Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Koenraad und Zuviele Interessen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerdeführer: Benutzer:Zuviele_Interessen

Beteiligter Administrator:Koenraad

Missbräuchlich eingesetzte Funktion: Benutzersperre; Mißbrauch der Adminrechte; Willkür

Erläuterung: Koenraad hat mich zu Unrecht für zwei Stunden gesperrt. Angeblich hätte ich eine Ad-personam-Provokation oder einen Verstoß gegen WP:DISK begangen. Beides trifft nicht zu. Richtig ist, dass ich den Beitrag von Benutzer:Kalte Dusche hier (Difflink) wiederhergestellt habe, da ein Nutzer namens Fiona diesen eigenmächtig und unbegründet löschte. Dabei habe ich die von Dritten beanstandeten Passage unkenntlich gemacht, obgleich diese gar nicht zu beanstanden waren - wie auch VM-Diskussion gegen Benutzer:Kalte Dusche erbrachte (über deren Ausgang Koenraad offenbar frustriert war und was das Motiv seiner Sperr-Aktion sein dürfte).

Dieser Beitrag von Kalte Dusche bringt - wenn auch ein wenig von verständlicher Aufregung getragen - die wesentlichen Aspekte der derzeitigen Artikel-Diskussion des Artikels Elisabeth Tuider sachlich auf den Punkt:

„Da werden einfach mal kurzerhand Darstellungen von Tuiders sexualpädagosichen Politionen sowie die Kritik daran entfernt. Hat Tuider denn das alles nicht gesagt? Haben ihre Kritiker das nicht gesagt? Sind die Quellen, die angeführt wurden, etwa nicht feinste Wahl nach WP:Q? Und sind es nicht Benutzer wie ...piep... und sein ...piep..., die sonst jeden hanebüchenden Vorwurf jeder Kleinstpostille aus ihrem politischen Milieu in Artikel über Personen einarbeiten, die sie nicht mögen und die - welch Zynismus - hier den "Schutz von Personen" als Argument anführen, um durch reputable Quellen nachgewiesene enzyklopädische Tatsachen (Tuiders Positionen und die Kritik daran), zu eliminieren?“

Ironischerweise wurde der vom "Duscher" weiter erhobene Vorwurf einer gewissen Cliquenbildung durch das Verhalten des Koenraad geradezu bestätigt. Es bleibt zu hoffen, dass er nicht zutrifft und Nepotismus in diesem Verfahren keine Bedeutung erlangt.

Wo bei all dem eine Ad-personam-Provokation meinerseits zu entdecken sein, soll möchte der Nutzer Koenraad doch bitte darlegen. Es ist wohl eher so, dass er eine Klärung dieses unbegründeten Vorwurfs vermeiden wollte, indem er mich sperrte. Für die Sperrung gab es keinen (jedenfalls keinen sachlichen oder regelkonformen) Grund. Damit war sie missbräuchlich.

Als beschwerte Partei rege ich an, dem Nutzer Koenraad die Admin-Rechte für ein Jahr zu entziehen.

Links: Im Text.

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin: Es fand keinerlei Versuch einer Klärung statt - es handelte sich somit um Willkür.

Beteiligte Benutzer: Benutzer:Koenraad Benutzer:Zuviele_Interessen

Ergänzung: »Die Sperrung kann nur das letzte Mittel sein, falls einem Vandalen nicht auf andere Weise beizukommen ist. Eine Sperrung sollte sachlich und nachvollziehbar begründet werden.«(Quelle) Hiergegen wurde verstoßen, denn als weniger einschneidende und zivilisierte Mittel wären in Betracht gekommen: 1. das auf der Diskseite auszudiskutieren, 2. das bei VM zu diskutieren.

1. Eine Diskussion auf der Diskseite war bereits in Gang gekommen(Difflink) An dieser konnte ich mich aber nicht beteiligen, weil ich von K. jus­ta­ment mit dieser Sperre überzogen wurde. Später wurde dies dann wieder weggebügelt - ich war ja kaltgestellt worden.
2. Eben dieser Beitrag war zuvor auf VM diskutiert worden - mit dem Ergebnis, dass er letztlich gar nicht zu beanstanden war. Daher war er wieder einzustellen. Dessen ungeachtet war ich so rücksichtsvoll die personenbezogenen Angaben bei der Wiedereinstellung zu entfernen - obwohl das nicht erforderlich gewesen wäre.

