Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2022/Sep

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Tsor in Abschnitt Ev-Kathleen Zemke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis auf Verlinkung lokaler Dateien

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Debora Vivarelli im Rahmen deiner Ergänzungen als Beleg eine Datei angegeben, die sich auf deinem Computer befindet. Bitte beachte, dass die Belege in der Wikipedia nachprüfbar sein sollten (siehe auch Wikipedia:Belege). Könntest du deswegen bitte den Link auf eine lokale Datei auf deinem Computer wieder aus dem Artikel Debora Vivarelli entfernen – oder noch besser: durch eine allgemein zugängliche Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 08:41, 4. Sep. 2022 (CEST)

Habe ich längst repariert :-)) --tsor (Diskussion) 09:32, 4. Sep. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --tsor (Diskussion) 09:32, 4. Sep. 2022 (CEST)

Info

An diese 4 Seiten komme ich leider nicht dran, magst du die einmal aufschließen lassen? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:30, 29. Sep. 2022 (CEST)

Hallo Lómelinde, die Seiten sollten nun frei sein. Gruß --tsor (Diskussion) 09:58, 29. Sep. 2022 (CEST)
Dankeschön, ist jetzt (erst einmal) alles erledigt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:08, 29. Sep. 2022 (CEST)

Ev-Kathleen Zemke

Mit dem Vornamen geht das übrigens wild hin und her: Mal "Kathleen" und mal "Kathlen". Das passiert übrigens auch in ein und derselben Quelle. Beispiel ist u.a. das von Dir verlinkte Ostpreußenblatt. Da taucht sie nämlich auf Seite 13 (unter "Bestandene Prüfungen") als Ev-Kathlen Zemke auf. --Mogelzahn (Diskussion) 15:37, 28. Sep. 2022 (CEST)

Hallo Mogelzahn, deshalb habe ich das auch in den Alternativnamen (PD) aufgeführt. Irgendwo habe ich auch den Vornamen "Eva" gelesen. Gruß --tsor (Diskussion) 15:58, 28. Sep. 2022 (CEST) PS: Bei den Prüfungen steht sogar "Zencke". Deshalb hatte ich diesen Eintrag noch gar nicht gesehen, denn ich habe nach "Zemke" gesucht. --tsor (Diskussion) 16:55, 28. Sep. 2022 (CEST)
Habe ich mit wohlgefallen gesehen. Ich habe die Erstellung seit Jahren vor mir hergeschoben, weil ich insgeheim hoffte, Ev, die ich erstmals vor knapp 50 Jahren beim Städtevergleich Hamburg gegen Esbjerg in der Aula der Schule Strenge in Hamburg-Wellingsbüttel habe spielen sehen, nochmal irgendwann bei einem Event zu treffen, um mit ihr meine Aufzeichnungen zu ihrer Biographie durchzugen. Nun werde ich die demnächst mal herauskramen und den Artikel ausbauen. --Mogelzahn (Diskussion) 17:23, 29. Sep. 2022 (CEST) PS: "Ev" und "Zemke" dürften allerdings unstreitig sein.

Ev-Kathlen Zemke ist die korrekte Schreibweise. [1] 😉--Doc Schneyder Disk. 17:51, 28. Sep. 2022 (CEST)

Ist plausibel, aber die Quellen sind ehrlicher Weise nahezu 50:50. --Mogelzahn (Diskussion) 17:23, 29. Sep. 2022 (CEST)
@Benutzer:Dr. Peter Schneider: da Du eine entsprechende Weiterleitung angelegt hast sollte die Lemmafrage hinreichend erledigt sein. Gruß --tsor (Diskussion) 17:40, 29. Sep. 2022 (CEST)
Man könnte natürlich überlegen, ob eine Verschiebung auf den "richtigen Namen", (davon, dass der Name im Telefonbuch richtig geschrieben ist, gehe ich mal aus), sinnvoll wäre oder nur alles komplizierter machte. Ich würde es eher erstmal so lassen.--Doc Schneyder Disk. 18:21, 29. Sep. 2022 (CEST)
Ja, lassen wir es erstmal so. Vielleicht ist die Schreibweise auch eine regionale Eigenart? Sie stammt ja aus Ostpreußen und lebt dann in Deutschland. --tsor (Diskussion) 18:40, 29. Sep. 2022 (CEST)