Wikipedia:Administratoren/Probleme/Missbrauch der erweiterten Rechte durch Admin DaB. I

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerdeführer, Datum: STE Wikipedia und Moral! 02:30, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Beteiligter Administrator: Benutzer:DaB.

Missbräuchlich bzw. grob fehlerhaft eingesetzte Funktion:
Erledigung einer VM samt Editwar als mir gegenüber höchst befangener Admin.

Erläuterung:

  • VM vom 31. Juli 2018 durch Hans Koberger betreffend Benutzer Steindy [1]
  • VM vom 31. Juli 2018 durch Steindy betreffend Benutzer DaB. [2]
  • Einsatz der erweiterten Rechte in der VM vom 31. Juli 2018 durch Steindy betreffend Benutzer Mupa280868 [3], [4], [5]

DaB. ist der Meinung, nach den jüngsten Vorfällen (Editwar auf meiner BD, Benutzersperre in eigener Sache, Androhung einer weiteren „längeren Sperre“) eine weitere VM, an der ich beteiligt bin, entscheiden zu müssen. Dabei betreibt DaB. trotz unmissverständlicher Warnung zusätzlich Editwar.
Mehr als diese beiden Sperren durch DaB. innerhalb von weniger als drei Monaten – wobei bei der Sperre von 16. Juli nicht einmal der Sperrgrund korrekt angegeben ist – brauche ich wohl nicht anzugeben.
Ein weiteres AP zur Befangenheit und dem Einsatz der erweiterten Rechte gegen mich erfolgt gesondert in Wikipedia:Administratoren/Probleme/Missbrauch der erweiterten Rechte durch Admin DaB. II.

Links:
Sind vorstehend angegeben.

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin:
Der Bearbeitungskommentar ist so vielsagend, dass eine Klärung aussichtslos wäre.

Benachrichtigung des Admins:
@DaB.: (die BD-Seite ist für mich tabu, da ich weigere mit solchen Benutzern näher in Kontakt zu treten)

Beteiligte Benutzer:
entfällt

Stellungnahme des betroffenen Admins

Da Steindy es nicht für nötig befunden hat mich zu informieren (geschweige denn mit mir vorab zu reden), ist die formale Gültigkeit dieses AP schon fraglich. Danke an Victor Schmidt für die Benachrichtigung. Aber trotzdem zum Inhalt: Ein AP kann eröffnet werden, wenn ein Admin seine erweiterten Rechte missbräuchlich oder grob fehlerhaft einsetzt. Ich habe eine VM bearbeitet bei der ein User versehentlich den Revert-Knopf erwischt und das innerhalb der selben Minute korrigiert hatte – wo bitte soll da der Missbrauch sein? Oder ein grober Fehler? Streiten könnte man vielleicht ob die VM ein VM-Missbrauch durch Steindy war – aber im Sinne der Deeskalation hatte ich auf Maßnahmen gegenüber Steindy verzichtet, und das liegt IMHO noch in meinem Entscheidungsrahmen als Admin.

Steindy hatte dann meiner Erledigungsvermerkt entfernt weil er wohl glaubt das Recht zu haben sich den Admin aussuchen zu können – was nicht der Fall ist. Ich hatte dann den Erledigungsvermerkt wieder eingesetzt und Text der nach meinem Vermerkt hinzugefügt worden war wieder entfernt. Steindy hat dann den von ihm begonnenen EditWar fortgesetzt – dafür wäre eigentlich eine Sperre angebracht gewesen (EditWar gegen Admin auf Funktionsseite), aber ich habe nochmals darauf verzichtet und Steindy nochmals mitgeteilt das die VM erledigt war und er die VM-Disku. nutzen könnte. Zum Glück hat er das dann auch eingesehen, sodass keine weiteren Maßnahmen nötig wurden.

Steindy glaubt ich sei befangen gegenüber ihm, weil ich ihn in der Vergangenheit schon gesperrt habe. Diese „Ehre“ teile ich aber mit gut einem halben Dutzend Admins die Steindy alleine dieses Jahr gesperrt haben (meist wg. Verstoß gegen KPA). Natürlich ist es Unsinn aus einer – in der SP verlängerten – Sperre herzuleiten, der Admin sei befangen. Das wäre ungefähr so, als würde ein Fußballspieler einen Schiedsrichter nur deshalb für befangen halten, weil er eine gelbe Karte bekommen hat. Ich habe nichts gegen Steindy und bin auch nicht voreingenommen oder befangen gegenüber ihm – alle Maßnahmen gegen ihn erfolgten Aufgrund von Regelverstößen durch ihn. --DaB. (Diskussion) 12:56, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

P.S: Difflinks liefere ich bei Bedarf natürlich gerne nach. --DaB. (Diskussion) 12:59, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Diskussion

cool down

Da mein Benutzername genannt wird: Die versehentliche Zurücksetzung war natürlich saublöd von mir, denn ohne diese wäre die ganze Situation überhaupt nicht entstanden. Ich war der Meinung es würde eindeutig zu erkennen sein, dass es ein Versehen war, nachdem ich meine Rücksetzung wiederum sofort zurückgesetzt hatte. Auch diese Annahme war im Nachhinein wohl saublöd von mir. Mea culpa. Ich habe mich dann auch auf Steindys Disk gemeldet.

Die VM gegen mich mag irgendwo gerechtfertigt gewesen sein, dort sprach der Beschwerdeführer von Hounding meinerseits. Das liegt mir völlig fern. Die VM hat knapp 4000 Beobachter, es dürfte also noch so mancher Benutzer mitgelesen haben. Die sind halt nicht auf den Revert-Button gekommen. Ich habe wahrlich besseres zu tun, als in meiner Freizeit auf Wikipedia grundsätzlich anderen Benutzern hinterherzustiefeln.

