„Hilfe:Versionsvergleich“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Neukonzeption
K Änderungen von 217.213.84.37 (Diskussion) auf die letzte Version von Lómelinde zurückgesetzt
Markierung: Zurücksetzung
 
(70 dazwischenliegende Versionen von 21 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Shortcut|H:VV, WP:DIFF}}
{{Hilfe}}
{{Hilfe}}
Der Quelltext zweier [[Hilfe:Versionen|Versionen]] jeder bearbeitbaren Seite – Ausnahme [[Hilfe:Spezialseiten|Spezialseiten]] – lässt sich miteinander vergleichen.
[[Des Spiegels Abenteuer|Der]] Quelltext zweier [[Hilfe:Versionen|Versionen]] jeder bearbeitbaren Seite – Ausnahme [[Hilfe:Spezialseiten|Spezialseiten]] – lässt sich miteinander vergleichen.

Das ist in folgenden Situationen möglich:
Das ist in folgenden Situationen möglich:
* Über zwei markierte Einträge in der [[Hilfe:Versionen|Versionsgeschichte]].
* Über zwei markierte Einträge in der [[Hilfe:Versionen|Versionsgeschichte]].
* Über ein angebotenes Link in vielen Spezialseiten; beispielsweise „Unterschied“ bei den [[Hilfe:Benutzerbeiträge|Benutzerbeiträgen]] oder auf der [[Hilfe:Beobachtungsliste|Beobachtungsliste]].
* Über einen angebotenen Link in vielen Spezialseiten; beispielsweise „Unterschied“ bei den [[Hilfe:Benutzerbeiträge|Benutzerbeiträgen]], den [[Hilfe:Letzte Änderungen|letzten Änderungen]] oder auf der [[Hilfe:Beobachtungsliste|Beobachtungsliste]].
* Über eine [[Hilfe:Links|Verlinkung]] im Text („Difflink“); möglichst mittels [[Spezial:Diff/{{REVISIONID}}|Spezial:Diff]].
* Über eine [[Hilfe:Links|Verlinkung]] im Text ([[#Difflink|Difflink]]“).
* Während einer [[Hilfe:Bearbeiten|Bearbeitung]] des Quelltextes zwischen dem momentanen Bearbeitungsstand und der aktuellen Version auf dem Server.
* Während einer [[Hilfe:Bearbeiten|Bearbeitung]] des Quelltextes zwischen dem momentanen Bearbeitungsstand und der aktuellen Version auf dem Server.
* Über ein interaktives Formular [[Spezial:Seiten vergleichen]] (<code>ComparePages</code>).
* Über ein interaktives Formular [[Spezial:Seiten vergleichen]] (<span style="font-family:Courier New;">[[#ComparePages|ComparePages]]</span>).


== Darstellung ==
== Darstellung ==
=== Seite an Seite ===
[[Datei:Mediawiki-versionsvergleich.png|miniatur|420px|rechts|Zwei Versionen im Vergleich („Difflink“), die Änderungen sind farbig markiert]]
Standardmäßig werden in zwei Spalten nebeneinander die ältere und die neuere Versionen gegenübergestellt.
<span style="white-space: nowrap">Standardmäßig werden in zwei Spalten nebeneinander</span><!-- Mindestbreite links vom Bild --> die ältere und die neuere Versionen gegenübergestellt. Dies ist die klassische Ansicht in den „[[Desktop (grafische Benutzeroberfläche)|Desktop]]“-Umgebungen.
* Korrespondierende Absätze stehen unmittelbar benachbart.
* Korrespondierende Absätze stehen unmittelbar benachbart.
* Jeder Absatz des Quelltextes besteht in Wirklichkeit aus genau einer Zeile; das heißt er wird durch einen [[Zeilenumbruch]] beendet.<ref>Technisch gesprochen: Aus einem ''newline'', <code>\n</code> oder [[American Standard Code for Information Interchange|ASCII]]-Code 10<sub>10</sub></ref>
* Jeder Absatz des Quelltextes besteht in Wirklichkeit aus genau einer Zeile; das heißt er wird durch einen [[Zeilenumbruch]] beendet.<ref>Technisch gesprochen: Aus einem ''newline'', <code>\n</code> oder [[American Standard Code for Information Interchange|ASCII]]-Code 10<sub>10</sub></ref>
* Der Algorithmus versucht, die mutmaßlich zusammengehörenden Absätze (Zeilen) in der Abfolge einander zuzuordnen. Oft gelingt das; manchmal und bei größeren Änderungen oder vertauschter Reihenfolge auch nicht.<ref>Eine [[mw:User:PerfektesChaos/WikidiffLX|seit 2011 vorliegende Implementierung]], mit dem die Trefferquote und Darstellung verbessert werden, wird von der WMF nicht weiter beachtet.</ref>
* Der Algorithmus versucht, die mutmaßlich zusammengehörenden Absätze (Zeilen) in der Abfolge einander zuzuordnen. Oft gelingt das; manchmal und bei größeren Änderungen oder vertauschter Reihenfolge auch nicht.<ref>Eine [[mw:User:PerfektesChaos/WikidiffLX|seit 2011 vorliegende Implementierung]], mit der die Trefferquote und Darstellung verbessert werden, wird von der WMF nicht weiter beachtet.</ref>
* Der Absatz, in dem die Änderung erfolgte, wird farbig umrahmt. Das kann nur in einer Spalte der Fall sein, wenn ein Absatz hinzukam oder entfernt wurde; oder in beiden Spalten, wenn die Textinhalte direkt verglichen werden.
* Der Absatz, in dem die Änderung erfolgte, wird farbig umrahmt. Das kann nur in einer Spalte der Fall sein, wenn ein Absatz hinzukam oder entfernt wurde; oder in beiden Spalten, wenn die Textinhalte direkt verglichen werden.
* Wenn Textinhalte direkt verglichen werden, dann werden die veränderten Textpassagen (in ganzen Wörtern) in Fettschrift dargestellt und auch blass farbig unterlegt. Dieser farbliche Hintergrund weist daraufhin, dass die Veränderung Leerzeichen oder ähnliche Zeichen an dieser Stelle („[[Leerraum|Whitespace]]“) betrifft.
* Wenn Textinhalte direkt verglichen werden, dann werden die veränderten Textpassagen (in ganzen Wörtern) in Fettschrift dargestellt und auch blass farbig unterlegt. Dieser farbliche Hintergrund weist darauf hin, dass die Veränderung Leerzeichen oder ähnliche Zeichen an dieser Stelle („[[Leerraum|Whitespace]]“) betrifft.
* Die beiden unveränderten Absätze vor und nach einem veränderten Absatz werden ebenfalls dargestellt, um den Bereich in einen Kontext einordnen zu können.
* Die beiden unveränderten Absätze vor und nach einem veränderten Absatz werden ebenfalls dargestellt, um den Bereich in einen Kontext einordnen zu können.
* Außerdem werden die laufenden Zeilennummern angezeigt. Da diese aber im Quelltext nicht nachvollzogen werden können, hilft das selten.
* Außerdem werden die laufenden Zeilennummern angezeigt. Da diese aber im Quelltext nicht nachvollzogen werden können, hilft das selten.
* Technisch wird seit Beginn der Wikipedia ein Verfahren angewendet, wie es sich für die Programmzeilen von Computerprogrammen bewährt hat. Diese sind aber deutlich kürzer (meist nur 70–100 Zeichen), und enthalten keine anders arrangierten sprachlichen Formuierungen wi in den oft mehr als 1000 Zeichen umfassenden Zeilen eines WIkitextes.
* Technisch wird seit Beginn der Wikipedia ein Verfahren angewendet, wie es sich für die Programmzeilen von Computerprogrammen bewährt hat.<ref>[[diff]] und viele Verwandte.</ref> Diese sind aber deutlich kürzer (meist nur 70–100 Zeichen) und enthalten keine anders arrangierten sprachlichen Formulierungen wie in den oft mehr als 1000 Zeichen umfassenden Zeilen eines Wikitextes.

