Wikipedia:Administratoren/Probleme/Admin:JD

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerdeführer:--77.191.209.16 17:48, 19. Mär. 2014 (CET) [Benutzer:Wrant]; Wrant (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)[Beantworten]

Beteiligter Administrator: Benutzer:JD

Missbräuchlich eingesetzte Funktion: (Benutzersperre)

Erläuterung: Der User Benutzer:Wrant wurde gesperrt [1]. Der User Wrant wollte durch Diskussion [2] im Artikel [3] eine Unverständlichkeit lösen (Die Diskussion ist erst NACH der Sperrung mit anderen Usern erfolgt, jedoch ohne Teilnahme des Verursachers des Problems Arabsalam). Der User Benutzer:Arabsalam hat die Änderung ohne Diskussion sofort wieder gelöscht. User Wrant hat mehrmals das Gespräch mit dem User Arabsalam gesucht [4] dieser kommentierte "sry, an Unterhaltungen mit Sockenpuppen, Zweit- und Schläferaccounts bin ich nicht interessiert". Auf jegliche Kommunikationsversuche ist der User Arabsalam nicht eingegangen. User Wrant hat anschließend die Korrektur von Arabsalam rückgängig gemacht um eine Diskussion anzuregen. Anschließend hat der User Arabsalam User Wrant unter falschem Vorwand gemeldet [5], der Admin JD hat daraufhin User Wrant wegen eines anderen Grundes gesperrt. Die Diskussion hat sich anschließend dem Einwand angeschlossen und der Artikel wurde hingehend verändert. Ein User hat zudem die Aufhebung der Sperre vorgeschlagen [6].

Links: Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/03/19#Benutzer:Wrant (erl.)

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin: Hat keine Antwort auf die Stellungnahme gegeben sondern User sofort gebannt.

Beteiligte Benutzer: Benutzer:Arabsalam

Stellungnahme des betroffenen Admins

zur sperre an sich:

  • user bringt änderung in sowieso schon umstrittenen artikel ein
  • es entsteht eine kontroverse diskussion unter beteiligung des benutzers
  • parallel dazu nimmt der user drei weitere male die änderung ohne konsens vor

==> edit-war, 1d auszeit für user anstatt erneuter artikelsperre.

zum weiteren ablauf:

  • 20min nach accountsperre kommentiert der user schon wieder über IP in der artikeldiskussion [7]
  • 26min später legt er über die gleiche IP dieses AP an (ohne mich zu informieren, das nur am rande) [8]
  • es folgen zehn weitere edits im ANR bis gestern abend ausweislich der contribs

==> sperrumgehung über IP.

--JD {æ} 16:43, 20. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Diskussion

Naja, 4 mal innerhalb kurzer Zeit (≈1/2 Stunde) die selbe, umstrittene, Bearbeitung zu machen ist halt Edit-War und da liegt dann eine kurze Benutzersperre im Ermessensspielraum des Admins. -- Hans Koberger 14:24, 20. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Wrant hat einen Edit-War geführt, indem er vier Mal versucht hat, die Änderung in den Artikel einzufügen ([9], [10], [11], [12]). Der Entzug der Schreibrechte ist in solchen Fällen eine der üblichen Maßnahmen, um einen Edit-War zu beenden. Ich erkenne hier keinen Missbrauch der Adminrechte oder einen groben Fehler. -- kh80 ?! 14:26, 20. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Ich erkenne keinen Grund für dieses AP, bei dem Verhalten des Benutzers (s.o. auch die Links von JD) fiel die Sperre ja wirklich kurz aus. Plädiere fürs Schließen. -jkb- 16:46, 20. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Kein Missbrauch, keine Fehlentscheidung durch den Admin. Der Edit-War musste beendet werden, eine kurze Sperre kann ein Mittel der Wahl sein und war es hier auch. Zur Sperrumgehung, nur als Ratschlag an den Benutzer: Sperrumgehung kann zur Sperrung des Kontos führen, da der Benutzer zwar schon länger angemeldet, jedoch wenige Edits hat dies jetzt mal als Hinweis. Zukünftig rate ich von einem derartigen Verhalten jedoch ab. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 18:21, 20. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]