Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Admins Itti und Schniggendiller sowie 84.186.144.148

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerdeführer, Datum: 84.186.143.244 23:45, 16. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Beteiligter Administrator: Benutzer:Itti, Benutzer:Schniggendiller

Missbräuchlich bzw. grob fehlerhaft eingesetzte Funktion: (Benutzersperre/Löschungen)

Erläuterung: Ich wurde von Itti gesperrt wegen "Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte." Nicht beachtet wurde, dass ich Löschungen meiner Beiträge rückgangig gemacht habe, die tlw. ohne Begründung gelöscht wurden. Beiträge von mir wurden bereits vorher mit unglaublichen (nicht-) Argumenten gelöscht. Ich habe Stellung zu den Begründungen genommen und die Löschung rückgangig gemacht. Danach wurde mein Beitrag OHNE BEGRÜNDUNG wieder gelöscht. Diesen Vorgang habe ich ebenfalls kommentiert und meinen Beitrag wieder eingestellt. Mir wurde z.B. Verletzung der Regeln als Löschungsgrund angegeben: Weil ich nicht signiert habe. Mein Hinweis, dass diese Regel eine Empfehlung und kein Muss ist, wurde ignoriert. Seit dem werden meine Beiträge wild gelöscht ohne jede Begründung. Letztlich hat Schniggendiller MEINE Wiedereinstellung wieder gelöscht und die Seite gesperrt während es bei den anderen unbegründeten Löschungen MEINER Beiträge keine Probleme gab. Ich würde gerne von Schniggendiller wissen, warum andere MEINE Beiträge ohne Begründung löschen dürfen, ich das aber nicht darf. Ich halte dieses Verhalten für stark geschäftsschädigend für Wikipedia, weil die eigenen Regeln nicht beachtet werden und ich als User und Beiträger angegriffen und missachtet werde. Falls Wikipedia Kritiken an Artikeln (die in diesem Fall eine Person (Ken Jebsen) persönlich unangemessen diffamieren) quasi begründungslos löscht ist das Zensur. Ich möchte gerne Wissen, ob Wikipedia Zensur für sich angemessen findet. Wenn ja, dann sollte das klar kommuniziert werden damit die Leute wissen, was sie da lesen: Nämlich KEINE objektive Information, sondern die Meinung einiger Administratoren. Außerdem möchte ich gerne von Itti wissen, warum ich gesperrt werde mit der Begründung, ich würde ohne Begründung löschen, aber die anderen, die MEINE Beiträge ohne Begründung löschen, werden nicht gesperrt. Bezeichnenderweise ist auf der Seite von Itti rechts ein Kästchen mit dem Text "Diese Administratorin schützt, löscht und sperrt mit Hyper-Lichtgeschwindigkeit". Vielleicht sollte Itti sich doch mal mehr Zeit nehmen....

Links: [Leider nur anhand der Versionsgeschichte nachvollziehbar: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Ken_Jebsen&action=history]

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin:

Beteiligte Benutzer: xy ([diff] Difflink auf die Benachrichtigung), yz ([diff] Difflink auf die Benachrichtigung), …

