Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Gestumblindi, Siphonarius, Itti und CleveresKerlchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerdeführer, Datum: CleveresKerlchenNachricht sendenWikiliebe 04:31, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Beteiligte Administratoren: Benutzer:Siphonarius und Benutzer:Itti sowie Benutzer:Gestumblindi

Missbräuchlich bzw. grob fehlerhaft eingesetzte Funktion: (Kein Einschreiten trotz MoM, Löschen von Diskussionsbeitrag und Benutzersperre)

Erläuterung:
Benutzer:Gestumblindi tat meine MoM Meldung ab als sei sie kein Grund für eine VM: [1].
Benutzer:Siphonarius löschte diese Antwort von mir an Gestumblindi, welche ich daraufhin an diesen verfasst hatte, mit der Begründung dass der Abschnitt als erledigt gekennzeichnet sei. Dafür gibt es aber keine Vorschrift, nur in Archiven soll nicht mehr editiert werden (und nicht mal das ist festgeschrieben!) und der betroffene Abschnitt war noch nicht archiviert.
Dieses unverhohlende und zensierende Eingreifen in meine freie Rede habe ich rückgängig gemacht, woraufhin Benutzer:Itti mich des Editwars bezichtigte und mich für 2 Stunden sperrte.

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit Gestumblindi und Itti:

  • Wegen des nicht Eingreifens von Benutzer:Gestumblindi gegen den MoM, siehe meine mehrmaligen Ansprachen an den Admin auf der VM von mir gegen Zweioeltanks.
  • Den ungerechtfertigtene Revert von Benutzer:Siphonarius habe ich nicht diskutiert, denn sowas geht gar nicht! Außerdem hat er mich hier schon zensiert und mir davor einen erzählen wollen, von wegen ich hätte einen Nutzer der mich beleidigt hat nicht melden sollen, als wolle er diesen vor solchen Meldungen schützen (hier das ganze unzensierte Gespräch).
  • Benutzer:Itti habe ich auf dem Abschnitt meiner Diskussionsseite angesprochen, welchen sie dort erstellt hat, ohne Erfolg, sie wollte sich nicht rechtfertigen und redet dann noch davon dass ich reflektieren solle.
Das Benutzer:Siphonarius und Benutzer:Itti sich anscheinend gut verstehen und deswegen einstimmig agieren finde ich ebenfalls problematisch, so etwas sollte unterbunden werden, um die dominaten Interessengruppen (egal welcher Gattung) in der deutschen Wikipedia zu schwächen und der Qualitätssicherung durch neutrale Standpunkte ein wenig gerechter zu werden.

Stellungnahme der betroffenen Admins

  • Bereits vor einigen Tagen hatte ich eine Vandalismusmeldung des Beschwerdeführers gegen Prüm erledigt. Im Anschluss schlug er auf meiner Diskussionsseite auf. Als ich mir die dort von ihm verlinkten Diskussionen ansah, war mir eigentlich schon klar, dass ich nur falsch reagieren konnte, und so war es ja dann auch, entsprechendes ist oben verlinkt. Bereits diese Beiträge, in denen er unter anderem einen anderen User als „asozial“ bezeichnete, waren m. E. über der Grenze zu WP:KPA, zwecks Deeskalation beließ ich es bei einer einfachen Entfernung in der Hoffnung, der Beschwerdeführer würde meinen eindeutigen Kommentar via ZQ verstehen.
Unglücklicherweise versteht CleveresKerlchen flapsige Sprüche und bereits abweichende (inhaltliche) Meinungen als unverzeihlichen persönlichen Angriff auf sich. Entsprechend bat ich in der fraglichen Meldung um Präzisierung der vermeintlichen Verstöße gegen unser Regelwerk seitens Zweioeltanks, diese erfolgte nicht. Nachdem die Meldung von Gestumblindi geschlossen worden war, meinte er, diesem mitteilen zu müssen, was er nun von ihm hält, weil er nicht so entschieden hatte, wie gewünscht. Das entfernte ich. Die VM ist eine Funktionsseite, kein allgemeines Diskussionsforum.
Wie bereits sinngemäß von mir geschrieben, sollte der Beschwerdeführer dringend an seinem Empfinden dafür arbeiten, was ein Regelverstoß ist und was nicht. Sonst wird er hier sehr schnell unglücklich werden. Vermutlich wird er mir auch diese Stellungnahme als Angriff auslegen, der liegt aber genauso wenig vor wie ein Adminfehler. – Siphonarius (Diskussion) 11:15, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
  • Ich kann dazu nur sagen, dass der Gemeldete Zweioeltanks zum Zeitpunkt der VM halt offenbar nichts getan hatte, das administratives Eingreifen erfordert hätte, und dass CleveresKerlchen auf Nachfrage sowohl von mir als auch von Siphonarius weiterhin keinen Vandalismus, Editwar, PA oder sonstigen Regelverstoss vorlegen konnte, daher hatte ich die VM erledigt. CleveresKerlchen wirft Zweioeltanks vor, "on a mission" zu sein; aber selbst wenn dies der Fall sein sollte: solange man sich an die Regeln hält (keinen Editwar führt etc.), darf man ja durchaus auch eine "Mission" haben, das haben viele hier und es war noch nie verboten, einen Standpunkt argumentativ darzulegen. Gestumblindi 13:55, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
    Nachtrag, nachdem mich Zweioeltanks auf meiner Benutzer-Diskussion diesbezüglich angesprochen hat: Ich sehe keinen Hinweis darauf, dass Zweioeltanks als "man on a mission" im Sinne des Eintrags im Glossar, auf den CleveresKerlchen verlinkt hatte, agiert. Gestumblindi 20:51, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Diskussion

Ein unsachliches AP, das mit PAs versehen ist (die sich als Admina bezeichnet ..., ...) sollte gleich wieder erledigt werden ■ Wickipädiater📪06:26, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]


Was soll denn das hier sein? Da meldet CleveresKerlche auf der VM einen PA, den ansonsten niemand erkennt und den er nicht verdeutlichen kann. Die VM wird geschlossen, er senft nach, das wird mehrfach revertiert. CleveresKerlchen wird angesprochen, sieht sich aber nach wie vor ins Unrecht gesetzt. In meinen Augen ist das schon die ganze Geschichte. Was daraus jetzt hier aufgebaut wird ist nach meinem Verständnis reiner Theaterdonner. CK, vielleicht solltest Du einfach mal runterfahren und ein paar Tage etwas völlig Anderes machen. Dein AP ist in keinem Punkt nachvollziehbar. --Bambis Kater (Diskussion) 06:38, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

"die sich auf ihrer Benutzerseite als Admina bezeichnet, aber nicht die weibliche Form für ihre Benutzerseite wählt" - was soll uns das sagen? Und schließlich bezeichnet sich der Melder selbst als "clever". -- Nicola - kölsche Europäerin 07:06, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Die fragliche VM war in dieser Form ein Verstoß gegen ein Grundprinzip der Wikipedia. Ohne Nachweis wird ein Nutzer mehrfach als Mann auf religiöser Mission bezeichnet. Da hätte ein Admin bereits eingreifen sollen und nicht erst beim Nachsenfen. Koenraad 07:59, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Das kommt hinzu. -- Nicola - kölsche Europäerin 08:07, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Siehe dazu auch diesen Beitrag auf 3M. --Count Count (Diskussion) 08:25, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Da hier ohnehin jeder senft, man sollte sich vielleicht mit dem Gedanken anfreunden, es hier u.U. mit einem Troll zu tun zu haben. So viele PAs ohne jeden Grund (siehe auch hier deuten zumindest in diese Richtung. --Prüm  08:36, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Troll - ich weiß nicht recht. Offenbar ein Mensch mit starkem Sendungsbewusstsein und geringem Wunsch, andere Meinungen zu akzeptieren. Das muss nicht unbedingt ein Troll sein; ich habe im Gegensatz zu Trollen beim Antragsteller den Eindruck, dass er Wikipedia voranbringen möchte. Allerdings geht das eben in eine völlig andere Richtung als sie in dr Wikipedia eingeschlagen wurde: möglichst weitgehender Konsens; miteinander statt gegeneinander arbeiten. Das scheint mir eher das Problem zu sein als das Verhalten der Admins, das aus meiner Sicht völlig korrekt war. --Bambis Kater (Diskussion) 09:02, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ja, da stimme ich dir zu. In jedem Fall sollte man dem Benutzer möglichst frühzeitig klarmachen, dass ein Verhalten, wie er es hier an den Tag legt, in einem kollegialen Projekt nicht hingenommen werden kann. Durch das Auswälzen persönlicher Streitigkeiten auf diverse Benutzer- und Funktionsseiten macht man sich zudem mit Sicherheit keine Freunde. --Prüm  09:15, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Eine nicht nachvollziehbar begründete VM mit diversen PA und raunenden Vorwürfen ohne nachvollziehbare Belege ("religiöse Mission"), trotz klar benannter Admin-Erledigung so weitermachen und schließlich hier ein AP mit weiteren PA eröffnen. Was soll das denn werden? Ich kann keinerlei Missbrauch von Adminrechten erkennen. Die Erledigung durch Gestumblindi war völlig angemessen, die Sperre durch Itti fast schon an der unteren Grenze der angemessenen Sanktionierung (mehr wäre durchaus vertretbar gewesen), und die hier in diesem AP folgenden persönlichen Attacken rufen eher schon nach einer erneuten Sperre. Davon würde ich persönlich jetzt zwar absehen, @CleveresKerlchen, aber wenn du nicht nachvollziehen kannst, dass du hier völlig grundlos mehrere Benutzer (Admins wie Nicht-Admins) persönlich angegriffen hast, dann kann ich Dir bei Fortsetzung dieses Verhaltens ziemlich sicher weitere Sperren in Aussicht stellen. Dieses AP bitte nach der üblichen Frist ohne weitere Maßnahmen als unbegründet schließen. Gruß, --Wdd. (Diskussion) 11:17, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

ich empfehle den Benutzer CleveresKerlchen genauer anzuschauen. Möglicherweise eine Sperrumgehung. Vielleicht kann man mit einem beherzten Schritt die WP vor Endlosdiskussionen schützen. Viele Grüße SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:43, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Unter den "üblichen Verdächtigen" ist mir keiner ins Auge gesprungen, den ich sofort mit dem Antragsteller verbinden würde. Aber ich gebe zu, dass mir der Gedanke ebenfalls schon gekommen war. Vielleicht kriegt sich der Antragsteller von selbst wieder ein. Wenn nicht - na ja, dann ergibt sich die Situation bald von selbst. --Bambis Kater (Diskussion) 11:50, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Interessantes Kerlchen, nicht erst seit heute. Wiedervorlage zwecks Archivierung morgen 4:31 Uhr. --Björn 12:16, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
(BK) Das Muster lässt darauf schliessen: Account vor rund einem Jahr erstellt, einige Edits, dann eine lange Pause, jetzt wieder reaktiviert. Die Benutzerseite ist typisch und das bespielen von Meta auch, genauso wie die Spielchen mit diversen Administratoren. Ganz klassisch für eine Sperrumgehung. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:18, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Das Muster kann auch bei anderen Usern auftreten. Ich denke da zum Beispiel an zwar ungesperrte, aber gerade nicht editierende User. Einen davon habe ich im Auge; sowohl thematisch als auch in Bezug auf sein Verhalten passt es gut. Aber solange ich mir nicht sicher bin werde ich weder behaupten, dass wir einen Zweitaccount vor uns haben noch werde ich dies mit einem Namen krönen. Es ist ja durchaus möglich, dass ich mich irre. Zudem ist es, wie gesagt, letztlich gleichgültig. --Bambis Kater (Diskussion) 13:48, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Siehe https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Gestumblindi&diff=prev&oldid=198729705, also einem Benutzer mit derart wenig Erfahrung Punkt genau das AP treffen und dann noch einen auf "VM Bot" machen, da denke ich mir schon meinen Teil. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 14:03, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Eine Bitte, man halte davon, was man will, aber solange nichts bewiesen ist, sollten wir solche Spekulationen einstellen. Sie sind nicht zielführend. – Siphonarius (Diskussion) 14:21, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ja, Du hast vollkommen recht. --Bambis Kater (Diskussion) 14:34, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Und es spielt auch keine Rolle. Meine Glaskugel sagt dem Account völlig unabhängig davon keine große Zukunft voraus. --Björn 14:35, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Habe ich mir angeschaut, aber in der Angelegenheit ist für mich kein Missbrauch der administrativen Rechte erkennbar. Groetjes --Neozoon (Diskussion) 15:06, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Eigentlich müsste man den Account "CleveresKerlchen" ja wegen Ettikettenschwindels sperren. Ich finde wirklich nicht im Ansatz irgend etwas cleveres in dieser Aktion. -- Marcus Cyron Tell me lies, Tell me sweet little lies 21:13, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

+1 markiere diesen Tag rot in meinem Kalender, ich stimme Dir zu. ;-) Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 21:55, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]


Unfassbar was hier an respektlosen Beiträgen stehen gelassen wird!
Der Baustein den ich eingefügt habe um einen Berabeitungskonflikt zu entfernen wurde von Benutzer:Björn Hagemann entfernt, ein VM Grund.
Mein eingehen auf jeden einzelnen Kommentar hier wurde von Benutzer:-jkb- entfernt siehe hier, versehen mit einem unsinnigen Kommentar.
CleveresKerlchenNachricht sendenWikiliebe 22:19, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Nur mal zur Klärung: Wenn der Melder Itti irgendeinen Schwindel bezüglich "Admina" oder "Benutzer(in)" verdächtigt, verdächtige ich ihn bezüglich "clever" ebenfalls des Schwindels. Denn er scheint mir alles Mögliche zu sein, nur nicht clever. Das hat mit "sexistisch" null zu tun. -- Nicola - kölsche Europäerin
Zensur und gezielte, organisierte Interessenvertretung durch vernetzte Nutzer, das findet hier statt!
CleveresKerlchenNachricht sendenWikiliebe 22:22, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Nicola ich habe Itti nicht des Schwindels verdächtigt!
Lies was ich geschrieben habe in dem gelöschten Absatz in dem ich genau das auch erklärte. CleveresKerlchenNachricht sendenWikiliebe 22:23, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
//BK// Nur ganz knapp meine Beurteilung der Halbwertzeit deines Daseins in der dewp: die ist weitaus flüchtiger als die des Strontiums. Gute Nacht und viel Glück bei der Suche nach einem anderen Blog. -jkb- 22:25, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
@vermeintlich CleveresKerlchen. Was auch immer Du gemeint haben willst, es war anmaßend. Und ping mich ja nicht mehr an, ich habe die Seite auf der Beo. -- Nicola - kölsche Europäerin 22:32, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

 Info: Melder indef gesperrt, -jkb- 00:41, 12. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

per infiniter Sperre des Antragsstellers nach VM von gerade eben erledigt.
Habe mir den Fall im Tagesverlauf angesehen und nichts erkennen können, was auf einen administrativen Fehler hindeutet, geschweige denn einen, der ein AP erfordert.
Stattdessen fiel der Antragsteller von Anfang an mit Verstößen gegen KPA auf. So in seinem Edit und Revert auf VM, der zur 2-Stunden-Sperre führte, auch bei Anlage dieses APs (entfernt) und dann letztendlich im Tagesverlauf immer weiter zunehmend und schwerwiegender. Daher die Sperrentscheidung gerade auf VM, die ich mittrage.
Gruß, -- Toni (Diskussion) 00:51, 12. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]