Benutzer:Bembé Wright/Swiss Dart Corporation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
SDC Logo
Logo Swiss Dart Corporation

Die Swiss Darts Corporation (SDC) ist seit 2022 eine aufstrebende Dart-GmbH in der Schweiz und neben der Swiss Darts Association(SDA) der größte Dartverband, anders als die SDA ist die SDC aber als Unternehmen strukturiert, wobei Marc Inhelder, Laurin Fendt und Egzon Olluri die größten Anteilseigner sind.

Der Unternehmenssitz befindet sich im Kanton Schaffhausen nähe des Rheinfalls.[1]

Aktuell konnten drei Nationalitäten (Schweiz,Italien und Deutschland) einen Tagessieg bei der Tour für sich gewinnen, bei welchen es bislang (Stand 25.02.2023) erst fünf verschiedene Sieger gab.

Tour Rekord Sieger ist der Schweizer Marcel Walpen (6xSieger), welcher gleich zu Beginn mit drei Siegen in folge einen Hattrick schaffte, bevor sich die Spieler Rocco Fulciniti (2xSieger) als erster Italiener und Patrick Ganter(1xSieger) als erster Deutscher in die Liste der Gewinner eintragen konnten..[2]

Gründung/Bekannte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die SDC Wurde am 05.November.2021 in Konkurrenz zur Swiss Darts Association von Marc Inhelder und Laurin Fendt mit Unterstützung von Stefan Haechler gegründet.

Stefan Hächler ist seit Beginn Turnierleiter.

Maßgeblich Anteil an der Gründung hatte der Fernsehsender Schaffhauser Fernsehen, der den Dartsport in der Schweiz aufnehmen wollte, nachdem die Sportart in den letzten Jahren im deutschsprachigen Raum eine sehr große Popularität gewonnen hatte.

Seit der Saison 2022/2023 trägt die SDC nach Zitat von Gründer Marc Inhelder

"Die PDC Europe Q School 2022 im H+ Hotel in Niedernhausen hat mich so sehr inspiriert, dass für mich klar war: Wir brauchen solche Turnierbedingungen auch in der Schweiz!"[3]

eine Steeldart Tour unter hoher Qualität ähnlich der Professional Darts Corporation, mit perfekten Board- Anlagen aus.

Alle Turniere werden über DartConnect gespielt, bei Youtube gestreamt und sind im Schaffhauser Fernsehen zu sehen.

Entwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit der Saison 2022/2023 trägt die SDC nach Zitat von Gründer Marc Inhelder

"Die PDC Europe Q School 2022 im H+ Hotel in Niedernhausen hat mich so sehr inspiriert, dass für mich klar war: Wir brauchen solche Turnierbedingungen auch in der Schweiz!"[3]

- eine Steeldart Tour unter hoher Qualität ähnlich der Professional Darts Corporation, mit perfekten Board- Anlagen aus.

In der Saison 2022/2033 werden alle Turniere in Hotels Ausgetragen.

Für die Saison 2023/2024 sind die Turniere in Hallen angesetzt.

Vorgeschichte:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Turniere 1.Saison (Hauptsponsor:Meister Küchen )

Players Championship Fall Edition(Sieger: Lukas Dallmann)

Meister Küchen Darts Open (Sieger Jochen Graudenz)

Players Championship Winter Edition (Sieger Jochen Graudenz)

Summer Edition (Sieger Jochen Graudenz)

Premier League (Sieger: Lukas Dallmann)

SDC Tour / System / Preisgeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tour Card Holder jeweils für die Tage Samstag und Sonntag.

Vor Saison Beginn konnten jeweils 64 Spieler eine Tour Card für die Tage Samstag und Sonntag für jeweils 250 CHF erwerben.

Jeweils 5 Sieger von Samstag + Sonntag bzw. bei gleichen Siegern Order of Merit ausschlaggebend. bis Ende November 2022 hatten die Chance auf Ticket.


