Diskussion:Beobachtbarer Durchmesser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Falsche Definition?[Quelltext bearbeiten]

Die Definition des beobachtbaren Durchmessers scheint falsch zu sein (siehe: Tanaka - Exponential Concentration in Terms of Gromov-Ledoux's Expansion Coefficients on a Metric Measure Space and Its Upper Diameter Bound Satisfying Volume Doubling). Das Bildmaß fehlt--Tensorproduct 15:06, 10. Mär. 2024 (CET)Beantworten

„Der beobachtbare Durchmesser lässt sich in Beziehung zum Trennungsabstand (engl.: separation distance), der wiederum in Beziehung zu den Eigenwerten des Laplace-Operators (mit Neumann-Randbedingungen) steht.“[Quelltext bearbeiten]

Lässt sich was? -- Peter Gröbner -- 15:33, 10. Mär. 2024 (CET)Beantworten

denke mal, das sollte "in Beziehung setzen" heissen.--Tensorproduct 16:10, 10. Mär. 2024 (CET)Beantworten