Benutzer Diskussion:Wheeke/Archiv/2023/4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Listen

Hallo Wheeke,

ich editiere nicht schnell genug und habe nicht genug Zeit und Lust alles zu revertieren, was ich von deinen Edits sachlich falsch finde. Lass uns lieber einen Konsens finden, was eine Liste ist und was nicht.

Ein Artikel zu einem (Wissenschafts-)Preis, der eine Liste der Preisträger enthält, ist meiner Meinung nach keine Liste. Fast jeder Artikel zu einem Preis enthält zwar eine Liste. Würde man aber z.B. die Liste der Preisträger aus dem Artikel J. Allyn Taylor International Prize in Medicine entfernen, wäre der Artikel immer noch der Artikel zu diesem Preis.

Ich finde es sollten nur solche Artikel zu Preisen als Listen kategorisiert werden, die "Liste..." heißen oder die ihren Sinn verlören, wenn sie die Liste der Preisträger nicht mehr enthielten.

--Drahreg01 (Diskussion) 10:07, 12. Okt. 2023 (CEST)

hallo, was meinst Du, würde angesichts der schieren Exempel zu einem Preis samt Liste in Kategorie:Liste (Preisträger) ein solcher Mini-Konsens nutzen? Sollte man nicht besser einen diesbezüglichen Vermerk in der dortigen Katbeschreibung hinterlassen? Und müsste man dann da nicht generell nachgrasen? Viel Spaß und Grüße--Wheeke (Diskussion) 10:21, 12. Okt. 2023 (CEST)
Ich habe dich nicht ganz verstanden.
Eine Kategoriebeschreibung finde ich aufwärts erst in der Kategorie:Liste. Deren Beschreibung sollten alle abwärts einsortierten Kategorien "erben". Weder dort noch auf Wikipedia:Listen finde ich aber eine griffige Abgrenzung von (in meinem Sinne "echten") Listen zu Artikeln, die bloß Listen enthalten.
Ja, die Kategorie:Liste (Preisträger) enthält viele Artikel, die nach meiner Auffassung nicht in die Kategorie gehören, weil sie zwar jeweils eine Liste enthalten, aber keine Listen sind.
Sollen wir die Diskussion verbreitern, z.B. auf WP:FZW?
--Drahreg01 (Diskussion) 10:48, 12. Okt. 2023 (CEST)
"entweder ... oder" vs. "sowohl ... als auch" das scheint die Frage. Zähle mich da eher zu den liberaleren Inklusionisten. Und zu den Skeptikern, dass Du das angesichts der schillernden Preise- und Preisträgertexte bzw. -listen jemals konsequent durchbekommst. Setz doch bitte einen Vermerk in die Abhandlungen zu Kategorie:Liste. Halt mich fortan etwas zurück und bin gespannt.--Wheeke (Diskussion) 11:06, 12. Okt. 2023 (CEST)

Existenzrecht Palästinas

Hallo Wheeke, danke für Deine Verlinkung von Zweistaatenlösung und Deine Ergänzung der Kategorie Diplomatie. Unklar ist mir Deine Löschung der Kategorie Palästina. (Habe nur ein vages Verständnis von der Kategorien-Systematik und würde mich über eine Erhellung freuen :) Schönen Gruß --Copyflow (Diskussion) 17:55, 24. Okt. 2023 (CEST)

Kategorie:Palästina bleibt erhalten qua Unterkategorie: Politik (Palästina). Grüße und schönen Abend--Wheeke (Diskussion) 17:59, 24. Okt. 2023 (CEST)

Völkerkerker

Hallo Wheeke, ich schlage vor, den Begriff "Völkerkerker" im Hauptartikel zu belassen und stattdessen eine Weiterleitung von "Völkergefängnis" einzurichten. Der "Völkerkerker" ist nicht nur in der deutschsprachigen Fachliteratur über die Geschichte der Monarchie defacto Standard, sondern auch in der Wikipedia (Österreich-Ungarn, Karl_Renner) oder Wikimedia (https://de.wiktionary.org/wiki/V%C3%B6lkerkerker) bereits verankert. "Völkergefängnis" kommt in Google ebenfalls seltener vor und meistens nur als eine Übersetzung der fremdsprachigen Begriffe wie „Тюрьма народов“. Ich weiß leider nicht, wie es geht und brauche Deine Hilfe! Danke und liebe Grüße, --TarDem (Diskussion) 22:55, 30. Okt. 2023 (CEST)

hallo, offenbar sprechen noch mehr Quellen von "Gefängnis der Völker". Könnten wir uns vl. darauf einigen? Mir jedenfalls war "...kerker" völlig neu. Sonst plädiere für Nachfrage im Portal:Russland. Grüße --Wheeke (Diskussion) 13:32, 31. Okt. 2023 (CET)
"...kerker" stammt aus der österreichischen Amtssprache im 19 Jahrhundert und wird umgangssprachlich auch heute in Wien häufig genutzt (https://www.duden.de/rechtschreibung/Kerker). Daher wäre es wirklich Schade, einen bedeutenden Originalbegriff, der vor fast 200 Jahren im deutschsprachigen Raum erfunden wurde und in der Geschichte der Habsburgermonarchie dermaßen tief verankert wurde, herunterzuspielen. Ich lese gerade ein Buch von Pieter Judson (https://science.orf.at/v2/stories/2946416) und es dreht sich gerade um den Begriff des Völkerkerkers. Auf Russland wurde der Begriff erst 1914 durch Lenin übertragen und irgendwann wieder ins Deutsche als "Gefängnis der Völker" zurückübersetzt. Sollen wir den Artikeln in zwei Artikeln aufspalten? „Völkerkerker“ für die Donaumonarchie des 19 Jahrhunderts und "Gefängnis der Völker" für die russische Monarchie und Jugoslawien des 20 Jahrhunderts? Danke für einen Hinweis! --TarDem (Diskussion) 22:05, 31. Okt. 2023 (CEST)