Ein sachlicher und nachvollziehbarer Grund lag ebenfalls nicht vor (s. o.).--Zuviele Interessen (Diskussion) 12:52, 19. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]

Stellungnahme des betroffenen Admins

Ad-Personam-Provokation mit weggepiepsten Nutzernamen schon in der Überschrift kaum eine halbe Stunde nach Abschluss der VM. Dann beginnender Editwar um das Gepiepse durch Zu viele Interessen. Damit verstoß gegen WP:DISK und Zueigenmachung (sorry für dieses bürokratische Wortgetüm) einer Herabsetzung anderer User. Zwei Stunden Sperre dafür halte ich nicht für maßlos, Willkür oder Missbrauch. Ich bin nicht Partei. Der fragliche 1. Edit wurde auf der VM gemeldet. Der Revert von Zu viele Interessen erfolgte danach. Es wäre mir sehr recht, wenn ein neutraler Nichtadmin dies moderieren könnte. Befremdlich sind die Spekulationen über meine Frustration schon. Gruß Koenraad 20:51, 18. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]

Diskussion

Ich bin Nichtadmin und bin, da zu PAs neigend, sehr Sperreerfahren, Koenrad fällt keine aus dem Bauch heraus Sperren. Er trifft seine Entscheidung nach Betrachtung eines Geschehnisses und wägt dann ab, eine 2 Std. Sperre ist eine sehr gutwillige Strafe, dafür einen Admin vor das Problemgericht zu zerren ist eine Frechheit, ein Admin wird an anderen Fronten benötigt, er arbeitet hier ehrenamtlich und ist zur Neutralität verpflichtet. Eine 2 Std. Sperre sitzt man auf einer Arschbacke ab und macht danach am besten keinen Krawall - sonst wird man das nächste mal nämlich länger gesperrt!--Markoz (Diskussion) 21:00, 18. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]
<quetsch>Dem kann ich im Großen und Ganzen zustimmen. Würde eine solche Strafe gegen mich wegen solcher Kinkerlitzchen ausgesprochen werden, wäre ich zufrieden (und mich hat es schon schwerer und ungerechtfertigter erwischt). Unnütz-wie-ein-Kropf-AP-Meldung. Und das sage ich als beliebter Freund der Admins. Beendet das hier schnellstmöglich. Es grenzt schon an AP-Mißbrauch, ach was: es ist AP-Mißbrauch. Ab 1 Tag aufwärts lohnt sich ein AP überhaupt erst. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:05, 18. Okt. 2014 (CEST)<quetsch>[Beantworten]
<quetsch>Meine Lieben, die Frage ist, ob die Nummer "rechtens" war oder nicht ( - und das war sie nicht). Anderenfalls liefe es nach dem Motto: ein wenig Schikane gehört dazu..--Zuviele Interessen (Diskussion) 22:20, 18. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]
<quetsch>Der Admin kennt Euch nicht, da wird nicht schikaniert sondern in einem Problemfall entschieden, dass ist Tagesgeschäft, das macht ein Admin wenn er online ist 20 x die Stunde, bei einer 2 Std. Sperre, eine 1 jährige Adminauszeit eines langjährigen Admins zu fordern zeigt mir an, dass Du Dich hier zu wichtig nimmst, und Dein Möchtegernproblem durch Vergrößerungsgläser betrachtest, mach mal nicht soviel Wind, wird schnell Sturm draus...wie gesagt ich bin kein Admin aber habe Fronterfahrung --Markoz (Diskussion) 22:29, 18. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]
<quetsch>Jaja, wer kennt wen.. Nicht nur das gehst Du von der falschen Seite an (es reicht ja, wenn man seine Buddys kennt, nicht wahr..). Ich habe sowieso den Eindruck gewonnen, dass Du eh nicht mit der gebotenen Objektivität an die Sache herangehst.. --Zuviele Interessen (Diskussion) 22:45, 18. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]
<quetsch> Erare humanum est, warum sollte ich subjektiv gegen Dein Anliegen sein..guck mal in mein Sperrbuch, meine Koenrad hat mich auch schonmal gesperrt, wäre ich subjektiv vorgeladen, müsste ich dann doch in Dein Megaphon gröhlen..tu ich aber nicht! Ein Admin macht seinen Job, glaube mir - ich habe oft mit denen zu tun, meistens wenn ich was getrunken habe, und nächsten morgen betrachte ich den Vorgang nüchtern und dann flüstert mir mein Engel zu...guck mal das vermeintliche Arschloch hat doch irgendwie auch ein bisschen Recht! Ich beobachte die Wikiadmins seit 4 Jahren...und mir ist noch keiner aufgefallen der diesen Job nicht gut macht (Fehler kommen vor, sind Menschen). Also denk nochmal über Deinen Antrag hier nach, schlaf dann drüber und wenn das geht zieh ihn nach nem starken MorgenKaffee zurück!--Markoz (Diskussion) 22:55, 18. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]


Bitte schnellerledigen. Solches Gepiepse [1] braucht niemand und wegen zwei Stunden Sperre lohnt sich kein Administratorenproblem. Auch nicht für ZuvieleInteressen, der seinerseits gerne fremde Beiträge entfernt [2], die ihm missfallen. . --188.98.253.221 21:43, 18. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]

