Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem-zwischen:Itti und 94.219.124.129

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerdeführer:
94.219.124.129
Beteiligter Administrator:
Itti

Nachzulesen ist das meiste dazu hier, der Rest ist dort verlinkt im Abschnitt zu Pingjöng und zu Benutzer:94.219.124.129. Itti darauf im Vorfeld dieses AP direkt anzusprechen ist wegen Seitensperrung von Ittis Disku leider nicht möglich.

Der Anlauf war wir folgt: Pittimann hatte einen Beitrag von mir revertiert und ich hatte ich darauf angesprochen. Pingjöng hat sich unaufgefordert dort eingemischt und mich angeblafft, ich musse unbedingt XY lernen. Ich habe es mit Humor genommen und mich dafür bedankt. Daraufhin hat er mich persönlich angegriffen, was ich auf der VM gemeldet habe. Itti meinte dann, er habe nicht auf mich, sondern nur auf meine Sprache gezielt und das sei völlig legitim. Pingsjöng wurde nicht einmal kritisiert für sein Verhalten. Dann dachte ich, was für ihn gilt gilt auch für mich und habe ebenfalls seine Sprache kritisiert, wofür er mich auf der VM gemeldet hat und behauptet hat, ich würde seine Disku vandalieren. Darauhin habe ich meinen Beitrag auf die Disku von Pittimann verlagert, wo er eigentlich auch hingehört. Gleich danach habe ich gesehen, daß Itti mich auf der VM angesprochen hat und habe dort freundlich geantwortet. Als nächstes Itti hat mich gesperrt wegen KPA. Ich weiß bis heute nicht, was Sie sich dabei gedacht hat. Man muß doch zumindest erstmal versuchen, eine Einigung herbeizuführen. Konkret war es Mißbrauch der erweiterten Rechte allein dadurch, daß keine Gefahr im Verzug war, die solch übereiltes Eingreifen rechtfertigen könnte. Weitere Details bitte den verinkten Abschnitten und den weiteren Verweisen dort entnehmen. --84.62.227.163 23:25, 3. Jun. 2015 (CEST) (neuer Tag, neue IP, selber Nutzer)[Beantworten]

Man hätte die IP auch wegen "Kein Wille ..." sperren können [1]. --tsor (Diskussion) 23:36, 3. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Wie im Intro der Seite Wikipedia:Administratoren/Probleme beschrieben ist, sollte "Wikipedia:Sperrprüfung: wenn du dich zu Unrecht gesperrt siehst" in diesem Fall bemüht werden. Einen Administrativen Rechtemissbrauch kann ich nicht erkennen. Groetjes --Neozoon (Diskussion) 23:41, 3. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

@ Tsor: Das sehe ich anders. Schau bitte die Beiträge einmal durch, das ist durchaus sinnvolle Mitarbeit. Wenn Du bei Homer schaust, findest Du noch drei weitere Artikel, an denen ich mitgearbeitet habe, und das sind nur die Edits von einem Tag. --84.62.227.163 23:45, 3. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Falsch, Du hast keinen einzigen Artikeledit vorzuweisen [2]. --tsor (Diskussion) 23:52, 3. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Nicht unter dieser dynamischen IP, das ist richtig. Deswegen auch der Hinweis auf die Disku von Homer, auf der drei Artikel verlinkt sind, an denen ich mitgearbeitet habe, dazu kommt der, um den es bei Pittimann geht, macht summa sumarum vier Artikel, auf die unmittelbar durch meine Einträge unter der gestrigen IP rückgeschlossen werden kann. --84.62.227.163 00:08, 4. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Kann man glauben, muss man nicht glauben. --tsor (Diskussion) 00:19, 4. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Wer mag, kann anhand der Diskussionen, die ich über mehrere Tage unter wechselnden IPs geführt habe, mit einiger Wahrscheinlichkeit nachvollziehen, unter welchen IPs ich bisher was gemacht habe. --84.62.227.163 00:33, 4. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
@Neozoon: Ich sehe das als "zu Unrecht gesperrt" und wünsche mir, daß das hier inhaltlich besprochen wird und nicht bloß eine Abstimmung stattfindet. --84.62.227.163 23:45, 3. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Stellungnahme des betroffenen Admins

Stellungnahme Der Benutzer mit der IP 94.219.124.129 hatte eine Diskussion mit Pittimann und Pingsjong auf der Disk. von Pittimann. Er meldete Pingsjong auf VM, diese VM wurde von mir in Übereinstimmung mit Xocolatl erledigt. Es kam im Anschluss zu einem Edit-War auf der Disk von Pingsjong um eben diesen zuvor gemeldeten Ausspruch von Pingsjong, den er nun per BNS zu toppen versuchte. Dies habe ich als bewusste Eskalation angesehen, mit der bewusst beleidigt werden sollte, um eben diese zuvor gefühlte Beleidigung aufzuzeigen und zu verdeutlichen. Dazu wurde sie dann auch noch verstärkt. Dies, nachdem ich zuvor bereits in der VM um Mäßigung gebeten hatte. In Summe reichte mir dieses Verhalten für eine 6 Stunden Sperre, um eine Preußische Nacht einzuleiten. --Itti 01:13, 4. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Diskussion

