Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen MovieFex und Graphikus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerdeführer, Datum: MovieFex (Diskussion) 00:14, 16. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Beteiligter Administrator: Benutzer:Graphikus

Missbräuchlich bzw. grob fehlerhaft eingesetzte Funktion: Missbräuchliche Bearbeitung einer VM

Erläuterung: Bei der Bearbeitung eines Artikel, ob eine Ergänzung sinnvoll ist oder nicht, kam es zu unterschiedlichen Auffassungen was zu mehrfachen Zurücksetzungen führte. Mein Bemühen, eine Klärung zu erreichen und einen Konsens zu finden war fruchtlos, da sich der Beteiligte, ein Admin, einer Konsensfindung verschloss und auf seinem Standpunkt beharrte und diesen auch bereit war, mittels eines Editwars durchzusetzen. Daraufhin wurde dieses Vorgehen von mir mit einem Eintrag auf der VM-Seite gewürdigt, da der Gemeldete klar BNS betrieb und gegen WP:KORR verstieß. Anstatt seinen Kollegen wertungsfrei an die Nutzung verschiedener Diskussionsmöglichkeiten wie z.B. „WP:RFF“ oder „dritte Meinung“ zu erinnern um einen Konsens zu erarbeiten mit der Aufforderung, weitere BNS-Aktionen zu unterlassen, ergriff Graphikus Partei und begründete sein Vorgehen inhaltlich im Sinne des Gemeldeten. Das ist falsch verstandener Korpsgeist. Gerade bei Benutzern mit erweiterten Rechten muss bezüglich BNS ein besonders strenger Maßstab angelegt werden, zumal das keine Lappalie ist, wie das aktuelle BSV zeigt. Deshalb müssen Admins insbesondere bei Vergehen ihrer Kollegen korrekt und integer agieren. Es darf unter keinen Umständen weiter der Eindruck gefestigt werden, dass bei der Bearbeitung von VMs mit zweierlei Maß gemessen wird und sich die Admins – man möge mir die Ausdrucksweise verzeihen – gegenseitig den Hintern pudern.

Links: Vandalismusmeldung / Grund des Problems

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin:

Beteiligte Benutzer: Benutzer:Graphikus wurde benachrichtigt.

Stellungnahme des betroffenen Admins

Tja was soll ich noch sagen, eigentlich kann ich auch nur das wiederholen was ich in der VM geschrieben habe. Der Benutzer kann oder will entweder meine Begründung nicht verstehen oder möchte hier ein Faß aufmachen, das ich versuchte zuzumachen. Reicht ihm alles nicht nach der sanktionslosen Schließung der VM? ZWEI WW-Stimmen und ein Admin-Problem? Von mir aus gibts dazu nichts mehr. Korpsgeist und Seilschaft lass ich mir nicht vorwerfen. Nur dass hier aus der bekannten Mücke der ebenso bekannte Elefant gemacht werden soll. --Graphikus (Diskussion) 17:02, 16. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Diskussion

Ich denke, hier geht es ganz einfach um ein Missverständnis: Graphikus hat nicht inhaltlich entschieden, sondern wollte Dir den Unterschied zwischen beidem noch einmal erklären (warum eine Rotlinkliste keinen Sinn zu Themen macht, die sich ständig ändern, im Gegensatz zu Gemeinden, wo feststeht, welche fehlen und welche nicht) - was halt auch beinhaltet, dass die VM nicht hätte erfolgen müssen. Oder anders: wenn Du den Unterschied siehst, würdest Du die VM auch als eher überflüssig ansehen. Du solltest dieses Admin-Problem zurückziehen. --AnnaS. (Diskussion) 02:23, 16. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Rein formal fehlt schon mal der Versuch, das Problem zunächst mit dem Admin selbst zu klären. Ansonsten sehe ich nicht, dass hier ein Admin einen anderen schützt, sondern nur, dass ein neuer Mitarbeiter, die Funktion eines Tools nicht verstanden hat, was ihm geduldig versucht wurde zu erklären. Eventuell wäre in so einem Fall auch zu akzeptieren, wenn man als Neuling nicht immer alles versteht, dass diejenigen, die seit Jahren mit einem Toll arbeiten, einfach recht haben könnten. -- Perrak (Disk) 04:30, 16. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

