Vorlage:BwPersStärke/Test

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beispiele[Quelltext bearbeiten]

{{BwPersStärke|alle}}
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Aufteilung des militärischen Personals der Bundeswehr (%)

181.438 aktive Soldaten und Soldatinnen umfasst die Bundeswehr insgesamt. Sie verteilen sich wie folgt:

  • Bundesministerium der Verteidigung: 1.128
  • diesem unmittelbar nachgeordnete Dienststellen: 9.027
  • Streitkräftebasis: 22.497
  • Zentraler Sanitätsdienst: 20.204
  • Heer: 61.617
  • Luftwaffe: 26.956
  • Marine: 15.449
  • Cyber- und Informationsraum (CIR): 13.935
  • Bereich Infrastruktur, Umweltschutz, Dienstleistungen: 961
  • Bereich Ausrüstung, Informationstechnik, Nutzung: 1.885
  • Bereich Personal: 7.779, davon bis zu 5.400 Studierende an den Bw-Universitäten

Die Bundeswehr umfasst aktuell 58.034 Berufs- und 113.040 Zeitsoldaten (Gesamt: 172.794) sowie 10.049 Freiwillig Wehrdienstleistende und 315 Freiwillig Wehrdienstleistende im Heimatschutz.

Zur Bundeswehr gehören 24.347 Soldatinnen.[1]

{{BwPersStärke|FrauenProzent|Ref=nein}} Frauenanteil, Stand: {{BwPersStärke|Jahr|Ref=nein}}

13,4 % Frauenanteil, Stand: 2024

{{BwPersStärke|SKB|Datum}}

22.497[1] (März 2024)

In der Bundeswehr und im BMVg sind von den Zivilbeschäftigten insgesamt {{BwPersStärke|FrauenZivProzent|Ref=nein}} Frauen, Stand: {{BwPersStärke|Jahr|Punkt=1}}

In der Bundeswehr und im BMVg sind von den Zivilbeschäftigten insgesamt 39,0 % Frauen, Stand: 2024.[1]

Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]

  1. a b c Bundesministerium der Verteidigung: Personalzahlen der Bundeswehr. Mai 2024, abgerufen am 30. Mai 2024 (Stand: 31. März 2024).