Diskussion:Hebius concelarus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Phoqx in Abschnitt Japanisch?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Japanisch?

[Quelltext bearbeiten]

Das ミヤコヒバァ sieht wegen des kleinen „a“ () sehr seltsam aus. Bei japanischen Wörtern kommt dieses Zeichen normalerweise nicht zum Einsatz (nur bei aus anderen Sprachen importierten Ausdrücken), schon gar nicht nach einer Silbe, die ohnehin aus der „a“-Reihe stammt. Sicher, dass das Japanisch ist? Das ist jetzt ein Schuss ins Blaue, aber: ヒバァ Hibā (um mal die Transkription aus dem Artikel zu bemühen) erinnert auffällig an das japanische Wort für Schlange (hebi) und die Art ist auf den Miyako-Inseln in der Präfektur Okinawa verbreitet. Könnte das vielleicht Okinawanisch (oder eine andere Ryūkyū-Sprache) statt Japanisch sein? --Phoqx (Diskussion) 22:25, 26. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Ich habe diese tatsächlich in der formalen Schriftsprache unübliche Schreibweise aus den Quellen übernommen (siehe z.B. Rote Liste oder japanische Wikipedia). Woher diese kommt, also ob das zum Beispiel eine okinawanische oder taxonomische Besonderheit ist, kann ich nicht sagen. --Lupe (Diskussion) 22:52, 26. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Das Wort an sich ist sicherlich Okinawanisch für hebi, da dort ja die Vokale anders sind (zum Beispiel i statt e). --Lupe (Diskussion) 23:01, 26. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Hm, schwierig. In Japan selbst wird Okinawanisch ja aus politischen Gründen wohl auch häufig als Dialekt und nicht als eigene Sprache gesehen. Man müsste jemanden fragen, der Ahnung von Okinawanisch hat. Ich sehe aber gerade, dass eine der beiden anderen im Artikel verlinkten „Hibās“, Hebius pryeri, einen japanischen Schwesterartikel hat (ja:ガラスヒバァ) und dort auch mit ヒバァ bezeichnet ist. Der Ausdruck scheint also im Standardjapanischen in Verwendung zu sein. Und Hebius ist mit ja:ヒバカリ属 verknüpft, da kommt auch „Hiba“ (ohne kleines „a“) im Lemma vor. Vielleicht so eine Art „Entlehnung“ aus einer Ryūkyū-Sprache ins Japanische, als Gattungsname für diese Art von Schlangen… --Phoqx (Diskussion) 23:38, 26. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Eine Änderung ist auf jeden Fall daher nicht sinnvoll, aber es wäre interessant zu wissen ob das in der Region eine generelle Schreibweise auch für andere Wörter ist. --Lupe (Diskussion) 23:48, 26. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Genau, es kann offensichtlich so bleiben. Die Tabelle unter Ryūkyū-Sprachen#Vergleich mit dem Japanischen legt nahe, dass es eine gewisse Systematik der Ausspracheunterschiede gibt, aber ob das immer Auswirkungen auf die Orthografie hat…? Erwähnen könnte man eine regionale Benennung oder etwaige Entlehnung bei der japanischen Bezeichnung gegebenenfalls bei Hebius, da wäre das zentral gut aufgehoben; da müsste man aber erst mal recherchieren. --Phoqx (Diskussion) 15:48, 27. Dez. 2021 (CET)Beantworten