Portal Diskussion:Astronomie/Mitarbeiten/Archiv/2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Giftzwerg 88 in Abschnitt Fundamentalkataloge etc.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hans Jürgen Kärcher

Hallo Allerseits, ich möchte euch gerne mal auf den im Betreff angeführten Artikel aufmerksam machen. Vielleicht besteht ja das eine oder andere Interesse daran. Bilder dazu werden wahrscheinlich noch folgen Gruß --Nixnubix (Diskussion) 15:38, 18. Jan. 2018 (CET)

'Fachliche Überarbeitung notwendig'

unter 'Fachliche Überarbeitung notwendig' stehen hier auf der Mitarbeitsseite einige Lemmata die vermutlich wirklich überarbeitenswert sind, aber keinen offensichtlichen Bezug zur Astronomie haben. Beispiele: Gerhard Hauptmann, Johann Sebastian Bach, und jede Menge zur solaren Energiegewinnung und Firmen die auf diesem Gebiet aktiv sind. Sollten meiner Meinung nach hier raus, da sie nur vom eigentlichen Zweck ablenken. Werde sie bei Gelegenheit hier rausnehmen. Calma (Diskussion) 16:44, 8. Apr. 2018 (CEST)

Die mir aufgefallenen jetzt rausgenommen Calma (Diskussion) 23:21, 14. Apr. 2018 (CEST)

(55222) Makotoshinkai

Hallöchen,

ich habe mich mal an einem Artikel versucht, allerdings bin ich was Astronomie angeht nicht sehr vertraut, weswegen ich fragen möchte, ob jemand, der in diesem Bereich geschult ist, drüberschauen und die Angaben ergänzen und eventuell richtigstellen kann. Vielen Dank. --Goroth Stalken 09:23, 17. Mai 2018 (CEST)

Fundamentalkataloge etc.

Liebe Astronomen unter den hier mitlesenden Mitstreitern, folgende Artikel brauchen nach meinem Verständnis eine Aktualisierung bzw. Modernisierung auf die heutige Situation:

In den Artikeln sind Messungen anhand von Quasaren z. T. angesprochen, jedoch ohne die Weiterentwicklung zu den den entsprechenden Bezugssystemen wie ICRF im Detail zu erkläten. Die Artikel sind noch auf dem Stand von Hipparcos. Einige von diesen Artikeln haben von der Existenz dieser neueren Referenzsysteme noch nichts gehört, sind also ziemlich veraltet. Genauso sollte man den Faden weiterspinnen bis zu Gaia Celestial Reference Frame 2 und zu den in den nächsten Jahren zu erwartenden neueren Katalogen, die auf Gaia-Daten beruhen. Astronomen vom Fach müssten auch auf dem aktuellen Stand sein, welche Fundamentalsystem derzeit allgemein verwendet werden und welche künftigen Neuentwicklungen sich derzeit abzeichnen.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 13:41, 29. Nov. 2018 (CET)