Gruppenphase Round Robin + KO System nach Gruppe


Preisgeld 2022/2023

SDC Tour 1-18


Sieger 500 CHF. + PDC Qualifying School Ticket PDC (bis Novemver 2022)

Runner UP 250 CHF.

Halbfinale 100 CHF.

Viertelfinale 50 CHF.

Achtelfinale 30 CHF.


SDC Tour Finals (18.05.2023 - offen) (Startgebühr für nicht Tour Card-Holder 50 CHF)


Sieger 2000 CHF.

Runner UP 1000 CHF.

Halbfinale 500 CHF.

Viertelfinale 300 CHF.

Achtelfinale 200 CHF.

Last 32 100 CHF

Last 64 50 CHF


Nur Tour Card Holder können Punkte für die Order of Merit erspielen.


Ersatzspieler können bei Ausfall eines Tour Card Holder gegen Startgebühr von 30 CHF an den Tournieren teilnehmen, sind aber nicht berechtigt auf ein Q-School Ticket der PDC.[4]



SDC Order of Merit (TOP 5 - Only Tour-Card)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Samstag

1.Platz Marcel Walpen 2000 Punkte

2.Platz Jochen Graudenz 1600 Punkte

3.Platz Rocco Fulciniti 640 Punkte

4.Platz Sven Hofmann 610 Punkte

5.Platz Ivo Fuerer 310 Punkte


Sonntag

1.Platz Marcel Walpen 1350 Punkte

2.Platz Rocco Fulciniti 1280 Punkte

3.Platz Jochen Graudenz 1130 Punkte

4.Platz Mark Bichsel 560 Punkte

5.Platz Stefan Bellmont [1] 500 Punkte

Sieger / Rekorde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aktuell konnten drei Nationalitäten (Schweiz,Italien und Deutschland) einen Tagessieg bei der Tour für sich gewinnen, bei welchen es bislang (Stand 25.02.2023) erst fünf verschiedene Sieger gab.

Tour Rekord Sieger ist der Schweizer Marcel Walpen (6xSieger), welcher gleich zu Beginn mit drei Siegen in folge einen Hattrick schaffte, bevor sich die Spieler Rocco Fulciniti (2xSieger) als erster Italiener und Patrick Ganter als erster Deutscher in die Liste der Gewinner eintragen konnten..[2]

Sieger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

01.SDC Tour Saison 2022/2023 Marcel Walpen (Schweiz) Turnierort: Vienna House Schaffhausen

02.SDC Tour Saison 2022/2023 Marcel Walpen (Schweiz) Turnierort: Vienna House Schaffhausen

03.SDC Tour Saison 2022/2023 Marcel Walpen (Schweiz) Turnierort: Swiss Holiday Park[5]

04.SDC Tour Saison 2022/2023 Rocco Fulciniti (Italien) Turnierort: Swiss Holiday Park[5]

05.SDC Tour Saison 2022/2023 Patrick Ganter (Deutschland) Turnierort: Vienna House Schaffhausen

06.SDC Tour Saison 2022/2023 Jochen Graudenz (Deutschland) Turnierort: Vienna House Schaffhausen

07.SDC Tour Saison 2022/2023 Marcel Walpen (Schweiz) Turnierort: Hotel Alexander Weggis[6]

08.SDC Tour Saison 2022/2023 Stefan Bellmont (Schweiz) [2] Turnierort: Hotel Alexander Weggis[6]

09.SDC Tour Saison 2022/2023 Jochen Graudenz (Deutschland) Turnierort: Vienna House Schaffhausen

10.SDC Tour Saison 2022/2023 Rocco Fulciniti ( Italien) Turnierort: Vienna House Schaffhausen

11.SDC Tour Saison 2022/2023 Andy Bless (Schweiz) Turnierort: Hotel Alexander Weggis[6]

