Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2008/Sep

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Tsor in Abschnitt Danke fürs fixe Löschen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

nallimbot

Hallo,

du hattest den Bot zum Sichter gemacht. Ich habe den Antrag gestellt, wenn ich auch nicht Betreiber bin. Das ist ein reiner Interwiki-Bot, von daher sehe ich keine Schwierigkeiten damitz, aber ich wolltesi dich mal darüber informiert haben. --linveggie in Memorian Anita Roddick 12:39, 3. Sep. 2008 (CEST)

Eben. Drum hab ich es ja gemacht ;-) --tsor 12:43, 3. Sep. 2008 (CEST)
Ich dachte, dass vielleicht der Betreiber darüber informiert werden sollte und weise dich deshalb darauf hin. --linveggie in Memorian Anita Roddick 12:45, 3. Sep. 2008 (CEST)

Maria von Peteani

Hallo Tsor! Dass ich den Artikel nicht kopiert habe, sondern umgeschrieben, das hätte der URV-Steller eigentlich bei genauerem Lesen feststellen können. (das sieht man auch an den leider passierten Flüchtigkeitsfehlern). Ich habe mir aber nun noch einmal Satz für Satz vorgenommen und "durchleuchtet" inwieweit ich vorhandene Satzteil- und Wortähnlichkeiten ausmerzen kann. Weiters habe ich den Punkt "Nationalsozialismus" (vorläufig) nahezu ausgeklammert, da ich im Netz nicht mehr darüber fand. Ich werde versuchen dazu Näheres in Papierform in der Leihbücherei oder der Studienbibliothek aufzutreiben - bis dahin, wenn ich oder ein anderer Nutzer das entsprechen ergänzen konnte(n), ist es halt "unter Verschschluss". Gruß von Ricky59 18:25, 5. Sep. 2008 (CEST)

Ist immer noch (zu) nahe am Original http://www.linzansichten.at/persoenlichkeiten/peteani.htm entlanggeschrieben. Ich werde mal Benutzer Ra'ike um eine dritte Meinung bitten. --tsor 19:07, 5. Sep. 2008 (CEST)
zumindest ich (wohl falsche suchweise???) finde sonst nix. Ich habe nun echt Wortklauberei betrieben, wie du sicher bemerkt hast. Die "alten" von früheren Jahrhunderten sind sowas von mühsam zu eruieren, wirst du wohl selber wissen. Weiß nun echt nicht, was ich noch machen könnte bei ihr. Relevant ist sie ja, und das gründlich bei ihrem Schaffen!, seufz. Gruß --Ricky59 23:29, 5. Sep. 2008 (CEST)
PS: habe nie was von ihr gelesen, ehrlich gesagt. Aber nachdem Öst. sowenig vertreten ist in WP! versuche ich relevante Österreicher aufzutun, die keine Fußballer ;o) etc. sind.
Hallo Tsor und Ricky59, auch meiner Meinung nach ist der neu erstellte Artikeltext reichlich nah am Original. Ich würde empfehlen, sich Wikipedia:Textplagiat#Grauzonen und den nachfolgenden Abschnitt durchzulesen und nochmal zu versuchen, den Lebenslauf der Frau mit eigenen Worten nachzuzeichnen. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU GS 23:52, 5. Sep. 2008 (CEST)
P.S.: Alternativ könnte man natürlich auch mit dieser Vorlage um die Freigabe für den Quelltext bitten...
Danke für den Grauzonenlink, hatte ich bisher noch nicht gelesen.

@Tsor - ich habe den Text nun noch einmal "durch den Fleischwolf" gedreht. :o) --Ricky59 18:14, 6. Sep. 2008 (CEST)