<div style="margin-left:1.5em;">'''Klassisch zweispaltig'''</div>
<div style="border: 1px #{{Hilfe/style|linec}} dashed; padding:5px; padding-top:0; margin:8px; margin-left:1.5em;">
{{Hilfe/Simulation |noframe=1}}
<div style="text-align:right;" title="Option wurde nicht ausgewählt, Standardeinstellung">Inline {{Hilfe/switchbutton}}</div>
<div class="mw-ui-button-group" style="float:right; margin-top: .5em;">
<div class="mw-ui-button" style="padding: 3px;">[[Datei:OOjs UI icon eye.svg|20px|unten|verweis=]] Visuell</div>
<div class="mw-ui-button" style="background:#2A4B8D; color:#FFFFFF; padding: 3px;">[[Datei:OOjs UI icon wikiText-invert.svg|20px|unten|verweis=]] Klassisch</div></div>
{| style="width:100%;"
|-
|colspan="2"| '''Zeile 15:'''
|colspan="2"| '''Zeile 15:'''
|-
|
| <div style="border:1px solid #DDDDDD; border-left:.3em solid #DDDDDD; padding: .5em;">
Unveränderter Text
</div>
|
| <div style="border:1px solid #DDDDDD; border-left:.3em solid #DDDDDD; padding: .5em;">
Unveränderter Text
</div>
|-
|style="width:10px; font-size: 20px;"| -
| <div style="border:1px solid #FFEBAD; border-left:.3em solid #FFEBAD; padding: .5em;">
<nowiki>* [http://</nowiki>www.<span style="background: #FFEBAD;">'''igs-ff.de'''</span>/ Website der Integrierten Gesamtschule Franzsches Feld] <span style="background: #FFEBAD;">'''igs-ff.de'''</span>.de
</div>
|style="width:10px; font-size: 20px;"| +
| <div style="border:1px solid #ABCDEF; border-left:.3em solid #ABCDEF; padding: .5em;">
<nowiki>* [http://</nowiki>www.<span style="background: #ABCDEF;">'''igsff.de'''</span>/ Website der Integrierten Gesamtschule Franzsches Feld] <span style="background: #ABCDEF;">'''igsff.de'''</span>.de
</div>
|-
|
| <div style="border:1px solid #DDDDDD; border-left:.3em solid #DDDDDD; padding: .5em;">
Unveränderter Text
</div>
|
| <div style="border:1px solid #DDDDDD; border-left:.3em solid #DDDDDD; padding: .5em;">
Unveränderter Text
</div>
|}
</div>

Seit September 2023 gibt es eine zusätzliche Schaltfläche, mit der die klassische Ansicht auf eine Darstellung umgeschaltet werden kann, bei der die Veränderungen direkt nebeneinander im Text angezeigt werden. Dabei sind die entfernten oder hinzugefügten Textstellen jeweils farblich markiert. Zur Erläuterung stehen oben am Seitenkopf zwei Kästchen.

<div style="margin-left:1.5em;">'''Klassisch inline'''</div>
<div style="border: 1px #{{Hilfe/style|linec}} dashed; padding:5px; padding-top:0; margin:8px; margin-left:1.5em;">
{{Hilfe/Simulation |noframe=1}}
<div style="float:right;" title="Option wurde nicht ausgewählt, Standardeinstellung">Inline {{Hilfe/switchbutton|on}}</div>
<div class="mw-ui-button-group float-right" style="margin-top: .5em;">
<div class="mw-ui-button" style="padding: 3px;">[[Datei:OOjs UI icon eye.svg|20px|unten|verweis=]] Visuell</div>
<div class="mw-ui-button" style="background:#2A4B8D; color:#FFFFFF; padding: 3px;">[[Datei:OOjs UI icon wikiText-invert.svg|20px|unten|verweis=]] Klassisch</div></div>
<div style="background:#A3D3FF; padding: .2em .5em; display:inline-block;"><span class="mw-diff-inline-legend-ins">Inhalt hinzugefügt</span></div> <div style="background:#FFE49C; padding: .2em .5em; display:inline-block;"><span class="mw-diff-inline-legend-del">Inhalt gelöscht</span></div>
<div style="clear:both;"></div>
<nowiki>* [http://</nowiki>www.'''igs<div style="background:#FFE49C; display:inline-block;">-</div>ff.de'''/ Website der Integrierten Gesamtschule Franzsches Feld] '''igs<div style="background:#FFE49C; display:inline-block;">-</div>ff.de'''
</div>

{{Info}} Wer zugleich den verbesserten Vergleich [[Benutzer:Schnark/js/diff]] verwendet, hat nun die Möglichkeit sich zeitgleich die Änderungsansicht in zwei Spalten und einen Inlinevergleich anzusehen. Durch anklicken des Schalters, wird die klassische Ansicht zusätzlich zur verbesserten Ansicht angezeigt.

