Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht/Wahl/November 2019/Der-Wir-Ing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erfahrung in Mediation und Konfliktlösung?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Der-Wir-Ing, aus meiner Sicht ist es wichtig, dass wir das Schiedsgericht mit Menschen besetzen, die Erfahrung (Ausbildung, Beruf, . . .) mit Mediation und Verfahrensfragen zur Konfliktlösung haben. Welche Erfahrungen/Qualifikationen hast Du auf diesem Gebiet? --Wikipeter-HH (Diskussion) 10:18, 7. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Bei Wikipedia:Förderung/Trainings/Kommunikationstrainings2018 habe ich mitgemacht. Etwa die Hälfte war mir schon bekannt, die andere Hälfte war sehr interessant. (Das Angebot an sich geht übrigens zurück auf eine Anfrage des SG bei WMDE während meiner Amtszeit) Ansonsten habe ich keine formale Ausbildung in der Hinsicht, aber natürlich viele Erfahrungen. Darunter ein Jahr im Schiedsgericht und ein paar Monate als Admin. Daneben natürlich auch einige private Erfahrungen: Wo Menschen zusammenkommen, kommt es auch zu Konflikten. Ich habe in den Jahren hier auf WP jedenfalls mitbekommen was funktioniert und was nicht, welche Möglichkeiten es gibt und welche Experten es gibt für speziellere Themen wie Trolle, Bearbeitungsfilter, technische Möglichkeiten (insb. zu Sperrumgehungen und Open Proxys), Dauerkonflikte zwischen langjährigen Autoren und vielem mehr. Die Arbeit im SG ist vielschichtig: Sehr wenige, aber wichtige betreffen Konflikte bei denen Mediation von Bedeutung ist. Derzeit hat das SG zwei Anfragen zu entsprechenden Konflikten. Viele Fälle betreffen aber Auseinandersetzungen um Adminfunktionen (das AP ist eine häufige Vorinstanz auf dem Weg zum SG). Da sind ganz andere Qualitäten gefragt. Bei den Dauerkonflikten war es übriens lange so, dass diese Konflikte erst beim SG gelandet sind, als eine Mediation schon lange nicht mehr möglich war. Im letzten Jahr gab es aber einen Prozess, der dazu führte dass derartige Konflikte früher beim SG landen sodass man noch vernünftig mit den Konfliktbeteiligten reden kann. Gestumblindi hat hier etwas mehr dazu geschrieben. An diesem Prozess war ich selbst jedenfalls auch mit beteiligt. --Der-Wir-Ing(„DWI“)(Disk) 18:38, 7. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Moderation & Sachlichkeit[Quelltext bearbeiten]

Ein SG Mitglied muss auch auch SG Seiten moderieren und sachlich bleiben. Ich habe noch deine Reaktion auf den Diskussionstroll in der Diskussion bei deinem Adminproblem in Erinnerung. Hat sich in dem Punkt etwas geändert?--WikiBayer 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? 16:17, 7. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Meine Antwort auf den Troll war durchaus (auch) ehrlich, denn der Artikel steht auf meiner To-Do-Liste. Ich finde es nicht so schlimm wenn man Trolle trollt: in einer an sich ernsten Diskussion ist aber das zugegeben nicht optimal. --Der-Wir-Ing(„DWI“)(Disk) 17:40, 7. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Wirst du Genschern um der (widerspenstigen) Community deine Dienste als SR anbieten zu können?[Quelltext bearbeiten]

Frage wurde gestellt beim Stand 30 Pro / 30 Contra. --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt12:23, 8. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Genschern? --Der-Wir-Ing(„DWI“)(Disk) 12:36, 8. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Hier mein Angebot wg. Genscher/Adenauer in Sack und Asche zu gehen. Und wie stehts mit deiner Antwort? --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt13:06, 8. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Meinst du Adenauern, also für sich selber stimmen? --Der-Wir-Ing(„DWI“)(Disk) 13:43, 8. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Ich bin ein wirklich dummer Hund wenn ich Adenauer mit Genscher verwechsel. Magst du jetzt nicht einfach gnädig sein und die Frage beantworten? --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt13:51, 8. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Ist das hier Ernst gemeint: Krieche vor mir im Dreck und ich werde für dich stimmen! Ähm??? --Itti 18:24, 8. Nov. 2019 (CET)Beantworten
? --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt19:35, 8. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Ich hatte versucht, den Thread wg. WP:PEINLICH zu löschen, aber mein etwas exotischer Browser spielt leider nicht mit. --JosFritz (Diskussion) 19:50, 8. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Insbesondere gibt es den Humbugfaden ja in doppelt. Damit entwertet der Fadenersteller leider auch seinen sehr vernünftigen Beitrag auf der Disk, wo er noch steht. Und wird dort ja auch schon explizit als "Troll" bezeichnet --Elop 12:12, 9. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Die ungeschriebene Regel, an die sich auch nicht jeder hält, und Du[Quelltext bearbeiten]

Hallo DWI! Es gibt ja die ungeschriebene Regel bzw. Empfehlung, dass SG-Mitglieder, die zugleich Admins sind, nicht auf VM und Sperrprüfung tätig sein sollen. Wie stehst Du heute als Admin zu der Empfehlung, d.h., würdest Du dich im Fall Deiner Wahl ins SG auf Adminfunktionen wie z.B. das Abarbeiten von Löschanträgen beschränken? Liebe Grüße, --Häferl (Diskussion) 19:39, 8. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Während meiner ersten SG-Amtszeit, habe ich mich bewusst aus VM, SP und AP herausgehalten, denn bei einer nachfolgenden Schiedsgerichtsanfrage wäre ich befangen. Das würde ich natürlich weiterhin so machen. --Der-Wir-Ing(„DWI“)(Disk) 11:56, 9. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Falls es knapp werden sollte, also knapp, das diese als Admin unfähig-inkompetene Admin on a Mission für das SG gewählt werden sollte: bitte mich benachrichtigen: ich wähle ansonsten nicht bei diesem Premiumgremium. Aber wenn: dann braucht es den Benutzer dort nicht: ceterum censaeo sg esse delendam. --Jack User (Diskussion) 23:15, 8. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Schon mal vom Dunning-Kruger-Effekt gehört? --Der-Wir-Ing(„DWI“)(Disk) 11:56, 9. Nov. 2019 (CET)Beantworten