Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2016/Dez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Schwalbe in Abschnitt Noch ein Dank
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sichterrechte

Hallo, Tsor! Marktgemeinderat ist mit Sicherheit ein alter Bekannter (viel spricht für Alkim); Tätigkeit fast ausschließlich im RC, um schnell „billige“ Edits zu erhalten. Ich hätte ihn einfach warten lassen. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Grüßchen. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:19, 6. Dez. 2016 (CET)

Ui, so fit bin ich nicht im Wieder-Erkennnen. Bei Bedarf kann man die Sichterrechte ja leicht wieder entziehen. Gruß --tsor (Diskussion) 10:43, 6. Dez. 2016 (CET)
Moin, da wird dann vermutlich mehr als nur die Sichterrechte entzogen werden ;) --Itti 10:50, 6. Dez. 2016 (CET)

Port 32764-Backdoor

Hui, das ging ja fix mit dem Löschen. Aber als Begründung "Urheberrechtsverletzung" finde ich besonders lecker. Da ich das selbst geschrieben habe: würdest Du bitte erklären, woher das geklaut sein soll, mit Beleg? Danke! 93.201.232.70 21:25, 6. Dez. 2016 (CET)

Hallo, der Artikel wurde wörtlich von hier kopiert. Das geht leider so nicht. Autor ist IP 93.201.243.17, also nicht Du. Hilfe:Artikelinhalte auslagern zeigt das korrekte Verfahren. Gruß --tsor (Diskussion) 21:33, 6. Dez. 2016 (CET)
Danke für die Erklärung, das ist aber inzwischen unschön kompliziert geworden. :( Naja, hoffe mal, dass ich das jetzt so korrekt angelegt habe. --93.201.232.70 21:52, 6. Dez. 2016 (CET)
Ja, Dein Import-Antrag sieht gut aus. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Du selbst damals unter IP 93.201.243.17 unterwegs warst und nun einfach eine andere IP erhalten hast. Aber sicher ist das nicht. Mit Account wäre so etwas einfacher - um mal mit dem Zaunpfahl zu winken. Gruß --tsor (Diskussion) 22:03, 6. Dez. 2016 (CET)
Na immerhin. :) Ja, jeden Tag mindestens einmal eine neue IP. Vom Sicherheits- und Privatsphärenaspekt her sehr erwünscht, mit solchen Problemen (IP als Urheber) hätte ich nicht gerechnet (war früher[TM] ja auch noch nicht so, da haben die ganzen Urheberrechtsverschärfungen wohl einigen Schaden angerichtet, sieht man u.A. ja auch an den mittlerweile unbrauchbar winzig gewordenen Screenshots. :( ). Egal, einen Account für ein paar gelegentliche Ergänzungen / Korrekturen anzulegen hielt ich bisher nicht für gerechtfertigt (auch, weil's dann _noch ein_ Account wäre). BTT: wenn das importiert ist, sollte ich mal gucken, ob / wie man den entsprechenden Teil aus dem Netgear-Artikel umsiedelt. Braucht man dazu auch einen Antrag, weil ich _den_ nicht selbst geschrieben habe und (hoffentlich) nicht komplett umformulieren müssen werde? Ist ja kein kompletter Merge? --93.201.224.157 21:34, 7. Dez. 2016 (CET)
Dir ist schon klar, dass man mit Account anonymer unterwegs ist als mit IP?! Mit IP kann jeder sowas abfragen, bei Accounts nicht. - Zu Deinem Artikel: Wenn der Artikel importiert ist kannst Du beliebig umformulieren, neu schreiben ... Gruß --tsor (Diskussion) 21:50, 7. Dez. 2016 (CET)

Benutzer Diskussion:Neunundreissigrollenklopapierprositzungbraucher

Das war jetzt nicht erst gemeint mit der freundlichen Begrüßung!? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 09:14, 11. Dez. 2016 (CET)

AAAAA-GGGGG-FFFFF ;-)) --tsor (Diskussion) 09:17, 11. Dez. 2016 (CET)

