Diskussion:Zwetan Wassilew

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Ivo030 in Abschnitt Aktuelle Diskussion zu den oben aufgegriffen Themen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Braucht in Kürze ein eigenes Lemma: 1988: die Bulgarische Außenhandelsbank (Българска външнотърговска банка), die später in Bulbank umbenannt wurde und die russische Wneschekonombank gründeten Bulgarsofinvest (Булгарсофинвест), woraus 1994 die KTB-Bank wurde. Die neu geschaffene Bank sollte den zahlungsverkehr zwischen Russland und Bulgarien abwickeln bzw. erleichtern.

Zwischen Zweten Wasilew (dem Eigentümer der KTB-Bank) und dem bisherigen Vorsitzenden der Demokraten für ein starkes Bulgarien (DSB) Iwan Kostow gibt es seit Jahren persönliche Beziehungen. Mit den Finanzmitteln der KTB-Bank (Krediten) wurde um Zwetan Wasilew, Deljan Peewski und Irena Krastewa ein Medienimperium (Zeitungen und TV-Sener) aufgebaut. Viele große ehemalige Staatsbetriebe haben ihre Einlagen bei der KTB-Bank. In der KTB-Bank sind die Gelder der Staatsbetriebe konzentriert, der Betriebe mit staatlicher Mehrheitsbeteiligung. Die KTB-Bank ist als die "Bank der Macht" bekannt. Während der Amtszeit von Andrej Lukanow, wurde Kostow plötzlich sehr reich und innerhalb von wenigen Jahren einer der wohlhabendsten Bulgaren, der ungefähr 400 Mill. Lewa besitzt.

Ca. 94% der Aktien der Balgarska telekomunikazionna kompanija (Българска телекомуникационна компания), deren Handelsname Vivacom ist, ist im Besitz von Zwetan Wasilew und russischen Partnern der KTB-Bank von der VTB.

sein kometenhafter Aufstieg

[Quelltext bearbeiten]

Weitere Einzelheiten zu seiner Biografie und seinen weiteren Firmen und Vermögen: [1] (bulg.) --Bin im Garten (Diskussion) 19:02, 22. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Aktuelle Diskussion zu den oben aufgegriffen Themen

[Quelltext bearbeiten]

Die aufgegriffene Themen (ab Absatz 2) sind nicht belegbar, nicht aktuell und basieren teilw. tendenziöse Medienberichte in Bulgarien - siehe aktuelles Interview vor der Deutschen Welle: [2] (bulg.)

Im Einzelnen: - Finanzierung der Medien ist unrichtig, die KTB-Bank verfügt über keine Anteile an Medien - ausschl. Firmen mit staatlichen Anteilen im Bereich der Energiewirtschaft beziehen Finanzdienstleistungen in dieser Bank, ähnliche Firmen aus anderen Sektoren führen ihre Konten in anderen bulgarischen und ausländischen Banken - Aktienanteile am Telekommunikationsanbieter unrichtig (nicht signierter Beitrag von Ivo030 (Diskussion | Beiträge) 13:21, 18. Okt. 2013 (CEST))Beantworten