Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Itti und Tagliagola

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerdeführer:Benutzer:Tagliagola

Beteiligter Administrator:Benutzer:Itti

Missbräuchlich eingesetzte Funktion: angedrohte Benutzersperre, regelwidrige Sockenpuppen-Anschuldigungen

Erläuterung: Itti ist sich offenbar sicher, dass mein Benutzerkonto eine Sockenpuppe des gesperrten Benutzer:J. Jäger ist. Bei einer von mir gegen Benutzer Feliks gestellten KM vom 27. Mai führte sie ohne jeden Anlass, und auch nicht zum Thema der KM gehörend, gegen mich aus: evt. sollte gegen den Kopfabschneider mal ein CU-Antrag gestellt werden, bester Grauer Bär, J.Jäger, Lukas Berlinger, Prof. K. Beer und Klara Müller. Irgendwie kommt mir der Ton doch recht bekannt vor. Gruß nach Bayern. Mit Kopfabschneider war mein Account gemeint, nicht gerade höflich. Ich verwahrte mich in der Disk gegen die Unterstellung, Itti antwortete: Dein Empörungslevel liegt mir sehr deutlich auf dem JJ-Niveau. Völlig aus der Luft gegriffene Sockenpuppenunterstellungen werden sonst zwar nicht geduldet, hier störte sich aber keiner der anwesenden Admins an der Beschuldigung. Geschenkt. Vor drei Tagen wurde ich auf eine VM vom 22. Juni gegen den mittlerweile gesperrten Benutzer:Rehfreund (es wird eine Sockenpuppe von J. Jäger vermutet) hingewiesen. Hier las ich von Itti als Sperrbegründung: Das Konto wurde am 1. Juni angelegt, als es für eng wurde - wobei sie das eng wurde auf eine Seite verlinkte, bei der ich betr Sockenpuppendefinition angefragt hatte. Woraufhin ich am 23. Juni Itti auf ihrer Disk zu der neuerlichen Anschuldigung ansprach und darum bat, solche in Zukunft zu unterlassen. Ihre Antwort: Nö, ich arbeite an einem CU, dann können wir das abschließend klären. (Randbemerkung: Benutzer:Feliks setzt nach und wiederholt die SP-Unterstellung). Ich fand das Verhalten von Itti ziemlich unterirdisch; in der VM zu Rehauge äußerte sie sich zwar bereits im Rahmen administrativer Ausübung, aber ich wundere mich über nicht mehr viel, also auch geschenkt. Nun lese ich aber bei der SP von Benutzer:Rehauge (mit der ich unmittelbar gar nichts zu tun und an der ich mich auch nicht beteiligt habe) folgende, abschliessende Stellungnahme von Itti: Bzgl. des zur Zeit ungesperrten Kontos Tagliagola werde ich eine CU-Anfrage vorbereiten, damit diese nicht wieder nicht ausgeführt wird, weil bereits alle Konten gesperrt sind, ist dieses Konto noch ungesperrt. Diese ständige, bedrohliche Hetze gegen mich ist nicht länger hinnehmbar. Es wird deutlich angekündigt, mein Konto wegen Sockenpuppenmissbrauches sperren zu wollen. Einzig, weil eine CU-Bearbeitung bei bereits gesperrtem Konto nicht durchgeführt wird, hat Itti mein Konto nicht bereits gesperrt. Da ich in den letzten vier Wochen einiges an administrativen Fehlentscheidungen erfahren durfte (infinite Sperrung meines Kontos auf Basis einer falschen Anschuldigung, regelwidrige Schnelllöschung eines Artikels von mir, Aushebelung von Verfahrensregeln bei Verschiebung von Lemma und Integration von Artikeln), scheint mir die Umsetzung der Itti-Ankündigung so wahrscheinlich, dass ich nun Sorgen habe, womöglich schon morgen gesperrt und autogegeblockt (wie bereits geschehen) zu sein. Vielleicht sieht irgendjemand der hier mitlesenden Administratoren die Missbräuchlichkeit des Itti-Verhaltens ähnlich kritisch wie ich und vermittelt der Kollegin nachhaltig, dass die Regeln des Projektes für alle gelten. (nicht signierter Beitrag von Tagliagola (Diskussion | Beiträge) 19:16, 24. Jun. 2015 (CEST))[Beantworten]

