Wikipedia Diskussion:Checkuser/Anfragen/Evolutionärer Humanist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 178.27.249.47 in Abschnitt Resultat der Abfrage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erfahrungen[Quelltext bearbeiten]

also ich hatte bei meinen aktuellen erfahrungen auch genau diesen eindruck bekommen, aber ich bin ein anfaenger und habe deshalb den ball flach zu halten, habe ich gelernt--TheJabs (Diskussion) 22:27, 7. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Fehlender Mut?[Quelltext bearbeiten]

Hat keiner der gewählten CU-Beauftragen den Mut sich des Falles anzunehmen? --88.74.44.192 20:28, 14. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Du hast vergessen dich anzumelden. --Schlesinger schreib! 20:35, 14. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Aussitzen ist auch eine Form von Politik. --80.187.100.110 15:10, 17. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Resultat der Abfrage[Quelltext bearbeiten]

Wie ist dieses Resultat zu werten? So wie ich das Resultat verstehe, gibt es einen Mainzer IP- und Sockenzoo, der missbräuchlich im Sinne EHs editiert. Was die Verbindung dieses Zoos mit EH betrifft, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder EH ist der Sockenspieler und stellt sich dabei clever an, indem er die Konfliktedits so vornimmt, dass keine technischen Übereinstimmungen entstehen (VPN, anderer Webbrowser, etc) oder es sind Fleischsocken, das heisst EH arbeitet mit einem zweiten Benutzer zusammen, der für ihn den Zoo betreibt und in seinem Sinne missbräuchlich editiert. Also ein bisschen wie die Ausgangslage in Strangers on a Train. --Lukati (Diskussion) 07:13, 19. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Bitte unterlass mit einem Rest von Anstand solche rufschädigenden Spekulationen, mit denen du weiter stichelst und EH in ein schiefes Licht stellen willst. Ein „Freispruch“ wegen erwiesener Unschuld ist technisch unmöglich. Darum ist dieser „Freispruch“ auch nicht etwa ein „Freispruch zweiter Klasse“. Ich weise dich darauf hin, dass auch Sockenpuppenspekulationen als PA gewertet werden können.--Fiona (Diskussion) 14:39, 19. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Ich stelle die Frage, wie das CU Resultat zu werten ist. Insbesondere die Aussage: Während es bestimmte Befunde (...) und Bearbeitungsabfolgen zwischen EH und der Mainzer IP gibt, die eine Identität der beiden, zumindest aber abgesprochenes Editieren (sog. Meatpuppet), suggerieren, gibt es andere Abfolgen, die dagegen zumindest eine Identität ziemlich unwahrscheinlich erscheinen lassen. Die beiden von mir oben skizzierten Szenarien beziehen sich auf diese Feststellung. Gerhard hält offensichtlich beide Szenarien für möglich ("suggerieren"), aber nicht für gleich wahrscheinlich. Sein zweimaliger Gebrauch von "zumindest" ist in diesem Zusammenhang sehr vielsagend. Es stellt sich natürlich auch die Frage, ob der Mainzer Zoo gesperrt werden muss, da Gerhard einen Missbrauch ja ausdrücklich bejaht. --Lukati (Diskussion) 15:46, 19. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Das Ergebnis ist doch kristallklar. Deine Anfrage führte nicht zum erforderlichen Nachweis. Mit dem suggerieren geht der CU-Bearbeiter nur auf Deine Suggestionen ein, welche ja elementarer Bestandteil Deiner Anfrage waren...--KarlV 16:32, 19. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Dem ist eindeutig nicht so. Die Befunde waren ein Ergebnis der CU-Abfrage. Einfach das Originalzitat auf der Projektseite lesen. --Lukati (Diskussion) 06:22, 20. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Lukati passt ganz einfach das CU-Ergebnis nicht. Nicht weiter ernst zu nehmen. --Schlesinger schreib! 16:46, 19. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Hinweis auf VM Lukati (e.), -jkb- 16:51, 19. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Also: Sockenspielerei/ausgeloggtes Editieren unter Beteiligung von EH war ex ante plausibel, ist aber nicht nachgewiesen und technisch betrachtet sehr unwahrscheinlich. Meatpuppet ist ex post ein attraktiver Erklärungsversuch (insbesondere im Sinne des Antragsstellers), aber per Checkuser grundsätzlich nicht nachweisbar. Ein dazu alternativer Erklärungsversuch wäre übrigens, dass jemand EH schaden wollte und es so aussehen lassen wollte, als setze er unter IP/mit Sockenpuppen Editwars fort. Aber auch für diesen Erklärungsversuch liefern die Checkuserdaten keinerlei Nachweise.
Folgendes sage ich weder als Checkuser noch als Admin, sondern als normaler Benutzer: Ich halte es nicht für sinnvoll, weiter über das Verhältnis von EH zur Mainzer IP zu spekulieren. Solche Spekulationen sind dem gedeihlichen Miteinander abträglich und unterminieren das Vertrauensverhältnis innerhalb der Gemeinschaft der Wikipedianer.
--Drahreg01 (Diskussion3Wf 08:32, 20. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Du nimmst an, dass gewisse Kreise an einer enzyklopädischen Mitarbeit interessiert werden. Wenn IPs vorstellig werden, die andernorts Beutzer:Giftzwerg88 vorwerfen, ein Anti-AFD-Kampfaccount zu sein, ist offensichtlich, dass die Perspektive solcher Leute von einem POV geprägt ist. Die Wikipedia wird von Firmen und Parteien als PR-Plattform missbraucht. Die Funktionsträger sollten dies beachten und derartigen Verdachtsmomenten auch aus Eigenem nachgehen. Was in diesem Themenbereich vor sich geht ist offensichtlich. --131.130.87.121 17:45, 20. Mai 2014 (CEST)-Beantworten
+1 Es gibt echt zu viele IPs hier. Prinzipiell finde ich zwar, dass man hier auch unangemeldet seinen Senf dazugeben sollte können, aber nur, wenn die IP auch meiner Meinung ist. --178.27.249.47 22:11, 20. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Typisches Verhalten einiger hier. So lange weiterdiskutieren, bis alle andersmeinenden entnervt weggehen und nur noch die übrig sind, die das erwünschte, aber nicht erreichte Ziel umsetzen werden. Wie wäre es mit EOD und wieder sinnvolles tun, wie z.B. Rechtschreibfehler entfernen? Die Bytes hier auf der Diskseite sind einige hundert Rechtschreib- und Interpunktionsfehler wert. Und über solche braucht man nicht streiten, da ist der Duden Gesetz. Ich plädiere für eine Sperre des Artikels und der Diskussionsseite.93.215.158.171 12:21, 20. Mai 2014 (CEST)Beantworten