=== Visuell ===
Beim „[[Hilfe:VisualEditor/Speichern#visualDiff|visuellen Versionsvergleich]]“ mittels [[Hilfe:VisualEditor|VisualEditor]] werden nicht die Quelltexte, sondern das resultierende Erscheinungsbild verglichen.
* Das ist standardmäßig momentan nur zwischen der aktuellen, noch nicht gespeicherten Bearbeitung und der letzten gespeicherten Version möglich.
* Ein [[Wikipedia:Technik/Skin/Beta#Visuelle Unterschiede|Beta-Test]] ermöglicht zurzeit, das auch zwischen beliebigen gespeicherten Versionen zu aktivieren.
* [[mw:VisualEditor/Diffs]] (englisch)

=== Integriert ===
Eine andere [[H:Versionsvergleich/Mobil#diff|Darstellungsmöglichkeit]] wird auf Mobilgeräten eingesetzt;<ref>[https://de.m.wikipedia.org/wiki/Spezial:Mobiler_Unterschied/{{REVISIONID}} Darstellung auf Mobilgeräten]</ref> außerdem kann sie von [[#Benutzerskripte|Benutzerskripten]] generiert werden.


== {{Anker|revid}} Versionsnummern ==
== {{Anker|revid}} Versionsnummern ==
Seit vielen Jahren (allerdings nicht seit Anbeginn 2001) wird jeder Seitenversion eine eindeutige Nummer zugeordnet&nbsp;– die Versionsnummer, auch Revisions-ID oder kurz RevID genannt. Diese Seite hier liegt im Moment als Nummer <code>{{REVISIONID}}</code> vor.
Seit vielen Jahren (allerdings nicht seit Anbeginn 2001) wird jeder Seitenversion eine eindeutige Nummer zugeordnet&nbsp;– die [[Hilfe:Parserfunktionen/Seite_und_URL#REVISIONID|Versionsnummer, auch Revisions-ID oder kurz RevID genannt]]. So liegt etwa die [[Hilfe:Übersicht|Hilfe-Einstiegsseite]] im Moment als Nummer {{REVISIONID:Hilfe:Übersicht}} vor.


Über diese Versionsnummern kann explizit angegeben werden, welche Seiten miteinander verglichen werden sollen.
Über diese Versionsnummern kann explizit angegeben werden, welche Seiten miteinander verglichen werden sollen.

In den ''Seiteninformationen'' in der [[#p-tb|Werkzeugbox]] (meist links auf der Portalseite) ist die aktuelle Versionsnummer angegeben.


Mittels des [[Hilfe:URL-Parameter|URL-Parameters]] <code>oldid=</code>''RevID'' kann beispielsweise auf eine bestimmte Seite Bezug genommen werden.
Mittels des [[Hilfe:URL-Parameter|URL-Parameters]] <code>oldid=</code>''RevID'' kann beispielsweise auf eine bestimmte Seite Bezug genommen werden.


Nicht zu verwechseln ist die Versionsnummer mit der Seitennummer (<code>curid=</code>)&nbsp;– dies ist eine eindeutige Zuordnung zu einer Seite (mit der vollständigen Versionsgeschichte), unabhängig vom aktuellen Namen der Seite.
Nicht zu verwechseln ist die Versionsnummer mit der Seitennummer (<code>curid=</code>)&nbsp;– dies ist eine eindeutige Zuordnung zu einer Seite (mit der vollständigen Versionsgeschichte), unabhängig vom aktuellen Namen der Seite.

== Difflink ==
[[Datei:Screenshot_Versionsvergleich.png|mini|Ausgewählt zum Vergleich sind die letzte Version von -seko- (''aktuelle Version'') und die Version von Umherirrender]]
[[Datei:Screenshot_RC.png|mini|Links „Unterschied“ und „Versionsgeschichte“ auf [[Spezial:Letzte Änderungen]]]]
„Difflinks“ sind [[Hilfe:Links|Verlinkungen]], die zur Anzeige des Unterschiedes zwischen zwei Versionen führen, insbesondere durch eine einzelne Bearbeitung verursacht.

=== Difflink ermitteln ===
* Die [[Uniform Resource Locator|URL]] jeder Seite mit einem Versionsunterschied ist ein Difflink und kann im Adressfeld des Browsers abgelesen werden.
* Wenn nur für eine einzelne Bearbeitung ein Difflink benötigt wird, gibt es elegante Möglichkeiten:
*:* In der [[Hilfe:Versionen|Versionsgeschichte]] der Seite steht links neben jeder Version ein Link mit dem Titel „{{int:last}}“.
*:* In der [[Hilfe:Beobachtungsliste|Beobachtungsliste]] steht ganz links neben jeder Bearbeitung ein Link mit dem Titel „{{int:diff}}“; genauso bei den [[Hilfe:Letzte Änderungen|letzten Änderungen]].
*:* In der Liste der [[Hilfe:Benutzerbeiträge|Benutzerbeiträge]] steht ebenso ein Link mit dem Titel „{{int:diff}}“&nbsp;– auch damit wird gerade die gewünschte URL geliefert.
*: In den meisten Browsern ist es möglich, hier direkt die [[Uniform Resource Locator|URL]] des Difflinks zu kopieren, indem beispielsweise mit der rechten Maustaste ein [[Kontextmenü]] aufgerufen wird, das dann unter anderem das [[Kopieren und Einfügen|Kopieren]] der Verlinkung anbietet.
* Wenn für mehrere Versionen gleichzeitig ein Difflink benötigt wird, müssen in der [[Hilfe:Versionen|Versionsgeschichte]] die betreffenden Versionen markiert werden und danach ist über <span style="white-space: nowrap">{{Taste|{{int:compareselectedversions}}}}</span> die Seite mit dem Versionsvergleich aufzurufen.
* Auf dem Versionsvergleich oder bei jeder Darstellung einer älteren Version befinden sich im Kopfbereich Difflinks zu einer älteren und neueren Version, falls diese vorhanden sind.
* Alternativ lässt sich die Nummer der momentanen Version auch über einen Klick bzw. [[Kontextmenü]] am unter „[[#p-tb|Werkzeuge]]“ aufgeführten Menüpunkt „[[Hilfe:Permanentlink|Permanenter Link]]“ ermitteln. Hierbei ist der für das <code>diff=</code> benötigte Wert als <code>oldid=</code> vorhanden.