Benutzer:Knoerz

Wie jetzt ein Sockenpuppenspieler wird von Cirdan auf WP:VM verwiesen und dort wird dann einfach ohne Konsequenzen geschlossen..?--MBurch (Diskussion) 06:29, 12. Dez. 2016 (CET)

Hallo MBurch, bitte melde Dich bei aktuellem Fehlverhalten wieder auf VM. Gruß --tsor (Diskussion) 06:42, 12. Dez. 2016 (CET)
Wo sonst sollen den Sockenpuppenspieler gemeldet werden..?--MBurch (Diskussion) 06:45, 12. Dez. 2016 (CET)
Ich habe Knoerz administrativ angesprochen. --tsor (Diskussion) 09:35, 12. Dez. 2016 (CET)
den groben PA in der Zusammenfassungszeile [1] hast Du aber nicht angesprochen, ich gehe davon aus, dass Du das übersehen hast. Aus meiner Sicht gibt es in diesem Fall eigentlich keine Diskussion und da ist für die Socke als auch den Betreiber eine empfindliche Sperre angesagt. Beleidigungen dieser Art sind absolut inakzeptabel, da wäre maximal eine nachgewiesene unreife (Kindergartenalter) als mildernd anzusehen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 09:46, 12. Dez. 2016 (CET)
Diesen PA habe ich nun versteckt. Und damit ist von meiner Seite aus alles gesagt und getan. --tsor (Diskussion) 09:49, 12. Dez. 2016 (CET)

gucken

Moin. Habe in der LD schon 2x gefragt, aber bislang keine Antwort. Kanns du bitte unter Bächli Bergsport (hier) schauen, wer die Ersteller/Hauptautoren der gelöschten Artikel waren (3x 2009 und 1x 2011 gelöscht)? Danke. -jkb- 18:09, 12. Dez. 2016 (CET)

geguckt:
* 18:02, 5. Jan. 2011 . . Liesbeth (Diskussion | Beiträge | Sperren) (1.715 Bytes)
* 17:45, 5. Jan. 2011 . . Boetze (Diskussion | Beiträge | Sperren) (1.631 Bytes) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Unternehmen | Name = Bächli Bergsport AG | Logo = [[Datei:baechli_Logo…)
* 23:47, 23. Okt. 2009 . . WOBE3333 (Diskussion | Beiträge | Sperren) K (2.428 Bytes) (Sortierung)
* 15:14, 23. Okt. 2009 . . Hannes Röst (Diskussion | Beiträge | Sperren) (2.396 Bytes)
* 23:32, 21. Okt. 2009 . . 62.167.116.144 (Diskussion | Sperren) (2.370 Bytes) (div. Ergänzungen)
* 07:32, 20. Okt. 2009 . . 217.193.137.34 (Diskussion | Sperren) (2.083 Bytes)
* 00:03, 15. Okt. 2009 . . 84.227.157.181 (Diskussion | Sperren) (2.089 Bytes) (Kat)
* 21:23, 13. Okt. 2009 . . Drahreg01 (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) (1.996 Bytes) (murmeltier)
* 17:24, 13. Okt. 2009 . . Textkorrektur (Diskussion | Beiträge | Sperren) K (1.952 Bytes)
* 16:37, 13. Okt. 2009 . . Tom md (Diskussion | Beiträge | Sperren) (1.947 Bytes) (LA+)
* 16:02, 13. Okt. 2009 . . Colonel Goa Tse (Diskussion | Beiträge | Sperren) K (1.706 Bytes) (Plural)
* 15:49, 13. Okt. 2009 . . Colonel Goa Tse (Diskussion | Beiträge | Sperren) K (1.705 Bytes) (Zeitform auf Vergangenheit geändert)
* 15:44, 13. Okt. 2009 . . Gernot Bächli (Diskussion | Beiträge | Sperren) (1.705 Bytes) (→‎Bächli Bergsport)
* 15:39, 13. Okt. 2009 . . Gernot Bächli (Diskussion | Beiträge | Sperren) (1.728 Bytes) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox_Unternehmen | Name = Bächli Bergsport AG | Logo = [[Datei:Logo_farbig_…)
* 14:03, 13. Okt. 2009 . . Tom md (Diskussion | Beiträge | Sperren) (4.183 Bytes) (SLA+)
* 13:59, 13. Okt. 2009 . . Drahreg01 (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) (4.067 Bytes) (eine kat gestiftet)
* 13:58, 13. Okt. 2009 . . Gernot Bächli (Diskussion | Beiträge | Sperren) (4.043 Bytes) (→‎Bächli Bergsport AG)
* 13:11, 13. Okt. 2009 . . Nobody is perfect (Diskussion | Beiträge | Sperren) (3.900 Bytes) (Löschantrag)
* 13:10, 13. Okt. 2009 . . Gernot Bächli (Diskussion | Beiträge | Sperren) (3.546 Bytes) (→‎Bächli Bergsport AG)
* 13:08, 13. Okt. 2009 . . Gernot Bächli (Diskussion | Beiträge | Sperren) (3.551 Bytes) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: == Bächli Bergsport AG == Bächli Bergsport ist ein schweizer Handelsunternehmen, spezialisiert auf Berg…)
* 10:30, 3. Sep. 2009 . . Papa1234 (Diskussion | Beiträge | Sperren) (3.452 Bytes) (+sla)
* 10:15, 3. Sep. 2009 . . Gernot Böttinger (Diskussion | Beiträge | Sperren) (3.345 Bytes) (→‎Das Unternehmen)
* 09:48, 3. Sep. 2009 . . Sarion (Diskussion | Beiträge | Sperren) (3.394 Bytes)
* 09:05, 3. Sep. 2009 . . Gernot Böttinger (Diskussion | Beiträge | Sperren) (3.145 Bytes) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: == Bächli Bergsport AG == Bächli Bergsport ist ein schweizer Handelsunternehmen für [[Bergsportar…) 