Daraus nun aber den dritten Teil von Faust zu machen und auf AP aufzuschlagen für eine VM-Erledigung, die – und diese Behauptung sage ich jetzt einfach mal – wohl auch einige andere Admins mit ein bisschen AGF so getroffen hätten, halte ich für schlichtweg übertrieben. MfG ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 10:50, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Verklickt hat sich vermutlich jeder schon mal, der RC macht. Die meisten nennen es "dicke Finger". Ich auch mir schon passiert. Die Stimmung ist schlecht, aber eine VM halte ich nicht für nötig, zumal sofort zurückgesetzt wurde und eine Entschuldigung erfolgte, insovern ist auch die VM-Erledigung nicht zu beanstanden. Es würde mich freuen, wenn hier alle versuchen würden, trotz momentan großer Hitzewelle in Europa, einen kühlen Kopf zu behalten. Gruß --Itti 13:03, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Verklicken passiert und die eigene Zurücksetzung durch Mupa280868 hatte noch nicht einmal ein Minute gedauert. Es gab somit keinen Grund für eine VM. Diese wurden dementsprechend von DaB auch geschlossen. Null Komma null Missbrauch der Admin-Rechte durch DaB. --Horst Gräbner (Diskussion) 13:20, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
(nach BK) Ja, ich halte die VM gegen Mupa280868 auch für übertrieben, aber ebenso unpassend finde ich dass natürlich wieder DaB. zum soundsovielten Mal eine VM abarbeitet die Steindy betrifft und dabei dann auch mal wieder - entgegen Steindys ausdrücklichem Wunsch - diesen mal wieder duzt. Es wäre besser gewesen DaB. hätte sich einfach aus dieser VM rausgehalten.--Steigi1900 (Diskussion) 13:22, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Dann schau doch mal nach, wieviele Admins sich den VM-Schlamassel überhaupt noch antun. Hochachtung vor den wenigen Admins, die sich hier überhaupt noch sehen lassen. - Und ja, DaB. hat nichts falsch gemacht. --tsor (Diskussion) 13:34, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Dann dauert es halt mal eine oder zwei oder vier oder fünf Stunden länger bis eine VM bearbeitet wird. Es hat immer einen faden Beigeschmack wenn sich eine Person als VM-Beauftragter einer anderen Person betrachtet. Es gibt fast 200 Admins. Gut, manche davon sind inaktiv und tun nur gerade so viel dass sie den Adminstatus nicht verlieren, aber es gibt durchaus noch andere Admins außer DaB. die eine VM abarbeiten können die Steindy betrifft. Ist klar, DaB. macht alles richtig und Steindy ist der Depp, wie soll es auch anders sein.--Steigi1900 (Diskussion) 13:43, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Wenn es eine oder zwei oder vier oder fünf Stunden länger dauert, sammeln sich in der Diskussion wieder die üblichen Verdächtigen, heizen an und Steindy steigert sich noch mehr in irgendwelche vermeintlichen Konflikte hinein. Die VM wegen des Verklickers war bereits unsinnig, weshalb es absolut gleichgültig war, welcher Admin da geschlossen hat. Noch unsinniger war es, weiter auf diesem sofort korrigierten Verklicker herumzureiten. Es gibt sicher überhaupt niemanden, der sich nicht schon einmal verklickt hat. - Wer dermaßen auf Krawall gebürstet ist wie Steindy seit einigen Jahren (schade), der sieht wahrscheinlich auch so gut wie jeden Admin als voreingenommen an. Übrigens, wer soll die steindybezogenen Fälle noch abarbeiten, wenn er dann alle Admins mal "durch" hat? --Xocolatl (Diskussion) 13:47, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Tja, warum ist Steindy denn vermeintlich so auf Krawall gebürstet? Vielleicht wird er oftmals auch einfach ungerecht behandelt weil er halt den Stempel "Notorischer Querulant" auf der Stirn hat? Was war denn der Auslöser des neuerlichen Konflikts gewesen? Das war ein Kollege, der meinte Steindy vorschreiben zu müssen was er in der Einleitung eines von ihm erstellten Artikels schreiben darf und meinte ihm einfach mal so einen Baustein in den Artikel knallen zu müssen. Da war Steindy zu Recht aufgebracht, wie es viele Kollegen in vergleichbaren Fällen ebenso sind. Und was kam dabei raus? Drei Tage für Steindy, nicht mal eine Ansprache für den Bausteinschubser und Nicola, die auch ordentlich verbal vom Stapel gelassen hat, kam für ihren Vollhonk natürlich auch ohne jegliche Maßnahme davon. Man darf sich auch mal die Mühe machen den Sachen etwas auf den Grund zu gehen, anstatt dauernd mit dem Finger auf den ach so bösen Steindy zu zeigen.--Steigi1900 (Diskussion) 13:59, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
(BK) Sie hat auch nicht Vollhonk gesagt, sondern Vollhonkdiskussion. Hab ich aber woanders schon mal angemerkt, müssten wir an sich hier auch nicht nochmal aufwärmen. Die Vorgeschichte dieser Äußerung, an der Steindy jetzt seit zwei Wochen oder so knabbert, ist allerdings eigentlich typisch: Es ist doch weiß Gott egal, wie das Radsportportal seine Qualitätssicherungsseite nennt. Darüber zu diskutieren, zumal mit einem Benutzer, der sonst nicht in diesem Portal arbeitet, fand Nicola überflüssig und das hat sie eben etwas drastisch ausgedrückt. Mehr war's nicht. Steindy hätte weder damals auf der Bezeichnung dieser Seite herumreiten müssen noch hätte er heute auf Mupas sofort korrigiertem Fehlklick herumreiten müssen, er reitet aber mittlerweile fast auf allem herum, was ihm irgendwie vor die Nase kommt. Manchmal wirkt es geradezu so, als wolle er sich ärgern. Ich weiß übrigens nicht, wie es zu dieser Verhaltensänderung gekommen ist, das muss vor Jahren schon passiert sein. Ich kann mich durchaus daran erinnern, dass Steindy mal ganz anders war, aber das ist mittlerweile wirklich lang her. So, wie er jetzt agiert bzw. reagiert, macht er sich unglücklich. --Xocolatl (Diskussion) 14:17, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Ja, aber wer ist dann bitte der Vollhonk in dieser Diskussion? Sie dürfte sich wohl kaum selbst als solchen bezeichnet haben. Und primär geht es auch nicht um jene Diskussion, sondern das fragwürdige Verhalten von RikVII in den von Steindy erstellten Artikeln.--Steigi1900 (Diskussion) 14:21, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Niemand, sie wurde ja gar nicht geführt, weil es vollhonkig gewesen wäre, sie zu führen. --Xocolatl (Diskussion) 14:33, 1. Aug. 2018 (CEST) [Beantworten]
Natürlich wurde sie geführt, sonst würde sie nicht existieren.--Steigi1900 (Diskussion) 14:36, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Na, wenn jemand "schönen Tag noch" wünscht und sagt, dass er weder Zeit noch Lust hat, sie zu führen, wird sie doch nicht geführt, oder? Difflink. Dass Nicola sich etwas reingesteigert hat, wie man an den vorhergehenden Versionen sehen kann, sei gerne zugegeben, aber man muss sich trotzdem nicht grundsätzlich provoziert fühlen, übrigens auch nicht durch QS-Bausteine. Wenn diese unberechtigt sind, halten sie sich doch ohnehin nicht. --Xocolatl (Diskussion) 14:48, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Kannst Du nicht nachvollziehen dass sich jemand gestört und angegriffen fühlt wenn er an einem Artikel arbeitet und dann kommt jemand mit reinen Geschmacksänderungen an und wertet Deine Arbeit durch Setzen irgendwelcher Bausteine ab? Oder jemand kommt und verschiebt den Artikel, an dem Du arbeitest, auf irgendein ihm beliebiges Lemma, ohne dafür stichhaltige Belege liefern zu können? Da dürfte so ziemlich jeder Autor recht ungehalten sein. Und wenn dann ein Admin kommt, bestraft Steindy wegen irgendeines PA, aber das Gegenüber, das durch sein fragwürdiges Verhalten den Konflikt erst ausgelöst hat, wird nicht mal angesprochen? Findest Du das nicht auch ziemlich einseitig und ungerecht?--Steigi1900 (Diskussion) 14:57, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Der Admin-Account DaB. hat auf der Steindy-Disk einige Passagen entfernt, die aus seiner subj.Sicht PA's waren. Ob diese Passagen nicht doch von der Meinungsfreiheit gedeckt waren, darüber läßt sich mMn trefflich streiten. DaB. war also im Fall Steindy bereits als Richter + Exekutivorgan tätig. Wenn der Hausrechtsinhaber dies nicht akzeptiert, kann er Maßnahmen (AP, De-Admin,...) in Angriff nehmen. Die Zwangsvollstreckung darf in solchen Fällen allerdings nicht selbst vom Richter + Exekutivorgan durchgeführt werden. Somit ist diese Glanzleistung zwischenmenschlicher Kommunikation, nämlich, die Drohung, in eigener Sache mit erweiterten Rechten tätig zu werden, ein klarer Mißbrauch der Adminrechte. DaB. sollte daher der Admin-Status temporär entzogen werden. Eine freiwillige Rückgabe der Rechte oder ein offenes Ruhenlassen für einige Zeit wäre immerhin ein kleines Zeichen, daß man den eigenen Fehlgriff erkennt und einsieht. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 14:11, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht sollte DaB. auch mal anfangen die Maßstäbe, die er bei anderen anlegt, auf sich selbst anzulegen. Er beklagt bisweilen den Einsatz der Sprachpolizei (siehe hier) und agiert selbst als solche. Interessant in diesem Zusammenhang auch diese Aussage von ihm: Wer mithilft anderen Benutzern den Mund zu verbieten – und ganz normale Wörter zum PA erklärt – der ist als Admin fehl am Platz.--Steigi1900 (Diskussion) 14:19, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Gut, dann schauen wir uns einmal die Lügen an, die auch hier über mich verbreitet werden:

  • DaB. schreibt: „Diese „Ehre“ teile ich aber mit gut einem halben Dutzend Admins die Steindy alleine dieses Jahr gesperrt haben (meist wg. Verstoß gegen KPA). Natürlich ist es Unsinn aus einer – in der SP verlängerten – Sperre herzuleiten, der Admin sei befangen.
    • 16. Jul. 2018, 17:38:50 DaB. änderte die Sperreinstellungen für Steindy (Diskussion | Beiträge) mit einer Sperrdauer von 18. Jul. 2018, 00:54:33 (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Sperrprüfung nicht eingeleitet, stattdessen munteres Editieren im Konfliktfeld)
    • 15. Jul. 2018, 00:54:33 Gripweed sperrte Steindy (Diskussion | Beiträge) für eine Dauer von 3 Tagen (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Sperrprüfung nicht eingeleitet, stattdessen munteres Editieren im Konfliktfeld)
    • 14. Jul. 2018, 13:57:48 Kenny McFly sperrte Steindy (Diskussion | Beiträge) für eine Dauer von 3 Tagen (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: "querulanter Besserwisser", "Provokateur", "Nachtreter", "großer Radsportzampano",)
    • 15. Mai 2018, 19:48:12 Sargoth änderte die Sperreinstellungen für Steindy (Diskussion | Beiträge) mit einer Sperrdauer von 15. Mai 2018, 20:19:20 (Autoblock deaktiviert) (Mein Fehler Entschuldigung)
    • 15. Mai 2018, 19:47:02 Sargoth sperrte Steindy (Diskussion | Beiträge) für eine Dauer von 15. Mai 2018, 22:19:20 (Autoblock deaktiviert) (Sperrprüfung zurückgezogen)
    • 15. Mai 2018, 14:19:20 Koenraad sperrte Steindy (Diskussion | Beiträge) für eine Dauer von 6 Stunden (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Anheizerei und PAs bei laufender VM https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=177447938&oldid=177447908&diffmode=source)
    • 12. Mai 2018, 22:07:21 Otberg sperrte Steindy (Diskussion | Beiträge) für eine Dauer von 1 Tag (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Ausfälle in SP, Sperre verlängert)
    • 12. Mai 2018, 19:06:32 Kenny McFly sperrte Steindy (Diskussion | Beiträge) für eine Dauer von 6 Stunden (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Zweifaches Reverten eines Admin-erl.s auf VM)
    • 10. Mai 2018, 07:27:02 Koenraad sperrte Steindy (Diskussion | Beiträge) für eine Dauer von 6 Stunden (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: Siehe https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=177294249#Benutzer:Steindy_(erl.))
    • 21. Apr. 2018, 00:28:51 Pacogo7 sperrte Steindy (Diskussion | Beiträge) für eine Dauer von 2 Tage (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Sperrverlängerungsantrag stattgegeben.)
    • 20. Apr. 2018, 00:19:04 DaB. sperrte Steindy (Diskussion | Beiträge) für eine Dauer von 2 Tage (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, Autoblock deaktiviert) (Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: [6])
  • Macht also nichts, man darf gerne administrativ Lügen über mich verbreiten, denn wer administrativ als Drecksack gekennzeichnet ist, hat keine Rechte mehr; weder betreffend KPA – wie jüngst Stefan64 („Toxic-User“), Nicola („bescheuerter Vollhonk“) – noch betreffend WQ – wie DaB. penetrantes Anreden „per Du“. Als Aussätziger muss man sich alles gefallen lassen.
  • DaB. schreibt weiters: „Ich habe nichts gegen Steindy und bin auch nicht voreingenommen oder befangen gegenüber ihm – alle Maßnahmen gegen ihn erfolgten Aufgrund von Regelverstößen durch ihn.“ – Es ist selbstverständlich höchst billig, nachdem ich administrativ als Toxic-User gebrandmarkt bin, alles, was einem gerade in den Kram passt, negativ gegen mich auszulegen. Die Befangenheit lässt sich aus vorstehender Auflistung der Sperren sehr leicht erkennen; auf das mehrfache(!) Vandalieren meiner BD-Seite brauche ich dazu gar nicht einzugehen. Dass DaB. ein merkwürdiges Verständnis zu KPA hat, lässt sich auch im Streit mit Kurator71 (siehe Benutzer Diskussion:Kurator71/Archiv/2018#Sprachpolizei) nachlesen. Das war übrigens zur gleichen Zeit, als DaB. selbstverständlich keine Zeit für die von mir angelegte Sperrprüfung hatte…
  • DaB. stellt hier fest „Da Steindy es nicht für nötig befunden hat mich zu informieren (geschweige denn mit mir vorab zu reden), ist die formale Gültigkeit dieses AP schon fraglich.“, dass die Gültigkeit des APs fraglich sei. – Worüber sollte ich denn mit diesem Admin noch diskutieren? Was würde denn dabei herausschauen? Wäre etwa gar eine Einsicht oder gar Deeskalation dieses auf meine Verfolgung gebürsteten Admins zu erwarten? Mitnichten!!! Letztlich ist auch diese Aussage von DaB. gelogen, denn auf seiner BD-Seite steht im einleitenden Kasten (2. Zeile): „…Bitte sende mir ein Ping (@DaB.:)…“ Und genau dieses ping ist, wie oben nachzulesen ist, durch mich erfolgt.
  • Itti stellt dazu fest: „Verklickt hat sich vermutlich jeder schon mal, der RC macht (…) zumal sofort zurückgesetzt wurde und eine Entschuldigung erfolgte, insovern ist auch die VM-Erledigung nicht zu beanstanden.“ – Ja, die Beiträge des depperten Steindy müssen RCler sicher genauestens überprüfen. Er könnte ja was schreiben, mit dem man ihn durch den Dreck ziehen könnte. Überdies macht RC man wohl im Bearbeitungsmodus. Wie die Entschuldigung aussah, lässt sich letztlich in der VM nachlesen: „:Ich habe mich verklickt. Gerade war ich versucht, mich dafür zu entschuldigen, bis ich deinen Hounding-Vorwurf gesehen habe. Damit hatte sich meine Entschuldigung dann auch erledigt.“ Erst später kam Mupa280868 auf meiner BD zur Besinnung. Dass mir Mupa280868 immer wieder nachstellt, lässt sich auch aus diesen beiden Difflinks der jüngsten Zeit nachlesen [7] [8].
  • Selbstverständlich darf auch die ehemalige Admina Xocolatl über mich kräftig Lügen verbreiten. Die Aussage „…Wer dermaßen auf Krawall gebürstet ist wie Steindy seit einigen Jahren (schade), der sieht wahrscheinlich auch so gut wie jeden Admin als voreingenommen an.…“ mir gegenüber ist sicher kein PA, da sie ja von einer ehemaligen Funktionsträgerin kam. By the way @Xocolatl:: Wie viele Sperren hatte ich denn beispielsweise 2017, wie viele 2016 und wie viele gar vor dem Hounding durch -jkb-? Jetzt sind es eben andere, deren erklärtes Ziel es ist, den Steindy aus der de-WP wegzuekeln!

