Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Funkruf und 91.64.175.107

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerdeführer:91.64.172.76

Beteiligter Administrator:Benutzer:Funkruf

Missbräuchlich eingesetzte Funktion: (Benutzersperre)

Erläuterung und Links: Der Admin wurde angesprochen und der Edit wurde rückgängig gemacht. Ich halte die Sperre von 91.64.172.76 für falsch. Ich halte diese Frage, die der Grund für die Sperre war, nicht für trollig und das deutsche Volk sollte nicht versuchen, die eigene Vergangenheit zu vertuschen oder sich von seiner eigenen Geschichte zu distanzieren! Die Sperrbegründung von Benutzer:Funkruf kann ich nicht nachvollziehen. (nicht signierter Beitrag von 91.64.175.107 (Diskussion) 18:04, 10. Jun. 2015 (CEST))[Beantworten]

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin: Der Admin wurde angesprochen und der Edit wurde rückgängig gemacht.

Beteiligte Benutzer: Benutzer:Funkruf (benachrichtigt) und (noch einmal benachrichtigt)

Stellungnahme des betroffenen Admins

Das ist schnell erklärt. IP stellt eine Frage, was ja nicht verboten ist. Das Problem liegt hier in der Fragestellung! Welchen Unterschied zwischen Juden und Zigeunern aus Sicht der Nazis bestehen, kann halt nur diese Gruppe beantworten. Aber nicht hier in Wikipedia! Hier haben Nazis nichts zu suchen! Und daher wurde auch die Frage wieder von Krächz und Markoz entfernt. Die IP hat das revertiert und mehr noch, eine VM gegen Krächz, nachdem dieser eine VM wegen dem Vorfall auf die Auskunftsseite gestellt hat.

Während der VM hat Benutzer Markoz seinen Revert erklärt, weshalb die IP sowohl für Krächz, als auch für Markoz eine Sperre forderte. Für mich kam halt nur die Option der IP-Sperre in Betracht, da hier ja nur diese IP den Ablauf stört und ein Seitenschutz daher nicht angebracht war. Die IP hatte durch ihre Edits nur Diskussionsaktionen auf Meta betrieben und wurde deshalb als Metadiskussionsaccount von mir 6 Stunden gesperrt. Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 12:41, 11. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Diskussion

Don't feed the troll! Schnellbeenden und Rangesperre oder Filter. Kein Adminfehler erkennbar. --Thomas Glintzer Ede nasturtium. 18:39, 10. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Offensichtlichst kein Admin- sondern ein Trollproblem. --Björn 18:41, 10. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Ich habe gehofft, dass es hier auch mal sachlich zugehen kann.--91.64.175.107 18:44, 10. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Könnt ihr den Vorwurf "Troll" auch irgenwie belegen? --91.64.175.107 18:46, 10. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Don't feed the troll! --Atamari (Diskussion) 19:03, 10. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]


Der Beitrag der IP in der Auskunft wurde in der vergangenen Nacht wiederholt revertiert [1] [2] [3] und von ihr wieder eingestellt [4] [5]. Im Anschluss setzte der Benutzer hinter der IP eine VM gegen einen der Revertierer ab VM Krächz, während zuvor bereits die Auskunft selbst auf VM gemeldet wurde, wegen der Beiträge der antragstellenden IP. Diese begehrte sodann die Sperrung der Benutzerkonten Krächz und Markoz, welche zuvor seine Beiträge revertierten.

Im Rahmen dieses AP ist nun zu lesen, da augenfällig eine Beantwortung seiner Nachfrage („Was sind (bzw waren) die Unterschiede zwischen Juden und Zigeunern aus Sicht der Nazis?“) über die Auskunft unmöglich erscheint: „das deutsche Volk sollte nicht versuchen, die eigene Vergangenheit zu vertuschen oder sich von seiner eigenen Geschichte zu distanzieren“.

Zunächst, das deutsche Volk steht hier nicht zur Disposition und auch nicht vor Gericht. Doch stellt sich die Gesellschaft durchaus ihrer Verantwortung. Hier gilt es zu klären, ob der um 0:26 Uhr die IP für 6 Stunden sperrende Admin seine Rechte missbräuchlich oder grob fahrlässig einsetzte. Beides ist zu verneinen. Die Sperre erfolgte zu Recht und ist auch nach ihrer Länge nicht zu beanstanden. --H O P 20:07, 10. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Ich schließe dieses AP damit in diesem Sinne offiziell. -- Perrak (Disk) 12:54, 11. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]