--tsor (Diskussion) 18:24, 12. Dez. 2016 (CET)

Sehr schön, vielen Dank, habe es in der LD verwenden können! Danke -jkb- 18:56, 12. Dez. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --tsor (Diskussion) 18:23, 27. Dez. 2016 (CET)

Könntest Du mir dies bitte erklären?

[2]. Ich hatte zunächst angenommen, es handelt sich um die IP. Offenbar handelt es sich aber um Benutzer:JosFritz, von dem mir keine neuen irgendwie regelwidrigen Edits bekannt sind, auch nicht auf seiner Diskussionsseite. Das scheint mir nicht zu rechtfertigen.--Mautpreller (Diskussion) 14:00, 13. Dez. 2016 (CET)

Die Edits, die - WP-ANON ignorierend - Gerüchte streuten ohne Belege zu liefern, sind zu Recht ge-oversighted, also für Nicht-Oversighter nicht mehr einsehbar. Gruß --tsor (Diskussion) 14:10, 13. Dez. 2016 (CET)
Das reicht mir nicht. Ich erwarte eine umgehende Begrüdnung oder Rückgängigmachung. Anderenfalls werde ich ein Adminproblem aufmachen. Sheriffs, die aus der Hüfte schießen, sind so ziemlich das Letzte, was wir grade brauchen.--Mautpreller (Diskussion) 14:13, 13. Dez. 2016 (CET)
Im Übrigen sprichst Du von Overruling, es hat also offenbar keine neuen Anlässe zur Sperrung gegeben. So geht es nicht.--Mautpreller (Diskussion) 14:15, 13. Dez. 2016 (CET)
Dann mach halt ein AP auf und beteilige Dich auf diese Weise am Weiterköcheln der Gerüchte. Die Dauerdiskutanten werden es Dir danken. --tsor (Diskussion) 14:16, 13. Dez. 2016 (CET)
Ich verstehe Dich richtig, ja? Du möchtest eine Sperre für einen Monat nicht begründen? Ist das tatsächlich so? Bleibt es dabei? Dann ist die Konsequenz unausweichlich.--Mautpreller (Diskussion) 14:19, 13. Dez. 2016 (CET)
Verletzung von Wikipedia:Anonymität reicht Dir nicht aus? [jeder Benutzer kann selbst darüber entscheiden, ob er seinen Klarnamen, Angaben, die auf seine Identität schließen lassen, oder sonstige personenbezogene Daten nennen möchte oder nicht.]. Lies bitte auch Wikipedia:Anonymität#Konsequenzen bei Verstößen. --tsor (Diskussion) 14:22, 13. Dez. 2016 (CET)
Ich frag Dich nochmal: Gibt es von JosFritz neue Edits, die gegen WP:ANON verstoßen? Du sprichst von Overruling, das lässt zunächst mal darauf schließen, dass es keine gibt.--Mautpreller (Diskussion) 14:37, 13. Dez. 2016 (CET)
Beispiel. - Und nun bist Du an der Reihe: Ich hielt die Sperre für deutlich zu kurz angesichts der boshaften ANON-Verletzung. Welchen Dienstweg siehst Du um eine Sperre zu verlängern? WP:SP zieht nicht, denn Eine Sperrprüfung ist nur auf Wunsch des Gesperrten selbst zulässig, Also: Wie verlängert ein Admin regelkonform eine Sperre? --tsor (Diskussion) 14:43, 13. Dez. 2016 (CET)
Wieso sollte dieser Edit gegen WP:ANON verstoßen? Und nein, Du kannst nicht einfach willkürlich eine Sperre verlängern.--Mautpreller (Diskussion) 14:58, 13. Dez. 2016 (CET)
Eine Frage Mautpreller, warum stellst du nur auf JosFritz ab? Die letzten Verstöße kamen von der Alkim-Socke? Teilen die sich etwa das Konto? --Itti 15:09, 13. Dez. 2016 (CET)
Das ist doch klar: Tsor hat JosFritz gesperrt, nicht Alkim. Dafür wird er sich verantworten müssen.--Mautpreller (Diskussion) 15:24, 13. Dez. 2016 (CET)
Sorry, war den halben Tag unterwegs und dachte es ging um die Grillenwaage. Ich denke, ich bin verwirrt, muss erst mal lesen, was alles so los war. Gruß --Itti 15:26, 13. Dez. 2016 (CET)

Das wirst Du wohl genauer erklären müssen, was denn so „ungeheuerlich“ war, bei dem bereits gesperrten Benutzer. Ungeheuerlich fand ich seinerzeit eher das: [3]. Deine Sperre dafür war wieviel Minuten? --Hardenacke (Diskussion) 15:13, 13. Dez. 2016 (CET)

JosFritz hat mich per Mail angeschrieben, andere Möglichkeiten hat er offensichtlich nicht mehr. Lieber tsor, das funktioniert so nicht. Du hast die Sperre von Benutzer:Horst Gräbner erstens overrult und zweitens keine Begründung nachgeliefert. Ein "Ungeheurlich" sieht mir auch nach einer Blitzaktion aus und nicht nach einem Administrationsvorgang. Aus dem Gefühl einer Empörung zu handeln scheint mir ein schlechter Ratgeber zu sein. Wir haben Regeln für ein solches Vorgehen. Ohne Sperrprüfung sollte es keine Verlängerung geben, die einzige Möglichkeit wäre noch ein Benutzersperrverfahren. Ich möchte dich bitten, die alten Sperrparameter einzusetzen. --Gripweed (Diskussion) 15:52, 13. Dez. 2016 (CET)

Adminproblem ist eröffnet. --Mautpreller (Diskussion) 15:57, 13. Dez. 2016 (CET)

(nach BK) Tsor, ehrlich gesagt ist mir auch nicht klar, warum dieser Edit als Begründung für die Ausweitung herhalten soll. Einen neuen Verstoß gegen WP:ANON vermag ich darin nicht zu erkennen. Mit den drei ursprünglichen Tagen ist JosFritz für die Gerüchtemacherei noch sehr gut weggekommen, aber was hat er seitdem gemacht, das deine Ausweitung rechtfertigt? --Wdd (Diskussion) 16:00, 13. Dez. 2016 (CET)