Der Feststellung von Steigi1900 ist angesichts der Leseschwäche einiger (A)s und (Ex-A)s eigentlich nichts hinzuzufügen: „Ist klar, DaB. macht alles richtig und Steindy ist der Depp, wie soll es auch anders sein.“ Merke: Jeder Admin kann sich über Steindy auslassen, besonders aber DaB., Kenny McFly. Damit kann der nächste Admin (vielleicht Neozoon oder Otberg?) das trottelhafte AP von Steindy in bewährter üblicher Weise schließen, denn eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. --STE Wikipedia und Moral! 15:10, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Lesetipp. Mir reicht es jetzt. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 15:15, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Ja, Mupa280868, gut beobachtet und vor allem blitzschnell reagiert. Zu Ihrer Info, ich nenne sogar, nachdem ich im Leben viel gearbeitet habe, sogar ein eigenes Hallenbad mein eigen, das ich heute bereits zweimal benützt habe. Aber vielleicht hilft es ja Ihnen, statt das Tun anderer Benutzer zu verfolgen, einmal etwas abzukühlen? --STE Wikipedia und Moral! 15:24, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Nochmal: Ich habe in meiner Freizeit wahrlich besseres zu tun, als auf Wikipedia anderen Benutzern hinterher zu steigen. Glauben’S mir das oder auch nicht, mir ist es egal und damit ist für mich jetzt EOD. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 15:27, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Also haben Dich DaB., Pacogo7, Koenraad, Kenny McFly, Otberg, (Sargoth) und Gripweed in diesem Jahr gesperrt – das sind ohne meine Wenigkeit 6 verschiedene Admins. Ein Dutzend sind 12, ein halbes Dutzend sind 6. Ich schrieb „gut ein halbes Dutzend“ also wären auch noch die 5 (wenn man Sargoth rausrechnet) innerhalb meiner Aussage: Wo war also nun die Lüge? Von den 11 Sperren waren 7 (u.A.) für KPAs, das sind mehr als 50%. Rechne ich Sargoth wieder hinaus, dann waren es sogar 7 von 9. Wo war da also die Lüge?
Das ich bei Deiner SP vom April (die mit einer Sperrverlängerung endete) mich nicht gemeldet hatte, lag daran das Du es nicht für nötig befunden hattest, mich zu informieren – so wie Du mich auch über dieses AP nicht informiert hast. Wenn Du nicht fähig bist Dich an beschriebene Abläufe zu halten, dann ist das nicht mein Problem.
Es ist korrekt, dass ich ein etwas entspannteres Verhalten zu PAs habe und mich auch gerne klar ausdrücke. Das bedeutet aber auch, dass ich da nicht so schnell sperre wie manch einer meiner Kollegen (Kurator z.B.). Das kam Dir aber schon mehrmals zugute. Aber auf Dein Niveu von PAs habe ich mich in meinen ganzen Jahren fast nie begeben – daher habe ich auch nur 1 echte Sperre in 15 Jahren angesammelt, während es bei Dir mehr als ein Dutzend sind.
Und weil wir gerade dabei sind: Ich habe Deine Benutzer-Disku. nicht „vandaliert“, sondern administrativ im Rahmen einer VM PAs entfernt – und das weißt Du auch und trotzdem behauptest Du ich würde Vandalismus betreiben!
Wie gesagt ich habe nicht gegen Dich. Auch ich kann mich daran erinnern, wie Du ein (streitbarer, aber respektierter) Mitwikipedianer wardst. Mir (und vermutlich vielen Anderen auch) wäre es sehr recht, wenn Du zu diesem Zustand zurückkehren würdest; denn so wie Du jetzt bist, bist Du der Wikipedia und den Wikipedianern IMHO leider keine Hilfe. --DaB. (Diskussion) 16:33, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Du machst es Dir mal wieder sehr einfach. Wenn Du ein doch so entspanntes Verhältnis zu PAs hast, warum kreuzt Du dann auf seiner Diskussionsseite auf und trägst damit zur weiteren Verschärfung der Situation bei? Und warum duzt Du ihn permanent, obwohl Du weißt dass er das nicht will? Damit trägst Du auch zur weiteren Verschärfung bei. Ach ja, und Steindy, der Artikel schreibt und etliche Fotos macht und der Wikipedia zur Verfügung stellt, ist der Wikipedia keine Hilfe? Ganz toll, wie Du den Kollegen abwertest. Etwas Selbstreflexion darf man auch von Dir erwarten.--Steigi1900 (Diskussion) 16:56, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Steigi, ein anderer Admin hätte den gesamten PA-verseuchten Abschnitt gelöschtund Steindy nach Wiederherstellung gesperrt. -- Hans Koberger 17:15, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Mag durchaus sein. Aber vielleicht hatte ein wieder anderer Admin es mal mit etwas Empathie versucht, wäre der Sache auf den Grund gegangen und hätte die Situation beruhigt. Mit dem Besen durch die Diskussion zu pflügen trägt wohl eher wenig zur Entspannung bei. So dauert das Ganze bis heute an und findet kein Ende. Und so dramatisch sind die Formulierungen auch nicht gewesen und ob sie da irgendwo auf seiner ellenlangen Diskussionsseite stehen oder nicht ist verhältnismäßig egal. Leider hast Du das gestern alles durch Deine VM wieder hervorgekramt und jetzt sind wir hier gelandet. Ist das ein Fortschritt? Gewiss nicht.--Steigi1900 (Diskussion) 17:22, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
(BK)Weil ich eine VM abgearbeitet habe, in der sich über die zahlreichen PA beschwert wurde. Nur weil ich ein entspannteres Verhältnis zu PAs habe, heißt das nicht, dass ich alle PAs einfach durchgehen lasse. Was ich entfernt habe, waren (für meine Verhältnisse) klare PAs – und das es welche waren hat Neozoon gestern auch nochmal festgestellt. Und ich dutze Steindy, weil ich alle Benutzer hier dutze – so wie es normal ist. Wenn Steindy mich unbedingt sietzen will (finde ich auch blöde), ist das seine Sache, aber ich muss da nicht mitmachen. --DaB. (Diskussion) 17:25, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Es wäre aber schon recht hilfreich wenn man jemanden nicht duzt wenn man weiß dass diesem es nicht gefällt geduzt zu werden. So weit darf man seinem Gegenüber ruhig mal entgegenkommen. Solche kleinen Gesten können nämlich ihren Teil zur Entspannung beitragen. Steindy ist halt nun schon mal etwas älter und ältere Menschen sind eben nun mal nicht mit dem Duzen fremder Leute aufgewachsen, diese Diskussion dient als gutes Beispiel dafür wie unangenehm älteren Leuten dieses Duzen oftmals ist. Und auch wenn Du das alles auf seiner Diskussionsseite als PAs betrachtest, es gibt gewiss andere Art und Weisen damit umzugehen anstatt eine Drohhaltung einzunehmen. Und man darf manche Dinge auch einfach mal ignorieren und hätte die Wiederherstellung auch einfach mal so stehenlassen können, einfach nur um des lieben Friedens willen. Dann wären wir vielleicht jetzt nicht hier, sondern würden angenehmeren Tätigkeiten nachgehen.--Steigi1900 (Diskussion) 17:38, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Sag mal Steigi1900, welche Rolle spielst Du denn in diesem Theater? Bist Du ein Anwalt von Steindy? --tsor (Diskussion) 17:50, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Nö, ich bin kein Anwalt. Ich sehe aber was hier immer wieder falschläuft.--Steigi1900 (Diskussion) 17:54, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