=== Difflink analysieren ===
Hat man mit [[Kopieren und Einfügen]] oder durch einen Blick in das Adressfeld eine URL erhalten, kann man ihr die wesentlichen Bestandteile entnehmen:
* <span style="white-space: nowrap"><code><nowiki>https://</nowiki>de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hilfe%3AVersionsvergleich&<span style="background:#00FA9A;">diff=134506801</span>&<span style="background:#A0FA9A;">oldid=134506692</span></code></span>
Daraus ergibt sich
* Die Nummer für die aktuelle Version ist bei <code><span style="background:#00FA9A;">diff=134506801</span></code> zu finden.
* Die Nummer der vorigen oder sonstigen Vergleichsversion ist durch <code><span style="background:#A0FA9A;">oldid=134506692</span></code> bestimmt.
Das [[Wikipedia:Technik/Skin/Benutzerskripte/Hinweise|Benutzerskript]] [[Benutzer:PerfektesChaos/js/pageLinkHelper#diff|pageLinkHelper]] zeigt auf den Seiten mit Versionsvergleich eine Verlinkung, die sich zum [[Kopieren und Einfügen]] eignet.


== Spezial:Diff ==
== Spezial:Diff ==
Wenn im Quelltext (oder auch in der [[Hilfe:Zusammenfassung und Quellen|Zusammenfassung]]) ein Versionsunterschied verlinkt werden soll, dann sollte das Wikilink-Format mittels der [[Hilfe:Spezialseiten|Spezialseite]] <code>Spezial:Diff</code> benutzt werden.
Soll in der [[Hilfe:Zusammenfassung und Quellen|Zusammenfassung]]szeile ein Versionsunterschied verlinkt werden, kann hierfür das Wikilink-Format mittels der seit <!-- Februar--> Anfang 2014 zur Verfügung stehenden [[Hilfe:Spezialseiten|Spezialseite]] [[Spezial:Diff]] benutzt werden, damit der Link anklickbar ist.

* Sie steht seit Mitte Februar 2014 zur Verfügung.
=== Ohne Parameter ===
* Früher war es erforderlich, über eine [[Uniform Resource Locator|URL]] das Difflink anzugeben. Das ist nicht mehr wünschenswert.
Ohne Parameter wird ein Eingabeformular dargestellt, in das eine oder beide [[#revid|Versionsnummern]] eingetragen werden können.<!-- seit Mitte 2017 -->

Vorgabe bei einer einzelnen Versionsnummer ist der Unterschied zur vorangehenden Version.


=== Mit Parameter ===
Nach dem Namen der Spezialseite und einem Schrägstrich muss als Pflichtparameter die [[#revid|Versionsnummer]] der Bezugsversion angegeben werden.
* Nach dem Namen der Spezialseite und einem Schrägstrich kann die [[#revid|Versionsnummer]] der Bezugsversion angegeben werden.
* Im Beispiel aus dem vorigen Abschnitt ist das die Zahlenfolge hinter dem Wert <span style="white-space: nowrap"><code><span style="background:#00FA9A;">diff=134506801</span> →[[Spezial:Diff/134506801]]</code></span>.


Dahinter kann optional nach einem Schrägstrich angegeben werden, mit welcher Version verglichen werden soll:
Dahinter kann optional nach einem Schrägstrich angegeben werden, mit welcher Version verglichen werden soll:
Zeile 46: Zeile 137:
! Bedeutung
! Bedeutung
! Bemerkung
! Bemerkung
! Beispiel
|-
|-
| <code>prev</code>
| <code>prev</code>
| mit der vorherigen
| mit der vorherigen
| ''Vorgabe''
| ''Vorgabe'', daher kann der Parameter entfallen
|<code>&#91;&#91;[[Spezial:Diff/134506692/prev]]&#93;&#93;</code><br /><code>&#91;&#91;[[Spezial:Diff/134506692]]&#93;&#93;</code> (identisch)
|-
|-
| <code>next</code>
| <code>next</code>
| mit der folgenden
| mit der folgenden
|rowspan="2"|
|rowspan="2"|
|<code>&#91;&#91;[[Spezial:Diff/127595033/next]]&#93;&#93;</code>
|-
|-
| <code>cur</code><ref>Die Notation <code>cur</code> soll einheitlich zur besseren Wiedererkennbarkeit verwendet werden. Genau genommen bedeutet jede Angabe, die keine Zahl und weder <code>prev</code> noch <code>next</code> ist, dass mit der neuesten Version verglichen werden solle.</ref>
| <code>cur</code><br /><code>curr</code>
| mit der jeweils neuesten
| mit der jeweils neuesten
|<code>&#91;&#91;[[Spezial:Diff/127595033/cur]]&#93;&#93;</code>
|-
|-
| ''Versionsnummer''
| ''Versionsnummer''
| andere als beim ersten Parameter
| andere als beim ersten Parameter
| Die numerische Reihenfolge ist ohne Bedeutung.
| Die numerische Reihenfolge ist ohne Bedeutung.<br />Jedoch werden die Spalten getauscht entsprechend der Abfolge, was irritieren kann.
|<code>&#91;&#91;[[Spezial:Diff/134506692/134506801]]&#93;&#93;</code><br /><code>&#91;&#91;[[Spezial:Diff/134506801/134506692]]&#93;&#93;</code>
|}
|}

Für den Difflink kann wie bei jedem [[Hilfe:Links|Wikilink]] ein Linktext angegeben werden; durch einen senkrechten Strich (<code>|</code>) von den Versionsparametern getrennt.


Beispiele:
Beispiele:
* <code>&#91;&#91;[[Spezial:Diff/{{REVISIONID}}|Spezial:Diff/{{REVISIONID}}]]&#93;&#93;</code>
* <code>&#91;&#91;[[Spezial:Diff/{{REVISIONID}}]]&#93;&#93;</code><!-- Link funktioniert erst nach dem Speichern, noch nicht in der Vorschau; da hat die Seite noch keine neue Versionsnummer. -->
* <code>&#91;&#91;[[Spezial:Diff/127595033/cur]]&#93;&#93;</code>
* <code>&#91;&#91;Spezial:Diff/127595033/prev|ein beliebiger Linktext&#93;&#93;</code>

<code>Spezial:Diff</code> kann auch dazu benutzt werden, um zwei unterschiedliche Seiten zu vergleichen, sofern zwei Versionsnummern angegeben werden, die nicht zur selben Seite gehören.

