Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen PM3 und Stefan64

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerdeführer: PM3

Beteiligter Administrator: Stefan64 (informiert)

Missbräuchlich eingesetzte Funktion: 12h Benutzersperre wegen dieses Beitrags und nach dieser VM

Erläuterung:

Um die Aufarbeitung der Ereignisse der letzten Wochen abzuschließen, hinterlasse ich der WP noch dieses Abwimmelproblem. Ich hatte es bereits gestern vorbereitet, während die Diskussion in diesem AP noch lief. Tut mir leid dass dieser Mist hier nochmal aufschlägt, aber Stefan64 hatte es trotz drei Ansprachen und einer SP nicht nötig, seine Aktion zu überdenken.

  1. Ich habe diesen Beitrag in der Diskussion von sekos SG-Anfrag geschrieben, um meine Sichtweise zu dieser und zu dieser unmittelbar vorausgegangenen Diskussion zusammenzufassen. In den Diskussionen ging es um eine Bekanntschaft, die von Kritzolina als „Bekanntschaft“, von -seko- als „persönliche Bekanntschaft“ und von Hephaion als „engere Bekanntschaft“ sowie als „persönliche, engere Bekanntschaft“ bezeichnet worden war. Ich habe diese Varianten zusammengefasst mit der Formulierung „Art der Bekanntschaft – mit welchem Attribut auch immer man sie versieht –“ und hielt das für eine neutrale, diplomatische Formulierung.
  2. Itti behauptete, ich wolle ihr mit diesem Beitrag ein „Verhältnis unterstellen“ [1], was natürlich nicht der Fall war. Ich habe versucht, das Missverständnis aufzuklären [2]. Diesen klärenden Beitrag hat Itti zweimal entfernt, was ich revertiert habe; daraufhin meldete Itti mich wegen angeblichen Wikiquettenverstoßes auf VM [3].
  3. Alnilam hat meine beiden Beiträge von der SG-Seite entfernt, was ich nicht akzeptiert habe weil Alnilam wegen mutmaßlicher Befangenheit pro Itti an diesem Fall nicht als Schiedsrichter teilnahm; meine ersten Beitrag habe ich wiederhergestellt. Zwischenzeitlich hatte Achim Raschka Ittis VM gegen mich erledigt (was er eigentlich als SG-A nicht dürfte).
  4. Itti hat meinen wiederhergestellten Beitrag gelöscht. Ich habe ihn erneut eingestellt mit dem Hinweis, dass sie keine Diskussionsbeiträge von mir löschen soll [4].
  5. Gleichzeitig mit meinem letzten Revert kam diese Ansage von Achim Raschka: „Die Einlassung wurde zur Kenntnis genommen und ist weiterhin unnötig - Bitte die letzten beiden Sätze im Kasten beachten.“
  6. Andy king50 hat meinen Beitrag erneut gelöscht [5] und mich auf VM gemeldet wegen angeblicher „weiterer Aktivität in identischer Richtung trotz eindeutiger Stellungnahme des SG“ [6]; Achim Raschka hat die Seite vollgeschützt.
  7. Weil ich mein Argument für wichtig hielt, habe ich meinen Beitrag umformuliert, sodass die anscheinend anstößige Formulierung nicht mehr darin auftauchte, und ihn mit Bitte um Übertragung auf die Diskussionsseite gestellt [7]. Machte natürlich wenig Sinn, nachdem Achim geschrieben hatte der Beitrag sei überflüssig. Entweder hab ich das in dem Chaos nicht kapiert, oder Achims Ansage war mir noch gar nicht aufgefallen (sondern nur Andys Revert und der Seitenschutz).
  8. Ich habe mir Andys VM (6) angeschaut, versucht sie nachzuvollziehen und erklärt, dass Achims Stellungnahme sich mit meinem letzten Edit überschnitten hatte; ich hatte sie nicht gesehen. Eine Minute später hat Stefan64 mich geperrt mit der Begründung: „fortgesetztes Einstellen eines Beitrags, der vom SG bereits zur Kenntnis genommen und als unnötig bezeichnet wurden“. [8]
  9. Ich habe Stefan64 per Sperrprüfsocke angesprochen und ihm erklärt, dass ich Achims Ansage nicht gesehen hatte (und nicht gesehen haben konnte); daraufhin erklärte er seine Sperre mit meinem auf der Diskussionsseite eingestellten Beitrag (7). Ich habe ihm erklärt, dass das keine Wiedereinstellung war sondern ein umformulierter Beitrag, der Missverständnisse ausschließen sollte [9], was ihn aber nicht interessierte.

Summa Summarum:

  • Meine unter (1) gewählte Formulierung führte zu einem gigantischen Missverständnis.
  • Mir kam Ittis Interpretation meines Beitrags so abwegig vor, dass ich womöglich ungeschickt reagiert habe. Rückblickend wäre wohl eine sofortige Umformulierung bessser gewesen, um jegliches Missverständnis auszuschließen.
  • Die zeitliche Überschneidung von Achims Edit (5) und meinem Edit (4) führte zu einer irrtümlichen VM (6).
  • Der Irrtum, ich hätte den problematischen Text nochmals eingestellt (9), führte zu der Sperre.

Zudem hat Stefan64 seine Kompetenzen überschritten. Ob das Einstellen eines auf der Antragsseite „überflüssigen“ Textes auf der Diskseite ein Regelverstoß wäre, müsste das Schiedsgericht feststellen; Stefan64 hat das nicht zu entscheiden. Es gab zuvor jede Menge VM wegen EW und PA auf sekos SG-Antragsseite; keine einzige davon führte zu einer Sanktion gegen einen Benutzer, weil unklar ist, ob Nicht-SG-Admins hierzu überhaupt entscheidungsbefugt sind. Eine Klärung dazu steht noch aus [10].

So führte eine Kette von Missverständnissen und unbedachtem Handeln zu meiner Sperre und die dadurch eskalierte Situation zu einer Ablehnung des SG-Antrags.

Stefan64 hatte genug Gelegenheiten, seinen Irrtum einzusehen und zu korrigieren, sich aber dagegen entschieden. Daher bitte ich an dieser Stelle um die Ferstellung, dass die Admin-Entscheidung fehlerhaft war, und um entsprechenden 1-Sekunden-Vermerk in meinem Sperrlog, z.B. „irrtümliche Sperre“. Auch hier nochmal der Hinweis, dass es auf AP nicht nur um Rechtemissbrauch geht, sondern auch um grobe Fehler. --PM3 22:31, 4. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Links: s.o.

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin: [11][12]

Beteiligte Benutzer: Itti, Andy king50, Achim Raschka -- informiert per Ping --PM3 22:31, 4. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Stellungnahme des betroffenen Admins

PM3 hat sich in dieser Sache verrannt. Selbst nach einer Bitte seines Mitstreiters -seko- und einer Seitensperre durch Achim ging es auf der Diskussionsseite weiter. Ich habe die Sperre begründet, eine Sperrprüfung fand statt und blieb erfolglos. Mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen. Stefan64 (Diskussion) 07:35, 5. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Diskussion

Das Thema ist irgendwie durch... Die SP ist dort archiviert, sie war ohne Entscheidung abgelaufen. - Lieber PM3, ich finde es _sehr_ schade, daß Du im Moment keine Lust mehr zum Weitermachen hast, und ich bin sicher, dass alle Wikipedianer, mit denen Du in letzter Zeit Zoff hattest, dieses Bedauern teilen. Wir hoffen, daß Du bald wieder mitmachst. Und wenn es helfen könnte, würde ich auch alles Mögliche in Dein Sperrlog schreiben, Poesie oder Prosa, denn das ist nur ein Log und nichts weiter - die Menschen hier zählen. Ich hoffe, daß wir 2015 zurück zu der Kultur der Freundlichkeit finden, die uns immer begleitet hat. Gruss + big hug, --MBq Disk 10:41, 5. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Ich schrieb oben „Abwimmelproblem“, aber das war jetzt nicht so gemeint dass du das schon wieder [13][14][15] tun oder versuchen sollst. :-)
In der SP wurde in der Tat nichts entschieden, daher ist sie hier ohne Bedeutung. Dass dir der Inhalt deines Sperrlogs egal ist kannst du gerne beweisen, indem du dich mal wegen eines angeblichen Regelverstoßes sperren lässt. 1 Tag wegen … such's dir aus!
Zum Thema:
  • Die Sperrbegründung ist unzutreffend.
  • Stefan64 hätte diese Entscheidung nicht treffen dürfen, weil meine Beiträge nicht gegen WP-Richtlinien verstießen; auch nicht dieser Beitrag, mit dem er die Sperre nachträglich begründete. Für das Überwachen spezieller SG-Regeln ist alleine das SG zuständig.
  • Alle vorausgehenden VM wegen tatsächlich massiver Regelverstöße im SGA blieben wegen ungeklärter Zuständigkeit ohne Maßnahme (Beispiel, Beispiel).
Setzt ein Zeichen oder duckt euch weg ... mit den Folgen jeder Entscheidung müsst ihr leben. --PM3 23:59, 5. Jan. 2015 (CET) Ich hab hier zur Übersicht und zur Deeskalation etwas aufgeräumt.[Beantworten]

Das Interesse der Community an diesem Streit ist erlahmt. Wenn keiner mehr inhaltlich kommentieren möchte, schlage ich vor, formal mit 'kein Mißbrauch der erweiterten Rechte' abzuschliessen. --MBq Disk 11:32, 8. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