Antwort auf Stellungnahme Es gab keinen Editwar auf der Disku von Pingjöng. Ich habe nur einmal dort revertiert, danach habe ich die Disku komplett in Ruhe gelassen und das auch auf der VM klar gestellt. Den von Itti als völlig unbedenklich bewerteten Ausspruch habe ich dann als Antwort auf Pinjöngs Anwurf kopiert und nur zwei Adjektive angepaßt, weil ich eben nichts antworten wollte, was mir als PA ausgelegt werden könnte. Wenn das BNS war, dann müßte das auch für Pingjöngs Edit gelten. Ittis Ansprache habe ich erst nach all dem lesen können (man beachte bitte die Zeitstempel, ich war am editieren, während Itti mich auf der VM angesprochen hat), habe freundlich darauf geantwortet und wurde unmittelbar danach gesperrt. Ansprachen auf der VM erzeugen keine Kackbalken, da kann es schon mal etwas dauern, bis man das liest. Erst recht angesichts meiner ausgesprochen lösungsorientierten Antworet auf Ittis Ansprache war eine Sperrung völlig deplatziert, weil das ein solches Problem nicht lösen kann, sondern nur ein Mittel darstellt, einer inhaltlichen Auseinandersetzung auszuweichen. Auch jetzt hier auf AP geht Itti mit keinem Wort auf meine Ausführungen ein. Die Hintergründe ihrer Entscheidungen sind weiterhin nicht nachvollziehbar für mich. Ich möchte hier in Ruhe mitarbeiten, ohne von anderen Nutzern in verdeckter oder offener Art angegriffen zu werden und ich erwarte, daß die WP-Umgangsregeln auch dann gelten, wenn ein langjähriger angemeldeter Nutzer mich als IP anspricht. Itti hat hier zweierei Maß angelegt und völlig übereilt gesperrt. Beides war nicht in Ordnung. Dazu wünsche ich mir eine Klärung.

Disclaimer: Ich würde wirklich gerne wieder mehr Artikelarbeit machen, aber wenn man zu der ganzen Arbeit, die man in Artikel investiert, dann auch noch ständig Aggressionen anderer Nutzer wegstecken soll, die gar nichts mit der Artikelarbeit zu tun haben, sondern direkt ab hominem gehen, ohne irgendwelchen Schutz von Euch erwarten zu können, dann ist das zu viel für mich. Darum hoffe ich sehr auf ein positives Ergenis hier. --84.62.227.163 02:12, 4. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Niemand hindert dich daran Artikel zu schreiben, mach es einfach. Deine IPs zeigen jedoch weniger dein Interesse an Artikelseiten, als mehr Interesse an Metaseiten, dies dann mit Pampigkeiten. Deine Verschärfung der Aussage von Pingsjong, der dich auf deine robuste Sprache aufmerksam machen wollte war eine geplante Eskalation, die nicht Pingsjong auf eine robuste Sprache aufmerksam machen sollte, sondern eskalieren. Damit hast du klar gegen W:P:BNS verstoßen. Die 6 Stunden mitten in der Nacht waren in meinen Augen angemessen. Das soll es jetzt von mir hier gewesen sein, denn ich erachte dies als weitere Projektstörung deinerseits. --Itti 07:39, 4. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Bitte sei so gut, irgendwo einen Rest AGF herauszukramen und schau Dir den ganzen Verlauf noch einmal so an, als würdest Du mir glauben, daß ich nur Gutes im Sinn hatte und Pingsjöng der Aggressor war, der mich überfordert hatte, weswegen ich auf der VM um Hilfe bat. Wenn man nur nach hypothesenkonformen Bestätigungen sucht, übersieht man alles andere. Außerdem verstehe ich noch immer nicht, warum Pingsjöngsangriff für Dich völlig in Ordnung war und mein C&P Dich zu einer Sperre veranlaßt hat. Es gab außerdem keine Gefahr im Verzug und als Mittel zur Erziehung sollen solche Sperren AFAIK nicht verwendt werden. --94.219.20.28 12:13, 4. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Und du hast nach der Ablehnung deiner VM gegen Pingsjong nichts weiter zu tun gehabt, als auf der Seite von Pittimann gleich weiter zu posten und die Sache am kochen zu halten. Hättest du nur Gutes im Sinn gehabt, hättest du nach der VM gegen Pj. die Sache ruhen lasssen. Genau so kommt mir dieses AP vor; nur Recht behalten wollen kanns auch nicht immer sein. Was kommt nun noch? Schiedsgericht?