Deine aktuelle Version ist immer noch zu nah am Original entlang geschrieben. Man kann bei jedem Deiner Sätze auf der Webseite eine entsprechende Formulierung finden. Am besten Du liest Dir die Webseite mal aufmerksam durch und schreibst am anderen Tag aus dem Gedächtnis heraus einen Entwurf. In diesem korrigierst Du danach die Fakten. - Hast Du schon einmal daran gedacht, den Betreiber der Webseite um eine Freigabe zu bitten? Ra'ike hat Dir den Link zu einer geeigneten Textvorlage genannt. Im Falle einer Freigabe könntest Du den Text sogar kopieren. --tsor 18:42, 6. Sep. 2008 (CEST)

klammheimliche Änderung in Heinrich Himmler

Zu der URV, die Du nicht siehst (oder nicht sehen willst?) und die Du klammheimlich verschwinden lassen hast, wurde Dir ja schon in der folgenden Version gezeigt, wo man das sehen bzw. nachlesen kann. Diskussion:Heinrich_Himmler/Archiv#Quellen ließ man auch klammheimlich verschwinden. In welchem Umfang stammt der Artikel aus der Feder von Revisionisten wie Hr. Graf? -- 91.15.241.57 19:19, 7. Sep. 2008 (CEST)

Nun, "klammheimmlich" geht hier gar nichts, immerhin hast Du das ja alles gefunden;-) Die URV wurde hier gemeldet. Demnach soll der Abschnitt "fehlgeschlagene Kapitulationsverhandlungen und Tod" [1] eine URV darstellen. Als Vorlage wird www.vho.org/VffG/2005/3/Graf301-309.html angegeben. Diese beiden Stellen habe ich miteinander vergleichen und dabei keine URV gefunden. Natürlich ist es möglich, dass ich etwas übersehen habe. Daher bitte ich Dich um Deine Hilfe. Bitte zeige mir detailliert Formulierungen, Sätze ... die in beiden Stellen übereinstimmen bzw. sehr ähnlich sind. --tsor 20:17, 7. Sep. 2008 (CEST)
Wie in o.g. Diskussion zu lesen ist, behaupten der Übersetzer Hr. Graf ebenso wie dieser Artikel, dass "Norbert Masur mit falschen Papieren" reiste. Wie in der zweiten (seit 2006? verfügbaren) Übersetzung des Berichts von Hr. Masur zu lesen ist, reiste er ohne Papiere. (Dieser feine Unterschied ist mMn wohl unbedeutend, gibt aber deutlich zu erkennen, dass die Autorenschaft hier der Schilderung von Revisionisten gefolgt ist.) -- 91.15.241.57 21:30, 7. Sep. 2008 (CEST)
Sorry, wir reden doch hier über mögliche Verletzung von Urheberrechten, wir reden nicht über Inhalte. Bitte zeige mir, wo Deiner Meinung nach Urheberrechte verletzt wurden. --tsor 21:36, 7. Sep. 2008 (CEST)

Sichterstatus

Ich schlage vor, dem Benutzer:Bergantini den Sichterstatus zu verleihen... Gruß,--DaQuirin 19:21, 8. Sep. 2008 (CEST)

Der hat ja schon im März 2006 editiert. Ich habe ihm den Status gegeben und werde ihm noch auf seiner Disk.seite informieren. --tsor 19:26, 8. Sep. 2008 (CEST)

Unser alter Freund...

Hi Tsor,

der Theologiestudent könnte wieder unterwegs sein. Nach einem Newbie sieht mir das rechthaberische Editieren nicht aus. SchöWE --Herrick 12:04, 12. Sep. 2008 (CEST)

Findest Du es nicht nett, immer wieder mal alte Freunde zu treffen? --tsor 12:19, 12. Sep. 2008 (CEST)
Nicht am Freitag. Könnte auch der theologische Besserwisser gewesen sein. --Herrick 12:23, 12. Sep. 2008 (CEST)

Gruß

Dein "noch" heute morgen war berechtigt [2]. MFG Jesusfreund 19:21, 12. Sep. 2008 (CEST)

Habe mal 2 Tage Halbsperre spendiert. --tsor 22:34, 12. Sep. 2008 (CEST)

Gottfried Schultz

Das war ein schicker Bearbeitungskonflikt, bisher der schärfste den ich hatte ;) Grüße, →Christian 23:37, 20. Sep. 2008 (CEST)

Ja, ich war auch erstmal verblüfft;-)) Habe den Artikel wieder hergestellt. --tsor 23:40, 20. Sep. 2008 (CEST)

