Wikipedia:Administratoren/Notizen/Archiv/2017/05

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Kandidaturenwunsch

Wie soll man mit Wikipedia:Adminkandidaturen/Elmedinfeta umgehen? Das ist völlig aussichtslos und der junge Kollege hat sich dazu nun auch noch bei der SG-Kandidatensuche eingetragen. ME müsste man das zeitnah löschen, allein um den Benutzer vor unnötiger Häme zu schützen. --Artregor (Diskussion) 00:30, 1. Mai 2017 (CEST)

Das passiert doch bei jeder zweiter Wahl, ob SG oder AK. Ansprechen, da es echt aussichtslos ist, aber sicher gut gemeint. Etwa so. -jkb- 00:33, 1. Mai 2017 (CEST)
Bei den SG-Kandidaten wurde es mittlerweile entfernt: [1] --Artregor (Diskussion) 01:27, 1. Mai 2017 (CEST)
Ja, jedoch nicht vom SG selber (was auf der Seite passieren sollte - ich habe die schon angesprochen), und ferner nur entfernt, ohne den Benutzer anzusprechen, was ich für ungut finde - @Altsprachenfreund:. Gruß -jkb- 01:30, 1. Mai 2017 (CEST)
Da kommt gleich noch etwas.
Gruß
Altſprachenfreund; 01:32, 1. Mai 2017 (CEST)
OK, thx -jkb- 01:33, 1. Mai 2017 (CEST)

Beide kandidaturen zurückgenommen, s. hier, bitte entsprechend kennzeichnen. Danke, -jkb- 01:51, 1. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 01:55, 1. Mai 2017 (CEST)

Einladung zu einem offenen selbstbestimmten Wikitreffen in Moers ab 10.Mai 2017

Hi, bitte schau mal oben auf meine Diskussionsseite. Dort findest du die Einladung für ein Wikitreffen im Mai in Moers. Lutz Hartmann, Eisbaer44 und ich würden uns über dein Kommen freuen. LG --Anima (Diskussion) 00:28, 7. Mai 2017 (CEST)/Angelika

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: codc Disk 10:59, 11. Mai 2017 (CEST)

Kann jemand...

...den Inhalt dieses Edits verstecken? Das ist eine Spielerei mit WP:ANON und offenbar eine gezielte Provokation. Im Hinblick nicht weiter zu eskalieren, habe ich das nicht auf die VM gebracht. Danke --KarlV 10:01, 12. Mai 2017 (CEST)

Sehe ich auch so, daher versteckt. --Wdd (Diskussion) 10:13, 12. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wdd (Diskussion) 10:13, 12. Mai 2017 (CEST)

SG-Wahlen

Zur Info der werten Adminschaft: ich habe folgende Diskussion eröffnet Benutzer_Diskussion:Wahrerwattwurm#Sperre eine Wahlseite zum Schiedsgericht. Für weitere Admin-Einschätzungen zum Vorgang wäre ich dankbar. --Varina (Diskussion) 15:01, 12. Mai 2017 (CEST)

Wegen einem Seitenschutz von einer Minute machen wir hier keinen Aufstand. --Leyo 15:03, 12. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 15:03, 12. Mai 2017 (CEST)

markAdmins mit (A/CU) und (CU-A)

Guten Morgen, Administratoren, die parallel noch CheckUser sind, haben ja den Tag (A/CU). CheckUser, die keine Administratoren sind, und die Adminrechte ausschliesslich für das CU-Amt bekommen haben, tragen den Tag (CU-A). Theghaz trägt aber nach dem De-Admin immer noch den Tag (A/CU). Sollte das nicht der eher in (CU-A) geändert werden? Ich weiss, eine Nichtigkeit, aber der Kontinuität und Konsistenz halber mMn schon nötig. --BlakkAxe?! 09:10, 13. Mai 2017 (CEST)

Sollte damit erledigt sein. Wie schnell das serverseitig umgesetzt wird, kann ich nicht beurteilen.--Mabschaaf 09:21, 13. Mai 2017 (CEST)
Ist nun auch serverseitig umgesetzt. Danke! --BlakkAxe?! 09:36, 13. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --BlakkAxe?! 09:36, 13. Mai 2017 (CEST)

Nachfolgeaccounts Benutzer:Textcreater

Hinweis wegen des langen Wochenendes: Der gesperrte Benutzer zeigte bereits vereinzelt stramm türkisch-nationalistische Tendenzen. Heute wurden zwei Nachfolge-Accounts mit auffälligen Löschbemühungen im Bereich türkischer Medien gesperrt. Ich fürchte, dass nach der WP-Sperrung durch türkische Behörden auch hier weitere Aktionen zu erwarten sind.

