Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Funkruf und GWRo0106

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerdeführer, Datum: GWRo0106 (Diskussion) 18:04, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Beteiligter Administrator: Benutzer:Funkruf Du mußt den Namen schon richtig schreiben, sonst gibt es nicht einmal ein Ping. Allerdings solltest Du ihn eh auf seiner Disk benachrichtigen! --Elop 18:26, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Schon gut, gesehen. Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 18:28, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
War ihm eh schon bekannt aber danke für den freundlichen Hinweis. GWRo0106 (Diskussion) 18:30, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Missbräuchlich bzw. grob fehlerhaft eingesetzte Funktion: Entzug der passiven Sichterrechte ohne Begründung

Erläuterung: Admin entzog heute mir die passiven Sichterrechte, nachdem sich User Rennrigor (dem übrigens trotz zweier User Sperren (!) durch Holmium kurz zuvor seitens des Admins Artregor am 8.8. ebenfalls Sichterrechte erteilt wurden) über einige Fehler meiner Person mockiert hat (5 Minuten nachdem ich seinen Art. in einer LD als irrelevant bezeichnet habe).

Ich bin seit 35 Tagen sehr aktiv (wurde hier als "eifriger Bursche" diffamiert) dabei mit 1813 Edits (knapp 60/Tag) und einer Delete Quote von 7 % (!) als Neuling, betreibe quasi die QS mit fast 3-4 Usern regelmäßig allein.

Sichterrechte dürfen dann entzogen werden laut Richtlinie, wenn sie MISSBRÄULICH verwendet wurden - Fehler sehe ich durchaus ein aber Missbrauch halte ich doch für arg an den Haaren herbeigezogen. Hier scheinen mir eher persönliche Befindlichkeiten ausschlaggebend zu sein denn stichhaltige, sachliche Argumentation. Ich würde bei Entzug der Rechte meinen Account still-legen und weitere Mitarbeit einstellen.

Links: [1]

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin: Erfolgt, bat mehrfach um eine sachliche Begründung, keine Antwort. Auf Kommentar, dass ich dann SG anrufen müsste, kam Kommentar des Admins "Dann mach", siehe seine Disk.

Beteiligte Benutzer: Rennrigor ([diff] Difflink auf die Benachrichtigung

Stellungnahme des betroffenen Admins

Die Begründung steht im Rechtelogbuch eindeutig drin, sogar mit Verweis auf die betreffende Adminanfrage. Leider habe ich mich beim Code für den Permalink vertippt, sodass es leider falsch reinkam. Daher habe ich eine kurze Sichterrechtgebung mit korrigierten Permalink gesetzt. In diesr Adminanfrage wurde um Entzug der Sichterrechte gebeten, da es viele unglückliche Aktionen gab. Da er sich auch auf der Anfrage nicht einsichtig sondern trotzig zeigte, habe ich ihm nach weiteren Befürwortungen das passive Sichterrecht entzogen. Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 18:33, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Diskussion