Die Option <code>/next</code> lässt sich pfiffig anwenden, wenn beim Bearbeiten einer Seite auf die eigene, momentane Bearbeitung hingewiesen werden soll: Die momentane, also zuletzt gespeicherte Versionsnummer feststellen und daraus die Verlinkung bilden. Nach dem Speichern des eigenen Beitrags erhält man ein Difflink, das genau diese eigene Bearbeitung zeigt, obwohl nicht vorhersehbar war, welche Versionsnummer dies erhalten würde.

=== Anwendung des Wikilink-Formats ===
* Im [[Hilfe:Zusammenfassung und Quellen|Bearbeitungskommentar]] (Zusammenfassung) werden URL grundsätzlich nicht wirksam, um nicht zu unentfernbarem Linkspam zu ermutigen. Gerade hier sowie bei den Begründungen für Logbuch-Aktionen sollte mit <code>Spezial:Diff</code> gearbeitet werden, damit aus dem Wikilink-Format wirksame Verlinkungen entstehen.
* In dauerhaft genutzten und gestalteten Projektseiten sollte grundsätzlich auf die URL von Wikipediaseiten soweit möglich verzichtet werden; sie verlängern den Quelltext, tragen womöglich ein Protokoll und sind schwieriger zu warten.
* Bei namentlich signierten Beiträgen, etwa auf [[Hilfe:Diskussionsseiten|Diskussionsseiten]], anderen Forumsseiten und bei Anfragen ist das Format egal. Der Quelltext wird nicht weiter bearbeitet und gepflegt, und viele Angelegenheiten sind auch nur temporär interessant. Hier kann problemlos im URL-Format kopiert werden.

== {{Anker|ComparePages}} [[Spezial:Seiten vergleichen]] ==
Diese Spezialseite eröffnet ein interaktives Formular für den Vergleich zweier Seiten.
* Für beide Seiten ist entweder der Seitenname (meint: neueste Version) oder eine Versionsnummer anzugeben.
* Mit [[Hilfe:URL-Parameter#Seitenvergleich|URL-Parametern]] lassen sich die Felder vorbelegen.


== URL ==
Im Bearbeitungskommentar (Zusammenfassung) werden URL grundsätzlich nicht wirksam, um nicht zu unentfernbarem Linkspam zu ermutigen. Gerade hier sollte mit <code>Spezial:Diff</code> gearbeitet werden, damit wirksame Verlinkungen entstehen.
Eine [[Uniform Resource Locator|URL]] wird analog zu den Parametern in <code>Spezial:Diff</code> gebildet.
* Der wesentliche [[Hilfe:URL-Parameter|URL-Parameter]] ist <code>diff=</code>''RevID''&nbsp;– das löst die Vergleichsdarstellung aus.
* Weitere Parameter können sein:
** <code>&oldid=</code>''RevID2''
** <code>&direction=</code> … <code>prev</code> / <code>next</code> / <code>cur</code>
** <code>&diffonly=1</code>&nbsp;– nur den Unterschied zeigen, nicht aber den gesamten Inhalt darstellen.
Es schadet nicht, daran anzuhängen <code>&title=</code>''Seitenname''&nbsp;– das ist jedoch nur informativ und hat keine technische Wirkung. Welche Seiten verglichen werden, richtet sich nur nach den Versionsnummern.


== Farbgestaltung ==
== Farbgestaltung ==
{{Anker|Farben.rotgr}}
=== Farbenfehlsichtigkeit ===
[[Datei:Versionsvergleichdeutlicher.png|miniatur|200px|Geänderter Style mittels monobook.css]]
Leser mit Rot-Grün-Schwäche oder Farbenblinde hatten Probleme, die farblich markierten Textdifferenzen zu erkennen ([[#wmf1.20|vgl. Änderung 2012]]). Abhilfe schafft die Wahl eines speziellen [[Wikipedia:Technik/Skin/CSS|User-Styles]], dieses kann einfach mit Hilfe eines [[Special:Preferences#mw-prefsection-gadgets|Gadgets]] aktiviert werden.<!-- ?? 2012-07 noch eingebunden. --> Siehe dazu [[Wikipedia:BIENE/Farbenfehlsichtigkeit]].
{{Anker|wmf1.20}}


=== {{Anker|Farben.rotgr}} Farbenfehlsichtigkeit ===
=== Änderung Frühjahr 2012 ===
[[Datei:Versionsvergleichdeutlicher.png|miniatur|200px|Geänderter Style auf altem Schema gelb/grün (sonst rote Schrift)]]
Mit [[MediaWiki]] Version 1.20 wurde international die Farbgestaltung des Versionsunterschiedes [[bugzilla:11374|geändert]], um eine bessere Erkennbarkeit für Benutzer zu erreichen, die aus technischen oder körperlichen [[#Farben.rotgr|Gründen]] mit der bisherigen Darstellung Schwierigkeiten hatten:
Leser mit Rot-Grün-Schwäche oder Farbenblinde hatten vor 2012 Probleme, die in roter Schrift farblich markierten Textdifferenzen zu erkennen ([[#wmf1.20|vgl. Änderung 2012]]). Abhilfe schaffte die Wahl eines speziellen [[Wikipedia:Technik/Skin/CSS|User-Styles]].<!-- MediaWiki:Gadget-Rot-Gruen-Sehschwaeche.css ?? 2014 noch eingebunden. -->
{{Hilfe/pref |gadgets |Text={{int:prefs-gadgets}} → {{int:gadget-section-Lesehilfen}} |Hilfe=1}}
{{Hilfe/Simulation
|content= {{Hilfe/ticbox|OOJS=1|tic=1|typ=p}} {{int:gadget-Rot-Gruen-Sehschwaeche}}
----
: {{Hilfe/clickbutton|{{int:saveprefs}}|mw=p}}
}}
Inzwischen ändert das für den Versionsvergleich aber kaum noch etwas. Siehe dazu [[Wikipedia:BIENE/Farbenfehlsichtigkeit]].