Zur Kenntnis: Overruling könnt ihr vergessen. -jkb- 16:14, 13. Dez. 2016 (CET)
Natürlich ist es Overruling, auch wenn der Admin nachträglich zustimmt. Es geht nicht an, erstmal nichts zu machen und dann, kurz bevor die Sperre ausläuft, aus der Versenkung aufzutauchen und sie zu verzehnfachen (und hinterher dann zu sagen: Du übrigens ...). Obwohl nichts Neues vorliegt. Wenn so etwas hier künftig einreißt, können wir unsere ganzen Kontrollinstrumente komplett in die Tonne kloppen.--Mautpreller (Diskussion) 16:28, 13. Dez. 2016 (CET)
s. außerdem unten, es gab 3 VMs am 10.12. in der Sache ... --Rax post 16:46, 13. Dez. 2016 (CET)

Puuh du grüne Neune - was war denn DAS???
Dissensmeldung: Du stellst damit IMHO die Berechenbarkeit und Verlässlichkeit von Admin-Entscheidungen hochgradig in Frage. Es gab doch in der Sache (wenn ich richtig gezählt habe) gleich 3 VMs schon am 10. Dezember,
die erste 12:05 Uhr endete mit einer Verwarnung durch Horst Gräbner [4],
die zweite 13:08 Uhr mit der 3-Tagessperre, durch denselben Admin abgeschlossen, in der Begründung als "Notbremse" bezeichnet [5],
die dritte 18:28 hatte ich abgeschlossen, ohne weitere Maßnahmen, weil kein neuerlicher Verstoß gegen ANON vorlag, der nicht zuvor schon behandelt worden wäre [6]. -
Und jetzt müsste also seither durch JosFritz(!) ein neuerlicher Verstoß gegen ANON stattgefunden haben (oder es hätte zumindest eine neuerliche VM geben müssen oder eine intensive Diskussion der Sperre oder - irgendwas halt - und das scheint nicht der Fall zu sein. Mag sein, dass die erste Kontensperre deutlich zu kurz ausfiel, mag sein, dass JosFritz dies wusste und daher auch keine Sperrprüfung anleierte, die ja zu seinen Ungunsten eine Verlängerung hätte ergeben können, vielleicht müssen. Aber ein solcher Schuss aus der Hüfte, wie du ihn hier heute abgegeben hast, ist nicht gut, bitte mach das selbst rückgängig. Gruß --Rax post 16:46, 13. Dez. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --tsor (Diskussion) 18:23, 27. Dez. 2016 (CET)

Warum?

??? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:(  Lass nicht die Vandalen/Streitlustigen/etc gewinnen, in dem du deswegen jetzt deinen Posten aufgibst /Pearli123 (Diskussion) 16:51, 13. Dez. 2016 (CET)