Die Bemerungen von Pj. waren innerhalb dessen, was in der VM schon lange nicht mehr sanktioniert wird. Darum bitte dieses AP schnell schließen. --Graphikus (Diskussion) 12:43, 4. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Auf eine "Sanktion" habe ich nicht spekuliert. Pingjöng hat sich in mein Gespräch mit Pittimann eingemischt, anscheinend mit dem einen einzigen Ziel, mich persönlich anzugehen. Auf den ersten Vorstoß habe ich noch sehr gemäßigt reagiert. Sein zweiter Vorstoß war deutlich aggressiver, das war nicht einfach hinnehmbar. Da ich nicht riskieren wollte, mich mit einer Antwort auf dem geichen Niveau eines PA schuldig zu machen, habe ich Hilfe auf der VM gesucht und mir eine deutliche Ansprache gewünscht, die Pingjöng verdeutlicht, daß ein solcher Umgang in der WP nicht gewünscht wird.
Zu meiner Überraschung bekam ich von Euch die Rückmeldung, ein solches Verhalten sei völlig legitim. Diese Einschätzung habe ich als Richtschnur verwendet und meine Antwort an Pingjöng daran ausgerichtet. Nachdem Pingjöng deultich gemacht hat, daß er sowas zwar gerne austeilt, eine geichartige Antwort aber keinesfalls auf seiner Disku stehen haben will, habe ich das akzeptiert. Der Vorwurf gegen mich seitens Pingjöng auf der VM, ich hätte auf seiner Disku vandaliert, war demnach hinfällig. Dann kurzerhand auf KPA umzuschwenken, unmittelbar nachdem man diese Form der Ansprache für legitim erklärt hat, ist nicht in Ordnung. --94.219.20.28 16:38, 4. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
94, Du warst in einem unsachlichen Konflikt involviert und bekamst eine kurze Sperre, Dein Kontrahent jedoch nicht. Kein seltener Vorgang, es wird oft asymmetrisch gesperrt, weil das in der Regel ausreicht, um die gemeldete Störung zu unterbrechen. Für Dich als dynamische IP ist die vorübergehende Behinderung der Mitarbeit ohne bleibenden Nachteil, der Wikipedia entstand kein Schaden. Die spätere Auseinandersetzung, wer wann was wie formuliert hat, und ob Du mit dem beschriebenen Formulierungsversuch ober- oder unterhalb einer feinen Linie geblieben warst, ist komplett fruchtlos und lenkt nur von der dem Konflikt zugrundeliegenden Sachfrage ab: soll im Artikel Nomadismus der biblische Mythos Kain und Abel referenziert werden und wenn ja, mit welcher Aussage? Es scheint wissenschaftliche Literatur zu geben, die das Image der Nomaden im alten Israel behandelt.[3] --MBq Disk 18:06, 6. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