Same procedure as every month

Moin Tsor,
es gibt bestimmt wieder vernünftige Erklärungen dafür, dass bestimmte Textbausteine identisch sind. Trotz allem möchte ich Dich auf einige Auffälligkeiten hinweisen:

Sollte es keine vernünftige Begründung dafür geben, halte ich eine Sperre von Benutzer:Alfaomega durchaus für angebracht, oft genug angesprochen wurde er mittlerweile. Solltest Du meine Ansicht teilen, dass Benutzer:Alfaomega identisch ist mit den gesperrten Accounts Benutzer:HpS und Benutzer:Dibadibadu, so wäre eine infinite Sperre zu diskutieren, da besagter Benutzer die selben Verhaltensmuster an den Tag legt wie die gesperrten Accounts. Schöne Grüße -- Kickof 20:05, 23. Sep. 2008 (CEST)

Danke für den Hinweis. Ich betrachte das auch als URV, hole aber noch eine dritte Meinung ein. Bitte melde solche Beobachtungen in Zukunft auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen (mit Hinweis, wenn es sich um einen "bekannten" URV-Einsteller handelt) und trage im Artikel den URV-Bausten ein. Dann wird so etwas von mehreren Leuten geprüft. --tsor 14:55, 24. Sep. 2008 (CEST)
Hallo Tsor und Kickof, hier also die 3. Meinung:
Zu 1) Würde ich (bis auf einen Satz als ausreichend umgeformt sehen, wobei allerdings trotzdem die Quellenangabe (in dem Fall Einzelnachweis für diesen Absatz) dazu fehlt.
Zu 2) Auf der einen Seite ist es zwar eine stichpunktartige, beschreibende Aufzählung von Gebereinrichtungsformen, die rein technischer Art und somit ohne besondere, individuelle Schöpfungshöhe ist. Dennoch sollte bei 100%er Übernahme ein Einzelnachweis der Quelle gesetzt werden, der hier wiederum fehlt.
Zu 3) Die Übernahme des kompletten Absatzes "Ausführungen" sehe ich als URV an, da es sich hier um ganze Sätze im Gegensatz zu 2) einen eigenen Stil erkennen lassen. Hier reicht imo auch kein Einzelnachweis mehr, als Zitat ist der übernommene Text zu groß.
Zu 4) Wie Nr. 3. Hier würde wohl eine Versionsbereinigung reichen, da der Text in dieser Form mit Version 10:07, 3. Sep. 2008 verschwindet.
Im Zusammenhang würde ich aber bei diesem Benutzer die Grenze als überschritten sehen. Er ist kein Unerfahrener auf dem Gebiet und wurde bereits mehrfach auf die URV-Problematik hingewiesen. Dennoch stellt er weiterhin grenzwertige Texte (2) und URVen (3,4) ein.
@Tsor: Ob Alfaomega allerdings mit HpS bzw. Dibadibadu identisch ist, kann ich nicht sagen. Ich denke, da hast Du sicher den besseren Überblick. Möglicherweise kann das auch ein CU klären. Viele Grüße -- Ra'ike Disk. LKU GS 19:24, 25. Sep. 2008 (CEST)
Danke, Ra'ike. Da werde ich diesen Mist mal bereinigen. Ich habe kein Gefühl dafür, ob Alfaomega eine Socke ist, aber es geht nicht an, dass er zum wiederholten male mehrere Benutzer zwingt, seinen URV-Mist aufzuräumen. Ich werde ihn für 1 Woche sperren. --tsor 20:23, 25. Sep. 2008 (CEST)
Hallo Ihr beiden,
vielen Dank für Eure Mühen. Die URV-Seite ist mir natürlich bekannt; ich weiß aber auch, dass ich hier einen Admin finde, der das Thema entsprechend ernst nimmt (das soll ein Lob für Deine Arbeit sein!). Eigentlich wollte ich mir so etwas ersparen (beachtet bitte die eigenwillige Rechtschreibung und den Stil).
Ein CU hat wohl wenig Zweck, da zwar der selbe spanische Provider, aber ein anderer Proxy verwendet wird. So bleibt nur der Hinweis auf Rechtschreibeigenwilligkeiten, Editierzeiträume, Stil, Kameramodell, etc.
-- Kickof 20:58, 26. Sep. 2008 (CEST)
PS: So etwas macht auch nicht gerade Spaß

Was ist URV im Sinne des Gesetzes??