und das sehe ich auch so - so wenig ich dein Vorgehen richtig fand, so wenig möchte ich mit meiner Kritik erreichen, dass du nicht mehr als Admin mitmachst. Es ist, wenn ich mich richtig erinnere, das erste Mal in mehr als 10 Jahren, dass ich eine Entscheidung von dir nicht nachvollziehen kann - warum solltest du nicht auch mal einen Fehler machen und den dann einfach korrigieren? (Außerdem steht ja gar nicht fest, dass es ein Fehler war, das wird ja grad erst diskutiert.) Bitte überdenke das gründlich! --Rax post 16:58, 13. Dez. 2016 (CET)
Ach kommt, ich möchte lediglich Schlesinger, Mautpreller & Co eine kleine Weihnachtsfreude machen. Ich denke das ist mir vortrefflich gelungen;-)) --tsor (Diskussion) 17:00, 13. Dez. 2016 (CET)
vielleicht (ich zweifle bei Mautpreller ganz ernsthaft), aber selbst wenn, du hast vielen anderen da echt eine Kröte unter den Baum gelegt :-( --Rax post 23:12, 13. Dez. 2016 (CET)
Und ob, schon mit der Sperrverlängerung (Mautpreller wohl weniger): Aufschrei, virales Weiterstreuen der Gerüchte und dein Deadmin waren von da ab garantiert. Dem SG hast du auch gleich eine mitgegeben. --Anti ad utrumque paratus 21:55, 13. Dez. 2016 (CET)
Na gut, gebonnt, wenn du die beiden so gut magst, aber ich bspw erwarte auch ein Geschenk, und das ist es nicht, das ist anti. -jkb- 17:06, 13. Dez. 2016 (CET)
Häh? --Anti ad utrumque paratus 21:55, 13. Dez. 2016 (CET)
@-jkb-: Dein Geschenk hast Du doch bereits erhalten, siehe zwei Abschnitte drüber;-)) Jetzt werde nur nicht unverschämt! ;-)) --tsor (Diskussion) 17:08, 13. Dez. 2016 (CET)
das war ein nachträglicher Niklaus. Nix Weihnachten. -jkb- 17:10, 13. Dez. 2016 (CET)
(BK)Hoffe, das ist erlaubt: klick mich hart /Pearli123 (Diskussion) 17:09, 13. Dez. 2016 (CET)
(BK zum xten Mal..) Tsor, das ist kein Grund für einen Rückzug, bitte überleg Dir das. Auch wenn ich oben eine Frage zu deiner Aktion gestellt habe, so ist das kein Zweifel an deiner Admintätigkeit generell. Da kannst Du dich allemal sehen lassen und auch wenn sich aktuell deine AWW-Seite gut füllt - ich denke, Du würdest dennoch problemlos wiedergewählt. Gruß, --Wdd (Diskussion) 17:10, 13. Dez. 2016 (CET)
Es ist bedauerlich, dass Du Dich nicht in der Lage siehst, Deine Entscheidung rückgängig zu machen. Das ist es, was ich mir wünsche. Es gibt Admins, die zu so etwas in der Lage sind, viele sind es aber leider nicht.--Mautpreller (Diskussion) 17:12, 13. Dez. 2016 (CET)
Mautpreller, du hast ja dein AP. Kannst du wegbleiben? -jkb- 17:14, 13. Dez. 2016 (CET)
