Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problematisches Eingreifen des Adminstrators JD

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerdeführer: Benutzer:Str1977

Beteiligter Administrator: Benutzer:JD

Missbräuchlich eingesetzte Funktion: Seitensperre in Verbindung mit Revertierung

Erläuterung: Im Artikel Alternative für Deutschland gibt es einen Streifall zwischen mir und anderen Bearbeitern. Ich wollte einen Satz entfernen, den ich im bisherigen Zusammenhang als missverständlich und daher als Verstoß gegen das Neutralitätsgebot betrachte. Alternativ habe ich auf Diskussionseite auch vorgeschlagen, den Satz so zu kontextualisieren, dass ein Missverändnis nicht mehr möglich ist.
Nach zweimaliger Revertierung auf "meine Version" - dass dies supoptimal und wenig zielführend war sehe ich nun ein - habe ich mich entschlossen, den Abschnitt in seiner bisherigen Version mit dem Neutralitätsbausstein zu versehen, der nach nur wenigen Minuten von einem Bearbeiter der Gegenmeinung entfernt wurde.
Nachdem ich den Baustein wieder herstellte, trat der Admin JD auf. Er sperrte den Artikel nicht nur [1], was ich prinzipiell begrüßt hätte, wenn er nicht davor noch auf die Version, in der der Streifall nicht gekennzeichnet war, revertiert hätte [2]. Damit macht er sich meines Erachtens der Parteinahme und damit des missbräuchlichen Einsatz dieser Instrumente verdächtig; auf meine Bitte, den Baustein wiederherzustellen, ist er in seiner Antwort nicht eingegangen.
Das Eingreifen erfolgte wohlgemerkt nicht in einen aktiven Edit-War, denn dieser war mit dem Setzen des Bausteins zumindest meinerseits bereits vorbei. Die von JD revertierte Version war weder "meine" Version noch die der Gegenmeinung sondern die für die Dauer der Konfliktlösung vorgesehene, gekennzeichnete Status-quo-Version. Ich frage mich, wofür solche Bausteine existieren, wenn sie einfach so wieder entfernt werden können, ohne das eine Diskussion stattgefunden hat.

Links:

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin: [3], beantwortet von JD [4]

Beteiligte Benutzer: Benutzer:JD (Difflink auf die Benachrichtigung.

Stellungnahme des betroffenen Admins

ich habe dem ganzen nicht mehr hinzuzufügen als das, was ich hier und in den dort auch verlinkten beiden kommentaren/stellungnahmen schon tat. alles weitere soll/darf/muss von dritten eingeschätzt werden. --JD {æ} 13:31, 11. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Diskussion

Da hat sich der Antragsteller in irgendetwas verrannt und will es partout nicht einsehen. Der fragliche Satz ist doch völlig in Ordnung, sogar mit entsprechendem Einzelnachweis versehen, wo das jeder nachlesen kann, den die Details interessieren. Sowohl die Herausnahme des Satzes, als auch der Neutralitätsbaustein sind also falsch und damit korrekterweise rückgängig gemacht worden. Eine Parteinahme seitens JD vermag ich da beim besten Willen nicht zu erkennen. Zurückgesetzt wird in der Regel auf die Version vor Beginn des Editwars, und das war nunmal die mit dem Satz und ohne den Baustein. --Thogo 14:36, 11. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Zu diskutieren ist hier meines Wissens nicht der inhaltliche Konflikt - das gehört an einen anderen Ort - sondern das Verhalten des Admins. Er hat in einen laufenden Konflikt in zumindest im Effekt tendentiöser Weise eingegriffen, die einer Konfliktlösung eben nicht zuträglich ist. Str1977 (Diskussion) 16:10, 11. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Nein, im Gegenteil hat er Dir sogar die Wege genannt, die Dir offenstehen. Versuch, Deine Ziele argumentativ durchzusetzen, alles andere ist wenig erfolgversprechend – und nebenbei bemerkt auch unfair gegenüber den Vertretern der Gegenposition. --Port(u*o)s 16:19, 11. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Es ist immer die falsche Version - insofern auch kein Fehlverhalten zu erkennen. Und die inhaltliche Diskussion kann und sollte anderswo geführt werden, das sieht ja auch der Beschwerdeführer so. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 14:14, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]