Diskussion:Piriform

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von H3rmsn in Abschnitt Entwicklung in Osteuropa?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Entwicklung in Osteuropa?

[Quelltext bearbeiten]

Die minimalistischen Büros in London + weitere Büros in Osteuropa + >100 Mitarbeiter lassen mich vermuten, dass die ihre Entwicklungsabteilung irgendwo im Raum Tschechien / Ungarn / Polen sitzen haben. Findet jemand weiteres dazu heraus? --PM3 02:03, 9. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

"14.1 We are registered as Avast Software s.r.o. and our registered address is Pikrtova 1737/1a, 140 00 Prague 4, Nusle, Postal Code 140 00, Czech Republic." Quellen: https://www.ccleaner.com/about/privacy-policy https://www.openstreetmap.org/node/2801269698 https://goo.gl/maps/idwwuHbNDMUj2oX28 H3rmsn (Diskussion) 09:37, 9. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Kritik

[Quelltext bearbeiten]

Der Abschnitt "Kritik" taugt in dieser Form m.E. nicht. Zunächst heisst es, dass es "auch kritische Stimmen" zu CCleaner gebe (das ist bei einer so verbreiteten Software wahrscheinlich), der einzige konkret angeführte Beitrag von Günter Born kritisiert aber nicht spezifisch CCleaner, sondern "Tuning-Tools" generell und führt CCleaner nur in beispielhaften Aufzählungen an: "Mittlerweile hat es sich bei den Beantwortern fast schon eingebürgert, bei etwas schrägen Fehlerbildern prophylaktisch nach dem Einsatz von Tuning-Tools zu fragen. Und in geschätzt 10 bis 20 Prozent der Fälle stellt sich dann heraus, dass TuneUp Utilities 20xx, CCleaner oder irgend ein anderes Programm mit 1-Click-Optimierungsfunktion oder zur Registry-Bereinigung da mit im Spiel war. (...) TuneUp Utilities, CCleaner & Co." Ausserdem ist das hier ja der Artikel zum Softwarehersteller Piriform, nicht zur Software CCleaner, für die es einen eigenen Artikel gibt; (konkrete) Kritik an CCleaner würde also dort hineingehören. Gestumblindi 12:02, 2. Mai 2017 (CEST)Beantworten