Benutzer Diskussion:Z99-99

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von 2003:DF:C719:3800:94F6:7A3D:986:206F in Abschnitt Angabe zur Serie TERRA ASTRA
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Z99-99,

schön, dass Du zu uns gestoßen bist.

Wir freuen uns über Dein Interesse an Wikipedia und hoffen, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst.

Ganz kurz einige Hinweise:

Gib bitte kurze Begründungen − nach Möglichkeit Quellen − in der Zusammenfassungszeile an, damit Deine Änderungen nachvollziehbar sind und gesichtet werden können.  
Füge Beiträge auf Diskussionsseiten stets unten an und unterschreibe sie mit --~~~~.
Sei sachlich und freundlich und verändere die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer bitte nicht − auch wenn sie falsch oder erledigt sein sollten.
Wenn Du etwas ausprobieren möchtest, kannst Du die Spielwiese dafür verwenden.  
Fragen stellst Du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen Dir gerne.

Beachte bitte auch die vier Grundprinzipien der deutschsprachigen Wikipedia. Eine empfehlenswerte Übersicht für den Einstieg findest Du unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Viel Spaß und Erfolg! --OecherAlemanne 10:20, 2. Mai 2011 (CEST) OecherAlemanne 10:20, 2. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Willkommen bei Wikipedia. Deine Bearbeitung in Hettangium wurde rückgängig gemacht, weil der korrekte Bezug "EZA:Beginn|Hettangium bis EZA:Ende|Hettangium" von dir unbegründet gelöscht worden war. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests.
Sollte die Bearbeitung konstruktiv gewesen sein, fülle bitte die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Vielleicht interessiert Dich auch Neu bei Wikipedia.
Danke.   Gerhardvalentin 10:33, 2. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Terra Extra (Heftromanreihe)

[Quelltext bearbeiten]

wurde verschoben nach Terra Extra. Unnötige Klammerlemmata sind zu vermeiden.--Lutheraner 18:39, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Lutheraner, vielen Dank für die Unterstützung. Werde versuchen in Zukunft meine Artikel besser zu gestalten. Z99-99

Signatur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach ~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Lutheraner 15:47, 26. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Wie ich merke, habe ich noch viel zu lernen... --Z99-99 17:35, 26. Mai 2011 (CEST)

Crew 29

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe die Verschiebung in den Benutzernamensraum in der Löschdiskussion entsprechend in der Überschrift gekennzeichnet und SLA auf die Weiterleitung gestellt. (also übliches Verfahren). Vielleicht verschiebst du den Artikel nach Benutzer:Z99-99/Crew29, da er sonst wie deine Benutzerseite aussieht und da manche Kollegen empfindlich reagieren. Grüße --Wangen 13:49, 12. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Falls du den Crew 29-Artikel nicht mehr brauchst, da ja nun Marine-Offiziersjahrgang, stelle einfach SLA auf deine Benutzerseite. --Wangen 13:53, 12. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Marine-Offiziersjahrgang

[Quelltext bearbeiten]

Und jetzt willst Du hier 140 Namenslisten einstellen? Welchen Sinn hat das? - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 21:26, 14. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo, meiner Meinung nach verdienen die Angehörigen dieser Jahrgänge eine namentliche Nennung in dieser Enzyklopädie. Und wenn nicht hier...wo dann? Außerdem macht das genau soviel (oder sowenig) Sinn wie die Nennung z.B. aller deutschen U-Boote oder etwa aller Generale des Heeres der Bundeswehr. Oder sehe ich das falsch ;-) --Z99-99 21:36, 14. Jun. 2011 (CEST)

jedenfalls sind wohl >90% der Leute unbedeutend - aber mach ruhig weiter, mich stört das nicht sonderlich. Bloß wird es wirklich ein Meagalistenartikel, wenn alle 140 Jahrgänge seit 1871 hier aufgelistet werden - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 21:49, 14. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Du hast sicherlich nicht ganz unrecht...aber bei den U-Booten oder auch bei den BW-Generalen sind ja auch nicht alle bedeutend und viel wichtiger: so riesig wird die Liste gar nicht, da die meisten der Namen gar nicht mehr zu ermitteln sind...besonders die Jahrgänge vor ~1920. Und die Jahrgänge ab 1956 will ich sowieso erst einmal außen vorlassen. Die Liste soll in erster Linie mal "historisch" sein... --Z99-99 14:27, 15. Jun. 2011 (CEST)