@ IP. Du hast eine Sperre kassiert, die meiner Meinung nach aufgrund des Verlaufes des zugrundeliegenden Konfliktes falsch war. Ich frage mich immer wieder, wie es kommt, dass Menschen hnter einem Account so wenig Anstand besitzen, sich völlig unmotiviert und zudem unsachlich und beleidigend in Gespräche Dritter auf fremden Diskussionsseiten einzumischen. So auch hier, wo Du von einem dazwischenplappernden Account regelrecht dumm angemacht wurdest und zurückgekeilt hast. Itti hat dies dann parteiisch, eskalierend und falsch entschieden. Aber - und dies ist entscheidend - sie hat ihre Rechte nicht missbräuchlich eingesetzt. Also ist diese Beschwerde ohne Maßnahme zu schließen. Abschließend noch der Hinweis an Dich: Schaue Dir an, mit wem Du Auseinandersetzungen eingehst, insbesondere dahingehend, ob es Sinn macht,sich auseinanderzusetzen. Und wenn Du leicht erkennen kannst, dass jemand völlig diskussionsunfähig ist, dann schone Deine und die Nerven der anderen, denke Dir Dein Teil und handele nicht so, wie der Andere handeln würde. --Silberhaar (Diskussion) 18:51, 6. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Lieben Dank für Deinen Beitrag, Silberhaar, Du triffst den Nagel auf den Kopf. Du hast das, was mich belastet, sehr treffend beschrieben, dieses sich völlig unmotiviert und zudem unsachlich und beleidigend in Gespräche Dritter auf fremden Diskussionsseiten einzumischen. Ich möchte erreichen, daß die an diesem Fall beteiligten Admins erkennen, wie destruktiv ein solches Verhalten ist und zukünftig die Aggressoren zu mehr Zurückhaltung ermahnen, anstatt denjenigen, der von einem dazwischenplappernden Account regelrecht dumm angemacht wurde, dann noch zusätzlich anzupampen.
Ich kann und will mich nicht damit abfinden, daß in solchen Fällen aufgrund von unbewußten Vorurteilen gegenüber einigen Nutzergruppen mit zweierlei Maß gemessen wird, weil dadurch zum einen das Arbeitsklima belastet wird und Eskalationen geschürt werden und zum anderen, was noch viel wichtiger ist, motivierte Mitarbeiter, die weder eine Lobby noch ein dickes Fell besitzen, vor den Kopf gestoßen oder sogar dauerhaft vertrieben werden. Bei NUtzern unter dynamischer IP wechselt nur die IP, der Mensch dahinter existiert weiter und negative Erfahrungen akkumulieren sich.
Über eine dahingehend reflektierte Einlassung von itti würde ich mich sehr freuen, weil ich bisher den Eindruck hatte, sie macht im Großen und Ganzen einen recht ordentlichen Job als Admin, was ich jetzt in diesem Fall jedoch nicht wiedergefunden habe. Falls hier bei einigen ein solcher Eindruck entstanden sein sollte, weise ich vorsichtshalber darauf hin, daß es mir nicht darum geht, eine "Maßnahme" gegen Itti zu erwirken. Sie hat einen Fehler gemacht, dabei bleibe ich, aber ich habe kein Interesse daran, ihr oder irgendwem anders zu schaden. Normalerweise hätte ich für so etwas auch kein AP aufgemacht, sondern den Nutzer auf der Disku angesprochen, was in diesem Fall leider nicht möglich war wg. Halbsperrung.
Hinsichtlich Pingsjöng fände ich es auch jetzt noch wünschenswert, wenn er einen deutlichen Hinweis bekäme, daß er sich keineswegs vorbildlich verhalten hat in diesem Fall, und daß ein solches Verhalten mißbilligt wird.