<nach BKs>Ich weise darauf hin, dass DaB. weiterhin nicht bereit ist, WP:WQ einzuhalten, indem er mich fortgesetzt „per Du“ abspricht, wohl wissend, dass ich mir dies von ihm verbiete. Aber als großer Admin haben Sie es ja nicht nötig, sich an WQ zu halten und dürfen nach Belieben weiter provozieren, nur um darauf zu warten, dass ich vielleicht gegen KPA verstoße. Und ja, Sie betreiben auf meiner DS-Seite Vandalismus und es gibt nicht wenige Benutzer, die Ihnen das bereits gesagt haben, aber das werden wir dann in Wikipedia:Administratoren/Probleme/Missbrauch der erweiterten Rechte durch Admin DaB. II besprechen.
Auch ich kann mich daran erinnern, wie Du ein (streitbarer, aber respektierter) Mitwikipedianer wardst. Mir (und vermutlich vielen Anderen auch) wäre es sehr recht, wenn Du zu diesem Zustand zurückkehren würdest; denn so wie Du jetzt bist, bist Du der Wikipedia und den Wikipedianern IMHO leider keine Hilfe.“ – Leider wird dies von einigen Admins (von denen auch Sie einer sind!), die nicht wissen, was Autorenschutz ist, und einigen Provokateuren erfolgreich verhindert (siehe dazu auch dieses Statement).
DaB. meint: „Nur weil ich ein entspannteres Verhältnis zu PAs habe, heißt das nicht, dass ich alle PAs einfach durchgehen lasse.“ – Bruhaha, der war gut, wie unter Benutzer_Diskussion:Kurator71/Archiv/2018#Sprachpolizei nachzulesen ist. Und wie stehen Sie zu PAs von gegenwärtigen und ehemaligen Kollegen? Ach so, die machen ja keine (Toxic-User, Bescheuerter Vollhonk u.s.f.).
Kann vielleicht irgendjemand den Dauerprovokateur Hans Koberger abstellen? Ich habe von diesem Ehrenmann bereits seit dem SG-Verfahren, in dem ich von einem Admin und einem SG-Mitglied mehrfach als Denunziant bezeichnet wurde, die Schnauze voll. Dass er mir weiterhin hinterher stapft, ist bezeichnend genug für seine Art der Mitwirkung in WP. Gibt es etwa im Stern/Kreuz-Krieg nichts mehr zu tun, Herr Koberger? --STE Wikipedia und Moral! 17:56, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
<quetsch> Sorry, ist jetzt komplett offtopic, aber ich möchte das nicht so stehen lassen. Ich habe im Rahmen meiner Möglichkeiten darauf hingewirkt, dass die Bezeichnung "Denunziant" entfernt wird und die Verwendung der Bezeichnung ausdrücklich in der SG-Entscheidung kritisiert [9]. Wenn es andere Benutzer betrifft, sieht Steindy das aber offenbar anders [10]. -- Hans Koberger 19:09, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
@Tsor: Wenn Sie schon so fragen, werter Ex-Admin, welche Rolle spielen Sie hier eigentlich? Den Verteidiger von DaB.? Oder geht es Ihnen lediglich darum, die Diskussionen gegen mich weiter anzuheizen? Während sich Steigi1900 bereits seit Monaten eingelesen hat, wie mit mir umgegangen wird, haben Sie nichts dergleichen gemacht. --STE Wikipedia und Moral! 18:12, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Steindy, bitte beende diese hochagressive Geschichte. Jetzt. Auf der Stelle. Du schießt weit über jedes Ziel hinaus. Es täte mir leid, wenn ich mein Engagement für Dich zurückziehen müsste. Aber mit solchen Aktionen wie dieser hier lässt Du mir wenig Hoffnung, dass wir noch die Kurve kriegen. --CC 17:59, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Lieber Carol, welche Kurve sollten wir den kriegen? Hast Du Dir die gestrigen VMS angesehen? Hast Du gesehen, auf welche Art und durch wen diese erledigt wurden. Ich sehe keinen Millimeter Einsicht, sondern nur weitere Provokationen mir gegenüber und ich sehe keine Veranlassung, mir dies weiterhin gefallen zu lassen. Wenn (manche!) angebliche Projektschützer so mit ihren Autoren umgehen und die Regeln mit Füßen treten, soll ich etwa kuschen? Soll man mich eben weiter sperren, mir ist das mittlerweile egal. Aber man soll sich nicht wundern, wenn dies vielleicht (so weit bin ich bereits) in WP-kritischen Medien auftaucht. --STE Wikipedia und Moral! 18:12, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Ich habe sie gesehen, Steindy, ja. Ich habe mich auch so lange daran beteiligt, wie es mir möglich war (Abendveranstaltung). Und ich sehe, wie stark Du reagierst. Überreagierst. So kann es nur schief gehen. Die VM gestern ist für Dich glimpflich abgelaufen. Trotzdem machst Du weiter. Mensch, kriege Deine Galle in den Griff. Ein wenig mehr Selbstbeherrschung Deinerseits würde unendlich viel bringen. Audrücklich freundlicher Gruß, --CC 18:17, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vorschlag zur Güte: DaB. arbeitet, freiwillig und ohne dass hier ein Fehler seinerseits konstatiert wird, in nächster Zeit keine Steindy-VM mehr ab. Das erzeugt bei Steindy offenkundig einen starken Leidensdruck, der dazu führen könnte, dass wir uns ansonsten in immer kürzeren Abständen mit solchen Beschwerden befassen müssten. So weit, dass es ansonsten keinen handlungsfähigen Admin bei Steindy-VM mehr gäbe, ist es ja noch nicht. Grüße, Stefan64 (Diskussion) 18:01, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Nein! Wenn du möchtest, dass das Admin-System bezüglich VM und VM-Abarbeitung wirklich gänzlich an die Wand fährt, dann kannst du gerne so eine „Empfehlung“ aussprechen.
Es liegt hier kein Adminfehler vor, das AP ist zu schließen. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:10, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Vielen Dank, Horst, dass du mir hier de facto vorwirfst, das VM-System an die Wand fahren zu wollen. Ich finde im Gegenteil, dass es durchaus sinnvoll sein kann, bei bestimmten VM freiwillig auszusetzen, und sei es nur zur Blutdruckschonung. Ich habe übrigens auch ein paar Leute, bei denen ich administrativ nicht mehr tätig werde. Nicht weil ich es müsste, sondern weil es besser so ist. "AP unberechtigt, geschlossen, zack" - kann man natürlich machen. Ich halte es aber für unwahrscheinlich, dass in diesem speziellen Fall das Problem damit gelöst wird. Vielleicht ist die Lage auch schon so verfahren, dass es ohnehin keine gute Lösung mehr gibt. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 19:22, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
@Stefan64: Vielen Dank für Dein öffentliches Nachdenken und Reflektieren der Situation. Das bringt Dir zwar sicherlich keinen Beifall von den Admin-Hardlinern, aber wahrscheinlich sehr viele Sympathien beim Fußvolk, wie z.B. bei dem alten Brodkey. Natürlich gibt es Befangenheit, und es zeigt Fairneß, Einfühlungsvermögen und Respekt, wenn man in solchen Situationen nicht tätig wird. Keiner hat ein Recht auf seinen Wunsch-Admin. Aber es wäre mMn ein wichtiges Signal, wenn DaB. im Wege einer Selbstverpflichtung im Fall Steindy nicht mehr tätig wird. Und ein Admin, der bereits einmal abgewählt wurde, und zuletzt lediglich mit knapp mehr als 75% ww-gewählt wurde, hat in der WP mMn durchaus ein Legitimationsproblem für sein Handeln. Da die sonstigen AWW-Wahlergebnisse ja denen bei Volkskammerwahlen ähneln. Im konkreten Fall hat DaB. die Situation mehrfach eskalieren lassen. Zwangsvollstreckung, DaB., führt man nicht selbst durch, man überläßt sie einem Kollegen/einer Kollegin. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 04:55, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

zurück zum Anfang

Kehren wir mal zum Anfang zurück. Der Vorwurf lautet: Erledigung einer VM samt Editwar als mir gegenüber höchst befangener Admin.

  • Erledigung einer VM: Das gehört zum Aufgabengebiet eines Admins.
  • mir gegenüber höchst befangener Admin: Das wurde mehrfach begründet und glaubhaft bestritten. Auf einen Wunschadmin hat niemand Anspruch.

DaB. hat ausführlich seine Sicht der Dinge dargestellt. Dies ist für mich nachvollziehbar.

Kurz: Eine Grundlage für dieses AP sehe ich nicht, von einem Missbrauch der Adminrechte kann keine Rede sein. Ich empfehle, dieses AP zu schliessen. --tsor (Diskussion) 18:05, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Subjektiv empfindet Steindy das so, und gegen starke Emotionen ist schwer anzuargumentieren. Daher mein obiger Vorschlag. Grüße, Stefan64 (Diskussion) 18:10, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Was wurde „glaubhaft“ bestritten? Dass eine Krähe der anderen kein Auge aushackt, ist hinlänglich bekannt; Dazu funktioniert der Klüngeldienst unter den Funktionsträgern zu gut. Und Tsor ist also doch der Anwalt von DaB. Alles klar! --STE Wikipedia und Moral! 18:16, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Tsor, es beansprucht auch niemand die Dienste eines Wunschadmins. Aber es hat doch einen etwas faden Beigeschmack wenn ein Admin immer wieder VMs abarbeitet die eine bestimmte Person betreffen. Da sollte vielleicht einfach mal jemand anders ran. So dramatisch ist der Adminmangel nicht dass das nicht möglich wäre. Und mit etwas mehr Empathie könnte man auch die Anzahl der VMs die Steindy betreffen deutlich senken. Wenn der Verursacher eines Konflikts, wie zuletzt RikVII, einfach mal kurz auf sein durchaus fragwürdiges Verhalten angesprochen worden wäre, dann wären wir wohl nicht hier. Das war aber leider unterblieben und so dreht sich die Spirale unnötigerweise immer weiter.--Steigi1900 (Diskussion) 18:24, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Die Spirale dreht sich vor allem auch deshalb unnötigerweise weiter, weil Steindy selbst administrativ entfernte PAs wieder einsetzt, sich über regelkonforme VM-Abarbeitungen beschwert und aussichtslose APs eröffnet. Die Schuld immer nur bei der anderen Seite zu sehen, wird ihm hier sicher nicht weiterhelfen. --Count² (Diskussion) 18:43, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Natürlich trägt er seinen Teil dazu bei. Aber die Admins halt ebenso. Sonst wären wir nicht hier.--Steigi1900 (Diskussion) 18:49, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Mein Eindruck hier ist, dass Steindy absolut null der Meinung ist, dass er auch nur im Entferntesten irgendwie im Unrecht sein könnte. Und das ist ein Problem (aber kein Admin-Problem). --Count² (Diskussion) 18:56, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Ja, den Eindruck könnte man gewinnen wenn man das hier isoliert betrachtet. Aber hier sind beide Seiten sowohl im Recht als auch im Unrecht. Und auch das Verhalten der am Konflikt beteiligten Admins ist durchaus problematisch. Oder hältst Du das Verhalten der vier an diesem Konflikt beteiligten Admins für einwandfrei?--Steigi1900 (Diskussion) 19:05, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Moment, das hier ist ein Admin-Problem, das Steindy mit DaB. hat, aufgrund eines spezifischen Vorfalls. Weitere betroffene Admins sind nicht benannt. Zu diesem Problem: DaB. konnte natürlich auch eine Vandalismusmeldung von Steindy bearbeiten. Befangenheit, nur weil er Steindy gesperrt hat oder PAs auf seiner Diskussionsseite in Abarbeitung einer VM entfernt hat, sehe ich nicht. Das war normale Admintätigkeit. Außerdem misstraut Steindy vielen Admins (nämlich zumindest Kurator71, Tönjes, Kenny McFly, Otberg, DaB., Gripweed, Pacogo7, Koenraad, Wahrerwattwurm, Doc Taxon, Squasher, Perrak, Stefan64, Neozoon, AFBorchert und Sargoth) und würde sie wohl alle für befangen halten. Bei der Abarbeitung der VM gegen Mupa280868 war kein Fehlverhalten DaB.s zu erkennen. Dass DaB. ein entferntes (erl.) wieder einsetzt, ist auf VM absolut üblich und wird andauernd von allen Admins so gehandhabt. --Count² (Diskussion) 19:28, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Was bin ich froh, dass mit Count Count der nächste Benutzer da ist und Expertisen über mich anstellt, obwohl er nicht die geringste Ahnung hat, was alles vorgefallen ist. Aber schön immer seinen Senf abgeben und fest anheizen. Woher haben Sie die Erkenntnis, welche Admins ich befangen halte? Können Sie Ihre Aussage auch belegen, oder stellen Sie etwas in den Raum, um hier weiter anzuheizen? Sollten Sie es noch nicht mitbekommen haben: Administrativ entfernte PAs, also das Vandalieren meiner BD-Seite, sind in diesem AP nicht das Thema. Das wird erst Gegenstand in Wikipedia:Administratoren/Probleme/Missbrauch der erweiterten Rechte durch Admin DaB. II, dort werden wir dann diese PAs im Detail betrachten. Und in diesem werden wir auch die PAs und Provokationen anderer Benutzer, die zu meinen Aussagen führten, gegenüberstellen. --STE Wikipedia und Moral! 20:39, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
<schieb>Ich habe den Diff verlinkt, in dem bestimmten Admins zugeschrieben wird, sie würden sich über den angekündigten Rückzug freuen. Das schien mir eine Befangenheitsvermutung zu implizieren. Wenn dem nicht so ist, dann nehme ich die Aussage zurück. --Count² (Diskussion) 09:11, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Count Count, das Problem zwischen Steindy und DaB. ist nicht der jüngste Teil dieses Konflikts. Mit dem Beginn dieses neuerlichen Konflikts hatte DaB. gar nichts zu tun gehabt. Er hat mit seinem Verhalten diese Spirale nur fortgesetzt. Schau Dir einfach mal alles von vorne bis hinten an, schau Dir das Verhalten von RikVII an, schau Dir die Entscheidung von KennyMcFly an und bewerte selbst wer jetzt hier richtig gehandelt hat und wer nicht. Meiner Ansicht nach ist diese ganze Geschichte ein Musterbeispiel dafür wie man es nicht machen sollte. Natürlich hat Steindy mit seiner aufbrausenden Art einen gehörigen Teil dazu beigetragen, aber bei den Adminentscheidungen können einem ebenso die Haare zu Berge stehen. Ich hatte mal versucht auf Steindys Diskussionsseite alles halbwegs zusammenzufassen.--Steigi1900 (Diskussion) 21:24, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Dieses AP hier hat Steindy zu genau einer Adminaktion gestellt. Für Betrachtung eines ganzen Konflikts ist das hier einfach nicht die richtige Anlaufstelle. --Count² (Diskussion) 08:59, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Es bringt aber auch nichts die einzelne Handlung isoliert vom Gesamtgeschehen zu betrachten.--Steigi1900 (Diskussion) 10:39, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Hallo Steindy. Ich hatte genau so etwas befürchtet, als ich das "I" hinter dem Titel dieses APs gesehen hatte. Du bist auf einem Weg, auf dem es keine Umkehr mehr gibt. Sehr bedauerlich. Sehr. Ich ziehe mich aus dem Vorgang "Steindy" zurück. --CC 21:26, 1. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
@CC: Warum soll Steindy den Weg zurück finden? Die Gemeinschaft hat ihn ausgestoßen + für vogelfrei erklärt. Zu solchen Gestalten möchte man doch nicht zurück. Oder? Ich übrigens auch net. PS. Möglw. kann ja auf einer WikiCon im persönl. Gespäch etwas geklärt werden. Vllt ist ja 2019 die WikiCon in Österreich. MfG,--Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 05:30, 2. Aug. 2018 (CEST) [Beantworten]
Ich rede nur zum Teil von der Wikipedia, Brodkey. Da gibt es übergeordnete Werte. Aber da ich zu der Meinung gelangt bin, dass keine Umkehr im überagressivem Verhalten zu erreichen ist, muss eben geschehen, was absehbar ist. Wikipedia ist nicht nur ein Autoren-Wiki, sondern auch ein soziales Umfeld. Ob es einem gefällt oder nicht. Wer hier nicht sozialverträglich agieren kann, der hat hier keinen guten Stand. Das kann man einschätzen, wie man mag, aber so ist es eben. Gruß, --CC 05:49, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
CC, ich schätze Dein Engagement in dieser Angelegenheit, aber Du stellst es hier so dar als sei Steindy so etwas wie ein therapiebedürftiger Pflegefall. Ist er aber nicht. Natürlich ist sein Aufbrausen oft mit unnötig scharfen Formulierungen verbunden, aber wichtiger als hier einfach mal oberflächlich mit dem Finger auf Steindy zu zeigen ist doch, solche Situationen wie die aktuelle erst gar nicht entstehen zu lassen. Und da muss man halt schauen wie es zur aktuellen Situation gekommen ist. Durch welche Aktionen sich das alles hochgeschaukelt hat. Und da tragen die beteiligten Admins - beileibe nicht nur DaB. - eine große Mitschuld.--Steigi1900 (Diskussion) 08:39, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Für mich ist das Thema beendet, Steigi. Steindy ist alt genug, um seelbst klar zu kommen. Freundlicher Gruß, --CC 08:41, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Und als mein wirklich letzter Kommentar zum Themenfeld: "Nicht wer anfängt trägt die Schuld, sondern derjenige, der nicht aufhört." So sagte meine Großmutter, und sie hat Recht gehabt. Steindy hat Reihen-APs angekündigt. Damit ist für mich kein Wille erkennbar, diesen Konflikt zu entschärfen. Das bedaure ich, werde aber nicht mehr versuchen, etwas dagegen zu unternehmen. Gruß, --CC 08:47, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Es gibt hier nicht den einen Schuldigen, sondern etliche. Und ich halte es durchaus für sinnvoll hier mal das Verhalten der Admins in diesem Konflikt auf den Prüfstand zu stellen. Den Willen, den Konflikt zu entschärfen, erkenne ich nämlich auch bei einigen anderen nicht.--Steigi1900 (Diskussion) 08:53, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Steigi, es ist vollkommen Wurscht, wer Schuld hat. Die Frage ist nur noch, wie die Situation befriedet wird. Steindy provoziert mit seinen überbordenden Aktionen überbordende Reaktionen. Das ist ein Teufelskreis, der unterbrochen werden muss. Denn das Theater schadet der Wikipedia. Und hier ist Steindy nun einmal die treibende Kraft. Ich hätte gerne bewirkt, dass das Ganze ohne eine infinite Sperre Steindys ablaufen könnte. Davon halte ich nichts. Aber genau diese Notbremse wird über kurz oder lang gezogen werden, denn so wie jetzt läuft es definitiv nicht. Danke und Tschüß. --CC 09:03, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Eine infinite Sperre wäre der ultimative Beweis der völligen Hilflosigkeit und Überforderung mit etwas schwierigeren Charakteren zurechtzukommen, die es in einem solch großen Gemeinschaftsprojekt zwangsläufig gibt. Dann könnte man den ganzen Laden hier gleich komplett dichtmachen. Aufbrausende Reaktionen sind in einem solchen Projekt an der Tagesordnung und werden es auch immer sein. Und da die beteiligten Admins sehr wohl ihren Teil zur derzeitigen Situation beigetragen haben, ist es selbstverständlich sinnvoll deren Handeln hier zu hinterfragen. Wir brauchen keine Notbremse in Form von Benutzersperren, sondern wir brauchen einen besseren Umgang mit Konfliktsituationen, um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen wie in diesem Fall, dass sich ein Konflikt immer weiter aufschaukelt und das mit reger Mithilfe einiger Admins.--Steigi1900 (Diskussion) 10:51, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Steigi, was würdest Du vorschlagen, wie mit Mitarbeitern verfahren werden sollte, die relativ häufig gegen ein zentrales Grundprinzip des Projekts, nämlich "Keine persönlichen Angriffe" verstoßen? -- Hans Koberger 11:24, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Mit PAs muss man halt in einem Gemeinschaftsprojekt leben, zumal es etliche Möglichkeiten gibt Personen anzugreifen. Es gibt offene Angriffe, unterschwellige, welche die anhand von Worten ausgeführt werden und welche die durch Taten oder Unterlassung vollzogen werden. Eine infinite Sperrung eines fleißigen und produktiven Mitarbeiters ist ganz sicher keine Lösung, sondern wäre schlicht und einfach ein Armutszeugnis und ein Eingeständnis der Unfähigkeit mit schwierigeren Charakteren umzugehen zu können.--Steigi1900 (Diskussion) 11:37, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Meinst Du PAs sollten toleriert werden? -- Hans Koberger 11:45, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Es kommt auf die jeweilige Situation an. Wenn Du den aktuellen Konflikt in seiner Gesamtheit betrachtest wurden bereits schon so einige PAs verschiedener Seiten toleriert, auch auf dieser Seite hier. Es ist halt nun mal so dass sich in einer hitzigen Debatte die Diskutanten gegenseitig angreifen. Und wenn Du speziell auf die PAs auf Steindys Diskussionsseite hinauswillst: Es wäre besser gewesen Du hättest die Wiederherstellung ignoriert. So hast Du den Konflikt nur ohne jegliche Not befeuert. Es ist völlig egal ob die PAs dort nun stehen oder nicht. Irgendwelche Reinigungsaktionen bringen ohnehin nichts und die dortigen Äußerungen sind ohnehin nicht wirklich dramatisch gewesen, dass man da zwingend hätte eingreifen müssen.--Steigi1900 (Diskussion) 12:00, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Ich halte die Befangenheit nicht nur für "subjektiv" gegeben. Das ist ein eindeutiges Zeigenwollen, wo der Hammer hängt. Und bezieht sich auf eine eigene, ohne jedes Fingerspitzengefühl und nicht zielführend getätigte Entfernung.
Wer Steindy gegenüber nicht befangen gewesen wäre, wäre da sicher nicht nochmal in eigener Sache tätig geworden.
Der Text, der dort gestanden hatte, war noch nie wirklich problematisch gewesen und dokumentierte einen Dialog mehrerer Wikipedianer.
Spätestens nach 10 Tagen kann allerhöchstens jemand Anstoß daran nehmen, der es auf Steindy abgesehen hat und Konflikte eskalieren will.
Warum Steindy das in einem AP "II" behandeln will, ist mir indes rätselhaft.
Daß dieses AP mit sehr vielen Nebengleisen verbunden wurde, anstatt zusammenzufassen, was man einem Admin vorwirft, führt natürlich dahin, daß hier nichts Sinnvolles mehr rauskommen kann.
Das wird m. E. wieder so ein Fall werden, wo statt einer Klärung Wiederwahlstimmen - die erst nächstes Jahr verteilt werden können, aber die "Vormerkung" scheint hier ja eine Selbstverständlichkeit zu sein - das Problem mit Zeitversatz wieder hervorkramen wieden. In diesem Falle natürlich mit vielen anderen Problemen.
Bis dahin Feindschaft in seinen mannigfachen Ausdrücken und dann schließlich entweder "Triumpf" oder eben nicht. Hauptsache mit Zement, sodaß wir vielleicht auch in 5 Jahren noch was davon haben. --Elop 09:44, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
„Der Text, der dort gestanden hatte, war noch nie wirklich problematisch gewesen und dokumentierte einen Dialog mehrerer Wikipedianer.“ Elop, das meinst Du jetzt nicht ernst?! -- Hans Koberger 10:47, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Die Entfernung war in der Tat völlig unnötig + eskalierend, da der Text, wie es der Kollege Elop richtig formulierte, „noch nie wirklich problematisch“ war. Ich denke, wir sollten darauf zurückkommen, daß spätestens die von DaB. angedrohte Zwangsvollstreckung einen Mißbrauch von Adminrechten darstellt. Tätigwerden in eigener Sache. Das kann eigentlich nicht wegdiskutiert werden. Selbst nicht, von In-Treue-fest-Admin-Kollegen. Man hat ja versucht, DaB. eine Goldene Brücke zu bauen, d.h. keine VM-Administration mehr ggüber Steindy. Mal sehen, ob er über diese Brücke geht, und damit den Rest seines verlorenen Gesichtes wahrt, oder ob er es noch weiter eskalieren läßt, um uns Allen zu zeigen, wer hier die größere Macht hat. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 11:13, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

AGF und Projektziel

Ein Kundiger möge mich aufklären, was dieses Geplänkel mit unserem Projektziel ("Enzyklopädie") und AGF zu tun hat. --tsor (Diskussion) 12:37, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Dann schau einfach mal was der Auslöser dieses neuerlichen Konflikts gewesen war. Wenn jemand einen Artikel schreibt, steht das nämlich recht eindeutig im Zusammenhang mit dem Projektziel. Hier findet sich eine kleine Zusammenfassung des Konfliktverlaufs, Stand ist allerdings der 18. Juli.--Steigi1900 (Diskussion) 12:49, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
mupa280868 hatte sich verklickt und dies direkt korrigiert. --Itti 13:02, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Stimmt so nicht ganz. Im Grunde hat es damit angefangen, dass Steindy die von DaB. entfernten PAs wieder eingefügt hat, was zur VM von Hans Koberger führte, was zur VM gegen Hans Koberger und DaB. führte, was zu meinem Vorbeischauen auf der BD Steindys und meinem Verklicker dort führte, was zur VM gegen mich führte, was zur Erledigung von DaB. und zu diesem AP führte, was ich völlig lächerlich finde. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 13:06, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

<Strang entfernt>, führt nicht wirklich weiter, Deeskalation wäre hier extrem wünschenswert, nicht Eskalation. Danke --Itti 17:53, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Meine einleitende Frage / Bitte in diesem Abschnitt hat mir weiterhin niemand beantwortet. Oder haben wir in unserem Projekt keine Kundigen mehr? --tsor (Diskussion) 17:26, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Ich hatte Dir geantwortet und kundig bin ich in der Angelegenheit gewiss schon.--Steigi1900 (Diskussion) 17:31, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Hmm, ich sehe keinen Zusammenhang zwischen meiner Frage und Deiner Antwort. Wird wohl an meiner mangelhaften Auffassungsgabe liegen. --tsor (Diskussion) 17:46, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Wenn Du meinst.--Steigi1900 (Diskussion) 17:52, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Ich hatte mit Steindy nie irgendwas zu tun, aber den Namen häufiger auf Meta-Seiten gelesen und dann auch seine Disk angeschaut, ich bin hier also unbeteiligt. Ich sehe nur, wie hier zwei D-Züge ungebremst aufeinander zu fahren und keiner der Zugführer die Notbremse zieht. Der eine D-Zug ist allerdings gepanzert und wird den anderen mühelos aus dem Gleis werfen. Diesen Schaden könnte man sich ersparen. Gibt es wirklich niemanden, und hier sind 177 aktive Admins gefragt, der gleichsam die übergeordnete Notbremse zieht und als bisher Unbeteiligter eine Entscheidung treffen kann?--87.178.8.190 18:14, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wie könntest Du Dir denn eine "Entscheidung" vorstellen? Nenne doch biite mal 2 (oder mehr) Alternativen. --tsor (Diskussion) 18:18, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Ich sehe nur, dass Steindy jede Menge alter Rechnungen offen hat - meine ich ganz neutral - und es ihm wichtig ist, gerecht behandelt zu werden, was seiner Wahrnehmung nach seit langem nicht passiert ist. Ich weiß nicht, wie zutreffend das ist, subjektiv hat er recht, subjektiv haben auch die anderen recht. Eine "Entscheidung"? Ich weiß es nicht. Es gibt doch auch den Vermittlungsausschuss, nur müssen da beide Seiten bereit zur Vermittlung sein. Kontaktverbot Steindy/DaB und Kenny McFly? Beide erklären verbindlich, über 6 Monate nichts mehr über Steindy zu entscheiden? Steindy entfernt dafür die diese Admins betreffenden Passagen in seiner Disk und stellt über 6 Monate keinerlei neue Kommentare über diese beiden Admins ein? Ich habe nicht die geringste Ahnung, ob das ein realistischer Weg wäre, aber das ist mir jetzt eingefalllen, und wie gesagt, ich habe die Vorgeschichte nicht verfolgt und schreibe das nur wegen tsors Nachfrage.--87.178.8.190 18:27, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Nein, das greift zu kurz. Zum Einen kann sich niemand "seinen" Admin aussuchen, und das ist richtig so. Dieses Prinzip darf nicht von außen verwässert werden. Falls sich die Beiden von sich aus zurückhalten würden wäre das etwas Anderes. Aber auch damit wären wir keinen Schritt weiter, weil Steindy sich nicht nur gegen diese zwei wendet. Wo endet das? So funktioniert das nicht. --CC 18:40, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Es war ja nur ein Vorschlag auf tsors Frage hin und dazu nicht allzu lange reflektiert. Natürlich kann man sich seine Admins nicht aussuchen, das ist völlig richtig. Ich hatte ja in meinem ersten Beitrag an die etwa 160 Admins, die bislang in Sachen Steindy wohl unbefangen sind, appelliert. Übrigens möchte ich Ihnen, CC, für Ihre Vermittlungsbemühungen in dieser Causa ausdrücklich danken. Wir hatten uns in anderem Zusammenhang Ende 2014 "kennengelernt" und ich sehe heute einen ganz anderen CC als damals; wollte ich noch loswerden.--87.178.8.190 18:46, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Ich bin Janusköpfig. Aber zum Thema: das ist ja das Problem: wie findet man eine konsensuale Lösung, wenn die offenbar Einzige aus Goodwill besteht, der nicht vorhanden ist? Es ist dann absehbar, dass der Eine zwangsläufig den Saal verlassen wird. So oder so. In der jetzigen Situation gibt es keine Lösung von Außen mehr. Leider. --CC 18:58, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Man kann nicht alle Admins anschreiben oder -pingen, um sie zu dem zu bitten, was sie eigentlich zu machen haben, nämlich solche Dinge zu entscheiden (ja, ja ich weiß: alles Freizeit, nicht verpflichtet irgendwo was zu machen etc. etc.). Hilfreich wäre es schon, wenn ein paar Neue tätig würden, es gibt genug. Ich kann das bestimmt nicht auf AN einstellen, zumal ich überhaupt nicht beteiligt bin. Ich sehe eben die beiden Züge, die kollidieren werden.--87.178.8.190 19:09, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Dies ist kein Problem, das Admins lösen könnten, egal wie groß ihre Zahl sein mag. So wie dies hier übrigens auch kein Adminproblem ist. Das kann nur durch die Bereitschaft zur allseitigen Deeskalation gelöst werden. Ganz persönlich. Sonst wird der eine Zug von den Schienen gestoßen, das sehe ich ebenso. Und genau das wird geschehen: der Bremsweg ist zu kurz geworden. Schade. Aber Realität. --CC 19:18, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Nun, ich habe auf Nachfrage hin meine 2 cents dazugegeben und bin alles andere als berufen, den gordischen Knoten durchzuhauen. Vielleicht findet sich ja doch noch eine Lösung, die den Schaden in Grenzen hält.--87.178.8.190 19:28, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Das sollte keine Abwertung Deines Versuchs darstellen. Danke für Deine Anregung. Freundlicher Gruß, --CC 19:40, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Das habe ich auch gar nicht als Abwertung verstanden, insofern alles ok und Gruß zurück.--87.178.8.190 19:44, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

──────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────── Um mal den Beitrag der IP von 18:27 Uhr wiederaufzunehmen: Ich als Beteiligter am Steindykonflikt erkläre mich gerne dazu bereit, einen großen Bogen um Steindy zu machen, wenn er mich dafür in Ruhe lässt (nach dem Prinzip en:WP:IBAN). Inhaltlich äußere ich mich hier nicht. --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 19:41, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Diesem AP liegt eine VM zugrunde, in der sich jemand verklickt hat, einen Beitrag von Steindy auf dessen Diskussionsseite versehentlich zurückgesetzt hat und diesen Fehler unmittelbar korrigiert hat. Damit sollte es eigentlich erledigt sein. Wir sind hier alle nur Menschen und Fehler passieren. Die dazugehörige VM wurde von DaB. geschlossen, da es kein Vandalismus war, sondern schlicht ein Fehler, der bereits durch den Eigenrevert geheilt worden war. Diese "Verklicker" kommen vor, ist mir auch schon passiert, wenn man den RC sieht, ist das versehentliche Erwischen des Rollbacks möglich. Die Erlenentfernung war wenig hilfreich, wie in Summe die komplette Eskalationsspirale und dann in Folge dieser auch dieses Admin-Problem.

Ich denke nicht, dass irgendein Admin in der VM eine andere Entscheidung getroffen hätte. Auf welcher Grundlage? Einer unserer Grundsätze ist nicht umsonst Gehe von GUTEN Absichten aus. Ein Missbrauch der Adminrechte liegt durch die maßnahmenlose Schließung dieser VM nicht vor, konnte auch nicht aufgezeigt werden. Ob es jedoch klug war von DaB. zu schließen, ist eine andere Frage. Eine weitere andere Frage ist jedoch auch, hätte Steindy bei einem anderen VM-Admin, deren Anzahl extrem beschränkt ist, anders reagiert? Ich habe selbst schon ungute Erfahrungen gemacht, als ich einfach nur versucht habe zu Vermitteln um Spannungen möglichst abzubauen. Genau hier setzt dann die Eskalationsspirale erneut ein und dreht weiter hoch. Es dauert, bis es zu einer Entscheidung kommt, in einem eigentlich klaren Fall, und je länger solche VMs laufen, desto explosiver werden sie. Immer mehr böse Worte fallen, die alle Narben zurück lassen. Nicht nur bei Steindy, auch bei anderen. AGF, Wikiquette und KPA sind elementare Regeln und keine, die nur einforderbar sind, sie sollten auch gegeben werden, damit eben solche Eskalationsspiralen durchbrochen werden können. Dazu sollten alle versuchen sich zu mäßigen, mal nicht anspringen auf eine echte oder gefühlte Provokation. Ignorieren ist da definitiv ein Mittel. Vieles von dem was gepostet wird fällt schlussendlich auf den Schreiber zurück, denn jeder Leser ist normaler Weise auch in der Lage sich selbst ein Bild zu machen.

Ungemacht in der Vergangenheit haben wir hier vermutlich auch alle schon erlitten, doch das darf nicht zur Grundlage unseres Handelns und unserer Kommunikation werden, dann ist keine Zusammenarbeit mehr möglich, sondern nur noch Konflikt. KPA sagt ausdrücklich: "Es gibt keine Rechtfertigung für Angriffe auf andere Benutzer." Diese Regel sollten wir uns alle bitte in Erinnerung rufen, vor allem, wenn die Eskalationsspirale sich in Rotation befindet wie ein Karussell auf der Cranger Kirmes. Gruß --Itti 19:44, 2. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]