-jkb-, nein. Kann ich nicht. Wenn Du es für richtig hältst, Sperren aus der Hüfte zu verlängern, ohne dass ein Grund gegeben wird, dann ist das Dein Problem. Ich bin damit nicht einverstanden. Und ich bin nicht der Einzige.--Mautpreller (Diskussion) 17:20, 13. Dez. 2016 (CET)
Das stimmt - aber die Empörungswelle hast Du losgetreten. Das kann man auch anders handhaben, --He3nry Disk. 17:22, 13. Dez. 2016 (CET)
Ja? Wie kann man das? Ich war wirklich verblüfft, als ich feststellte, was passiert war. Ich wollte wirklich wissen, ob es dafür einen Grund gab. Du kannst den Dialog nachlesen.--Mautpreller (Diskussion) 17:39, 13. Dez. 2016 (CET)
@Mautpreller: Ja das kann man. Du bist lange genug hier und mit ein ganz klein wenig Nachdenken erinnert man sich wie die Kollegen hier reagieren und was sie machen - auch bei tsor kann man das. Und dann weiß man einfach, dass 15 Minuten Diskussion und sofortiges Eingehen auf eine AP-Erwähnung eine total Eskalation ist. Dass sich in solchen Diskussionen ein Haufen Dauerprovozierer und -empörer einfinden, schön und gut, aber für Deiner einer finde ich das enttäuschend, --He3nry Disk. 17:48, 13. Dez. 2016 (CET)
Nee, He3nry. Tschuldige, aber hier hört es auf. Ich habe meine Erfahrungen mit kollegialen Hinweisen und dergleichen. Das führt (leider) nur dazu, dass viel geredet wird, aber nichts passiert. Da braucht es ein Verfahren, eine Prozedur, und genau die habe ich gestartet. Meines Erachtens ohne Diffamierungen (schon gar persönliche) und dergleichen. Im Gegenteil wäre es wichtig zu erreichen, dass ein Instrument wie das AP etwas Normales und Alltägliches wird. Ich habe es auch strikt auf seinen eigentlichen Zweck beschränkt.--Mautpreller (Diskussion) 10:07, 14. Dez. 2016 (CET)
scnr: na endlich beschwert sich jemand dass andere zu viel reden - -jkb- 10:13, 14. Dez. 2016 (CET)
(BK)Dafür hast du doch aber einen AP gestartet, oder? Die Disk. ist doch dafür nicht wirklich zielführend. Grüße /Pearli123 (Diskussion) 17:23, 13. Dez. 2016 (CET)
Ich wollte nicht Tsors Rücktritt, sondern dass er eine regelwidrige Sperre zurücknimmt. Das gehört sehr wohl hierher.--Mautpreller (Diskussion) 17:25, 13. Dez. 2016 (CET)
Eigentlich ja nicht, ich habe hier eine Diskussion mit der Frage gestartet, warum er denn diesen Schritt geht. Nicht, warum er die Sperre nicht rückgängig machen will. Soviel dazu /Pearli123 (Diskussion) 17:27, 13. Dez. 2016 (CET)
Und ich habe gesagt, dass ich nicht seinen Rücktritt wollte. Das ist kein Weihnachtsgeschenk für mich.--Mautpreller (Diskussion) 17:35, 13. Dez. 2016 (CET)