Merkmale: Diktion! mit! vielen! !!!, Versuch der „Säuberung“ von ihm missliebigen Inhalten, betrollen von Benutzern. Gruß --Autumn Windfalls (Diskussion) 10:25, 1. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:Autumn Windfalls/Textcreater ist eine in Gemeinschaftsarbeit erstellte Liste seiner Accounts seit der Textcreater-Sperre. Sie kann jederzeit von jedem Benutzer ergänzt werden. Die Liste muss nicht zwingend bei mir bleiben. Gruß --Autumn Windfalls (Diskussion) 16:49, 1. Mai 2017 (CEST)

Neue Sprachversionsverknüpfungsmethodik

Ein nicht deutsch schreibender Benutzer hat hier eine neuartige Technik eingeführt, Sprachversionen irgendwie zu verknüpfen, wobei ich das Funktionsprinzip noch nicht verstanden habe.

  • AGF mag das vielleicht technisch funktionieren.

Es fehlt jedoch eine deutschsprachige Dokumentationsseite, die die Funktionsweise, Abläufe, Handhabung durch Pflegepersonal erläutert.

Auf enWP gibt es en:Module:Interwiki – dort mit „Alpha“-Rating, was heißt: An ein paar wenigen Seiten ausprobieren.

  • Auch dort mangelt es an einer wenigstens englischsprachigen Methodenbeschreibung.
  • Das Modul ist grundsätzlich nicht für die Internationalisierung programmiert, da jegliche Konfigurationsmöglichkeiten für sprach- und projektspezifische Anpassungen fehlen.

Eine Wartungskat wird aber schon mal bestückt: Kategorie:Pages that retrieve additional interwiki link via Module:Interwiki

Zunächst einmal wäre eine deutschsprachige Funktionsbeschreibung vorzulegen, anhand dieser mit uns projektweit die Vorzüge des neuen Verfahrens zu erörtern. Bis dahin halte ich Module und Vorlage hierzuwiki für entbehrlich.

OT: Wenn mir kein Protest unterkommt, werde ich den Neuen-Abschnitt-Knopf im Intro-Kasten auf das mittlerweile allgemein übliche Blau umstellen.

Tanz in den Mai --PerfektesChaos 13:04, 1. Mai 2017 (CEST)

Ich habe mir das auch schon angesehen und finde es nicht nur überflüssig, sondern explizit unerwünscht, so lange keine vorher geführte Diskussion zu einem gegenteiligen Konsens kommt. Daher stelle ich hiermit SLA auf:
Viele Grüße --Mabschaaf 13:10, 1. Mai 2017 (CEST)
Wir hatten auch schon eine LD zum Thema. Du kannst den SLA also auch als Wiedergänger stellen.--Karsten11 (Diskussion) 14:34, 1. Mai 2017 (CEST)
War mir nicht bekannt, aber dann sollte der nächste das ja problemlos erledigen können. Und gerne direkt gegen Neuanlage schützen.--Mabschaaf 15:07, 1. Mai 2017 (CEST)
Trifft den der Löschgrund noch zu? Die Vorlage scheint ja jetzt eingesetzt zu werden, und funktioniert auch, gelöscht wurde weil die Vorlage eine "Baustelle" war --Distelfinck (Diskussion) 15:11, 1. Mai 2017 (CEST)
In meinen Augen trifft der Löschgrund zu - deshalb habe ich den SLA umgesetzt. "Baustelle" meint imho, dass es eine unfertige Vorlage war (ohne Dokumentation), die ohne Konsens eingesetzt wurde. Ich habe (mittels G-Translate) den Benutzer angesprochen. Mal sehen, was da kommt. Kein Einstein (Diskussion) 15:24, 1. Mai 2017 (CEST)

Hinweis auf WP:OSK vor dem Löschen

Hallo zusammen.