In dem Zusammenhang: Mach dir nicht zuviel Gedanken über manche Kommentare in der Löschdiskussion. Anscheinend mißfallen gerade Kriegsthemen einigen Benutzern besonders und greifen zu etwas deftigerem Vokabuar. -+- Menkarlina 11:37, 21. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Lieber Z99-99, ein paar Worte von mir als Veranlasser der Löschung! Die ruppigen Kommentare einiger Militärgegner lehne ich genauso ab wie mein Vorredner, zumal ich ja selber hauptsächlich auf diesem Feld aktiv bin. Die Löschung habe ich aus den dort beschriebenen Gründen beantragt, weil ich keine Chance sah, mit dem gewählten Ansatz zu einem WP-verträglichen Ergebnis zu gelangen. Das richtet sich also nicht gegen Dich. Ich finde es gut, wie Du auf die Sache reagiert hast und hoffe, dass ich Dich nicht verschreckt habe.

Was ich an Deinem Ansatz bedenkenswert finde sind zwei Dinge. Erstens könnte man einen Artikel über die Crewen schreiben. Dazu befindet sich bisher nur ein kleiner Absatz unter Deutsche Marinegeschichte. Für einen solchen Artikel sind allerdings saubere Quellen erforderlich, die bisher noch fehlen. Zweitens könnte man sich daran machen, die vorhandenen Personenartikel über Marineoffiziere, die in dem Kategorienbaum Marineoffizier (Deutschland) zu finden sind, nach Crewen zu kategorisieren. Ein solcher Kategorienbaum müsste allerdings zuvor im Militärportal diskutiert werden. Das werde ich anstoßen. Vielleicht kannst Du Dich ja an dieser Diskussion beteiligen und ggfs. später mitmachen. Grüße, --KuK 09:00, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo KuK, keine Sorge. Du hast mich nicht verschreckt. Wenn die Mehrheit meint, dass der Artikel nicht in die Wikipedia gehört, dann kann ich damit leben. Jeder sieht das ja anders ;-) Also kein Problem...ich hatte gedacht, dass diese Auflistung auch für andere Nutzer interessant ist. Wenn's nicht so ist...ok. "Geschockt" war ich nur über eine Äußerung auf der Diskussionsseite, dass man mich lieber weiter an der Liste im Benutzerraum schreiben lassen sollte. Man hatte wohl die Befürchtung, dass ich mich für eine Löschung mit einer neuen Liste "rächen" würde. Dieses Argument finde ich ein wenig "arm". Ich habe den Artikel ja nicht geschrieben, nur um in der Wikipedia zu stehen. Und eine Löschung beleidigt mich ja auch nicht...hilft mir als Neuling ja sogar dabei, die Feinheiten hier noch besser zu verstehen. Also bis zur nächsten Liste...ha...keine Angst...war nur'n Scherz ;-) --Z99-99 21:41, 24. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Danke für die Antwort. Die Bemerkung „lass ihn doch spielen“ war vollkommen daneben, aber leider gibt es in diesem Projekt auch ein paar sehr gewöhnungsbedürftige Mitstreiter. Ich habe auch lange gebraucht um den richtigen Umgang mit solchen Einlassungen zu finden. Mit der Zeit lernt man, wer sachlich mitarbeitet und wer nicht, mit wem man gemeinsam etwas auf die Beine stellen kann und mit wem nicht.
Hattest Du mal Zeit, über meine Anregung nachzudenken?
Noch ein Hinweis: Wenn Du Deine Kommentare unterschreiben möchtest, nimm einfach den Unterschriftsknopf über dem Bearbeitungsfeld. Der produziert automatisch die Signatur, die Du von Anderen kennst, und die man anklicken kann, um auf die Seite des Benutzers zu kommen. Gruß, --KuK 10:54, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Angabe zur Serie TERRA ASTRA

[Quelltext bearbeiten]

Du hast in den Artikel zur SF-Serie TERRA NOVA eingebracht, dass die Serie bis zum 20.08.1971 lief. Woher hast Du dieses Datum? Gibt es eine Quelle dafür, z.B. eine Verlagsmitteilung oder Werbeanzeige?

Grüße

GS --2003:DF:C719:3800:94F6:7A3D:986:206F 15:09, 6. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo,
eine Quelle ist das Heyne Science Fiction Lexikon (Taschenbuchausgabe), welches mir aber leider nicht mehr vorliegt.
Eine andere Quelle ist die SF Sammlerseite https://www.rp49.de/terra_nov/0100_0199.html --Z99-99 17:36, 6. Jul. 2023 (CEST)