Stellungnahme der betroffenen Admins

  • Ich wurde via Spezial:Letzte Änderungen auf die Seite aufmerksam. Ausweislich der Versionsgeschichte wurden schon seit Tagen Beiträge verschiedener IPs, aber offensichtlich derselben Person, entfernt. Dies geschah a) durchaus begründet (WP:DS, WP:KPA) und b) auch durch Admins (Logograph, Magiers). ZQ-Begründungen von der IP sehe ich nur eine. Wenn also mehrere Personen mit Begründung zurücksetzen und der Kontrahent in der Regel begründungslos zurücksetzt, dann ist es irgendwann ökonomischer, ebenfalls begründungslos zurückzusetzen. Es wurde schließlich schon alles gesagt. Bloß nicht verstanden.
    Mein Revert war als administrative Maßnahme gekennzeichnet, ein weiterer Revert durch die IP hätte zur Sperre durch mich geführt (dies hat dann unabhängig von mir Itti gemacht). Nach meinem Revert habe ich mir die Versionsgeschichte angesehen, festegestellt, daß das schon seit Tagen so geht und die IP offenbar unbelehrbar ist und deswegen die Seite geschützt.
    Übrigen ist es der Job des Antragstellers, die Beteiligten zu informieren, was hier unterblieb. Ich informiere deshalb hiermit mal Itti als Beteiligte. Außerdem werde ich dieses AP verschieben; wenn ich schon als Beteiligter benannt werde, sollte sich das auch im Seitennamen widerspiegeln. Meint ganz ohne Eitelkeit: --Schniggendiller Diskussion 11:20, 17. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
  • Den Edit-War habe ich im RC bemerkt und entsprechend mir den Verlauf in der Versionsgeschichte angesehen. Danach den Benutzer mit der IP gesperrt, da erkennbar gegen WP:DS ein Beitrag der in der Sache so nicht hilfreich war, auf die Diskussionsseite gegen diverse Benutzer revertiert wurde. Beim Sperrgrund habe ich mich tatsächlich verklickt, Edit-War hätte es sein sollen, denn es wurden Texte hinzugefügt, nicht gelöscht. Danke für den Ping, dadurch erst das AP gesehen. --Itti 12:58, 17. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Diskussion

Nach mehreren wiederholten Löschungen auf der Artikeldisk auch durch mehrere Admins, stellt die IP ihre Beiträge wieder her, was zu einer 6-Stunden-Sperre der IP führte. Die Sperre ist nicht zu beanstanden, nur die Sperrbegründung müsste Editwar heißen. Vermutlich ein Verklicker des abarbeitenden Admins. --Alraunenstern۞ 00:17, 17. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

??? Warum wird hier nicht auf das eigentliche Problem eingegangen: MEINE Beiträge werden OHNE Begründung gelöscht (das soll OK sein) und wenn ich die Löschung dann ebenfalls ohne Begründung rückgängig mache, werde ich gesperrt. Da kann doch was nicht stimmen... --84.186.143.244 00:25, 17. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Unsachgemäße Diskussionbeiträge werden gemäß WP:DISK entfernt, Editwar-IPs gesperrt, die betroffene Seite vorübergehend halbgesperrt. Normale Vorgangsweise also. Das AP kann nach 24 Stunden geschlossen werden. --Otberg (Diskussion) 09:59, 17. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Ja, das war kein Beitrag zur Verbesserung des Artikels. Das Entfernen des Postings war regelkonform, ebenso die Benutzersperre und der Seitenschutz nach Beginn des Edit-Wars. Bei der Auswahl des Sperrgrunds ist ein Missgeschick unterlaufen, aber spätestens in Schniggendillers Seitschutz-Begründung wurde auf WP:DISK hingewiesen. Kein Missbrauch/grobe Fehler erkennbar. Beste Grüße -- kh80 ?! 12:35, 17. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
Hartnäckiger Versuch des IP-benutzers, per Edit-war in einem unangemessenen Ton diversen Wikipedia-Benutzern faschistoide Gesinnung zu unterstellen. Was soll man dazu schon sagen? Problem nach 24 h beenden und archivieren, kein Fehlverhalten eines Admins erkennbar. Gruß, --Wdd (Diskussion) 13:28, 17. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Die Benutzersperre durch Itti war nicht missbräuchlich, auch dadurch nicht, dass der Kommentar den Grund nicht richtig widerspiegelt. Die Sperre war im für IPs üblichen Rahmen weshalb sich eine SP aus inhaltlichen Gründen ebenfalls erübrigen würde. Gleichermaßen war die Vorgehensweise von Schniggendiller mit der Seitensperre und dem Zurücksetzen auf WP:DFV bei diesem Edit-War angemessen, üblich und nicht missbräuchlich. Diese Beschwerde dagegen war unangemessen und zeugt von mangelnder Einsicht in das eigene Fehlverhalten.  @xqt 08:59, 18. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]