Wenn ich Admin wäre und nach ner VM sone Piepshow betrachten würde wie unter 1 angegeben...erster Gedanke = Kurze Auszeit verordnen! 2.Std. sind da eher kurz--Markoz (Diskussion) 23:57, 18. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]
und glaub nur nicht, dass ich hier um Zusatzkredit buhle, den gibt es hier nicht, nächste PA heißt für mich Tschüssikowski für mindestens ein Jahr, könnte gut sein, dass Du derjenige bist, bin so, kann nicht anders--Markoz (Diskussion) 00:01, 19. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]
@IP-Freundin Oha, wer da einmal zurückblättert, findet sehr schnell heraus, welche Bewandtnis es mit dieser Editierung hat. Nämlich eine Replik auf ein gleichartiges Verhalten, wie es hier anlaßgebend ist: Entfernen unerwünschter Kritik auf Disk-Seiten durch das bekannte Fiona-Allstars-Team;)--Zuviele Interessen (Diskussion) 21:50, 18. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]

Koenraad hat gegenüber einer Provokation in einer aufgeheizten Situation eine deeskalierende Maßnahme getroffen. Dazu sind Admins da. Es kommt immer wieder vor, dass ein Nutzer damit ein Problem hat, aber das ist dann – so auch in diesem Fall – kein Adminproblem, und es ist auch keines APs wert. --Wwwurm 23:39, 18. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]

als weitere administrative maßnahme hatte ich übrigens hier mit verweis auf WP:DS den kompletten abschnitt, der mit des beschwerdeführers piep-absatz begann, erneut ins jenseits befördert. drei stunden später hier ein AP aufzumachen und lautstark zu tönen, man sei zu unrecht gesperrt worden, denn "Angeblich hätte ich ... einen Verstoß gegen WP:DISK begangen. ... trifft nicht zu." – erstaunlich, diese chuzpe. bitte von einem bisher unbeteiligten admin schließen. --JD {æ} 10:39, 19. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]
Und? Steht da nicht genau drin, wie es hier immer läuft? Hast Du auch so große Angst vor der Wahrheit? Am Ende wird eben noch ein befreundeter Admin hinzugezogen, der beim Fakten schaffen behilflich ist - das geht nicht an.--Zuviele Interessen (Diskussion) 12:00, 19. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]
Ach, "Zuviele Interessen", wenn du wüsstest wie weit ich von einer hegemonialen Stellung in der Wikipedia entfernt bin. Ich könnte dir zuliebe ja mal zur Admin-Wahl antreteten, das würde deine Wahrnehmung meiner angeblichen "Machtposition" in der Wikipedia deutlich konterkarieren. -- S.F. talk discr 14:23, 19. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]
  • Mein erster und einziger Edit in dieserm AP: Der zentrale Vorwurf von Benutzer:Zuviele Interessen ist, dass Koenraad als „Joker für Fiona & Co“ agiert (O-Ton ZVI). Diese Wahrnehmung von Benutzer:Zuviele Interessen ist so realitätsfern, dass ich daran zweifle, ob der User es Ernst meint. Man schaue sich beispielsweise mein Sperrlog und meine letzte, völlig überzogene Sperre durch Koenraad an. Die User, die Zuviele Interessen zur mythischen allmächtigen Fiona-Corporation zählt, werden regelmäßig von Koenraad berechtigterweise und unberechtigterweise gesperrt (also wie jeder andere auch) und tauchen ebenso regelmäßig auf seiner Seite auf, um seine Entscheidungen zu kritisieren. Ein anderes Beispiel ist Koenraads Verhalten im Fall Alkim. Deine Theorie, dass Koenraad parteiisch zugunsten von „Fiona & Co“ entscheidet, entbehrt jeder Grundlage. Dieses AP ist ein AP-Missbrauch pur. @Zuviele Interessen: Du witterst Konspirateure, wo keine sind und nur, weil sie nicht in deinem Sinne handeln. --SanFran Farmer (Diskussion) 15:09, 19. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]
Ach, "Fiona-Corporation" heißt das. Danke dafür. Es frägte sich, was es mit Deinem Erscheinen hier auf sich hat, wenn Du nicht gelobt hättest, fürderhin zu schweigen. Im Übrigen: selbst wenn Koenraad der von Dir genannten "Corporation" nicht angehörte, änderte dies nichts daran, dass die Sperrung meines Accounts unzulässig war.--Zuviele Interessen (Diskussion) 15:28, 19. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]

Die Wiederherstellung eines Beitrags, der WP:D (Punkte 10 und 11) und WP:KPA verletzt, kann zu einer administrativen Intervention einschließlich einer Sperre führen. Das wird nicht durch das Ersetzen von Namen mit „Pieps“ vermieden, da bei einer Wiederherstellung der Bezug offensichtlich ist. Koenraads administrative Maßnahme war entsprechend sachgerecht und von der Zeitdauer her sehr moderat. Wie in WP:BS#Grundsätzliches festgehalten ist, sind antragslose Sperren in solchen Fällen möglich. Ein Problem ist hierin nicht zu erkennen. --AFBorchertD/B 18:08, 19. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]