Diskussion:Ochsenauge (Fahrtrichtungsanzeiger)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Beademung in Abschnitt Simson Schwalbe
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Ochsenauge (Fahrtrichtungsanzeiger)“ wurde im Oktober 2016 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 26.10.2016; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Simson Schwalbe[Quelltext bearbeiten]

Ich bin erstaunt, im Artikel über das „Ochsenauge“ abweichend von anderen Wikipedia-Artikeln zu lesen, dass der Hersteller der Simson Schwalbe nicht das Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk „Ernst Thälmann“ gewesen sein soll. Außerdem hielt ich die Schwalbe für einen Motorroller. Aber da irrte ich anscheinend. Oder doch nicht? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:29, 4. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Irren ist menschlich. Der Artikel zu Simson (Unternehmen) schreibt vor 1968 nichts über Waffenfabrik [1] und die DDR-StVZO kennt in den Formalien nur Kleinkrafträder aber keine Roller [2]. Die Einleitung im Artikel Motorroller wurde doch durch den Wegfall der kleineren Räder hinlänglich dahingehend bearbeitet, dass die Rädergröße angeblich keine Rolle spielt [3]. -- Beademung (Diskussion) 22:29, 4. Okt. 2016 (CEST)Beantworten