=== {{Anker|wmf1.20}} Änderung Frühjahr 2012 ===
Mit [[MediaWiki]] Version 1.20 wurde international die Farbgestaltung des Versionsunterschiedes geändert,<ref>{{Phab|Bugzilla=11374}}</ref> um eine bessere Erkennbarkeit für Benutzer zu erreichen, die aus technischen oder körperlichen [[#Farben.rotgr|Gründen]] mit der bisherigen Darstellung Schwierigkeiten hatten:
* Fettschrift statt roter Schriftfarbe des Unterschieds
* Fettschrift statt roter Schriftfarbe des Unterschieds
* Unterlegung in relativ satten Tönen entfallen, statt dessen gelbe und hellblaue Umrahmung der veränderten Zeilenbereiche.
* Unterlegungen in relativ satten Tönen entfallen, stattdessen gelbe und hellblaue Umrahmung der veränderten Zeilenbereiche.
Wer als angemeldeter Benutzer die altvertraute Präsentation reaktivieren möchte, kann sie mit einem Häkchen zurückbekommen: In der [[Hilfe:Einstellungen|Benutzer-Einstellung]] (Registerkarte „[[Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-gadgets|{{int:prefs-gadgets}}]]“), Abschnitt „Lesehilfen“, die ''Versionsunterschiede in den bisherigen Farben'' markieren, wodurch wieder die alte Anzeige verwendet wird.
Wer als angemeldeter Benutzer die altvertraute Präsentation<ref>[[MediaWiki:Gadget-old-diff-style.css]]</ref> reaktivieren möchte, kann sie mit einem Häkchen zurückbekommen:
{{Hilfe/pref |gadgets |Text={{int:prefs-gadgets}} → {{int:gadget-section-Lesehilfen}}}}
{{Hilfe/Simulation
|content= {{Hilfe/ticbox|OOJS=1|tic=1|typ=p}} {{int:gadget-old-diff-style}}
----
: {{Hilfe/clickbutton|{{int:saveprefs}}|mw=p}}
}}


== Weitere Möglichkeiten ==
== {{Anker|Benutzerskripte}} Weitere Möglichkeiten ==
Über [[Wikipedia:Technik/Skin/Benutzerskripte/Hinweise|Benutzerskripte]] wird zurzeit die [[#Integriert|integrierte Darstellung]] angeboten:
* {{Anker|SchnarkDiff}} [[Benutzer:Schnark/js/diff|diff@Schnark]]
** Umschaltung zwischen klassischer und integrierter Ansicht.
** Tooltipps für schwererkennbare Zeichen.
** In schweren Fällen interaktive Variation des Algorithmus für Experten möglich.
* {{Anker|wikEdDiff}} Integriert in [[Wikipedia:Technik/Text/Edit/wikEd|wikEd]]
** Hatte zeitweise einige Fehler.
** Überflüssig, falls ''Schnark/diff'' benutzt wird.

Die Probleme der Standard-Ansicht werden mittels [[Benutzer:TMg/cleanDiff|cleanDiff@TMg]] gemildert, indem die Anzeige optimiert wird.
* Innerhalb von Wörtern wird auf tatsächlich unterschiedliche einzelne Buchstaben oder Ziffern fokussiert; veränderter Leerraum wird deutlicher.
* Auftretende Links werden anklickbar gemacht.

Bis 2013 wurde eine Schnittstelle zu [[Wikipedia:Technik/Text/Diff/External|externen Vergleichsprogrammen]] angeboten; dies war aber sehr aufwändig und nur von Experten nutzbar und wurde kaum nachgefragt.

== Weitere Informationen ==
* [[Wikipedia:Technik/Text/Diff]]&nbsp;– weitere Links zu Softwarefragen
* [[Hilfe:VisualEditor/Speichern #visualDiff]]&nbsp;– Visueller Versionsvergleich
* [[Hilfe:Permanentlink]]&nbsp;– ohne Versionsvergleich


== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
<references />
<references />
<noinclude>

[[Kategorie:Hilfe:Seitenverwaltung|Versionen]]
[[Kategorie:Hilfe:Seitenverwaltung]]
[[Kategorie:Hilfe:Spezialseite]]
</noinclude>

Aktuelle Version vom 12. Dezember 2023, 23:01 Uhr

Der Quelltext zweier Versionen jeder bearbeitbaren Seite – Ausnahme Spezialseiten – lässt sich miteinander vergleichen. Das ist in folgenden Situationen möglich:

Seite an Seite[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Standardmäßig werden in zwei Spalten nebeneinander die ältere und die neuere Versionen gegenübergestellt. Dies ist die klassische Ansicht in den „Desktop“-Umgebungen.

  • Korrespondierende Absätze stehen unmittelbar benachbart.
  • Jeder Absatz des Quelltextes besteht in Wirklichkeit aus genau einer Zeile; das heißt er wird durch einen Zeilenumbruch beendet.[1]
  • Der Algorithmus versucht, die mutmaßlich zusammengehörenden Absätze (Zeilen) in der Abfolge einander zuzuordnen. Oft gelingt das; manchmal und bei größeren Änderungen oder vertauschter Reihenfolge auch nicht.[2]
  • Der Absatz, in dem die Änderung erfolgte, wird farbig umrahmt. Das kann nur in einer Spalte der Fall sein, wenn ein Absatz hinzukam oder entfernt wurde; oder in beiden Spalten, wenn die Textinhalte direkt verglichen werden.
  • Wenn Textinhalte direkt verglichen werden, dann werden die veränderten Textpassagen (in ganzen Wörtern) in Fettschrift dargestellt und auch blass farbig unterlegt. Dieser farbliche Hintergrund weist darauf hin, dass die Veränderung Leerzeichen oder ähnliche Zeichen an dieser Stelle („Whitespace“) betrifft.
  • Die beiden unveränderten Absätze vor und nach einem veränderten Absatz werden ebenfalls dargestellt, um den Bereich in einen Kontext einordnen zu können.
  • Außerdem werden die laufenden Zeilennummern angezeigt. Da diese aber im Quelltext nicht nachvollzogen werden können, hilft das selten.
  • Technisch wird seit Beginn der Wikipedia ein Verfahren angewendet, wie es sich für die Programmzeilen von Computerprogrammen bewährt hat.[3] Diese sind aber deutlich kürzer (meist nur 70–100 Zeichen) und enthalten keine anders arrangierten sprachlichen Formulierungen wie in den oft mehr als 1000 Zeichen umfassenden Zeilen eines Wikitextes.
Klassisch zweispaltig

Simulation

Inline
  0000
Visuell
Klassisch
Zeile 15: Zeile 15:

Unveränderter Text

Unveränderter Text

-

* [http://www.igs-ff.de/ Website der Integrierten Gesamtschule Franzsches Feld] igs-ff.de.de

+

* [http://www.igsff.de/ Website der Integrierten Gesamtschule Franzsches Feld] igsff.de.de

Unveränderter Text

Unveränderter Text

Seit September 2023 gibt es eine zusätzliche Schaltfläche, mit der die klassische Ansicht auf eine Darstellung umgeschaltet werden kann, bei der die Veränderungen direkt nebeneinander im Text angezeigt werden. Dabei sind die entfernten oder hinzugefügten Textstellen jeweils farblich markiert. Zur Erläuterung stehen oben am Seitenkopf zwei Kästchen.