MBq, wie wäre es wenn du mal etwas inhaltlich zu diesem AP beitragen würdest, statt dich wie üblich als PM3-AP-Abwimmler zu versuchen? Es ist das vierte AP von mir in Folge, das du loszuwerden versuchst (Nr. 1 war dieses).
Dieses AP ist berechtigt; oben ist ein offensichtlich fehlerhafter und unzulässiger Knopfeinsatz dargestellt, und nur darum geht es hier. Hast du dazu etwas zu sagen oder nicht? --PM3 14:17, 8. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Da du es anscheinend nicht glauben kannst: Auch deine Aktionen in der Kausa waren unterstellende Beleidigungen und ich habe diese Beleidigungen mir gegenüber nicht mehr länger dulden mögen. Es war auch nicht nötig, diese Unterstellungen, als solche betrachte ich es bis heute, erneut, erneut, erneut, erneut, erneut zu posten. Das hatte inzwischen jeder mindestens fünfmal gelesen. Warum du meine Entfernung nicht akzeptieren kannst, verstehe ich nicht. Ich habe nie revertiert, wenn eine Einlassung von mir entfernt wurde, ich habe nicht mal revertiert, als ein Kritikpunkt von mir duch seko zu einem PA erklärt wurde, was er nicht war. Doch du musstest revertieren. Auch Alnilam als SG-Mitglied. Auch "befangene" ja in Anführungszeichen! Mitglieder des SGs dürfen diese Seiten moderieren. Mache dich schlau. Auch Achim Raschka hast du großzügig ignoriert. Wundert es dich wirklich, dass dann irgendwann Schluss ist? --Itti 14:57, 8. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Itti, du hast ein harmloses, inhaltlich begründetes Posting missverstanden (siehe oben), und eine weitere Kette von Missverständnissen und Irrtümern führte zu meiner Sperre. Kann passieren, ist aber ein Problem, wenn der Admin stur auf seiner Entscheidung beharrt – man muss ja damit rechnen, dass er in Zukunft wieder so handeln wird. Ich finde es auch unerfreulich dass dieser Mist hier zum x-ten Mal durchgekaut wird. Wäre nicht nötig gewesen, wenn du und Stefan64 angemessener reagiert hättet. --PM3 15:18, 8. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Zu deiner Sperre führte dein stures Beharren auf deinem Posting, gegen meinen Empfindungen, gegen Alnilam und gegen Achim Raschka vom SG. --Itti 15:22, 8. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Eben nicht! Das auf der Diskussionsseite eingestellte Posting war zur Deeskalation umformuliert; die Passage, die zu dem Missverständnis führte, war dort nicht mehr drin. Außerdem gehen Maßnahmen des SG auf der Antragsseite nur das SG etwas an, siehe Wikipedia:Administratoren/Notizen#Klarstellung zu moderierenden Eingriffen auf Seiten des Schiedsgerichts. Ich habe dort mal eine Rückfrage zu diesem Fall hinterlassen. --PM3 15:30, 8. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Eine weitere Anfrage habe ich hier gestellt: WD:SG#Moderation durch befangene SG-Admins. Ich bitte darum, die Stellungnahme des SG zu beiden Anfragen abzuwarten, bevor hier eine Entscheidung getroffen wird. --PM3 15:35, 8. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Nein, die Version war ebenfalls nicht besser und noch immer mit Unterstellungen gespickt. Wie der Kommentar zeigt --Itti 15:40, 8. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Falscher Link, das war ein älterer Diskussionsbeitrag von mir. Gesperrt wurde ich wegen dieses Beitrags: [16] --PM3 15:43, 8. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Auch das macht es nicht besser, eher schlimmer, denn ich bin sehr vielen pers. bekannt. Da hier anscheinend etwas besonderes daraus erwachsen sein soll unterstreicht es nur meine Meinung. Damit bin ich nun auch raus, denn mir reicht es inzwischen gründlich. --Itti 15:47, 8. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Klar hast du dazu eine andere Meinung. Aber dass wir beide verschiedener Meinung sind ist kein Sperrgrund. --PM3 15:49, 8. Jan. 2015 (CET) Im Übrigen ging mein Argument in dem Beitrag in eine andere Richtung als „Persönliche Bekanntschaft begründet Befangenheit“. Es war eine Stellungnahme zu dem Missverständnis, der SG-Antrag würde nur auf dieser Behauptung beruhen. Missverständnisse über Missverständnisse.[Beantworten]
Verstehe ich das richtig, Konflikte aufgrund von Admin-Fehlverhalten werden nicht gelöst, wenn sie niemanden interessieren? --MBurch (Diskussion) 15:32, 8. Jan. 2015 (CET) P.S: Mich interessiert's[Beantworten]
Ich warte ja nun seit zehn Tagen darauf, dass sich mal ein Admin zu der Frage äußert, was an meinem Diskussionsbeitrag vom 30. Dezember um 16:49 sperrwürdig war, und was Stefan64 die Moderation der SG-Antragsseite angeht. Bislang kamen nur ausweichende Kommentare von (chronologisch) jkb, Felistoria, Wahrerwattwurm, Stefan64, MBq und Itti. --PM3 18:09, 8. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Die Mitglieder des Schiedsgerichts dürfen die Schiedsgerichtsanfrage-Seite moderieren. Dies wurde von zwei Mitgliedern des Schiedsgerichts eindeutig getan und vom Antragsteller nicht akzeptiert. Die Schreibsperre durch Stefan64 für 12 Stunden ist in diesem Rahmen kein Missbrauch der Adminrechte da sie in der Sperrprüfung nicht aufgehoben wurde. Groetjes --Neozoon (Diskussion) 01:42, 10. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]