Benutzer Diskussion:Trigonomie/Archiv/2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Trigonomie in Abschnitt Ergänzung Zubehör Staubsauger
Zur Navigation springen Zur Suche springen

the yankees

Janz war bis zu seinem Tod im Jahre 2000 auch über Tantieme am Erfolg der Yankees beteiligt. Er gehörte neben Leckebusch zu den wichtigsten "Formgebern" des frühen Beat-Club. Er verdient demnach bereits der Vollständigkeit halber eine Erwähnung.

Er war mein Arbeitskollege. (nicht signierter Beitrag von 84.137.78.207 (Diskussion) )

Hallo, leider kenne ich mich bei den yankees nicht aus und kann dir deshalb auch leider nichts zu deren Manager beisteuern. Sorry. Ich vermute, dass du über diesen Edit zu mir gefunden hast. Hier habe ich nur im Rahmen der Eingangskontrolle einen Edit revertiert, da enzykopädisch nicht von Bedeutung sein kann in welcher Kneipe heute ein ehemaliges Mitglied geht und was für ein Auto er fährt. --Trigonomie - 06:56, 14. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Trigonomie - 16:50, 4. Feb. 2013 (CET)

Stilllegen oder Abschalten

Hallo Trigonomie,

Du hast natürlich vollkommen recht dass es sich bei meiner Ergänzung um rechtliche Aspekte handelt. Wenn ich den gesamten Artikel neu verfasst hätte wären die Informationen auch dort erschienen. Da aber in dem betreffenden Absatz fälschlicherweise von Stilllegung statt Abschalten die Rede war, habe ich den Absatz dort eingefügt. Vom Lebenszyklus des Reaktors gehört der Text sogar ziemlich an den Schluss. Wenn du meinst verschiebe ich die Informationen unter rechtliche Aspekte und verweise an der Stelle, an der ich Stilllegen durch Abschalten ersetzt habe auf den betreffenden Absatz.

Grüße --Cachomio (Diskussion) 14:49, 4. Feb. 2013 (CET)

Ich habe auf Deiner Seite geantwortet damit die Diskussion zusammen bleibt. --Trigonomie - 16:50, 4. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Trigonomie - 16:50, 4. Feb. 2013 (CET)

Bitte um Meinung

Hallo lieber Trigonomie. Schau doch bitte mal bei Wilhelm Eimers vorbei und sag, was Du davon hälst. (nicht signierter Beitrag von 91.0.187.167 (Diskussion) )

Hat sich wohl erledigt, Artikel wurde behalten.--Trigonomie - 12:58, 5. Apr. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Trigonomie - 12:58, 5. Apr. 2013 (CEST)

SG-Wahl Mai 2013

Hi Trigonomie, wie die Wahl auch ausgehen mag, bedanke ich mich recht herzlich für dein Vertrauen! Gruß – Cherryx sprich! 18:13, 8. Mai 2013 (CEST)

Nichts zu danken dafür. Ich hoffe, du wirst den Job mit Freude erfüllen und das Schiedsgericht mit positiven Impulsen stärken. --Trigonomie - 18:30, 8. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 18:34, 8. Mai 2013 (CEST)

Deine Updates im Caverion-Beitrag

Hallo, wie ich gesehen habe, hast Du im Beitrag für das Unternehmen Caverion sehr zeitnah zur Unternehmensgründung Updates durchgeführt. Dafür erstmal vielen Dank. Ich bin (noch) Mitarbeiter im Marketing bei Caverion und wir sind natürlich auch daran interessiert, den Beitrag aktuell zu halten. Deshalb wäre es ganz gut, wenn wir uns mal persönlich bekannt machen könnten, um uns zu koordinieren. Du erreichst mich bis zum 19.7. unter christopher.intsiful@caverion.com - ich würde mich freuen, von Dir zu hören. --Kukit (Diskussion) 10:02, 5. Jul. 2013 (CEST)

Hallo Kukit, leider fehlt mir im Moment die Zeit an dem Artikel weiter zu arbeiten. Derzeit ist der Artikel zu YIT noch stark veraltet. Hier müsste die Haustechnik herausgenommen und das Wohnungsbaugeschäft besser beschrieben werden. Auch die Mitarbeiterzahlen und Umsatzzahlen müssen noch angepasst werden. Dann müsste ein neuer Artikel zu Caverion angelegt werden, der das internationale Geschäft beschreibt. Bleibt noch einiges zu tun ;-) --Trigonomie - 10:30, 5. Jul. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Trigonomie - 11:19, 19. Sep. 2013 (CEST)

Liliana Matthäus

Hallo Trigonomie!

Die von dir stark überarbeitete Seite Liliana Matthäus wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:10, 19. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Trigonomie - 11:19, 19. Sep. 2013 (CEST)

Ergänzung Zubehör Staubsauger

hi,

wenn meine Ergänzung ok war, warum wurde der link gelöscht. Ich betreibe eine seriöse Seite, die Produkttests macht. Bei uns gibt es kostenlose Produkttests. Warum darf teste.de einen link posten, obwohl der zu einer Seite führt wo man für Tests bezahlen muss.

Das finde ich schon etwas unfair.

Gruß psved

=Psved (Diskussion) 19:12, 10. Okt. 2013 (CEST)

Ja, stimmt schon. Auch der Link zu test.de ist reine Werbung. Ich habe ihn deshalb entfernt. --Trigonomie - 19:29, 10. Okt. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Trigonomie - 08:03, 4. Nov. 2013 (CET)