Klassisch inline

Simulation

Inline
 0000 
Visuell
Klassisch
Inhalt hinzugefügt
Inhalt gelöscht
* [http://www.igs
-
ff.de
/ Website der Integrierten Gesamtschule Franzsches Feld] igs
-
ff.de

 Info: Wer zugleich den verbesserten Vergleich Benutzer:Schnark/js/diff verwendet, hat nun die Möglichkeit sich zeitgleich die Änderungsansicht in zwei Spalten und einen Inlinevergleich anzusehen. Durch anklicken des Schalters, wird die klassische Ansicht zusätzlich zur verbesserten Ansicht angezeigt.

Visuell[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beim „visuellen Versionsvergleich“ mittels VisualEditor werden nicht die Quelltexte, sondern das resultierende Erscheinungsbild verglichen.

  • Das ist standardmäßig momentan nur zwischen der aktuellen, noch nicht gespeicherten Bearbeitung und der letzten gespeicherten Version möglich.
  • Ein Beta-Test ermöglicht zurzeit, das auch zwischen beliebigen gespeicherten Versionen zu aktivieren.
  • mw:VisualEditor/Diffs (englisch)

Integriert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine andere Darstellungsmöglichkeit wird auf Mobilgeräten eingesetzt;[4] außerdem kann sie von Benutzerskripten generiert werden.

Versionsnummern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit vielen Jahren (allerdings nicht seit Anbeginn 2001) wird jeder Seitenversion eine eindeutige Nummer zugeordnet – die Versionsnummer, auch Revisions-ID oder kurz RevID genannt. So liegt etwa die Hilfe-Einstiegsseite im Moment als Nummer 244989382 vor.

Über diese Versionsnummern kann explizit angegeben werden, welche Seiten miteinander verglichen werden sollen.

Mittels des URL-Parameters oldid=RevID kann beispielsweise auf eine bestimmte Seite Bezug genommen werden.

Nicht zu verwechseln ist die Versionsnummer mit der Seitennummer (curid=) – dies ist eine eindeutige Zuordnung zu einer Seite (mit der vollständigen Versionsgeschichte), unabhängig vom aktuellen Namen der Seite.

Ausgewählt zum Vergleich sind die letzte Version von -seko- (aktuelle Version) und die Version von Umherirrender
Links „Unterschied“ und „Versionsgeschichte“ auf Spezial:Letzte Änderungen

„Difflinks“ sind Verlinkungen, die zur Anzeige des Unterschiedes zwischen zwei Versionen führen, insbesondere durch eine einzelne Bearbeitung verursacht.

Difflink ermitteln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die URL jeder Seite mit einem Versionsunterschied ist ein Difflink und kann im Adressfeld des Browsers abgelesen werden.
  • Wenn nur für eine einzelne Bearbeitung ein Difflink benötigt wird, gibt es elegante Möglichkeiten:
    • In der Versionsgeschichte der Seite steht links neben jeder Version ein Link mit dem Titel „Vorherige“.
    • In der Beobachtungsliste steht ganz links neben jeder Bearbeitung ein Link mit dem Titel „Unterschied“; genauso bei den letzten Änderungen.
    • In der Liste der Benutzerbeiträge steht ebenso ein Link mit dem Titel „Unterschied“ – auch damit wird gerade die gewünschte URL geliefert.
    In den meisten Browsern ist es möglich, hier direkt die URL des Difflinks zu kopieren, indem beispielsweise mit der rechten Maustaste ein Kontextmenü aufgerufen wird, das dann unter anderem das Kopieren der Verlinkung anbietet.
  • Wenn für mehrere Versionen gleichzeitig ein Difflink benötigt wird, müssen in der Versionsgeschichte die betreffenden Versionen markiert werden und danach ist über Gewählte Versionen vergleichen die Seite mit dem Versionsvergleich aufzurufen.
  • Auf dem Versionsvergleich oder bei jeder Darstellung einer älteren Version befinden sich im Kopfbereich Difflinks zu einer älteren und neueren Version, falls diese vorhanden sind.
  • Alternativ lässt sich die Nummer der momentanen Version auch über einen Klick bzw. Kontextmenü am unter „Werkzeuge“ aufgeführten Menüpunkt „Permanenter Link“ ermitteln. Hierbei ist der für das diff= benötigte Wert als oldid= vorhanden.

Difflink analysieren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hat man mit Kopieren und Einfügen oder durch einen Blick in das Adressfeld eine URL erhalten, kann man ihr die wesentlichen Bestandteile entnehmen:

  • https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hilfe%3AVersionsvergleich&diff=134506801&oldid=134506692

Daraus ergibt sich

  • Die Nummer für die aktuelle Version ist bei diff=134506801 zu finden.
  • Die Nummer der vorigen oder sonstigen Vergleichsversion ist durch oldid=134506692 bestimmt.

Das Benutzerskript pageLinkHelper zeigt auf den Seiten mit Versionsvergleich eine Verlinkung, die sich zum Kopieren und Einfügen eignet.

Soll in der Zusammenfassungszeile ein Versionsunterschied verlinkt werden, kann hierfür das Wikilink-Format mittels der seit Anfang 2014 zur Verfügung stehenden Spezialseite Spezial:Diff benutzt werden, damit der Link anklickbar ist.

Ohne Parameter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ohne Parameter wird ein Eingabeformular dargestellt, in das eine oder beide Versionsnummern eingetragen werden können.

Vorgabe bei einer einzelnen Versionsnummer ist der Unterschied zur vorangehenden Version.

Mit Parameter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Nach dem Namen der Spezialseite und einem Schrägstrich kann die Versionsnummer der Bezugsversion angegeben werden.
  • Im Beispiel aus dem vorigen Abschnitt ist das die Zahlenfolge hinter dem Wert diff=134506801Spezial:Diff/134506801.

Dahinter kann optional nach einem Schrägstrich angegeben werden, mit welcher Version verglichen werden soll:

Angabe Bedeutung Bemerkung Beispiel
prev mit der vorherigen Vorgabe, daher kann der Parameter entfallen [[Spezial:Diff/134506692/prev]]
[[Spezial:Diff/134506692]] (identisch)
next mit der folgenden [[Spezial:Diff/127595033/next]]
cur[5] mit der jeweils neuesten [[Spezial:Diff/127595033/cur]]
Versionsnummer andere als beim ersten Parameter Die numerische Reihenfolge ist ohne Bedeutung.
Jedoch werden die Spalten getauscht entsprechend der Abfolge, was irritieren kann.
[[Spezial:Diff/134506692/134506801]]
[[Spezial:Diff/134506801/134506692]]

Für den Difflink kann wie bei jedem Wikilink ein Linktext angegeben werden; durch einen senkrechten Strich (|) von den Versionsparametern getrennt.

