Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Itti und Manorainjan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerdeführer, Datum: Manorainjan (Diskussion) 18:54, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]

Beteiligter Administrator: Benutzerin:Itti

Missbräuchlich bzw. grob fehlerhaft eingesetzte Funktion: wiederholtes revertieren meiner Einlassung in einer VM die ich angestrengt habe.

Erläuterung:

Links: [1], [2], die archivierte VM, 1. Revert Dansker 1. Revert Manorainjan mit Hinweis auf Dansker-Disk 2. Revert Dansker, Kommunikation zurückweisend

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin: Ich hatte zuförderst die Admin auf ihrer Disk indirekt darauf hingewiesen, dass ihr Verhalten nicht für überparteilich halte, Was sie ohne Antwort oder Reaktion zu löschen beliebte [3] worauf hin mir eindeutig war, dass die Admin an einer Klärung nicht interessiert war.

Beteiligte Benutzer: sehr indirekt ist Benutzer:-jkb- beteiligt, der sich, obschon an der VM eigentlich nicht beteiligt, mittels ([4] Difflink auf die Benachrichtigung erübrigt sich wegen Unbeteiligtseins seinerseits und Unzuständigkeit für die Entfernung meinerseits) einmischte, offensichtlich wissend, dass das gegen die Regeln ist, die einzuhalten ich die Admin aufforderte.

Ich möchte die VM nicht fortführen, so lange die Admin ihn bearbeitet, zumal mir in vorheriger VM ähnliches, aber nicht so krasse Parteilichkeit aufgefallen ist.

Um das mal aus einer strategischen Perspektive zu beleuchten: Ich bin der Meinung, dass die Admin befangen ist, warum auch immer sie das zu sein scheint, was sich dahingehend äußert, dass ihre Bearbeitung der beiden VM, die ich heute veranlasst habe, tendenziös bearbeitet wurden. Bei der ersten habe ich das mal so hingenommen, zumal die Frage, ob dort ein paar Zwischenüberschriften in einem heute noch zu archivierenden Abschnitt einer beantworteten Frage so oder so ausgeführt werden, nicht wirklich eine Bedeutung für mich hat und wohl nach Archivierung auch nicht für andere. Die Arbeit mit RedLinks ist mir aber sehr wichtig, eine für mich grundlegende Arbeitstechnik. Für den hier nicht erwähnten Fall von Zeitbasis, bei dem die > 30 RedLinks bisher kaum revertiert wurden, plane (ja, plane, nicht nur beabsichtige) ich einen Artikel zu schreiben, einzufügen und in der mir eigenen Art zu verteidigen, bis er stabil ist. Sowas muss man ja wohl auch von langer Hand planen, wenn man hier was einfügen will und einen Ruf hat ;-) Für Gegenprobe habe ich mich (noch) nicht entschieden, den Artikel auch zu schreiben, wäre froh, wenn jemand anderes es täte. Nun ist es in beiden Fällen so, dass so ein Artikel relativ komplex werden würde. Bei Gegenprobe, weil der Begriff mehrere Bedeutungen hat und gewiss auch oft falsch verwendet wird. Das Rotverlinken von dem Buch/Stück-Kunstwerk-was-auch-immer habe ich bewusst unterlassen, obwohl (z.B. Die Gegenprobe von Johannes Schaaf) sehr häufig genannt wurde. Derartige Unterscheidungen zu treffen ist viel Arbeit, weil man sich in zig Themen einlesen muss. Und die Revertierung von RedLinks ist die Vernichtung dieser von mir geleisteten (vor)Arbeit. Ob die Admin nun mich nicht mag, den VM-Angeklagten unter ihren besonderen Schutz gestellt hat, RedLinks hasst oder warum auch immer parteiisch ist, kann ich nicht wissen, muss ich auch nicht. Ich sehe nur, dass hier mit Macht versucht wird, die VM abzubügeln. Die Beweislast wurde umgedreht! Meine schon in der vorherigen VM ausdrücklich gemachten klärenden Worte, worum es geht, nämlich WP:EW, ein Thema mit dem ich mich (fast schon gezwungenermaßen, aber darüber führe ich keine Beschwerde ;-) gerade intensiver beschäftige, wurden sehr aktiv ignoriert. Ich hätte auch vorerst damit leben können, dass mehrfach versucht wird, mir den Schwarzen Peter in die Schuhe zu schieben. Aber dass meine wohlüberlegte Begründung, warum ich mir das nicht gefallen lasse, von der Admin zensiert wurde, war zu viel. Das habe ich ja noch nie gesehen, dass Einlassungen des Beschwerdeführers zensiert werden (und gleichzeitig Einlassungen von Unbeteiligten regelwidrig verbleiben). Das hat mich davon Überzeugt, dass es jetzt Zeit ist, für meine erste Beschwerde über eine Admin. Ihr angebliches Interesse an meinen Gründen für die rotverlinkung hat sich ja dann auch ganz schnell in Luft aufgelöst, als ich es ihr auf ihrer Disk darlegen wollte. Auch da wieder zensiert, sobald ich sage: Tue mal Butter bei die Fische!. --Manorainjan (Diskussion) 19:47, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]

Antworten auf die Einlassungen der Admin

Die Frage lautete: "warum verlinkst du diesen Begriff?" Jetzt bin ich ja mal auf Deine klare Antwort gespannt, warum Du mir diese Frage in der VM stellen musstest um die VM abarbeiten zu können? --Manorainjan (Diskussion) 20:02, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]

Stellungnahme des betroffenen Admins

Unfug. Der Benutzer missbraucht Funktionsseiten. Mehr gibt es nicht zu sagen. --Itti 19:02, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]

Kleine Ergänzung zum letzten obigem Posting. Es tut nicht Not, mir auf meiner Disk sämtliche Regeln zum Thema Edit-War, Rotlink, What ever zu posten, wenn ich eine schlichte, klare Frage stelle. --Itti 19:51, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]

Diskussion

Ich verlinke hier gern die eine VM, um die es heute ging, und auch die andere VM, die kurz davor geschlossen wurde (und wo einige Beiträge des Benutzers nach der Erle ebenfalls entfernt werden mussten). Und meine Beteiligung: mein Kommentar zu dem sehr merkwürdigen Verhalten des Benutzers in der letzten Zeit - "...Präsenz auf verschiedenen Metaseiten, durch Editwars, durch Moderieren von Funktionsseiten (Entfernen von ihm missliebigen Beiträgen) im EW-Modus, durch ausschweifende Diskussionen zu Nicht-Problemen und - wie hier - durch gesteigerte Anzahl von nicht substanziierten VMen..." (fand dort Zustimmung). Der Grund: am 25.7.2016 schlägt der Benutzer auf WP:AA#Meine Disk teilschützen mit einem unsinnigen Antrag auf Schutz seiner DS; da äußerte ich mich sachgem. mit einem Hinweis auf das Regelwerk - diesen Hinweis hat er 4x (!) entfernt - meist kaschiert unauffällig mit anderen Beiträgen ([5] [6] [7] [8] - die letzte Entf. sogar während der laufenden VM); dazu meine VM, mit weiteren Stänkereien des Benutzers. Ich erblicke hier KWZEM in einem starken Maße. -jkb- 19:12, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]

P.S. nachdem der Benutzer merhfach bewiesen hatte, dass er sich im Regelwerk kaum auskennt, bestätigt er das aufs Neue: nachdem er dieses AP eröffnete, setzt er sein Zug durch die Instituionen WP mit einer PA-Ansammlung der Admina, die er hier meldete [9] [10] -jkb- 19:25, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]

Itti stellte in laufender VM eine Frage an den Meldenden: „warum verlinkst du diesen Begriff?“ die dieser nicht beantwortete, sondern statt dessen von einer Umkehrung der Beweislast, Ankläger und Angeklagten schreibt - unter Bezugnahme auf eine VM. Doch stehen wir nicht vor Gericht. Es gibt weder das eine noch das andere. Einen missbräuchlichen Einsatz der administrativen Rechte seitens Itti kann ich hier nicht herauslesen. --H O P 19:27, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]

@HOPflaume: Gehe bitte darauf ein, warum Du glaubst, dass es angemessen und sachdienlich war, meine Entgegnung per Revert zu zensieren. Und warum ein einfaches "Das beantwortet nicht meine Frage." nicht angemessen gewesen wäre. --Manorainjan (Diskussion) 20:23, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]

Dein Beitrag stellte weder eine Antwort auf die gestellte, letztlich einfache Frage dar, noch war Dein Beitrag sachdienlich. Vielmehr diente er gerade nicht der Bearbeitung der VM durch einen Admin (gleich welchem).
In diesem AP gilt es im Übrigen zu klären, ob die Admina Itti ihre erweiterten administrativen Rechte missbräuchlich einsetzte. Was ich aus meiner Sicht verneinte. Weitere Fragestellungen sind in diesem AP nicht gegenständlich. Sie hätten es in der VM sein können, oder, insofern inhaltlicher Natur auf den jeweiligen Artikeldisk. Den Hinweis, das Deine Beiträge nicht die Antwort auf gestellte Fragen darstellen, las ich hingegen heute schon, auch von Itti auf ihrer Disk. Damit lasse ich es meinerseits bewenden. --H O P 20:39, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]


Damit es möglich ist, hier eine konstruktive Diskussion zu führen, gehe ich mal auf die Begrifflichkeit ein. Du Schreibst "Umkehrung der Beweislast, Ankläger und Angeklagten schreibt - unter Bezugnahme auf eine VM. Doch stehen wir nicht vor Gericht. Es gibt weder das eine noch das andere." Dabei sind Deine Aussagen ausnahmslos negativer Natur. Du schreibst nur, welche Begriffe Deiner Meinung nach nicht angemessen sind. Du schreibst nicht, welche Begriffe zu verwenden wären und angemessen sind. Das ist gleichbedeutend damit, mich mundtot zu machen, indem Du mir meine Begriffe klaust. Ich kann sie zwar weiter verwenden, was aber lediglich dazu führen wird, dass Du mich ganz offiziell nicht verstehen wirst. Ob ich stumm bin, oder Du taub, macht keinen Unterschied. Daher ist es notwendig für eine faire Debatte mit einem der diese Form der Beschwerde zum ersten Mal führt, dass Du ihm Begriffe an die Hand gibst, die hier intern als sachdienlich und angemessen betrachtet werden. Ansonsten ist es ein reines Abbügeln. --Manorainjan (Diskussion) 20:51, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]

Weit und breit kein Missbrauch der Knöpfe zu erkennen. Dieses sogenannte "Adminproblem" können wir nach 24 Stunden getrost schliessen. --tsor (Diskussion) 20:46, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]

Die Macht eines Admin auf seine Knöpfe zu reduzieren, wäre technokratisch. Das würde bedeuten, die Tatsache seiner Stellung zu ignorieren. Es kann nicht im Sinne der Admins sein, wenn sie sich bei ihrer Arbeit allein auf ihre Knöpfe verlassen müssten und ihre Stellung nichts zu Sache tun würde, in der Gemeinschaft keinen Wert hätte. --Manorainjan (Diskussion) 20:54, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]
Was ist den so schwer daran, auf die einfache Frage "warum verlinkst du diesen Begriff?" eine vernünftige Antwort zu geben? --tsor (Diskussion) 20:57, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]

Das ist nicht schwer sondern leicht:

  • Ich verlinke den Begriff beim Lesen und verstehen des Artikels, um damit anzuzeigen, dass er nicht selbsterklärend ist, sondern einer Definition bedarf. In dem Falle, dass ein entsprechender Artikel oder Abschnitt in einem Artikel schon existiert, verlinke ich darauf. Andernfalls muss der Link leider rot bleiben, bis dass jemand entweder den Artikel schreibt, oder einen Absatz in einem Artikel findet, der die Definition enthält.
  • Wenn ich den Begriff nicht unerwartet als nicht definierten Bestandteil einer Definition lese, die zu lesen und zu verstehen ich gerade im Begriff bin, sondern ihn als Suchbegriff benutze, dazu aber keinen Artikel finde, dann verlinke ich den Begriff rot in den Artikeln, die den von mir gesuchten Begriff im Volltext schon enthalten.
  • Wenn ich mich für ein Thema interessiere und vermehrt auf einen Begriff stoße, der nicht definiert ist, aber IMHO wesentlich zum Verständnis des Themas und vielleicht mir durchaus inhaltlich bekannt ist, dann kann es sein, dass ich daran denke, ihn zu definieren. Also suche ich gezielt nach Nennungen und rotlinke diese, was mehreren Zwecken gleichzeitig dient:
    • Sehen, wie oft der undefinierte Begriff vorkommt (lohnt es sich, dazu was zu schreiben?)
    • Die Vielfalt seiner Verwendung abschätzen (wie eindeutig ist der Begriff, wird er immer richtig verwendet? Wenn er eine Vielzahl von unabhängigen Bedeutungen hat,die zudem außerhalb meiner Expertise liegen, werde ich vom Schreiben des Artikels absehen.)
    • Durch die häufige Rotverlinkung ein Bewusstsein für das Fehlen der offensichtlich oft benötigten Definition schaffen (vielleicht erbarmt sich ja ein Fachautor)
    • Ich halte es für wahrscheinlich, dass manche Wikipedianer, die auf den RotLink klicken und die Funktion 'Links auf diese Seite' aufrufen, dass als Anreiz nehmen, da etwas zu unternehmen und dass analog auch Leute, die sich im Wartungsbereich aufhalten, eine irgendwie geartete Kontrolle über die Anzahl der Rotlinks ausüben und ggf. bei häufigem Auftreten das Schreiben des Artikels in die Wege leiten.
    • Über Begriffe, deren Definition noch nicht existiert, übe ich eine gewisse Kontrolle aus, indem ich sie bei mir in eine Tabelle schreibe, einschließlich der Anzahl der Rotlinks. Gelegentlich prüfe ich diese Zahl nach. Spätestens dann fallen mir die vandalistischen Edits der Rotlinkhasser auf. Im aktuellen Fall wurde ich aber durch Benachrichtigungen alarmiert, weil meine Einfügungen noch nicht so lange her waren.

Ich mache das alles, weil ich dieses Video von Ward gesehen habe und von seiner Begeisterung für die mühelose Mitarbeit mittels RedLinks angesteckt worden bin. --Manorainjan (Diskussion) 21:35, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]

Interview with Ward Cunningham, inventor of the wiki
Geht doch. Und warum hast Du Itti nicht solch eine Antwort gegeben? --tsor (Diskussion) 21:50, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]

Das habe ich oben im Abschnitt strategische Perspektive erläutert: Weil ich großen Wert darauf legte, dass ich die VM wegen Wikipedia:Edit-War angestrengt hatte. Das war der Vorwurf und dem sollte nachgegangen werden, konkret, ohne Geschwafel. Das ist bis jetzt nicht geschehen. Von mir verlangt man genaueste Erläuterungen zu irrelevanten Themen und andere kommen mit gröbsten, nichtssagenden Verallgemeinerungen durch. Mein Editwarrior schreib im Kommentar:

"Schreib den Artikel und halte Dich ansonsten an Wikipedia:Verlinken#Links_auf_noch_nicht_existierende_Artikel. Danke."

Da ich mich an die gültigen Regeln gehalten habe, ist niemand konkret auf so eine Regel eingegangen um sie mit meinem Verhalten in dem konkreten Fall zu vergleichen, weil offensichtlich war, dass so kein Blumenpott zu gewinnen war, bei dem Versuch, mich auszusteuern. Also hält man sich mit Geschwafel auf und stellt möglichst vom Thema abweichende Fragen, die augenscheinlich nichts anderes bewirken sollen, als die Beweislast umzukehren und den Ankläger zum Angeklagten zu machen, völlig unabhängig davon, ob H O P der Meinung ist, dass das unangemessene Begriffe wären. Aber so läuft effektiv das von der Admin geführte Verfahren. Dem V-Gemeldeten wurde nicht die Frage gestellt, warum das sofortige und massenhafte Entfernen der Redlinks in seinen Augen zwingend erforderlich war. In derartigen Unterlasssungen liegt es begründet, dass ich behaupte, dass sie "ihre erweiterten administrativen Rechte missbräuchlich einsetzte". Man muss dabei immer im Auge behalten, dass Unterlassungen genau so bewusste und unbewusste Fehlleistungen sein können, wie Aktionen. Der Trick im manipulativen, tendenziösen und unfairen Vorgehen liegt halt oft in der geschickten Unterlassung, weil sie schwerer nachweisbar, unauffälliger ist. Ich habe das durch meine selbstverständlich unerwünschte Antwort thematisiert. Und die Admin hätte das zum Anlass nehmen können, ihre parteiliche Haltung zu überprüfen und wenigstens formal ein Gleichgewicht herstellen können.

Viel Stroh, aber die Frage ist immer noch offen, wo ist der Mißbrauch durch die Admina? Auf dein ausschweifendes Argumentieren am Thema vorbei nicht eingegangen zu sein? Ich weiß du willst nur spielen, aber tues irgendwo anders. PG 22:20, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]

Na, in dem parteiischen Verfahren. --Manorainjan (Diskussion) 22:22, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]

Witzbold. Itti hat gemäß WP:DS nicht zur Sache gehörendes drumrumgerede entfernt. Das kann und darf jeder Benutzer. Ist also kein administrativer Akt, kann also kein Mißbrauch sein. Aber dir geht es sowieso nur ums stören. Zum Jesuiten fehlt dir der sprachliche Schliff. Such dir eine andere Plattform. PG 22:27, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]


Abschließende Aussage der Admin in der VM: "Fazit hier, der Benutzer Manorainjan fügt einen sinnlosen Wikilink ein und wird einmalig revertiert. Das ist kein Edit-War.". Die Admin hat also:

  • RedLinks generell als sinnlos abqualifiziert
  • bezüglich der Anzahl der Reverts krass gelogen. Zu dem Zeitpunkt, an dem ich die VM machte, wurden 3 meiner RedLinks bereits doppelt revertiert, was einen EditWar begründet und insgesamt ca. 14 dieser Links vom fleißig weiter revertierenden "Angeklagten" und auf seiner Disk angesprochenen revertiert, als die Admin ihr Fazit verkündete. Von 10 der Reverts hatte ich da schon in der VM berichtet. Aber die Edit-War-Aktionen waren ja nicht das Problem der Admin, sondern der doofe Manorainjan mit seinen ultrahässlichen roten Links. --Manorainjan (Diskussion) 22:35, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]

Wie schön, eine Gegenprobe, ob andere Admins zu einem fairen Verhalten fähig sind ;-) Mein Opponent hat sich zu einer VM herabgelassen und somit, wie die Admin nicht müde wird, gegen mich fälschlicherweise zu behaupten: "Der Benutzer missbraucht unsere Funktionsseiten für Unfug." Also ich sage dazu in der VM gar nichts. Das ist jetzt wirklich nur albern. --Manorainjan (Diskussion) 22:44, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]

Du hast genau einen Fall als Diff-Link angegeben, und dazu die Zahl 10 unbelegt in den Raum gestellt. In den einen Fall, den Du tatsächlich aufgezeigt hast, trifft das Fazit in der VM klar zu. Warum sich die Admins die anderen, bislang nicht mit Diff-Links belegten, Fälle selber hätten mühsam raussuchen sollen, erschließt sich mir nicht so recht. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 22:49, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]
Die von mir gemachten Angaben sind nie konkret bezweifelt worden. Auch habe ich nicht die blasseste Ahnung, welche Tools die Admins hier zur Verfügung haben. Aber ich gehe davon aus, dass es ihnen leicht fällt solche Behauptungen zu prüfen. Sollte das nicht der Fall sein, so wäre ich nur zu gerne auf eine diesbezüglich Anfrage der Admin eingegangen und hätte ihr jeden Revert einzeln als Div oder genauer in die VM gelistet. Es schine mir nur unzweifelhaft, unnötig und für die Admin ohne Belang. Auch trifft in dem von mir angegebenen Fall das Fazit nicht zu. --Manorainjan (Diskussion) 23:04, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]
Wenn Du, Sänger auf "Zum nächsten Versionsunterschied" geklickt hättest, in dem ursprünglich von mir angegebene Dif, hinter dem ich bei Erstellung der VM unmittelbar schrieb: "und folgende", dann hättest Du den 2. Revert Danskers gesehen. Und folgende ist Mehrzahl. Man muss also mindestens 2. mal klicken, sonst hätte es und folgender heißen müssen. Wir wär's, wenn Du Deine falsche Behauptung jetzt zurück nimmst? (Die Difs habe ich inzwischen oben auf dieser Seite zur Bequemlichkeit aller eingefügt.) --Manorainjan (Diskussion) 23:23, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]
Was ich hier sehe, ist das da jemand 2 großzügig auf 10 aufgerundet hat. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 23:32, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]

Darf ich mal kurz zusammenfassen? Wir haben hier einen von mehreren Stimmen als unsubstantiiert eingeschätzten Vorwurf, der mit dem Missbrauch von Adminfunktionen nichts zu tun hat. Gegenstimmen dazu gibt es, mit Ausnahme der des Seitenerstellers, nicht. Können wir diese Diskussion also an dieser Stelle schlicht und einfach beenden und die Seite abschließen? Gruß, --Unscheinbar (Diskussion) 22:54, 30. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]

Mokt wi. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 22:32, 1. Aug. 2016 (CEST)[Beantworten]