Nutzer mit AGF-Mangel mögen das als Wunsch nach Genugtuung interpretieren, andere können hoffentlich erkennen, daß es darum geht, nach welchen Maßstäben hier seitens der Admins steuernd auf den Umgang der Nutzer miteinander eingewirkt wird und daß es nicht hilfreich ist, falsche Entscheidungen unter den Teppich zu kehren und einfach weiter zu machen, als hätte man alles richtig gemacht, denn dann kann es auch keine Weiterentwicklung geben im Umgang mit solchen Konflikten. Nachträgliches Umdenken inkl. einer Neuausrichtung des eigenen Handelns ist wesentlicher Bestandteil einer jeden Fehlerkultur. --84.59.22.173 12:26, 7. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
@MBq, das ist eine schöne Quelle, aus der man einen eigenen Abschnitt im Artikel zu eben diesem Blickwinkel ziehen könnte. Das, was aktuell zu Kain und Abel im Artikel behauptet wird, deckt die Quelle jedoch nicht, das ist weiterhin unbelegt und sollte darum dort nicht stehen bleiben dürfen. Mein Beitrag bei Nomadismus leitete sich her von einer Anfrage auf der 3M. Ich hatte nur das offensichtliche dargelegt, nämlich daß die Behauptung, der im AT beschriebene Konflikt zwischen Kain und Abel sei ein historischer Beleg für einen urzeitlichen Beginn bis heute bestehender Konflikte zwischen Nomaden und Seßhaften, pure TF ist. Alles weitere dazu bitte ich auf die Artikeldisku zu verlagern. --84.59.22.173 12:26, 7. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Sorry, @ IP, nein, ich denke nicht, dass ich einen Fehler gemacht habe. Du hast gegen WP:BNS verstoßen, aus einer gefühlten Beleidigung, die du auf VM gemeldet hattest, und deren Meldung nicht in deinem Sinne erledigt wurde, hast du versucht durch deine Intensivierung eine Beleidigung zu basteln, die dann jedoch die Legitimation hat, keine zu sein, da es zuvor eine deiner Meinung nach entsprechende VM-Erledigung gegeben hat. Das war eine bewusste Provokation und eine bewusste Eskalation. Ich sehe zudem nicht, dass du auch nur einen Buchstaben zu irgendeinem Artikel beigetragen hast, dein einziges Wirken sind Diskussionen auf den verschiedenen Diskussoinssseiten. Angefangen auf der Diskusssionsseite von Pittimann. Es hätte dort schon genügt, einen Hinweis zu hinterlassen, warum du geändert hast, zumal dir der Benutzer gesagt hat, warum er revertiert hat. Doch das genügt dir anscheinend nicht. Du möchtest weiter eskalieren, um was auch immer zu beweisen. Dazu gibt es jedoch eine sehr klare Regel: WP:BNS. --Itti 18:04, 7. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Dann wollen wir noch erwähnen, du hast nicht einmal versucht deinen Konstrukt dem anderen Benutzer unterzujubeln, du hast es gleich dreimal geschrieben. --Itti 18:23, 7. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Du siehst nur das, was Du suchst: hypothesenkonforme Bestätigungen. Das halte ich für problematisch. Die Beantwortung der Frage, ob Deine Vorgehensweise auf der VM angemessen war, ist auch nicht abhängig von dem Umfang meiner Tätigkeit im ANR, der bei dynamischen IPs ohnehin nicht nachvollziehbar ist. Dann wollen wir noch erwähnen […] - wer ist wir? Ich sehe hier von Deiner Seite nur hochgradig einseitige Betrachtungsweisen, diffamierende Unterstellungen und Totschlagargumente, kurzgesagt Trotzverhalten. --84.59.22.173 18:55, 7. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Aha, merci für deine umfassende Beurteilung meines Verhaltens. --Itti 18:56, 7. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Du hast mein Verhalten sicherlich weit umfassender beurteilt, aber ich überspringe mal den Teil mit der Statistik, auch in Sachen Beiträge im ANR (Zurücksetzungen nicht mitgezählt). Du bist doch selber erst kürzlich Opfer ungerechtfertigter Aggressionen geworden, sagt deine Disku. Versuch bitte mal, Dich unter Beachtung von AGF in meine Lage zu versetzen, anstatt mich nur abzuurteilen. --84.59.22.173 19:17, 7. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Eins noch, du bezeichnest mich hier als Opfer ungerechtfertigter Aggressionen und vergleichst eine sachlich begründete 6h Sperre gegen eine IP damit. Sorry, du solltest dich schämen. --Itti 00:10, 8. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Die Agressionen, denen ich ausgesetzt war und bin, sind ungerechtfertigt, die Sperre gegen mich (ich bin ein Mensch) war es auch. Bezüglich des auf Deiner Disku erwähnten Mobbing vermute ich, das dies ungerechtfertigt ist, weil ich AGF beachte. Verglichen habe ich das nicht mit diesem Fall, sondern nur darum gebeten, daß Du das ganze hier mal aus meiner Perspektive als Betroffener betrachtest. --84.59.22.173 00:44, 8. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Du hast etwas aus einem Artikel entfernt, das wurde revertiert. Du hast denjenigen angesprochen, das ist ok und prima, jedoch in einer Art, die bereits von dem Benutzer unangenehm aufgefasst wurde, mit einer Absatzüberschrift, die dieser Benutzer bereits als Angriff aufgefasst hat. Dennoch hat er dir eine Antwort gegeben. Damit hätte es erledigt sein können. Nein, du diskutierst weiter. Ein anderer kommt, macht dich auf die Art aufmerksam, wie du mit dem ersten Benutzer sprichst. Du gibst zu, eine robuste Art zu haben, andere anzusprechen, doch das wäre ja nicht so schlimm. Er empfindet es anscheinend als ungut, weist dich darauf mit einem Kommentar hin, der dir missfällt. Du eröffnest eine VM. Nachdem diese nicht so ausgegangen ist, wie du es dir gewünscht hättest, überspitzt du die Bemerkung des anderen, schreibst hier gleichzeitig, dritte hätten sich auf einer Benutzerdiskussionsseite nicht in deine Diskusssionen einzubringen (ich wüsste nicht, dass es eine Regel gibt, die dies untersagt) und versuchst diese, deine überspitzte Bemerkung drei mal unterzubringen. Das du revertiert wirst, interessiert da nicht so wirklich. Auch nach meiner VM-Bemerkung in der VM die gegen dich gerichtet war, machst du weiter, fügst diese Bemerkung erneut ein. Nun auf der Disk des ersten Benutzers. So, daraus resultiert eine 6h Sperre, die zum Abkühlen gedacht war. Jedoch führte diese nur dazu, das du munter weiter diskutierst, dich dabei beschwerst, nicht zur Artikelarbeit zu kommen und mir nun schlussendlich "kurzgesagt Trotzverhalten" unterstellst. --Itti 19:43, 7. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Nach Durchsicht der getätigten Beiträge ist nicht erkennbar, dass Itti ihre erweiterten Rechte missbräuchlich oder grob fehlerhaft eingesetzt oder mit deren missbräuchlicher Anwendung gedroht haben soll. Ich halte das AP daher für gegenstandslos. Der nächste Admin mag schließen. --Alraunenstern۞ 23:03, 7. Jun. 2015 (CESt)

@ Itti: So drehst Du es Dir hin, daß entspricht allerdings nicht dem Ablauf. Es gibt einen Konflikt im Artikel Nomadismus, um einen unpassenden Klammerzusatz, der sich nicht lösen läßt. Eine 3M wird angefragt. Ich werde durch die 3M Anfrage aufmerksam, lese mir das Problem durch und überarbeite den Artikel, was ich auf der Disku kurz kommentiere. Der nächste Autor läßt das so stehen, dann geht es wieder zwischen denn zwei vorherigen Autoren hin und her mit rein und raus der beiden Versionen. Dann setze ich einmal wieder zurück, dann setzt Pittimann das wieder zurück - im Nachhinein suboptimal, allerdings von allen Beteiligten gleichermaßen. Ich spreche Pittimann auf seiner Disku an und frage, warum er das gemacht hat. Er möchte von mir eine Erklärung für die Überschrift auf seiner Disku, ich zeige mich einsichtig und reumütig und bezeichne meine Ausdrucksweise selber als "recht robust". So weit, so gut.
Dann grätscht Pingsjong von der Seite dazwischen und ich werde von ihm regelrecht dumm angemacht, wie Silberhaar es beschreibt. Ich bitte ihn, das Thema Sprachhygiene abzuschließen und argumentiere sachlich bezüglich des strittigen Artikelinhaltes. Kurz darauf greift er mich in unflätiger Form an, was ich auf der VM melde, Du entscheidest dort, Pingsjongs Verhalten wäre völlig okay. Nun gut, habe ich wohl zu empfindlich reagiert, dann ist das jetzt ein akzeptierter Umgangston, also habe ich auf gleicher Höhe auf Pingsjongs Disku geantwortet, worauf hin er das gelöscht und mir aggressin gedroht hat. Um dort Klarheit zu schaffen, habe ich das einmal revertiert und er hat mich wie zuvor angedroht auf der VM wg. "Vandalismus" seiner Disku gemeldet. Daraufhin habe ich seine Disku umgehend komplett in Ruhe gelassen und meine Antwort dann doch auf Pittimanns Disku eingetragen, wo auch alle anderen Beiträge standen.
