Benutzer Diskussion:EHC Dübendorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Beat, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm!

Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf sogenannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Für vertrauliche Dinge kannst du mich auch per E-Mail erreichen, für alles andere nutze aber bitte meine Diskussionsseite, da dies transparenter ist.

Wenn ich in Zukunft nicht umgehend auf Anfragen von dir antworten sollte, wende dich bitte an meine Co-Mentoren Emes oder Mussklprozz. Wenn diese wider Erwarten auch nicht reagieren sollten, kannst du auf der Seite „Fragen von Neulingen“ Hilfe bekommen.

Zunächst empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch die Einführung in den VisualEditor an – dort ist die Bearbeitung von Wikipedia-Seiten mit dem VisualEditor beschrieben.

Das Hochladen von Bildern und anderen Mediendateien erklärt das Bildertutorial, insbesondere solltest du das Logo mit dem Hochladeassistenten hochladen, dann kommt auch die "Cross Wiki Upload"-Fehlermeldung nicht.

Gruss, --Reinhard Kraasch (Diskussion) 08:19, 27. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Bitte das neue Logo nicht hochladen, da es im Gegensatz zum Vorgängerlogo m.E. Schöpfungshöhe erreicht, außer der EHC Dübendorf möchte es unter einer freien Lizenz veröffentlichen. Xgeorg (Diskussion) 09:27, 27. Okt. 2020 (CET)Beantworten
Darum hatte ich ja auf den Assisstenten verwiesen, der die entsprechende Lizenzinformation abfragt. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 12:21, 27. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „EHC Dübendorf“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „EHC Dübendorf“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines eigenen Handelns.

Des Weiteren möchte ich Dich darauf hinweisen, dass es in der Wikipedia Regeln für den Umgang mit bezahltem Schreiben gibt. Bezahlte Beiträge sind laut den Nutzungsbedingungen der Wikimedia nicht erlaubt, wenn diese nicht offengelegt werden. Falls Du bezahlt schreibst, muss Du im Rahmen dieser Regeln deinen Arbeitgeber, Kunden und Deine Zugehörigkeit in Bezug auf alle Beiträge, für die Du eine Vergütung erhältst oder erwartest, offenlegen. Ansonsten musst Du ebenfalls mit der Sperrung Deines Benutzerkontos und gegebenenfalls zivilrechtlichen Konsequenzen nach dem Wettbewerbsrecht rechnen (Informationen für Deutschland). Weitere Informationen dazu findest Du hier und hier.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Xgeorg (Diskussion) 09:22, 27. Okt. 2020 (CET)Beantworten

erledigtErledigtDCB (Diskussion) 22:53, 31. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Danke und Zwischeninfo

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen

Herzlichen Dank für die raschen Feedbacks und die Hilfe. Das neue Vereinslogo (welches ich massgeblich mitentwickelt habe) ist derzeit noch beim Eidgenössichen Institut für Geistiges Eigentum in der abschliessenden Prüfphase. Ich sollte die Bestätigung der Eintragung in voraussichtlich zwei bis drei Wochen schriftlich vorliegen haben. Ich gehe davon aus, dass ich es ohne diese Freigabe nicht publizieren kann obwohl ich die vollständige Verfügungsgewalt darüber habe. Richtig? Ruft das System danach die Register ab? oder wie kann ich dann beweisen, dass wir als Verein unser Logo publizieren dürfen?

Spannend ist ja, dass auch das aktuell aufgeschaltete Logo geschützt ist, aber niemand vom Verein die bisherigen Einträge machte. Der Text wurde von unserer Website genommen. Den Text kannte ich relativ gut, da ich ihn ca 2016 verfasst hatte :-).

Freue mich auf das Mitwirken bei Wikipedia. Habe ich übrigens meinen Text jetzt am richtigen Ort platziert? Ich habe schon diverses an Hilfen gelesen, dennoch ist es bei mir halt oft die Praxis, welche mich erst sicher macht.

Die Nutzerverifizierung ist am laufen. Das entsprechende Email wird vom Sekratariat abgesendet. Da wir alle als Hobby und ehrenamtlich für den Verein arbeiten, kann es manchmal etwas dauern. (nicht signierter Beitrag von EHC Dübendorf (Diskussion | Beiträge) 22:15, 27. Okt. 2020 (CET))Beantworten

Entscheidend ist nicht das Vereinsregister, entscheidend ist, wer Urheber des Logos ist (und ob dieser bereit ist, es unter einer freien Lizenz zu veröffentlichen). Wie schon geschrieben: Melde dich bei Fragen am besten auf meiner Benutzerseite - oder nutze die "Echo"-Funktion - damit ich das auch mitbekomme. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 21:51, 29. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo EHC Dübendorf!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit Längerem nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt.

Du kannst mich aber natürlich auch weiterhin jederzeit auf meiner Diskussionsseite oder per E-Mail um Rat fragen.

Liebe Grüße, dein Mentor Reinhard Kraasch (Diskussion) 18:28, 28. Dez. 2020 (CET)Beantworten