Da uns potentielle OS-Fälle nach dem Löschen eher selten gemeldet werden, haben wir unter MediaWiki:Confirmdeletetext einen deutlichen Hinweis eingefügt. Wünsche ein entspanntes Wochenende. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:47, 6. Mai 2017 (CEST)

kann man das ein wenig dezenter gestalten? Gerne kann irgendwo der durchaus wichtige Link hin, aber ehrlich gesagt möchte ich nicht täglich im Schnitt 30 Mal auf die rosa Riesenkiste schauen müssen. Gebraucht hätte ich sie bei meinen knapp 100.000 Löschungen keine 10 Mal. --Zollernalb (Diskussion) 23:37, 6. Mai 2017 (CEST)
das muss dezenter werden, entfärbt werden oder wieder entfallen: der Hinweis hier auf AN hätte meines Erachtens ausgereicht. --Holmium (d) 09:26, 7. Mai 2017 (CEST)
Auf den AN nützt der Hinweis wenig, denn es soll ja beim Löschen darauf geachtet werden. Ich habe mal auf eine einfache Box umgestellt. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:20, 7. Mai 2017 (CEST)
Entschuldigung, das war mehrdeutig in meinem Beitrag: anstelle der Box die Erwähnung hier auf A/N reicht aus, meinte ich. Selbstverständlich soll nicht jeder OS-Kandidat hier auf A/N gemeldet werden, sondern auf OS/K! --Holmium (d) 20:01, 7. Mai 2017 (CEST)
Ich denke, die Version ohne Box und Farbe reicht auch. Mir persönlich geht es oft so, dass ich Boxen unbewusst ausblende, da ist der dezente Hinweis sogar wirksamer als der vermeintlich schreiende. -- Perrak (Disk) 12:44, 7. Mai 2017 (CEST)

Mal Senf vom Newbie in dieser Sache: Wir sind da IMHO als Admins (und auch als User) falsch gepolt. Ich glaube die gängige Meinung ist, das OS für wüste Beschimpfung, Ehrverletzendes usw. am ehesten zutrifft. Aber wenn man sich dann mal mit den OS-Regeln und dem dahinterliegenden Sinn der Übung beschäftigt, wird klar, dass der Regelfall ein Schüleredit über seinen Mitschüler ist, in dem er Vorname, Name, Geburtsdatum oder Wohnort veröffentlicht, ohne sich bewusst zu sein, dass das eine schützenswerte persönliche Information über einen Minderjährige im Netz ist. Und jeder, der hier in RC die Schulen löscht, hat Dutzende von solchen Einträgen der Art gelöscht und nicht zum OS gegeben. Ich würde daher fast wetten (@Zollernalb:), dass man in jedem Löschlog sehr schnell sehr viel mehr als die benannten 10 aus 100.000 findet. In meinem Löschlog war das jedenfalls so. Wenn man vor dem Hintergrund mal die OS-Putzarbeit ansieht, heißt das, dass de facto ein OSler den ganzen Tag unser aller Löschlog nachpflegen kann. Da finde ich Nolispanmos Kasten an der Stelle, wo es jedem morgentlichen RC-Aufräumer heftig in die Augen fällt, eigentlich schon ganz angemessen, --He3nry Disk. 14:38, 7. Mai 2017 (CEST)

naja, die Richtlinien sprechen von "Telefonnummern, Wohnanschriften, Arbeitsstellen oder Identitäten", da gehört "Karl aus der 8b" oder "Karla aus Heilbronn" imho nicht dazu. Meiner Meinung nach kann man den roten Kasten gerne ein paar Tage lassen, aber bitte nicht als Dauerlösung, so wie es jetzt ist, finde ich es in Ordnung. --Zollernalb (Diskussion) 15:08, 7. Mai 2017 (CEST)
Ich stelle mal die These auf, dass es in der WP täglich mindestens zwei neue „Artikel“ der Form „Max Mustermann, geboren am xx.xx.xxxx in xxx, lebt in xxx/geht auf die Schule/hat folgende Hobbys usw.“ gibt, die gelöscht werden, aber nicht in OS gemeldet werden. Ähnliches gilt für das Einfügen von Namen samt Daten in Ortsartikeln und Namenslisten (fünf pro Tag gibt es da eher regelmäßig). Diese Edits werden zwar zurückgesetzt, häufig aber noch nicht einmal versionsgelöscht, geschweige denn an OS gemeldet. Von OS zu prüfen ist, ob diese Daten anderweitig im Netz auffindbar sind (was sie sehr häufig nicht sind) und daher durch OS zu verstecken sind.
Wenn die aktuelle Form der Meldung ok ist, müssen wir nicht weiterdiskutieren. Bleibt aber auf jeden Fall der Appell, mit dem Missbrauch persönlicher Daten sensibler umzugehen. Dankescheen! --Horst Gräbner (Diskussion) 16:26, 7. Mai 2017 (CEST)