Diskussion:Hallgarter Zange

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Brühl in Abschnitt Wie heißt der Berg denn nun?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie heißt der Berg denn nun?[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel kommen als Name des Berges sowohl „Hallgartener Zange“ als auch „Hallgarter Zange“ mehrfach vor. Wie heißt der Berg denn nun wirklich? Außerdem wäre der Artikel zu korrigieren! --Hmwpriv 14:05, 29. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Im Offiziellen Kartenwerk des Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation TK 1 : 25.000 heißt es Hallgarter Zange (Link auf TK). Da es sich um ein amtliches Kartenwerk handelt, sollte der Hauptartikel auch so heißen. Da ich noch Anfänger bin wüsste ich aber nicht, wie man das praktisch umsetzt. --Brühl 14:32, 29. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ich war so frei und habe das mal gleich erledigt - und auch die Bezeichnungen im Artikel angepasst. --Hmwpriv 14:58, 29. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Besten Dank. --Brühl 15:32, 29. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Also wenn der Ort Hallgarten heisst, dann heisst die Zange dazu auch Hallgartener Zange !!! Alles andere ist falsch und es macht es auch nicht richtiger, dass es im oben genannten offiziellen Kartenwerk falsch benannt wurde. Hier im Rheingau wird im Dialekt einiges gekürzt und falsch überliefert und so kommt es auch zur fälschlichen Hallgarter Zange. (nicht signierter Beitrag von 93.210.147.91 (Diskussion) 23:34, 26. Jul 2015 (CEST))