12.SDC Tour Saison 2022/2023 Andy Bless (Schweiz) Turnierort: Hotel Sonne St. Gallen[7]

13.SDC Tour Saison 2022/2023 Marcel Walpen (Schweiz) Turnierort: Swiss Holiday Park[5]

14.SDC Tour Saison 2022/2023 Marcel Walpen (Schweiz) Turnierort: Swiss Holiday Park[5][8]

Rekorde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Meiste Tour Siege Gesamt : Marcel Walpen (Schweiz) 6x

Meiste Tour Siege Nation: Schweiz 9x

1.Sieger aus der Nation Schweiz: [9] Marcel Walpen SDC Tour 1

1.Sieger aus der Nation Italien: [10] Rocco Fulciniti SDC Tour 4

1.Sieger aus der Nation Deutschland [11] Patrick Ganter SDC Tour 5

Meiste Tour Siege der Nationalität Schweiz: Marcel Walpen (Schweiz) 6x

Meiste Tour Siege der Nationalität Italien: Rocco Fulciniti 2x

Meiste Tour Siege der Nationalität Deutschland: Jochen Graudenz 2x

Höchster Average: [12] Jochen Graudenz 104,86 SDC Tour 02

Höchster Turnier Average: [13] Jochen Graudenz 86,11 SDC Tour 14[14]

Höchster Check-Out:[15] Jochen Graudenz + Alex Fehlmann 161 SDC Tour 10



SDC Team League[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zur Saison 2023/2024

5-10 Personen pro Team, 6 Divisionen mit je 16 Teams, CHF 87'000.- Preisgeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die SDC hat sich zum Ziel gesetzt, den Dartsport in der Schweiz zu verbessern. Aus diesem Grund wird die SDC Team League per sofort ins Leben gerufen, um auch den Vereinen/Teams ein unschlagbares Spielangebot bieten zu können.

Tour Card Holder 2023/2024[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wird beigefügt, sobald bekannt.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

https://swissdartscorporation.com/ (Offizielle Webseite)

https://swissdartscorporation.com/sdc-team-league/

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Mehr als nur Darts spielen. In: Swiss Darts Corporation. 6. Mai 2021, abgerufen am 25. Februar 2023 (deutsch).
  2. a b Preisgeld und Sieger 2022/2023. In: Swiss Darts Corporation. 6. Mai 2021, abgerufen am 25. Februar 2023 (deutsch).
  3. a b Mehr als nur Darts spielen. In: Swiss Darts Corporation. 6. Mai 2021, abgerufen am 25. Februar 2023 (deutsch).
  4. Preisgeld und Sieger 2022/2023. In: Swiss Darts Corporation. 6. Mai 2021, abgerufen am 26. Februar 2023 (deutsch).
  5. a b c d Das grösste Ferien- und Freizeitresort der Schweiz. Abgerufen am 25. Februar 2023.
  6. a b c Wellnesshotel Zentralschweiz Alexander Gerbi Weggis. Abgerufen am 25. Februar 2023.
  7. Hotel Sonne – Hotel Restaurant Sonne Altstätten. Abgerufen am 25. Februar 2023 (Schweizer Hochdeutsch).
  8. Preisgeld und Sieger 2022/2023. In: Swiss Darts Corporation. 6. Mai 2021, abgerufen am 26. Februar 2023 (deutsch).
  9. TV DartConnect. Abgerufen am 26. Februar 2023.
  10. TV DartConnect. Abgerufen am 26. Februar 2023.
  11. TV DartConnect. Abgerufen am 26. Februar 2023.
  12. TV DartConnect. Abgerufen am 26. Februar 2023.
  13. TV DartConnect. Abgerufen am 26. Februar 2023.
  14. TV DartConnect. Abgerufen am 26. Februar 2023.
  15. TV DartConnect. Abgerufen am 26. Februar 2023.


Kategorie:Dart Kategorie:Sport Kategorie:Schweiz Kategorie:Schaffhausen