Diskussion:Adansonia gibbosa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von LC-de in Abschnitt rejected name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

rejected name[Quelltext bearbeiten]

Adansonia gibbosa is a rejected name (and is not to be used); use Adansonia gregorii instead. - Brya (Diskussion) 19:36, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Brya, das weiß ich seit heute auch (siehe Wikidata-Item). Die bei der Artikelerstellung genutzte Literatur hat sich darum aber auch nicht geschert. Gruß --Succu (Diskussion) 20:05, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten
OK, die Art wurde erst 2006 in den Anhang V des Vienna Codes aufgenommen. Die relevanten Publikationen in diesem Zusammenhang sind:
  • Paul G. Wilson, Gordon P. Guymer: (1400) Proposal to Reject the Name Capparis gibbosa (Bombacaceae). In: Taxon. Band 48, Numer 1, 1999), S. 175–176 (doi:10.2307/1224649).
  • R. K. Brummitt: Report of the Committee for Spermatophyta: 54. In: Taxon. Band 53, Numer 3, 2004, S. 814 (doi:10.2307/4135458).
  • Fred R. Barrie: Report of the General Committee: 9. In: Taxon. Band 55, Nummer 3, 2006 S. 798 (doi:10.2307/25065657).
--Succu (Diskussion) 13:03, 14. Nov. 2013 (CET) --Succu (Diskussion) 23:28, 10. Nov. 2021 (CET)Beantworten
For such things 2006 is quite some time ago. Besides, protection takes effect from the publishing of the proposal, which was in 1999.
        Basically this page can become a redirect to Adansonia gregorii, but there is some material here which could be included in the Adansonia gregorii page. A nice detail is that the "Erstbeschreibung" of the species is in 1842, as Capparis gibbosa, with the current name of the species published in 1857. - Brya (Diskussion) 18:53, 14. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Und welches ist nun der bevorzugte Name, unter dem die beiden Artikel vereinigt werden sollten? Spaßigerweise sind beide schon mit demselben Bild versehen... --LC-de (Diskussion) 09:15, 9. Nov. 2021 (CET)Beantworten