Benutzer Diskussion:Minihaa/Archiv/2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Minihaa in Abschnitt Natamycin
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Astrid von Friesen

Hallo Minihaa, habe gerade gesehen, dass du in der Versionsgeschichte dieses Artikels gefragt hattest, warum jemand auch schon zuvor gestrichen hatte, mit wem Frau von Friesen zusammenlebt. Und da ich das (unabhängig von der früheren Bearbeitung, die habe ich erst später gesehen) noch einmal gestrichen hatte, möchte ich dir noch eine kleine Begründung dazu geben. Das ist ja eine sehr persönliche Information: Ich finde so etwas sollte nicht in einer Enzyklopädie stehen, insbesondere dann nicht, wenn das nicht belegt ist. Und einen Beleg habe ich auf der Website nicht gefunden. Es gibt da auch Regeln zu, aber vielleicht ist es dir auch einfach nachvollziehbar. Mit herzlichem Gruß --Mirkur (Diskussion) 18:37, 15. Jan. 2017 (CET)

Mit der Begründung kann ich es gut nachvollziehen. In der Änderung, die ich rückgängig gemacht hatte, hatte es eine IP ohne Begründung entfernt. Es passiert ja öfter, dass IPs Zahlen ins falsche verändern oder Texte verstümmeln (neben all den sinnvollen Änderungen, die Benutzer unter IPs beitragen). Danke für den Hinweis. Viele Grüße --Minihaa (Diskussion) 20:02, 15. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Minihaa (Diskussion) 20:06, 15. Jan. 2017 (CET)

Marktanteile

Hi, auf welchem Weg denkst du, kann jemand Marktanteile gewinnen, wenn er seine Software Open-Source stellt? Das bleibt unklar in der Einleitung. Ich hab mir halt gedacht, dass bestimmte Nutzer Open Source bevorzugen, und dass so ein Software-Hersteller, indem er die Software open-sourced, diese dadurch attraktiver macht, und sie dadurch von mehr Menschen genutzt wird --Distelfinck (Diskussion) 15:52, 29. Apr. 2017 (CEST)

@Distelfinck: Wie in der Quelle angegeben, gibt es beispielsweise die SUPPORT STRATEGY, bei der ein Unternehmen sein gesamtes Produkt quasi verschenkt, aber durch den Support verdient. Wenn das Produkt Open Source ist, gewinnt man damit gegenüber dem Konkurrenzprodukt an Attraktivität (in der Quelle Competitive Advantage) und kann trotzdem wirtschaftlich arbeiten. Ein Beispiel wäre Redhat mit Linux gegenüber Unix als Konkurrent. Es meiner Ansicht nach selten, dass Einzelpersonen durch Open Source nennenswert Unterstützung erhalten, ganz glücklich bin ich daher mit der Änderung nicht. Viele Grüße --Minihaa (Diskussion) 18:07, 29. Apr. 2017 (CEST)
Danke für die Antwort, ich sehe ich habe noch eine Menge zu lesen. Zu meiner Änderung: Unternehmen erhalten durch Open Source auch nicht viel Unterstützung :-p Aber im Ernst, dazu gibt es sicher Zahlen, man könnte z.B. auf Github schauen, inwieweit Patches an Privatpersonen gesendet werden etc --Distelfinck (Diskussion) 18:16, 29. Apr. 2017 (CEST)
@Distelfinck: Als Vorschlag habe ich es nochmal ein bisschen verändert. Trifft es so deine Meinung? Ich habe Personen nach oben geschoben, weil es mit dem Marktanteil nicht passte. Viele Grüße --Minihaa (Diskussion) 00:15, 30. Apr. 2017 (CEST)
Unter Informatikern scheint es guter Ton zu sein, kleinere Projekte einfach Open Source zu veröffentlichen. Dazu habe ich aber keine Zahlen, das ist mein Eindruck. --Minihaa (Diskussion) 00:21, 30. Apr. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Minihaa (Diskussion) 13:07, 2. Mai 2017 (CEST)

Natamycin

Deine Rücksetzung heute: Das steht nicht unverbunden, sondern gehört in genau diesen Abschnitt. Und Information, die irgendwo zwischen ganz viel Text im Ziel eines Link steht, steht nicht im Artikel. Warum also löschst Du, bitte? Wegner8 (Diskussion) 17:34, 1. Mai 2017 (CEST)

Hi Wegner8. Dort steht einfach ein Zitat ohne jede Einleitung im Text. Besser wäre etwa: Natamycin wird großflächig eingesetzt. Das Bayerisches Staatsministerium warnte daher davor, dass ... Die Europäische Behörde weist darauf hin ... Einfach nur ein Zitat kann so im Text nicht stehen. Vielleicht magst du nachbessern, wenn du es im Fließtext haben möchtest. Und die Weblinks sind beide erhalten geblieben, nicht gelöscht. Viele Grüße --Minihaa (Diskussion) 19:42, 1. Mai 2017 (CEST)
Gute Idee, dann sei doch so gut und schreib das gleich in den Artikel. Bloßes Rücksetzen brauchbarer Vorschläge statt Verwerten und Verbessern empfinde ich als unhöflich, nicht konstruktiv. -- Wegner8 (Diskussion) 09:00, 2. Mai 2017 (CEST)
Ich wollte nicht unhöflich sein. Bitte entschuldige, wenn das so angekommen ist. Die Verantwortung einen brauchbaren Text zu produzieren liegt allerdings zunächst bei dem, der es einstellt. In Wikipedia gibt es nicht die Kapazität, jeden unbrauchbaren Text durch einen brauchbaren Text zu ersetzen. Aus einem bloßen Zitat aber einen guten Text zu machen, ist nicht trivial. Wenn keiner von uns beiden Zeit oder Wissen hat, es zu ändern, muss es so bleiben, wie es ist. Wenn du es sinnvoll erweitern kannst und möchtest, würde mich das hingegen sehr freuen und wäre ein Dienst an der Allgemeinheit. Viele Grüße --Minihaa (Diskussion) 13:07, 2. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Minihaa (Diskussion) 21:36, 22. Jun. 2019 (CEST)