Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2012/Sep

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Tsor in Abschnitt meine disk.-seite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löschantrag

Hallo Tsor, würdest du dir bitte einmal die Löschanträge vom 31. August ansehen (mein Artikel zur BAPP)? Danke!--Malabon (Diskussion) 07:41, 5. Sep. 2012 (CEST)

darum geht es. Malabon, Du wirst nicht umhin kommen, die Relevanz darzustellen: Einzelne Fakultäten, Studiengänge und Institute sind lediglich dann relevant, wenn eine eigenständige überregionale (internationale) Bedeutung in der Forschung oder Lehre nachgewiesen werden kann. Ob das gelingt ist fraglich, wie die bisherige Löschdiskussion zeigt. Aber probier es! Gruß --tsor (Diskussion) 10:51, 5. Sep. 2012 (CEST)

Willst du jetzt ernsthaft

Jeden Proxy sperren ? Kein T(s)or dieser Welt würde sich auf so ein Unterfangen einlassen :-) --200.86.226.62 01:15, 6. Sep. 2012 (CEST)

T(s)or find ich gut ... :-) --tsor (Diskussion) 12:29, 6. Sep. 2012 (CEST)

Ein echter Wiener geht nicht unter

Hallo Tsor, hier scheint was schiefgegangen zu sein. Einerseits hast Du alle Änderungen der letzten Jahre mitentsorgt, und andererseits wurde auf der Disku besprochen, dass sich der bloße Verdacht auf URV als höchstwahrscheinlich nicht zutreffend erwiesen hat. Gruß von einem echten Wiener ;) --Invisigoth67 (Disk.) 17:56, 5. Sep. 2012 (CEST)

Hallo Invisigoth67, Hier meine Antwort. Gruß --tsor (Diskussion) 18:12, 5. Sep. 2012 (CEST)
Erbitte erneute Antwort ebendort, da immer noch Handlungsbedarf besteht. Gruß --Invisigoth67 (Disk.) 11:56, 8. Sep. 2012 (CEST)
gemacht. --tsor (Diskussion) 16:13, 8. Sep. 2012 (CEST)
Nochmal, bitte. ;) --Invisigoth67 (Disk.) 14:02, 9. Sep. 2012 (CEST)

Bitte um Antwort

Hallo Tsor, fuer eine kurze Antwort auf meine Antwortmail zu Deiner Mail an mich auf der meiner Diskussionsseite wäre ich dankbar. Viele Gruesse --Gelehrter11 (Diskussion) 11:43, 9. Sep. 2012 (CEST)

Habe auf Deiner Disk.seite geantwortet. --tsor (Diskussion) 15:37, 9. Sep. 2012 (CEST)

Hallo Tsor, es bereitet mir ueberhaupt keine Schwierigkeiten, anhand der Originalquelle Manfred Bosch: Der Johann Peter Hebel-Preis 1936-1988, Waldkircher Verlag 1988, und einiger anderer Materialien, die ich fuer die Herstellung des Artikels gesammelt und genutzt habe, eine neue Fassung herzustellen, die sich deutlicher von der Webseite der Gemeinde Hausen abhebt als die von Euch geruegte Erstfassung und die enge Formulierungsähnlichkeiten zu Bosch und damit mittelbar auch zur Webseite der Gemeinde Hausen vermeidet. Auf Bosch und andere Originalquellen wuerde ich durch Fussnoten verweisen und ausserdem einen Link zur Hausener Webseite herstellen. Soll ich das tun? Viele Gruesse --Gelehrter11 (Diskussion) 22:22, 9. Sep. 2012 (CEST)

Ja Gelehrter11, das ist der richtige Weg: Mit eigenen Worten formulieren. Viel Spass dabei. --tsor (Diskussion) 23:26, 9. Sep. 2012 (CEST)

Hallo Tsor, schau Dir doch bitte die neue Textfassung meines Joseph-Lefftz-Artikels in der Wikipedia an. Ich habe, soweit ich sehe, alles in eigenen Worten formuliert, den Weblink angegeben und die benutzte Primärquelle Manfred Bosch (1988) in drei detaillierten Fußnoten angegeben. Es sollte jetzt doch in Ordnung sein. Viele Grüße --Gelehrter11 (Diskussion) 17:29, 12. Sep. 2012 (CEST)

Sieht gut aus. Danke, Gelehrter11. Gruß --tsor (Diskussion) 17:58, 12. Sep. 2012 (CEST)

