorenprogramm bekommen. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 23:34, 16. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

PostNetwork ist ein noch junges aber in Wachstum begriffenes Unternehmen, welches Bürgerjournalismus als Ziel und Aufgabe hat. Somit ist wohl auch ein großes Interesse einer breiten Öffentlichkeit gegeben. Eine Diskusion an Hand alter nicht mehr zeitgemäßer Relevanzkriterien (z.B Vollredaktion) sollte überdacht werden.
Hallo, RPNW,
  • Unterlasse das Entfernen der Bausteine, bevor die entsprechenden Vorgänge nicht abgeschlossen sind. Im Wiederholungsfall kann es zu einer (zeitweisen) Sperre deines Accounts kommen. Siehe dazu etwa WP:WBEL und WP:VM.
  • Wenn du meinst, dass PostNetwork als Unternehmen zu betrachten ist, wären die Relevanzkriterien für Unternehmen die maßgeblichen.
Grüße, --Coyote III (Diskussion) 06:33, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Coyote III,

jetzt verstehe ich warum in schulischen und wissenschaftlichen Arbeiten zu Abschlüssen wie Abitur und Studium Beiträge mit Quellenangaben von "Wikipedia" nicht erlaubt und als falsch gewertet werden. Einfach mal drüber nachdenken.

Grüße

Um über deine Gedanken nachdenken zu können, was du also jetzt verstehst, müsste ich diese kennen (nicht dass mich danach verlangte...). Aber du verstehst, was ich meine?
Davon abgesehen ist niemand gezwungen, Wikipedia gut zu finden. Da sind wir doch alle ganz frei, nicht wahr?
Grüße, --Coyote III (Diskussion) 10:31, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Das sind Fakten..und sicher nicht ohne Grund, da Leute wie vielleicht "du" hier Sachen entscheiden, von denen Sie eben keine sichere Informationsquelle besitzen und nur aus dem Bauch oder selbsternannten Relevanzkriterien entscheiden. Etwas gut zu finden ist etwas völlig anderes!

Grüße

Lieber RPNW, das ist schon mal Fakt, dass ich hier überhaupt nix entscheide. Ich habe etwas zur Diskussion vorgeschlagen, und es findet dort ein Austausch von Argumenten statt, an dem sich viele, auch du beteiligen können. Näheres zu diesem Prozess findest du auf der bereits mehrfach verlinkten Seite WP:Löschregeln.
Ebensowenig gibt es "selbsternannte" Relevanzkriterien. Diese sind durch die Zusammenarbeit sehr sehr vieler Mitarbeiter und über viele Jahre hinweg entstanden. Auch da liegst du also falsch. Wenn du sie für änderungsbedürftig hältst: oben habe ich dazu schon was geschrieben.
Also zwei mal irrst du. Und wie gesagt, ob du Wikipedia gut findest oder nicht, das ist natürlich deine Sache. Nur die Fakten, wie es hier tatsächlich läuft, nimm bitte zur Kenntnis.
Wenn du meinst, dass meine Auskünfte irgendwie nicht stimmen, kann ich dir alternativ die Seiten Fragen von Neuautoren und Fragen zu Wikipedia empfehlen. Vielleicht findest du dort Mitarbeiter, die dein Anliegen besser verstehen können als ich.
Schöne Grüße, --Coyote III (Diskussion) 11:53, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten