Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Werner von Basil und MovieFex

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerdeführer, Datum: MovieFex (Diskussion) 13:17, 22. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Beteiligter Administrator: Benutzer:Werner von Basil

Missbräuchlich bzw. grob fehlerhaft eingesetzte Funktion: Fehlerhafte Abarbeitung einer VM

Erläuterung: Nachdem ich wegen Missbrauchs der Zurücksetzfunktion eine VM gestellt habe, in der der Gemeldete noch einen PA nachschob, wurde diese Meldung von Werner von Basil geschlossen mit dem Hinweis, dass bei einem Revert eventuell noch eine kleine Ergänzung in der ZQ angegeben werden sollte. Ihm ist offensichtlich der Unterschied zwischen Rückgängigmachen (Revert) und Zurücksetzen (Rollback) nicht bekannt: "Vandalismus „kommentarlos zurücksetzen“: Diese Funktion („rollback“) darf nicht verwendet werden, um Änderungen rückgängig zu machen, die keinen Vandalismus darstellen." Auch den anschließenden PA ("Krawallaccount", für diese Bezeichnung wurde sogar einst ein Admin gesperrt) hält er nicht für ahndungswürdig.


Links: [1], [2]

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin: Da ich erst annahm, dass dem bearbeitenden Admin im Arbeitseifer der Unterschied zwischen Revert und Zurücksetzen entgangen war, wies ich nochmal dauf hin [3]. Nach [4] war klar, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird.


Stellungnahme des betroffenen Admins

MovieFex eröffnete um 11:43 Uhr eine VM, nachdem der von ihm gemeldete Benutzer:Jack User bereits um 11:41 Uhr die Disk aufgesucht hatte und ihn dabei von dieser aus ihn auch anpingte. Die VM schloss ich um 11:50 Uhr.

Den Beitrag, welchen MovieFex während laufender VM als PA des von ihm gemeldeten ausfasste, entfernte ich dabei während laufender VM entsprechend Intro bei dem erlen selbiger.

MovieFex enterlte die VM um 11:56 Uhr, worauf ich zunächst noch erläuternd einging, aber schließlich - mir war zunächst die Enterlung nicht aufgefallen - diesen Zusatz auch wieder auf den vorherigen Zustand zurückzusetzte.

Einen Missbrauch meiner erweiterten Rechte kann ich hieraus nicht ableiten. Vielmehr wies ich den Gemeldeten darauf hin, das er durchaus in der ZQ eine Kommentierung hinterlassen sollte (incl. „!“). Eine Benutzersperre oder weiteres war weder vorgegeben noch war sie hier angesagt. --WvB 13:34, 22. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Diskussion

Bei "kommentarlos zurücksetzen" gibt es keine ZQ. Der gemeldete Benutzer ist zudem bei der Wahl seiner Worte nicht zimperlich, siehe Sperrlog. Und die Reihenfolge geht zuerst über die Diskussion. Hier war der Missbrauch der Rollbackfunktion zuerst. Da ich für die VM länger gebraucht habe, ist ein Hinweis auf die Zeitangaben irrelevant, da ich den Ping erst gesehen habe, nachdem die VM eingestellt war. Wenn alle Admins so fürsorglich PA's ohne Würdigung entfernen, dürfte es gar keine Sperren mehr deswegen geben. -- MovieFex (Diskussion) 13:47, 22. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Wie lange für eine VM gebraucht wird, kann der Admin nicht wissen und somit in seine Überlegungen mit einbeziehen. Und wenn ich in der VM darauf explizit hinweise, das ein Kommentar hinterlassen werden sollte, beachtete ich den fraglichen Punkt ebenfalls. --WvB 13:52, 22. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Wie angesprochen, dir ist der Unterschied zwischen "darf nicht" (Rollback -> keine Zusammenfassung möglich) und sollte (mit Zusammenfassung) nicht klar. Und bei einem PA gilt nicht der Schutz des "Täters", sondern der des "Opfers". Deshalb war der Gemeldete mindesten zu verwarnen (wg. Rollbackmissbrauch) und wg. des PA's und seiner Vorgeschichte auch mehr. Das wurde augenscheinlich bewusst ignoriert, somit stellt sich deine Abarbeitung als wenig integer dar, sondern lässt den Verdacht aufkeimen, dass du hier einen "Kumpel" in Schutz nimmst. -- MovieFex (Diskussion) 14:04, 22. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Als Ehrengast bei diesem AP: den groben Unfug, den MovieFex mit seinen Änderungen angerichtet hat, hat er immer noch nicht bereinigt. Siehe dazu die Diskussion:Brandon Smith. Ich nehme natürlich den angegebenen PA zurück und entschuldige mich, vor allem beim Admin. Dafür darf ich ab sofort MovieFex inkompetent nennen, denn das ist er jetzt, erwiesenermassen. Man hätte ja einen Brandon Smith (Schauspieler, 19xx) raussuchen und eintragen können, aber - wie schon bei der VM - man schreibt lieber ein AP. --Jack User (Diskussion) 14:00, 22. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

YMMD. Ich, der Kumpel des Admins. Rofl im Quadrat, nein, besser im Kubik. Hey, WvB, wohin soll ich dir die Kiste Bier schicken? Selbst mein Sperrlog hat kräftig gelacht. --Jack User (Diskussion) 14:09, 22. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Hier ist auch nicht im Ansatz erkennbar, was da eine missbräuchliche Abarbeitung unter falschem Einsatz der erweiterten Rechte sein sollte. In dem Vorgang ist Moviefex sowohl im zeitlichen Ablauf wie auch im Inhalt dessen, was er da macht, eindeutig auf der argumentativ schwachen Seite (ich vermeide mal ein schlichtes "falsch") und Jack User ebenso eindeutig bzgl. des unnötig robusten Stils (rev und später Disk, Wortwahl) an der Eskalation nicht unschuldig. Beides wird in der Abarbeitung de facto gewürdigt, Grenzwertiges wurde entfernt, Hinweise erteilt. Vorschlag hier: Jack User hört instantan auf, hier rumzusticheln; das trägt zu was bitte genau hier bei? Moviefex macht sich daran, entweder die BKS so aufzubohren, dass das Komma-Lemma gerechtfertigt ist, oder er nimmt den anderweitig überflüssigen Zusatz aus dem Lemma raus - und beide(!) lassen das AP hier locker und im Weiteren uneditiert in die 24-h-Grenze laufen. --He3nry Disk. 14:13, 22. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