Liste von Kulturportalen

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikels wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnehm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 01:12, 18. Nov. 2023 (CET)

Hinweis zur Löschung der Seite Möbliert

Hallo Wheeke,

die am 27. Dezember 2020 um 09:40:48 Uhr von Dir angelegte Seite Möbliert (Logbuch der Seite Möbliert) wurde soeben um 12:55:43 Uhr gelöscht. Der die Seite Möbliert löschende Administrator Zollernalb hat die Löschung wie folgt begründet: „Keine BKL, sondern Assoziationsblaster. Siehe Wikipedia:Begriffsklärung#Anwendung ''"Nicht berücksichtigt werden Begriffe, wenn deren Bezeichnung zwar das Stichwort enthält, dieses aber nicht alleinstehend als synonyme und allgemein bekannte Kurzform gebraucht wird"''. Derartig klarer Fall, dass ausnahmsweise ein SLA getredchtfertigt ist.“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Zollernalb auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 12:56, 24. Nov. 2023 (CET)

Hinweis zur Löschung der Seite Kamillianerkloster

Hallo Wheeke,

die am 3. Mai 2020 um 13:46:49 Uhr von Dir angelegte Seite Kamillianerkloster (Logbuch der Seite Kamillianerkloster) wurde soeben um 02:17:27 Uhr gelöscht. Der die Seite Kamillianerkloster löschende Administrator Toni Müller hat die Löschung wie folgt begründet: „einziger Bearbeiter: Wheeke“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Toni Müller auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 02:18, 26. Nov. 2023 (CET)

Hinweis zur Löschung der Seite Liste von Kamillianerklöstern

Hallo Wheeke,

die am 3. Mai 2020 um 13:46:12 Uhr von Dir angelegte Seite Liste von Kamillianerklöstern (Logbuch der Seite Liste von Kamillianerklöstern) wurde soeben um 02:17:17 Uhr gelöscht. Der die Seite Liste von Kamillianerklöstern löschende Administrator Toni Müller hat die Löschung wie folgt begründet: „kein ausreichender Artikel, eingefügt in Hauptartikel“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Toni Müller auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 02:18, 26. Nov. 2023 (CET)

Preis für das beste literarische Debüt

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 00:33, 27. Nov. 2023 (CET)

Kategorie:Kirchengebäude in Wattenscheid + Kategorie:Sakralbau in Wattenscheid

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 00:02, 28. Nov. 2023 (CET)

Kategorie:Person (Manichäismus)

Hallo Wheeke, du hast kürzlich diese Änderung[1] gemacht, aber ich sehe keine deutliche Zussamenhang zwischen Manichäismus und Christentum. Ist das ein Fehler? Gruße --Z 13:03, 28. Nov. 2023 (CET)

ist Unterkategorie von Kategorie:Alte Kirche, passt also in die Hierarchie, Gruß--Wheeke (Diskussion) 13:26, 28. Nov. 2023 (CET)

Kategorie:Universitätsmuseum

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 00:15, 3. Dez. 2023 (CET)

Kategorie:Dame Commander in Kategorie:Auszeichnung (Frauen)

Hallo Wheeke,

könntest du dir irgendwann bitte abgewöhnen, Themen-Kategorien in Objekt-Kategorien zu hängen? Die vielen hundert Personen unterhalb der Kategorie:Dame Commander sind keine Auszeichnungen.

Gruß zum Morgen, --Drahreg01 (Diskussion) 06:43, 12. Dez. 2023 (CET)

Vogelweide (Ornithologie)

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 02:24, 16. Dez. 2023 (CET)

Liste byzantinischer Museen

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 00:06, 22. Dez. 2023 (CET)

Kategorie:Archäologe (Mittelmeerraum)

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 00:17, 25. Dez. 2023 (CET)

Hinweis zur Löschung der Seite Wasserpferd

Hallo Wheeke,

die am 2. Februar 2022 um 08:45:19 Uhr von Dir angelegte Seite Wasserpferd (Logbuch der Seite Wasserpferd) wurde soeben um 13:16:37 Uhr gelöscht. Der die Seite Wasserpferd löschende Administrator Leserättin hat die Löschung wie folgt begründet: „Freimachen für vorbereitete Artikelneuanlage“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Leserättin auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 13:17, 28. Dez. 2023 (CET)

Hinweis zur Löschung der Seite Team Todenhöfer - Die Gerechtigkeitspartei

Hallo Wheeke,

die am 29. Juni 2021 um 13:17:24 Uhr von Dir angelegte Seite Team Todenhöfer - Die Gerechtigkeitspartei (Logbuch der Seite Team Todenhöfer - Die Gerechtigkeitspartei) wurde soeben um 15:02:52 Uhr gelöscht. Der die Seite Team Todenhöfer - Die Gerechtigkeitspartei löschende Administrator Toni Müller hat die Löschung wie folgt begründet: „Falsche Schreibweise (Benutzer:Seeler09) • Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Toni Müller auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 15:03, 30. Dez. 2023 (CET)