Links: vorab

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin: vorab

Beteiligte Benutzer: vorab, hier nicht zu hören

Stellungnahme des betroffenen Admins

CU gestellt. --Itti 22:45, 24. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Diskussion

Warten wir doch einfach das CU ab - das erspart sicher eine Menge Arbeit. Im übrigen finde ich es putzig, wenn sich jemand "Tagliagola" nennt und sich dann über "Kopfabschneider" beschwert (Wenn du dich unbedingt beschweren und Haare spalten willst: "gola" ist ja eigentlich die Gurgel und nicht der Kopf - "Halsabschneider" wäre also wohl besser). --Reinhard Kraasch (Diskussion) 22:08, 24. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Es macht nicht so sehr viel Arbeit, jemanden darauf hinzuweisen, die Regeln einzuhalten: solange es keinen Nachweis für einen SP-Missbrauch gibt, ist das nicht ständig zu behaupten! Den zweiten Teil Deines Kommentars sehe ich nicht als besonders sachdienlich im Sinne des Intros an; der Tenor zeigt aber, dass Du Dich zur Frage der Sperrumgehung (auch) schon entschieden hast, obwohl Du im Zweifel gar nicht weisst, worauf Itti ihren Verdacht begründet. Eines stimmt immerhin: die Übersetzung meines Benutzernamens ist Halsabschneider. Hätte ich mich so nennen wollen, hätte ich mich so genannt. Ich entschied mich aber für das Wort Tagliagola als Benutzernamen. Und Benutzernamen sind nicht zu veralbern. Solches verstößt gegen WP:WQ und hat in der Vergangenheit schon zu Sperren geführt. Zumal hier nicht nur bewusst falsch übersetzt wurde, sondern mit dem vorangesetzten Artikel „der“ ein Bezug zur Person hinter dem Benutzernamen hergestellt wurde. Ich beschrieb das oben in einem Nebensatz als wenig höflich, was untertrieben ist und nicht weiter zu thematisieren war ... --Tagliagola (Diskussion) 23:23, 24. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Sorry für die Sperrumgehung, aber ein bedrängter Kollege braucht meine Hilfe, da er in die Schusslinie von Itti geraten ist. Da eile ich selbstlos zu Hülfe und berufe mich auf rechtfertigenden Notstand. Mein Auftreten hier ist also legal, liebe Itti, lass’ also den Sperrknopf in Ruhe und lese, was ich mitzuteilen habe.

Ich bin J. Jäger und ich versichere, dass ich Tagliagola nicht kenne. Wir haben nichts miteinander zu tun. Dies habe ich soeben in einer Mail an das Support-Team versichert. Die Mail enthält meine volle Anschrift und eine entsprechende Erklärung. Rückfragen sind also möglich, falls der Wunsch bestehen sollte, diese Sache wie unter Erwachsenen zu klären. Die Ticketnummer kann ich nachtragen, sobald ich eine Antwort habe - und wenn Itti nicht meine IP sperrt. Aber KabelDeutschland hat noch ein paar in Reserve, kein Problem :)

Im übrigen rate ich dringend, einen Gang runter zu schalten und das Ganze mal etwas nüchterner zu betrachten. Gegen Tagliagola wird in den letzten Wochen auf geradezu unterirdische und unfaire Weise gestänkert und gestalkt, das können Sie ja selbst nachverfolgen. Es wundert mich, dass gegen diese Stalker nicht vorgegangen wird. Aber das ist Eure Sache des beschämenden Umgangs miteinander.

Und noch etwas: Ich kenne Tagliagola nicht, lerne ihn hier aber erstens als fleißigen Arbeiter und zweitens als brilliant und logisch formulierenden Menschen kennen. Es ist mir eine Ehre, mit ihm verwechselt zu werden.

