Diskussion:Frankie and Johnny

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Jameskrug in Abschnitt "vom Pech verfogt" und "Nellie Bly"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ein Volkslied ?[Quelltext bearbeiten]

Für amerikanische Songs den Begriff „Volkslied“ zu benutzen – das halte ich für nicht angebracht. Und stehe damit, wenn ich mir die Liste von Volksliedern ansehe, offenbar nicht so allein. Denn allzu viele Volkslieder haben die Amerikaner demnach ja nicht zu haben. – Ich plädiere für „Folksong“. Gibt es Einwände gegen eine Änderung ? --James Krug (Diskussion) 07:58, 30. Nov. 2022 (CET) - Entsprechend geändert. --James Krug (Diskussion) 15:16, 1. Dez. 2022 (CET)Beantworten

"vom Pech verfogt" und "Nellie Bly"[Quelltext bearbeiten]

Ich würde den Artikel gern noch etwas erweitern; habe vorher aber noch zwei Fragen an die Vor-Autoren:

1. „Im Lied wird der vom Pech verfolgte Johnny ...“ - kann man hierfür ein-zwei Textbeispiele geben ? Ich meine: Wenn sich jemand mit einer zweiten Frau herumtreibt und dann von der ersten erschossen wird - da ist doch „vom Pech verfolgt“ nicht ganz der passende Ausdruck ?! - Habe den Passus jetzt -etwas abgeändert (ohne "vom Pech verfolgt")- hinter das einleitende "Ursprung..." gesetzt. --James Krug (Diskussion) 15:18, 1. Dez. 2022 (CET)Beantworten

2. „Nellie Bly ... Es handelt sich ... um die Originalfigur aus dem Lied von Stephen Foster.“ - Ist das so ? - Nellie Bly ist eine reale Person aus dem Geschehen von 1899 in St. Louis (wie Frankie Baker und Albert Britt). Ziemlich unwahrscheinlich, dass es sich um dieselbe Nelly Bly aus dem 1850er Song von Stephen Foster handelt. Oder ? --James Krug (Diskussion) 15:51, 30. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Abschnitt „Trivia“: Es handelt sich bei der Nellie Bly aus Frankie and Albert / Johnny nicht um diese Nellie Bly und nicht um die Nelly Bly aus dem Lied von Stephen Foster. - Also lösche ich den Abschnitt „Trivia“. Oder gibt es Einwände dagegen ? --James Krug (Diskussion) 16:28, 2. Dez. 2022 (CET)Beantworten