Danach habe ich gleich wieder auf der VM vorbeigeschaut, Deine Ansprache gelesen und im Sinne der Ansprache positiv geantwortet. Ungeachtet dessen sperrst Du mich gleich im nächsten Moment. Das war in jeder Hinsicht unangemessen. --84.59.22.173 23:14, 7. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Allgemein noch einmal der Hinweis, daß es hier darum gehen soll, sich unvoreingenommen mit einem konflikhaften Vorfall auseinander zu setzen und nicht um eine Stimmabgabe für oder gegen eine Schließung dieses AP. --84.59.22.173 23:20, 7. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Fein, dann mal schön weiter. --Itti 23:40, 7. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Er bezeichnete deine Sprache rotzig, du seine assozial weil alles andere dicht war, bist du gleich auf Pittimanns Seite rübergewackelt, sowas nenne ich nachtreten. Den Diskussionsstil der Wikipedia hebt man mit mit sowas nicht.--Graphikus (Diskussion) 00:03, 8. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Das einzige, was dicht war, ist Ittis Disku. Da Pingsjong dagegen war, unsere Diskussion von Pittimanns auf seine Disku zu verlagern, bin ich dorthin zurück"gewackelt". Sowas nenne ich Hausrecht akzeptieren. Bist Du denn der Meinung, Pingjongs von Dir verlinkter Beitrag auf Pittimanns Disku hebt den Diskussionsstil hier in der WP? Ich bin zuvor mehreren seiner Angriffe ausgewichen, er hat immer noch eines draufgepackt, bis meine Geduld dann überstrapaziert war und ich ihn auf der VM gemeldet habe. Dort sah man allerdings keinen Anlaß, den Diskussionsstil zu heben. --84.59.22.173 01:04, 8. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
In diesem Absatz eskaliert nur ein Mensch, eine Person hinter dem Monitor. Das bist du. Es tut mir Leid, sehr Leid, um die Zeit, die hier bereits verschwendet wurde. Ich werde mich weiter nicht äußern, einen konkreten Vorwurf, der ein AP auch nur im geringsten rechtfertigen würde, hast du nicht geliefert, nur weitere subtile Beleidigungen, wie deine "Opfer"-Unterstellung oben. Damit ist hier für mich Feierabend. Sollte dieses AP zu dem Entzug meiner Adminrechte führen, werde ich es vermutlich erfahren. Gott zum Gruß --Itti 01:10, 8. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht liest Du noch mal den Beitrag von Silberhaar. Der bringt Pingsjongs Fehlverhalten gut auf den Punkt. Es können also offenbar auch noch andere außer mir erkennen, wer ursprünglich die treibende Kraft in diesem Fall war. Deine Sperre meiner IP war eine weitere, völlig unnötige Eskalationsstufe. Sowas kann im Eifer des Gefechtes schon mal passieren, aber zumindest im Nachgang sollte Dir auffallen, daß das unangemessen war. --84.59.22.173 01:36, 8. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Mit dem Beitrag von Silberhaar gehe ich nicht konform, halte ihn für falsch. Die Wortbeiträge von Pingsjong halte ich auch nicht für ein Fehlverhalten:
Warum du zudem die Diskussion nicht auf der Artikelseite, sondern auf der Benutzerseite gesucht hast, ist mir auch nicht klar. Seit 6 Tagen nun führst hier du eine Diskussion, bei der du unbedingt aufzeigen meinst zu müssen, dass alle anderen sich falsch verhalten haben, du dieses per WP:BNS in bester Absicht den Beteiligten vor Augen führen wolltest, stest Artikelarbeit leisten würdest, wenn du diese Diskussion und die bei den diversen anderen Benutzern, in der Auskunft und auf anderen Metaseiten nicht führen müsstest. Nein, die Sperre war korrekt. Du hast eskaliert, weil du den Drang verspürt hast, etwas beweisen zu müssen. Diesen Drang verspürst du noch immer. Ich jedoch nicht. Nun ist Zeit, das sich das hier jemand ansieht, ich werde es nun definiiv von meiner Beo nehmen. --Itti 08:46, 8. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