Beste Grüße aus Bayern - J. Jäger im Exil --37.5.204.50 22:35, 24. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Das werden wir sehen. Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 22:39, 24. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Für Zugangsberechtigte: Die angesprochene Mail liegt unter Ticket:2015062410022802 vor. XenonX3 – () 22:48, 24. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Nennt man sowas, was der Antragsteller hier von sich gibt, nicht Jägerlatein? --Pittimann Glückauf 10:28, 25. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Keine Admin-Aktion, kein Admin-Problem. Und natürlich darf man in begründeten Fällen Verdachtsmomente äußern. Kann dann ohne weitere Trollfütterung heute abend archiviert werden. --HyDi Schreib' mir was! 12:06, 26. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Das Problem scheint ja zu sein, dass eben gerade keine Adminaktion durchgeführt wurde: Itti erachtet den Account Tagliagola als projektschädigend, sperrt ihn aber aus taktischen Gründen nicht. --Distelfinck (Diskussion) 12:23, 26. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
@Distelfinck, bis auf Tagliagola bin ich mir zu 100% sicher, dass die anderen Konten, inkl. Rehfreund in den J. Jäger-Sockenzoo gehören. Bei Tagliagola bin ich mir nicht zu 100 % sicher. Die merkwürdige KM hat meinen Verdacht ausgelöst. Tagliagola stellt die KM gegen Feliks. 37.5. die IP von J. Jäger kommt und wettert gegen Feliks. Tagliagola macht andere Dinge, kümmert sich jedoch nicht um die KM. Erst als absolut klar gesagt wird, dass 37.5 = J. Jäger, dieser "Diskussionspartner" also verbrannt ist, kommt Tagliagola zurück und übernimmt erneut. Anschließend interveniert Rehfreund in der Löschdiskussion von Tagliagola usw. Der Benutzername von Tagliagola ist unschön, dies wurde mehrfach gesagt und Tagliagola wurde gebeten, sich umbenennen zu lassen. Macht er jedoch nicht. Er findet einen Einstieg, der definitiv kein Neulingseinstieg ist, als das angemerkt wird, bekennt er ein anderes, ungesperrtes Konto zu haben. Somit keine Sperrumgehung zu sein. Mit AGF mag das auch stimmen, jedoch bleibt die merkwürdige KM und die eher befremdliche Haltung von Tagliagola in selbiger. Daher mein Verdacht, dass Tagliagola ebenfalls mit J. Jäger zu tun hat, ein weiteres Konto ist, welches aus dem bisherigen Themengebiet ferngehalten wurde. Jedoch recht schnell den Einstieg in den Metabereich und in die Löschdiskussionen gefunden hat. J. Jäger und Lukas Berlinger haben es auch einige Zeit geschafft, nicht aufzufallen. Sekundiert wird er von IPs und Konten, die mit 100% Sicherheit zu J. Jäger gehören. --Itti 12:51, 26. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Liebe Itti,
was hältst Du denn von folgender Version: Ein Jemand beobachtet, wie hier Tagliagola massiv Unrecht geschieht. Dem Bedrängten wird nicht geholfen, im Gegenteil, er wird noch verhöhnt obendrein. Der Jemand zeigt Zivilcourage und setzt sich für den Bedrängten ein. Das geschieht auf der Deiner Meinung nach „seltsamen“ KM. Und die IP stellt zufällig fest, dass der schlimmste Bedränger Tagliagolas, sein Benutzername beginnt mit „F“, eine Rache-LA gegen einen Tagliagola-Artikel gestellt hat. Nun informiert diese Jemand die Lösch-Diskussionsgemeinde, dass sie gerade über einen Rache-LA diskutiert.
Mehr passierte nicht. Alles regelkonform. Ist doch eine schöne Theorie, oder?
Übrigens ist die Theorie belegbar, wenn man es nur mal genau wissen will. Gruß --37.5.199.190 16:33, 26. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Deine Aussagen inkludieren leider immer eine äußerst ungewisse Konstante und zwar den Wahrheitsfaktor. --Itti 16:36, 26. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Erledigt: Eine Adminaktion hat nicht stattgefunden, schon gar nicht eine missbräuchliche. Itti hat den Sachverhalt aus ihrer Sicht dargestellt, ein Fehlverhalten erkenne ich nicht. Das Weitere wird das laufende CU klären, sofern die CU-Beauftragten den Fall annehmen. --tsor (Diskussion) 16:45, 26. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]