Diskussion:Marlon Santos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von MacOrcas in Abschnitt Ablöse 2018
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Belegfälschungen

[Quelltext bearbeiten]

Nachdem ich mal wieder die Neuanlagen dieses Benutzers unter dem Benutzeraccount MacOrcas gesichtet habe, fällt auch hier wieder auf, dass der Artikel mit gefälschten Belegen arbeitet. Ich habe erst einen Einzelnachweis überprüft und der gibt schon nicht dass her, was der Artikel suggeriert. Der Einzelnachweis ist in italienisch verfasst. Erstens spricht der Benutzer höchstwahrscheinlich kein italienisch, zweitens gibt der Artikel gar nicht her, dass der Spieler bis 2013 in der Jugend bei Vasco da Gama gespielt hat. Richtig ist vielmehr, dass der Spieler von 2004 bis 2009 bei Vasco da Gama gespielt hat. Das ergibt sich teilweise sowohl aus dem italienischen Einzelnachweis (den er offenbar gar nicht versteht) und auch vollständig aus dem in spanischer Sprache verfassten dritten Einzelnachweis, den er also offensichtlich mangels Sprachkenntnis auch nicht versteht, aber dennoch als Beleg anführt. Einzelnachweis 2, von Ihm betitelt mit der Einzelnachweisbezeichnung "Marlon Santos für Barca oder Real", der ein Interesse von Barca und Real belegen soll, erwähnt mit keiner Silbe Real Madrid. Copy&Paste lässt grüßen.--Losdedos (Diskussion) 17:52, 27. Mär. 2016 (CEST)Beantworten

Ablöse 2018

[Quelltext bearbeiten]

Die von HSV1887 angebene Quelle [1] sowie die auf Transfermarkt [2] beinhalten aus meiner Sicht beide das Barcelona 50 Prozent der Rechte an Marlon behält. Sollte dieser für seinen neuen Klub 50 Pflichtspiele absolvieren, hat Barça kein Mitspracherecht mehr über seine Zukunft. Sassuolo wiederum müsste dann weitere 6 Mio. Euro an Barcelona überweisen. Kann jemand dieses bestätigen? Oder liegt HSV1887 richtig, dass Barcelona 50% bei einem Weiterverkauf bekommt?--MacOrcas (Diskussion) 10:04, 17. Aug. 2018 (CEST)Beantworten