Beispiele:

Spezial:Diff kann auch dazu benutzt werden, um zwei unterschiedliche Seiten zu vergleichen, sofern zwei Versionsnummern angegeben werden, die nicht zur selben Seite gehören.

Die Option /next lässt sich pfiffig anwenden, wenn beim Bearbeiten einer Seite auf die eigene, momentane Bearbeitung hingewiesen werden soll: Die momentane, also zuletzt gespeicherte Versionsnummer feststellen und daraus die Verlinkung bilden. Nach dem Speichern des eigenen Beitrags erhält man ein Difflink, das genau diese eigene Bearbeitung zeigt, obwohl nicht vorhersehbar war, welche Versionsnummer dies erhalten würde.

Anwendung des Wikilink-Formats[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Im Bearbeitungskommentar (Zusammenfassung) werden URL grundsätzlich nicht wirksam, um nicht zu unentfernbarem Linkspam zu ermutigen. Gerade hier sowie bei den Begründungen für Logbuch-Aktionen sollte mit Spezial:Diff gearbeitet werden, damit aus dem Wikilink-Format wirksame Verlinkungen entstehen.
  • In dauerhaft genutzten und gestalteten Projektseiten sollte grundsätzlich auf die URL von Wikipediaseiten soweit möglich verzichtet werden; sie verlängern den Quelltext, tragen womöglich ein Protokoll und sind schwieriger zu warten.
  • Bei namentlich signierten Beiträgen, etwa auf Diskussionsseiten, anderen Forumsseiten und bei Anfragen ist das Format egal. Der Quelltext wird nicht weiter bearbeitet und gepflegt, und viele Angelegenheiten sind auch nur temporär interessant. Hier kann problemlos im URL-Format kopiert werden.

Diese Spezialseite eröffnet ein interaktives Formular für den Vergleich zweier Seiten.

  • Für beide Seiten ist entweder der Seitenname (meint: neueste Version) oder eine Versionsnummer anzugeben.
  • Mit URL-Parametern lassen sich die Felder vorbelegen.

Eine URL wird analog zu den Parametern in Spezial:Diff gebildet.

  • Der wesentliche URL-Parameter ist diff=RevID – das löst die Vergleichsdarstellung aus.
  • Weitere Parameter können sein:
    • &oldid=RevID2
    • &direction=prev / next / cur
    • &diffonly=1 – nur den Unterschied zeigen, nicht aber den gesamten Inhalt darstellen.

Es schadet nicht, daran anzuhängen &title=Seitenname – das ist jedoch nur informativ und hat keine technische Wirkung. Welche Seiten verglichen werden, richtet sich nur nach den Versionsnummern.

Farbenfehlsichtigkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geänderter Style auf altem Schema gelb/grün (sonst rote Schrift)

Leser mit Rot-Grün-Schwäche oder Farbenblinde hatten vor 2012 Probleme, die in roter Schrift farblich markierten Textdifferenzen zu erkennen (vgl. Änderung 2012). Abhilfe schaffte die Wahl eines speziellen User-Styles.

Benutzer-Einstellung:
Simulation

(derzeit funktionslos) Rot-Grün-Sehschwäche-Helferlein: ändert für Rot-Grün-Fehlsichtige nicht unterscheidbare Farben der Wikipediaoberfläche in für sie erkennbare Farben.


Einstellungen speichern

Inzwischen ändert das für den Versionsvergleich aber kaum noch etwas. Siehe dazu Wikipedia:BIENE/Farbenfehlsichtigkeit.

Änderung Frühjahr 2012[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit MediaWiki Version 1.20 wurde international die Farbgestaltung des Versionsunterschiedes geändert,[6] um eine bessere Erkennbarkeit für Benutzer zu erreichen, die aus technischen oder körperlichen Gründen mit der bisherigen Darstellung Schwierigkeiten hatten:

  • Fettschrift statt roter Schriftfarbe des Unterschieds
  • Unterlegungen in relativ satten Tönen entfallen, stattdessen gelbe und hellblaue Umrahmung der veränderten Zeilenbereiche.

Wer als angemeldeter Benutzer die altvertraute Präsentation[7] reaktivieren möchte, kann sie mit einem Häkchen zurückbekommen:

Simulation

Versionsvergleich 2012: stellt Versionsunterschiede in den bis 2012 verwendeten Farben dar.


Einstellungen speichern

Weitere Möglichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Über Benutzerskripte wird zurzeit die integrierte Darstellung angeboten:

  • diff@Schnark
    • Umschaltung zwischen klassischer und integrierter Ansicht.
    • Tooltipps für schwererkennbare Zeichen.
    • In schweren Fällen interaktive Variation des Algorithmus für Experten möglich.
  • Integriert in wikEd
    • Hatte zeitweise einige Fehler.
    • Überflüssig, falls Schnark/diff benutzt wird.

Die Probleme der Standard-Ansicht werden mittels cleanDiff@TMg gemildert, indem die Anzeige optimiert wird.

  • Innerhalb von Wörtern wird auf tatsächlich unterschiedliche einzelne Buchstaben oder Ziffern fokussiert; veränderter Leerraum wird deutlicher.
  • Auftretende Links werden anklickbar gemacht.

Bis 2013 wurde eine Schnittstelle zu externen Vergleichsprogrammen angeboten; dies war aber sehr aufwändig und nur von Experten nutzbar und wurde kaum nachgefragt.

Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Technisch gesprochen: Aus einem newline, \n oder ASCII-Code 1010
  2. Eine seit 2011 vorliegende Implementierung, mit der die Trefferquote und Darstellung verbessert werden, wird von der WMF nicht weiter beachtet.
  3. diff und viele Verwandte.
  4. Darstellung auf Mobilgeräten
  5. Die Notation cur soll einheitlich zur besseren Wiedererkennbarkeit verwendet werden. Genau genommen bedeutet jede Angabe, die keine Zahl und weder prev noch next ist, dass mit der neuesten Version verglichen werden solle.
  6. phab:T13374 (Bugzilla:11374)
  7. MediaWiki:Gadget-old-diff-style.css