Moin moin Tsor, ich habe mal eine Frage an Dich als Admin: Wann liegt URV vor?? Ich habe in den letzten Tagen soviel hier in Wiki gelesen und da brennt mir die Frage unter den Nägeln. Nach meinem Rechtsverständnis (ich bin übrigens ehrenamtlicher Richter) ist eine URV wenn ish z.B. gegen ein Patentrecht verstosse also wenn ich ein Produkt nachbaue ohne den Patentinhaber um Erlaubnis zu fragen. Des weiteren wenn ich Texte aus Büchern 1:1 kopiere oder abschreibe. Desweiteren wenn ich Bilder veröffentliche die ich nicht selbst gemacht habe oder Zeichnungen Fotokopiere und ggf. veröffentliche (was ja in WIKI der Fall ist.

Keine URV liegt m.E. nach vor wenn ich z.B. eine technische Zeichnung oder Funktionsskizze nachzeichne (ggf. falls möglich leicht verändert wenn das überhaupt möglich ist). Dann habe ich für diese Zeichnung das Urheberrecht (was schwer nachzuweisen ist wenn ich mir dies nicht Patentieren lasse).

Auch keine URV bei verwendung jeglicher Texte (egal ob Bücher, Patentbeschreibungen, Prospekte, Zeitungen etc) wenn ich die Quellen angebe und mit meinen eigenen Worten formuliere also nicht 1:1 kopiere.

Tabellen können m.E. komplett übernommen werden mit Quellenangaben (ggf. Spalten tauschen).

Bei Bildern liegt immer URV vor wenn Du sie nicht selbst erstellt hast, ist aber problematisch das nachzuweisen wenn keine besonderen Merkmale z,B. über Filter sichtbar sind. (da gabs mal einen Fall mit Salzkörnern total irre Geschichte).

Tja Tsor ich habe fertig jetzt bist Du am Zuge liege ich richtig oder etwa nicht.

Bis neulich --Pittimann 11:17, 27. Sep. 2008 (CEST)

Insbesondere im Bildbereich bin ich überhaupt nicht bewandert. Ein zentraler Begriff ist die Schöpfungshöhe. Hier findest Du schon mal einen Einstieg. Spezielle Fragen zum Urheberrecht stellst Du am besten auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen. Dort sind die Experten auf diesem Gebiet versammelt. --tsor 11:34, 27. Sep. 2008 (CEST)
Also muss ich mich an die Kollegen wenden wenn ich in einem Artikel einen URV sehe, schade ich dachte Du als Admin könntest mir direkt auf meine Fragen antworten. Werde meine Fragen hier kopieren und an die Kollegen weiterleiten. Bis neulich --Pittimann 14:42, 27. Sep. 2008 (CEST)
Deine eingangs gestellten Fragen umfassen weite Teile des Urheberrechtes. Da können die Kollegen tatsächlich kompetenter weiter helfen. Wenn Du dagegen in einem bestimmten Artikel eine URV vermutest, dann ersetze dort den beanstandeten Text durch {{URV}} - [URL] -- ~~~~ und trage den Artikel auf der Seite Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen ein. Wir kümmern uns dann darum. --tsor 14:58, 27. Sep. 2008 (CEST)

Danke Dir erstmal, ich habe ja nur mal nachgefragt. Ich habe schon zig Artikel oder Stubs korrigiert und z.B. die Lit. nachgetragen weil die Autoren das scheinbar nicht wissen oder nicht für nötig erachten und auch auf meine Anfragen meistens nicht reagiert haben. Gruß--Pittimann 15:10, 27. Sep. 2008 (CEST)

Danke fürs fixe Löschen

Hi tsor danke für das fixe Löschen so konnte ich den bearbeiteten Artikel seinem bestimmungsgemäßen Lemma zuweisen. Bis neulich --Pittimann 19:46, 27. Sep. 2008 (CEST)

gern geschehen :-) --tsor 13:35, 3. Okt. 2008 (CEST)