@Perrak: Es war mit dem Admin nichts mehr zu klären da die VM geschlossen war, und die „Diskussion“ hat erst später stattgefunden, man möchte doch die Uhrzeiten berücksichtigen, bevor solch ein oberflächlicher Kommentar abgegeben werden muss. Auch gehts hier wieder nicht um eine inhaltliche Diskussion, ob und wie das Tool funktioniert oder welcher Edit nun richtig oder besser ist. Das wäre anderseitig zu klären gewesen. Hier geht es um BNS und um einen Missbrauch von Adminrechten. -- MovieFex (Diskussion) 07:49, 16. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
@MovieFex: Entweder hast Du ein Problem mit dem betroffenen Admin, dann solltest Du es vor Eröffnung eines AP zu klären versuchen. Oder Du hast keines, dann gibt es auch keinen Grund, ein AP aufzumachen. -- Perrak (Disk) 00:14, 17. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Was hat Graphikus hier verloren? Wo ist der denn beteiligt? Wird hier ausgewürfelt, gegen wen es heute geht? --Wurgl (Diskussion) 06:19, 16. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Siehe obige verlinkte VM. --AnnaS. (Diskussion) 08:48, 16. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Ach! Jetzt kapier ich das erst. LOL! Gehen Sie weiter, hier gibt es nix zu sehen. --Wurgl (Diskussion) 09:10, 16. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Genau. Info hat es auch schon in VM angedeutet: wenn Atamari BNS vorgeworfen wird, gilt es für MovieFex genauso... Ansonsten sehe ich das wie Perrak. --AnnaS. (Diskussion) 13:23, 16. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Das stimmt schon: eine nichtsaussagende Momentaufnahme. Ich verstehe nur nicht, warum Atamari das hat nicht stehen lassen: es schadet auch nichts. Also bei solchen inhaltlichen Nulledits, zumal nicht im ANR, gucke ich weg, nach dem Motto: jedem Tierchen sein Pläsierchen. Wenn es dem Benutzer gefällt, was solls? Etwas mehr Gelassenheit wäre gut. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 13:35, 16. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Hm. Ich kann beide seiten verstehen. Allerdings muss ich Atamari recht geben. Zwar ist die Liste außerhalb des ANR, aber so eine Liste ist immer eine Momentaufnahme. Inhaltlich war die Entscheidung von Graphikus imo nicht, es war ein Vergleich, um den Unterschied deutlich zu machen. Dem Neubenutzer würde ich allerdings das Mentorenprogramm empfehlen. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 19:32, 16. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Was hier falsch gemacht worden sein soll, begreife ich leider nicht. Hier macht jemand aus einer Mücke einen Elefanten, der weder bei WP angemeldet ist, noch durch wesentliche Mitarbeit bei der WP-Artikel-Arbeit in Erscheinung tritt. Mein Vorschlag: Einstampfen und damit erledigtErledigt --der Pingsjong Glückauf! 19:36, 16. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Könntest Du deinen Beitrag bitte ein wenig abändern? Gerade Neubenutzer könnten denken, Du hättest das Admin-Problem erledigt (durch den großen Pro-Haken und die Formulierung). Selbstverständlich ist MovieFex bei der WP angemeldet, wieso meinst Du, er sei das nicht? --AnnaS. (Diskussion) 05:44, 17. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Graphikus hat eine VM geschlossen und versucht, das Problem dem Melder zu erklären. Die Erklärung ist nicht angekommen, das ist aber kein Missbrauch der Adminrechte auch kein Fehler. Das inhaltliche Problem zwischen Atamari und MovieFex ist nicht über VM klärbar, das lässt sich jedoch normalerweise auf einer Diskussionsseite regeln. Hier erledigt. --Itti 07:51, 17. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]