@Itti. Du erkennst leider nicht das grundlegende Problem. Solche Entscheidungen ermutigen zu heftigeren Grenzüberschreitungen, so auch hier, wo Deine Entscheidung voraussehbar als Ermutigung zur weiteren Eskalation (untragbare Mutmaßungen über den geistigen Zustand des Kontrahenten) missinterpretiert wurde. Leider ist Deine Reflektionsbereitschaft auch in diesem Fall nahe Null. Das sagt nur etwas über Deine Defizite als Administratorin aus, ist aber definitiv kein so krasses administratives Fehlverhalten, das ein Adminproblem rechtfertigen würde. --Silberhaar (Diskussion) 14:43, 8. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Du bist also der Meinung, dass diese drei Tage später erfolgte Bemerkung durch die Erledigung der VM durch Xocoltl und mich vorhersehbar war. Nein, diese Antwort von Pingsjong habe ich nicht vorhergesehen, halte sie auch nicht für richtig und hätte ich diese Bemerkung gesehen, wäre es nicht bei einer Ansprache geblieben. Leider bin ich davon ausgegangen, dass sich die Mitarbeiter hier halbwegs verbal unter Kontrolle haben, zumal Pingsjong zuvor in der Diskussion mit dem Benutzer unter IP für eine sachliche und höfliche Sprache ausgesprochen hat. --Itti 15:17, 8. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Ja. Wenn grenzwertige Äußerungen noch nicht einmal zu einer Ansprache führen, ermuntert dies zu einer intensiveren Wortwahl. Insbesondere bei Benutzern, denen eskalierendes Verhalten nicht fremd ist. Das ist sehr leicht vorhersehbar. --Silberhaar (Diskussion) 15:59, 8. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Und wenn dieses AP weiterhin unerledigt bleibt, lädt es förmlich dazu ein das jeder Wikifant meint sein Statement hier abzugeben. Mich wundert es das der Kalif von Nürnberg oder seine Jünger hier noch nicht mitdiskutiert haben. Bitte der nächste Admin mit halbwegs Cochones dieses absolut überflüssige AP beenden. Itti hat völlig korrekt gehandelt und hat es nicht verdient, dass so ein Quark hier länger als erforderlich (24 Stunden nach Einstellung) offen bleibt. Glückauf --Pittimann Glückauf 16:38, 8. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Der dieses AP anlegende schreibt, er habe sich auf keinen Edit-War eingelassen. Wo beginnt ein Edit-War? Beim dritten oder vierten Revert, oder auch schon wenn ich ein zweites mal etwas auf die Disk eines Benutzers setze, obwohl ich sehe das er es entfernt - womit er ja bereits signalisierte Kenntnis genommen zu haben, zu mitternächtlicher Stunde - um es dann noch ein Drittes mal auf die Disk eines anderen zu setzen - wo die Konversation zudem begann? „Deine Sprache ist aggressiv und assozial.“ schriebst Du. Was wolltest Du mit einer derartigen Replik erreichen? Auge um Auge, Zahn um Zahn ist letztlich immer das falsche Mittel. Dabei ist es gleich, wer die Wange hinhält, ein Angemeldeter, oder ein unangemeldeter Mitarbeiter dieses Projekts. Und wer meint das Recht zu haben heftiger zu erwidern, als es ihm selbst aus subjektiver Sicht widerfuhr, kann dies ganz sicher nicht auf der Habenseite im Rahmen des Austausch in einem derartigen Projekt verbuchen. Das soll nicht die Bemerkungen weiterer Diskussionsteilnehmer relativieren. Es ist grundsätzlich angeraten mit Bedacht zu formulieren und auf Bemerkungen zu verzichten, die auf sein jeweiliges gegenüber zielen.
Letztlich wurdest Du um 0:22 Uhr für 6 Stunden gesperrt. Während dieses AP editierst Du mit drei, zur gesperrten, unterschiedlichen IP-Adressen. Eine Mitarbeit war dir also scheinbar nicht nachhaltig genommen.
Ein missbräuchlicher oder grob fehlerhafter Einsatz der erweiterten Rechte wurde nicht dargestellt. Das AP ist folglich zu schließen. --H O P 20:00, 8. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]