Heusweiler

Hi Tsor, ich war noch in der URV-Prüfung, während Du schon wieder archiviert hast ;-) Deine vermutete umgekehrte URV dürfte allerdings nicht ganz zutreffen, denn das Webarchiv zeigt für die Hauptseite eine schon viel längere Verweilzeit im Netz. Das Problem ist allerdings, dass die Seite wohl irgendwann (2002) mal umgestaltet worden ist und dann eine zeitlang nicht abrufbar ist. Erst Mitte 2006 geht es wieder, wobei für die Geschichtsseite zwar ein Datum vom 2007-06-25 in der Adresse angezeigt wird. Dieser stimmt dafür aber auch vollständig mit dem eingefügten Text vom Januar 2006 bei uns überein.
Und noch zwei Indizien sprechen meiner Meinung eher für eine echte URV: Im Absatz Aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Heusweiler,... wurden zwei Korrekturen vorgenommen, qkm nach km² am 12. Febr. 2006 und selbstständigen nach selbständigen am 12. Juli 2006. Hätte der Webseitenbetreiber den Geschichtsteil wie nach dem Webarchiv zu vermuten wäre übernommen, hätten diese Korrekturen drin sein müssen... Das Ende des Satzes überlasse ich dann Dir ;-) Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 13:10, 12. Sep. 2012 (CEST)

Gute Analyse. Habe die gefühlten 2000 Klicks durchgeführt ;-)) Gruß --tsor (Diskussion) 15:56, 12. Sep. 2012 (CEST)
Die Firma dankt. Ich habe dann noch die mitgelöschten URV-freien Geschichtsteile aus der Versionsgeschichte wieder rausgefischt :-)) Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 18:36, 12. Sep. 2012 (CEST)

Wolfgang Sailer

Hallo Tsor, in dem beiliegenden Artikel ist mir aufgefallen, dass möglicherweise URV vorliegt (siehe Diskussion). Kannst Du das bitte mal prüfen und mir mitteilen, wie ich dann weiter verfahren müsste? Vielen Dank und Glückauf!--der Pingsjong (Diskussion) 15:37, 19. Sep. 2012 (CEST)

Hallo Pingsjong, ich habe auf der Disk.seite geantwortet. Gruß --tsor (Diskussion) 17:53, 19. Sep. 2012 (CEST)
Vielen Dank.--der Pingsjong (Diskussion) 18:03, 19. Sep. 2012 (CEST)

Rührtechnik

Hallo Tsor, Du hast dich in der Vergangenheit kurz mit dem o.g. Artikel befasst deshalb meine Frage an Dich. Zur Geschichte: Der Artikel hat einen URV Baustein bekommen da der ursprüngliche Autor keine Quellen angegeben hatte. (Er ist wohl ein älterer Herr mit Wissen auf dem Gebiet und hat aus seinen Werken zitiert) Ich habe den Autor versucht dazu zu überreden die Quellenangabe zu machen, das hat Er aber schließlich und final abgelehnt. Ich habe dann den Artikel neu geschrieben und mit Quellen belegt. Frage ist nun: Wer entscheidet das der URV Block wieder raus darf? Die Jungs und Mädels von der URV-Abteilung jedenfals nicht, die hatte ich schon angeschrieben. Kannst Du mir hier weiterhelfen? Vielen Dank und Grüße --Degmetpa (Diskussion) 17:51, 19. Sep. 2012 (CEST)

Hallo Degmetpa, der Abschnitt "Dispergieren" ist noch weitgehend identisch mit der ersten Version. Wenn Du diesen etwas umformulierst, dann sollte die URV behoben sein. Sag mir Bescheid wenn Du fertig bist, dann verstecke ich die URV-Versionen und nehme den Baustein raus. Gruß --tsor (Diskussion) 18:02, 19. Sep. 2012 (CEST)
Guten Morgen, ich bin momentan auf einer Dienstreise und habe deshalb keinen Zugriff auf meine Bücher. Ich habe den Abschnitt Dispergieren jetzt mal neu geschrieben und sehr allgemein gehalten.
Ich möchte an dem Artikel weiterarbeiten wenn ich zurück bin, aber ich denke fürs Erste geht das so. Ich hoffe ich muss jetzt nicht den Nachweiss erbringen das ich der Autor und Urheberrechtsbesitzer dafür bin. Es sind nur allgemeine Aussagen die überall nachlesbar sind. Viele Grüsse und danke für deine Hilfe.--Degmetpa (Diskussion) 15:39, 20. Sep. 2012 (CEST)
Hallo Degmetpa, das sieht nun gut aus. Ich habe daher den URV-Baustein rausgenommen und die URV-verdächtigen Versionen versteckt. Du kannst nun in Ruhe an dem Artikel weiterarbeiten. Gruß --tsor (Diskussion) 15:56, 20. Sep. 2012 (CEST)
Mach ich, Danke.!!! --Degmetpa (Diskussion) 16:16, 20. Sep. 2012 (CEST)

Dein Fix in Medienunternehmen

Hallo, Du hast gestern den Referenzfehler dort gefixt. Wollte ich auch, hatte aber länger gezögert, weil dort noch mehr nicht in Ordnung ist. Inzwischen war ich auch noch mal am Artikel, siehst Du dort noch mal auf die Disku.? Die Linkbeschriftung ist klar falsch, Linkziel tendenziell auch. Du hast den Artikel ungesichtet gelassen, Absicht? Gruß,-- IvlaDisk. 16:25, 27. Sep. 2012 (CEST)

Hallo Ivla, da habe ich lediglich die Fehlermeldung in den Einzelnachweisen behoben, indem ich den Einzelnachweis aus der Versionsgeschichte herausgefischt habe. Eine formale Änderung, inhaltlich wollte ich dort nichts machen, insbesondere auch nicht sichten. Gruß --tsor (Diskussion) 16:35, 27. Sep. 2012 (CEST)
Dann hättest Du auch revertieren können, hatte ich auch kurz überlegt. Aber das wäre nicht nett gegenüber dem neuen Autor gewesen. Ich bin auch nur über die Wartungskategorie Einzelnachweisfehler an den Artikel gekommen. Egal, ich lass den auf der Beo. und wenn von niemand anderem was kommt kümmer ich mich noch mal um die Links. Gruß,-- IvlaDisk. 16:52, 27. Sep. 2012 (CEST)
Das ist ein prinzipielles Problem mit den benamsten Einzelnachweisen. Wenn der Definitions-EW entfernt wird, dann hängen die EWs, die sich darauf beziehen, in der Luft. Daher ist es besser, die Einzelnachweise am Ende des Artikels zu definieren, was die genannte Fehlerquelle vermeidet. --tsor (Diskussion) 17:04, 27. Sep. 2012 (CEST)
Bekannt, ich habe die Wartungskat. schon öfter (teil)abgearbeitet, wenn auch bei weitem nicht so oft u. regelmäßig wie Du.
Hier ging es aber darum, dass auch die heilen Links (benannt oder nicht) an die falsche Stelle auf der Zielseite führen, habe ich auf der Artikeldisk. (schlecht) beschrieben. Wie gesagt, ich konnte das nicht auf Anhieb lösen, kümmere mich aber später noch mal drum. -- IvlaDisk. 17:33, 27. Sep. 2012 (CEST)

URV bei Otto Meyer (Historiker)

Da ich gerade hier bin, ist mir ganz was Anderes wieder eingefallen: auf der Disk. zu Löschkanditaten/URV gammelt seit März eine Anfrage von Enzian44, wo auch er offenbar nie nachgehakt hat. Jemand hatte unter IP einen BNR-Entwurf von ihm als Artikel eingestellt. Siehst Du da mal drauf? Ich habe eben nicht noch mal gründlich nachgesehen, ich hatte das schon vor Monaten gesehen, am Stand scheint sich nichts verändert zu haben. Enzian44 hat im März auch auf der Artikeldiskussion geschrieben, seitdem gabs aber am Artikel nur eine Änderung an den Normdaten. Meiner Meinung nach sollte der Artikel gelöscht und erst dann von ihm ersetzt werden, aber Du kennst Dich besser aus. Gruß,-- IvlaDisk. 16:29, 27. Sep. 2012 (CEST)

Ich schau mir das an. --tsor (Diskussion) 16:36, 27. Sep. 2012 (CEST)
Habe mittels eines Dummy-Edits (des Artikels) in der Zusammenfassungszeile die Herkunft und den Hauptautor genannt. Damit sollte die Lizenzbedingung halbwegs erfüllt sein. --tsor (Diskussion) 16:47, 27. Sep. 2012 (CEST)
Danke, das ist pragmatisch. Wenn er das gern anders hätte muss er sich melden, Du hast ihn ja benachrichtigt. Gruß,-- IvlaDisk. 16:57, 27. Sep. 2012 (CEST)

VM Knergy

Wenn Du schon nicht lesen _und_ verstehen kannst, so lasse die Finger von VM oder sperre mich doch lieber gleich wegen Missbrauch von VM! Darauf sollte es gerade Dir doch nicht (wieder einmal) ankommen. Oder wird Artikel und Verschiebevandalismus neuerdings administrativ gefördert? --ϛ 11:59, 30. Sep. 2012 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor (Diskussion) 18:21, 30. Sep. 2012 (CEST)

meine disk.-seite

nach dem da und dem mist danach, könntest du bitte meine disk.-seite halbsperren? grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 23:15, 30. Sep. 2012 (CEST)

Habe die Seite mal 1 Tag lang halbgesperrt. Wirklich übelst, was da abgeladen wurde. Ekelhaft. - Gruß --tsor (Diskussion) 23:25, 30. Sep. 2012 (CEST)