Benutzer Diskussion:Scottman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Xqbot in Abschnitt Bundesverband Berufsbildung International
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Surf Rock[Quelltext bearbeiten]

Hallo Scottman,

herzlich willkommen und danke für deine Beiträge. Ich habe bei deinen Kategorien eine kleine Änderung vorgenommen. Da in der Bandkategorie auch Einzelmusiker eingetragen waren, habe ich statt dessen alle unter Kategorie:Surf Rock und unter Rockmusiker bzw. Rockband eingeordnet und die "Surf Rock Band" wieder entfernt. Jetzt sind also alle unter "Surf Rock", in die Kategorie werden wahrscheinlich sonst eh keine Artikel eingetragen außer den Interpreten. Beachte bitte, dass wir wegen der Durchkopplung alle Bands mit Bindestrichen schreiben, also Surf-Rock-Band. Gruß -- Harro von Wuff 22:52, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Schiebung[Quelltext bearbeiten]

Ich schon wieder, tach,

ein Hinweis: Wegen der GNU-Lizenz gehört zu jedem Artikel auch immer die Angabe der Autoren. Deswegen bitte nicht komplette Artikel hin und her kopieren, sondern oben rechts neben "Versionen/Autoren" den "Verschieben"-Link verwenden. Dann wird die Versionshistorie mitverschoben. Wenn schon ein Artikel an der Stelle vorhanden ist, dann kannst du den Platz mittels Schnelllöschung freimachen. Gruß -- Harro von Wuff 01:39, 26. Okt. 2006 (CEST) P.S. Aus dem Grund mache ich die Beach Boys wieder rückgängig, wenn ich auch keinen Einwand gegen eine Verschiebung hätte.Beantworten

Lemmaverschiebungen[Quelltext bearbeiten]

Moin, habe mitbekommen, dass du einige Bandnamen verschieben wolltest bzw. Artikel unter dem gleichen Bandnamen, jedoch ohne "The" anlegen wolltest. Bitte erst besser recherchieren - The Surfaris haben z.B. ne eigene Homepage [1] und werden offiziell auch so bezeichnet / geschrieben. Gruß --KV 28 08:09, 26. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Bandnamen mit "The"[Quelltext bearbeiten]

Hallo KV,

Bandnamen mit "The" werden üblicherweise in musikalischen Nachschlagewerken (z.B. allmusic, laut.de, etc.) alphabetisch unter dem tatsächlichen Bandnamen ohne Artikel abgelegt. Macht auch Sinn, da ansonsten überdurchschnittlich viele Bands unter "T" abgelegt werden würden. Das war der Grund für meine Umbenennung. Aber ich sehe nun wie dies hier gelöst wird: Surfaris, The

Gruß Scottman Scottman 14:15, 28. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Bundesverband Berufsbildung International (BvBBI)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Scottman,

der Artikel Bundesverband Berufsbildung International (BvBBI) wurde nach Benutzer:Scottman/Bundesverband Berufsbildung International verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Scottman/Bundesverband Berufsbildung International) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Scottman/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, M2k~dewiki (Diskussion) 12:32, 2. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo, auf den von Bahnmöller wieder zurückgeschobenen Artikel wurde inzwischen ein Löschantrag gestellt. --Erastophanes (Diskussion) 10:04, 20. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Sichtertipps[Quelltext bearbeiten]

Hallo Scottman,

Du bist seit heute aktiver Sichter, da Du die für die Vergabe des Sichterstatus notwendigen Voraussetzungen erfüllst. Mit Deinen Sichterrechten kannst Du nun Versionen einer Seite im Artikelnamensraum der deutschsprachigen Wikipedia sichten. Du hast außerdem jetzt Zugriff auf die Spezialseite Ungesichtete Seiten. Zudem kannst Du nun mit zwei Mausklicks Bearbeitungen revertieren.

Für die Nutzung Deiner Sichterrechte habe ich noch ein paar Tipps für Dich:

  1. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Rückstand wird von hinten nach vorn abgebaut).
  2. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  3. Nimm Dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  4. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  5. Schaue Dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. Ä.).
  6. Sichte anfangs nicht bei den letzten Änderungen.
    • Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    • Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du Dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob Du sie sichten kannst, dann wende Dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
    • Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  7. Weitere Tipps findest Du bei den häufig gestellten Fragen.
  8. Wenn Du Interesse hast, kannst Du bei der Nachsichtungsaktion mitmachen und Dich in der Tabelle eintragen.

Viel Erfolg mit Deinen neuen Benutzerrechten wünscht

--TabellenBotDiskussion 13:50, 2. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Bundesverband Berufsbildung International[Quelltext bearbeiten]

Hallo Scottman!

Die von dir angelegte Seite Bundesverband Berufsbildung International wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:31, 23. Okt. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten