Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Nils Freiheit und JD

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Nils Freiheit, Datum: 7. September 2015 nf com edits 20:02, 7. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Beteiligter Administrator: Benutzer:JD

Missbräuchlich bzw. grob fehlerhaft eingesetzte Funktion: Drohung mit Benutzersperre

Erläuterung: Moin. Seit geraumer Zeit hindert mich der Admin an der Bearbeitung des Artikels Bild (Zeitung). Er meidet jede inhaltliche Stellungnahme, verweist stattdessen pauschal auf WP:IK und die Tatsache, dass ich schon mal ein Nutzerkonto betrieben habe, dass vor über sieben Jahren (!) unbefristet gesperrt wurde. In nahezu jeder Äußerung droht er mit dem Einsatz seiner Adminrechte, nämlich, mich zu sperren.

Die Sperre meines Voraccounts Benutzer:Smoking Joe hatte nichts mit dem Artikel Bild (Zeitung) zu tun. Sperrgrund waren damals URVs in anderen Bereichen. Mir wurde danach immer wieder, auch in einem SG-Verfahren, geraten, mich neu anzumelden und nicht wieder den selben Mist zu bauen, woran ich mich auch gehalten habe. Vor der Neuanmeldung mit meinem Klarnamen vergingen mehrere Jahre (!). Da es allgemein üblich ist, dass infinite Gesperrte sich neu anmelden dürfen und auch weiter mitmachen dürfen, wenn sie nicht wieder die selben Fehler machen, verstehe ich dieses Argument nicht. Mit meinem Klarnamen-Account editiere ich seit vier Jahren, habe über 100 neue Artikel angelegt, die teilweise auf der Hauptseite und auf Portalseiten vorgestellt und oft gelobt wurden. (siehe meine Nutzerseite)

Aktuell wirft er mir einen Editwar vor, den er selber führt. Ich habe meine Änderungen auf der Artikeldisk inhaltlich begründet, er nicht. Er macht einfach alles rückgängig und droht mich zu sperren. Er verlangt von mir, einen Konsens auf der Disk zu suchen, obwohl dort niemand meine Änderung kritisiert hat und niemand auf meine Edit-Begründung geantwortet hat. Wie soll man einen Konsens finden, wenn es gar keine inhaltliche Debatte gibt?

Der Artikel Bild (Zeitung) ist bis ins absurde hinnein unneutral formuliert und liest sich wie eine Bashing-Seite. Das ist in einer Enzyklopädie nicht in Ordnung und muss geändert werden. Das haben auch schon diverse andere Nutzer bemerkt. (siehe Disk Bild (Zeitung) und Artikel Bild (Zeitung), fast alle Abschnitte außer Geschichte).

Ich bitte darum, festzustellen, dass ich den Artikel Bild (Zeitung) wie jeder andere Nutzer auch bearbeiten darf und JD darauf hinzuweisen, dass er wenn ihm meine Änderungen nicht gefallen, dies inhaltlich zu begründen und auszudiskutieren hat.

Links: Drohung mit Benutzersperre: 1, 2 und 3

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin: Ein Versuch der Aussprache auf meiner Disk, der Disk Bild (Zeitung) und per E-Mail an JD verlief fruchtlos (siehe diffs oben).

Beteiligte Benutzer: Benutzer:JD (Benachrichtigung)

Stellungnahme des betroffenen Admins

  • ich sehe nicht, inwiefern ich hier konkret administrativ aktiv gewesen sollte. inhaltlich bezog ich u.a. hier knapp stellung, da der user IK-technisch einschlägig bekannt ist (siehe weiter unten). wer unkonsentiert löschungen wie [1] oder [2] vornimmt aufgrund vermeintlichem "bild-bashing"... bild dir deine meinung.
  • schön, dass der unter klarnamen schreibende nils freiheit nunmehr von selbst angibt, nachfolgeaccount von user:Smoking_Joe (und seinen unzähligen sockenpuppen) zu sein; da erübrigt sich weitere beweisführung.
  • ansonsten sehe ich hier typisches SJ-/NF-palaver/-faktenverdreherei/-editgebaren. nils freiheit schreibt:
"Die Sperre meines Voraccounts Benutzer:Smoking Joe hatte nichts mit dem Artikel Bild (Zeitung) zu tun. ... Mir wurde danach immer wieder, auch in einem SG-Verfahren, geraten, mich neu anzumelden und nicht wieder den selben Mist zu bauen, ... Der Artikel Bild (Zeitung) ist bis ins absurde hinnein unneutral formuliert und liest sich wie eine Bashing-Seite."
ich zitiere dem widersprechend das SG:
"Smoking Joe wurde am 1. Januar 2008 von Seewolf als Sockenpuppe des gesperrten Benutzers Freedom Lübeck gesperrt. ... Er führte unter anderem Edit-Wars in ... Bild (Zeitung) ... Auch als IP zeigte er sich von den Sperren unbeeindruckt ..., führte weiterhin angekündigte Edit-Wars ... und lehnte einen Neuanfang in einem unbelasteten Themengebiet ab ... Smoking Joe räumt in seinem Antrag ans Schiedsgericht lediglich URVs und eine begrenzte Anzahl von Sockenpuppen ein. Seine Verstöße gegen KPA und WQ spielt er herunter ... Zu seinen Edit-Wars äußert er sich gar nicht. Wir haben nicht den Eindruck, dass Smoking Joe tatsächlich sein Fehlverhalten eingesehen hat, was die Voraussetzung dafür wäre, dass zukünftig eine konstruktive Mitarbeit erwartet werden kann. Sein plötzlicher Sinneswandel ist zudem nicht glaubwürdig, auch nach der Sperre setzte er sein Verhalten unter verschiedenen IPs und Sockenpuppen nahtlos fort. Die unbegrenzte Sperre des Accounts Smoking Joe bleibt somit bestehen."

--JD {æ} 23:46, 7. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Diskussion

Das Zitat wurde von nf entfernt, von JD wieder eingefügt, ein paar Monate später wieder von nf entfernt und erneut von JD eingefügt. Wenn man das als Edit-War ansieht, ist JD m.E. Teilnehmer des Edit-Wars, der hier nicht in eigener Sache als Admin eingreifen darf. Allerdings erkenne ich auch nicht, dass JD hier als Admin tätig geworden sei und eine Drohung ausgesprochen hätte. In den Links finde ich nur die (zulässig) Androhung einer VM. -- kh80 ?! 20:44, 7. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Das Hauptproblem ist die Verweigerung jeder inhaltlichen Argumentation bei gleichzeitiger Rückgängigmachung und Drohung mit administrativen Schritten. Bei diesem Revert wurde weit mehr wiederhergestellt als das Zitat. Nämlich das gesamte meinungslastige, wertende Bashing. Auf inhaltliche Argumente wird nicht eingegangen. Warum soll ich mir das so denn gefallen lassen? Doch nur, weil JD Admin ist.--nf com edits 20:58, 7. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Die Kardinalfrage lautet doch: Hat er angedroht, seine Adminrechte gegen dich einzusetzen? Falls nicht, handelt sich um ein inhaltliches Problem zwischen Nutzern, aber nicht um ein Adminproblem. -- kh80 ?! 21:22, 7. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Klares Ja. Ich weiß nicht wie ich da weiterkommen soll ohne eine Sperre zu riskieren. Eine inhaltliche Debatte wird verweigert. Vielleicht warten wir mal sein Statement dazu ab. Beste Grüße --nf com edits 22:07, 7. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Wo ist die Drohung mit dem Einsatz seiner Adminrechte. Solange du diese Frage nicht beantworten kannst, ist dieses AP hinfällig. Koenraad 23:01, 7. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Leute, die Drohung mit administrativen Schritten ist offensichtlich. Inhaltliche Debatte verweigern, ist in jedem Fall kein okayer Weg. Aber bitte, da JD jetzt in die inhaltliche Debatte eingestiegen ist, können wir das hier von mir aus beenden. Nach siebeneinhalb Jahren muss es auch mal gut sein mit Vorwürfen zu Voraccounts. Man wird ja auch älter und lernt dazu. Bisschen AGF könnte man trotz allem da auch aufbringen, auch wegen der vielen von mir geschriebenen neuen Artikel. Beste Grüße --nf com edits 00:05, 8. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Kein Rechtemissbrauch. Das Drohen mit VM und die Erwartung, dass der Benutzer daraufhin gesperrt werden wird, gehört mittlerweile zur Wikipedia-Folklore, ist aber kein „Drohen mit dem Einsatz der eigenen Adminrechte“. Gruß, Siechfred (Diskussion) 08:44, 9. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]