@He3nry: Frage an dich: nach der neuen VM: war da meine Aussage wirklich so ungerechtfertigt? --Jack User (Diskussion) 14:19, 22. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Siehe VM-Abarbeitung: Du machst jetzt bitte wirklich Schluss, --He3nry Disk. 14:21, 22. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Dieses "darf nicht" ist eine Erfindung von Luke081515 - es gibt überhaupt keine verbindliche Festlegung, wie eine Änderung zurückzusetzen ist. Das kann durch Editieren einer alten Version erfolgen, Editieren der aktuellen Version, "Rückgängig" oder eben per Rollback. Es ist wünschenswert, solche Änderungen - wie jede Änderung - zu begründen. Wenn das einmal versäumt wurde (eben durch Nutzung der Rollback-Funktion), kann man - wie bei jeder anderen Änderung - nachfragen. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 17:17, 22. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Genau so, wie Reinhard Kraasch sagt, ist es. He3nrys Einschätzung des "Konflikts" ist zutreffend. --Felistoria (Diskussion) 19:08, 22. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Wenn das die Meinung solcher Admin-Koryphäen ist, liege ich natürlich mit meiner Interpretation voll daneben. Ich dachte ernsthaft, dass ein unbegrüdeter Revert auf einen Revert einen EW darstellt und dass das grundlose Rücksetzen (was ursprünglich nur im Fall des Vandalismus anzuwenden ist) genausogut bzw. wahlweise eingesetzt werden kann. Dazu möchten sich dann doch bitte die Kollegen Benutzer:Ghilt zu diesem Edit und Benutzer:Luke081515 zu diesem Edit äußern. Das war ja sowas von frech. Doch glücklicherweise hat das Reinhard Kraasch wieder in Ordnung gebracht.
Nach wie vor unklar ist für mich allerdings der Eintrag auf Wikipedia:Vandalismusmeldung/Intro nach "Die Vandalismusmeldung dient dazu, Administratoren auf aktuelles Fehlverhalten aufmerksam zu machen:" und dann "Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“". Das sollte dann natürlich auch schleunigst entfernt werden, oder ich versteh' den Begriff "Missbrauch" auch nicht richtig. -- MovieFex (Diskussion) 22:34, 22. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Das ist nicht Gegenstand dieses AP gegen Kollegen WvB. --Felistoria (Diskussion) 22:41, 22. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Vielleicht solltest du dieses AP von Anfang an lesen. Tipp: Start ist bei "Problem". -- MovieFex (Diskussion) 22:49, 22. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Du kommst bitte ohne Unhöflichkeiten aus. Über eine Antwort auf meine Frage würde ich mich freuen. --Felistoria (Diskussion) 22:57, 22. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Benutzer:Luke081515 hat zu seiner "Erfindung" (Zitat nach Reinhard Kraasch [5]) mittlerweile Stellung genommen auf Hilfe Diskussion:Wiederherstellen (leider hier nicht). Die Stellungnahme von Benutzer:Ghilt steht noch aus. -- MovieFex (Diskussion) 00:29, 23. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Der Grund warum ich hier nichts dazu geschrieben habe, und warum es Ghilt vermutlich auch nicht tun wird: Was hat diese fachliche Tatsache mit der Adminhandlung von Werner von Basil zu tun, um die es dir hier laut deinem Antrag geht? Luke081515 01:01, 23. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Das "kommentarlose Rücksetzen" ist laut Intro ein Missbrauch. Genau das hab ich gemeldet und wurde von WvB einfach ignoriert bzw. mit einem "Revert" gleichgesetzt (der PA kam noch dazu). Es kann nicht angehen, dass jeder Admin frei Schnauze gerade welche Nase im passt (oder nicht) nach Gutdünken seine Entscheidungen fällt, die dann für niemanden nachvollziehbar sind. Wenn selbst ein Admin das Intro zur VM auslegen kann wie er lustig ist, fehlt die Regelsicherheit. Wer sich erst auf Intro bezieht [6], aber bei der Abarbeitung anschließend darauf scheißt, missbraucht die Adminrechte. -- MovieFex (Diskussion) 01:28, 23. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Es ist doch völlig Wurst, was jetzt unter Hilfe:Wiederherstellen steht: es ist ganz sicher kein Fehler, wenn man meint, dass das unbegründete Zurücksetzen kein zu ahndendes Vergehen ist. Und es ist auch kein AP, wenn man das als Admin meint. Nach unseren Regeln müsste der Antragsteller übrigens so viel guten Willen haben, dass er es gar nicht erst bis zur VM schafft. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 01:37, 23. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
<Administrativ entfernt. – Siphonarius (Diskussion) 11:36, 23. Jan. 2020 (CET)>[Beantworten]
Erledigt; der Antragssteller möge sich bitte mit der Funktion des Instruments AP vertraut machen (siehe WP:AP)
Problem #1: Ein direktes Ansprechen des Admins mit dem Ziel eines Klärungsversuch wurde offensichtlich unterlassen, stattdessen nur [7]
Problem #2: Adminentscheidungen können falsch sein, sind deshalb aber nicht gleich ein Missbrauch. Aus diesem Grund steht ganz ober dick in einem roten Kasten Bitte beachten: Auf dieser Seite werden nur Beschwerden über Administratoren behandelt, die ihre erweiterten Rechte missbräuchlich oder grob fehlerhaft eingesetzt oder mit deren missbräuchlicher Anwendung gedroht haben sollen. Das ist offensichtlich nicht der Fall.
Problem #3: WQ-Verstöße [8]
Zum vorliegenden Fall: Reguläre VM-Bearbeitung im administrativen Ermessensspielraum, kein Fehlverhalten des Admins erkennbar. Gruß, -- Toni (Diskussion) 14:42, 23. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]