Bitte die Halbwertzeit 24 h beachten und dann schließen. -jkb- 18:23, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich wüsste nicht, was über [2] hinaus noch hätte begründet werden sollen/müssen. Der dortige Thread war dem Antragsteller offensichtlich innerhalb kürzester Zeit bekannt, die administrative Aktion kam nicht aus dem Nichts, sondern wird von anderen an der Diskussion beteiligten Admins unterstützt. Warum GWRo0106 in seinem Antragstext den Blick auf andere Autoren zu lenken versucht, ist mir ebenso unklar. Sehe keinen Diskussionsbedarf hinsichtlich vermeintlichem Adminrechtemissbrauch o.ä. --JD {æ} 19:07, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wie bereits im Antrag erläutert - dies sind keine missbräulichen Nutzungen der Sichterrechte, sondern Anfängerfehler, die angesichts der Vielzahl der Bearbeitungen passieren - hier gibt es aktive Sichter und sogar Admins, die eine viel, viel höhere Fehler/Revertquote aufweisen. Es fehlt der Sachgrund des Entzuges, Befürwortungen beleidigter User lasse ich nicht als Argument gelten. Nur weil 5 User schreien "Steinigt ihn" heißt dies nicht a) dass die schweigende Mehrheit (evt. ob Angst vor administrativen Repressalien) der gleichen Meinung ist und b), dass deren Meinung überhaupt ausschlaggebend sei. Wo kommen wir denn dahin, wenn hier 5 User, die mit mir eh seit geraumer Zeit im Clinch liegen, bestimmen was ein Missbrauch ist und was nicht!? Der Blick auf andere Autoren ist notwendig da er (Rennrigor) der Antragsteller war mir die Rechte zu entziehen. Seine wahrscheinlich tatsächlich missbräuchlich erhaltenen Rechte (Sichterrechte trotz zweifacher User Sperrung vorab) werde ich noch zu gegebener Zeit an anderer Stelle anführen. Sie dienen hier lediglich als Beispiel, dass hier mit rein subjektivem Maß gemessen und "geurteilt" wird/wurde und dass der oben erwähnte an der Diskussion beteiligte Admin (Atregor) seinerzeit Rennrigor eben jene Rechte gegeben hat. Ich unterstelle hier nach 35 Tagen intensiven Mitlesens auch hinreichende Admin-Kungelei, nach dem Motto die eine Krähe hackt der Anderen kein Auge aus.GWRo0106 (Diskussion) 20:09, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Ad Anfängerfehler: Sehr, sehr unwahrscheinlich und äußerst unglaubwürdig.
Ad Kungelei: Ich weise diesen Versuch der Legendenbildung (Opfer) mal grundsätzlich zurück.
Ad Adminfehler: Im Moment ist nicht erkennbar, was an dem von JD verlinkten Vorgang und seinem administrativen Abschluss durch Funkruf zu bemängeln wäre, --He3nry Disk. 20:17, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
"Unglaubwürdig, unwahrscheinlich"... die Vokabeln sprechen für sich - wie so häufig völlig emotionalisierte, unsubstantiierte Meinungsäusserung. Bzgl. Ad Kungelei Nenne ich mal nur das Stichwort Klaus Frisch ;) (nicht signierter Beitrag von GWRo0106 (Diskussion | Beiträge) 22:52, 5. Mai 2020 (CEST))[Beantworten]

Ich würde bei Entzug der Rechte meinen Account still-legen und weitere Mitarbeit einstellen; das wäre die erste Aktion dieses Accounts die ich nachhaltigst begrüßen & unterstützen würde; ansonsten ist die Argumentation dieses APs, dass der Rechteentzug nicht begründet worden wäre, an Dummdreistigkeit kaum noch zu überbieten; das AP ist substanzlos und daher ohne große weitere Diskussion nach den obligatorische 24h zu schließen. (Da ich als Unterstützer des Rechteentzugs beteiligt war, werde ich das selbstverständlich nicht selbst tun). --Artregor (Diskussion) 20:54, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Das würde ich (und wohl einige andere auch) grundlegend bei Stillegung dieses Admin Accounts mit seinen "adminstrativen Einschätzungen" wohl auch tun aber zum Glück ist dies hier nicht die Frage. PS: Was ist denn eine "administrative Einschätzung"?? Ist die mehr wert als die eines Users ?! Weil Du länger dabei bist oder weil Du seinerzeit den Antragsteller Rennrigor die Sichterrechte trotz Usersperren ganz offensichtlich regelwidrig erteilt hast!? (nicht signierter Beitrag von GWRo0106 (Diskussion | Beiträge) 22:52, 5. Mai 2020 (CEST))[Beantworten]
 Info: Die Fortsetzung der ABMen durch diesen Account steht bereits: Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Sichterrechte Entzug durch Funkruf, Anfeindungen seitens Admins; da Anfragen ans SG erst nachdem alle vorhergehenden Instanzen ausgeschöpf wurden, eingeleiten werden können, das AP aber immer noch offen ist, ist die verlinkte SGA eigentlich SLA-fähig --Artregor (Diskussion) 00:02, 6. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Info 2: siehe dort meine Betrachtung unter Gehört nicht hierher, bevor sie gelöcht wird. -jkb- 00:31, 6. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

„Jeder Administrator kann Benutzern manuell die Sichterrechte entziehen, insbesondere bei Missbrauch der (aktiven) Sichterrechte oder bei wiederholter missbräuchlicher Verwendung der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“.“

Wikipedia:Gesichtete Versionen#Entziehung

„Insbesondere“ impliziert, dass die nachfolgenden Punkte keine umfassende Auflistung aller möglichen/sämtlicher zulässiger Gründe ist. Das Adminproblem ist ziemlich substanzlos. … «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 00:35, 6. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Genau: es gibt keine festen Regeln für den Entzug von Sichterrechten, insofern kann es da auch keine Regelverletzung geben. Zudem stellt der Entzug der Sichterrechte - außer vielleicht einem gewissen Gesichtsverlust - keine wirkliche Beeinträchtigung des jeweiligen Benutzers dar, beschweren könnten sich also höchstens diejenigen, die da hinterhersichten müssen. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 21:23, 6. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]