Hallo Tsor, wenn der Hexer dir wirklich die erweiterten Rechte morgen um diese Zeit genommen haben sollte, und du es dir nicht doch noch anders überlegst, hast du zumindest von mir nichts mehr zu befürchten. Als Admin warst du mein Gegner, als einfacher User bist du nicht mehr mein Gegner. Es sei denn, du greifst wieder in den Kreuzkonflikt auf der anderen Seite ein. --Schlesinger schreib! 17:17, 13. Dez. 2016 (CET)

Tja, Schlesinger, hier von "Gegnern" zu sprechen lässt in einem Kooperationsprojekt tief blicken. Das ist destruktiv. Und Information ist auch nicht Deine Stärke. Wie sonst kannst Du schreiben "Die Verlängerung einer bereits bestehenden dreitägigen Sperre auf einen Monat, ohne eine dafür vorgesehene Sperrprüfung zu beantragen ...". Lies mal das Intro von WP:SP: Eine Sperrprüfung ist nur auf Wunsch des Gesperrten selbst zulässig, . Also: Wenig Ahnung, und davon viel;-)) --tsor (Diskussion) 17:29, 13. Dez. 2016 (CET)
„[..] hast du zumindest von mir nichts mehr zu befürchten.“ @Schlesinger, der war gut. hihi -- Hans Koberger 17:44, 13. Dez. 2016 (CET)

@Tsor: verzeih, solch eine Disk wollte ich hier nicht antreten. meh =( /Pearli123 (Diskussion) 17:51, 13. Dez. 2016 (CET)

@Pearli123: Kein Problem;-)) Gruß --tsor (Diskussion) 17:59, 13. Dez. 2016 (CET)

@Tsor: Du scheinst noch Gesprächsbedarf mit mir zu haben, also gut. Entweder hast du hoch gepokert und/oder es war dir egal, was passiert, das zeugt von Mut und Verachtung. Als alteingesessener Admin war dir wahrscheinlich absolut klar, was kommt, wenn man die Sperre eines Politaccounts, der in der Lage ist, sich sehr gut zu inszenieren und hervorragend vernetzt ist, einfach so, ohne uns übliche Verdächtige einzubeziehen, um das Zehnfache verlängert. Wolltest du es noch einmal wissen? Seit deiner ersten Sperre (lächerliche zwei Stunden), die dir Kurator verpasst hat, war dein bislang sauberes Sperrlog auf einmal befleckt. War das der Grund warum du soweit an die Grenze gegangen bist? Wolltest du es uns bei deinem Abgang als Admin (war der vielleicht sowieso schon geplant?) noch einmal zeigen? Aber das ist auf einmal alles egal. Tsor, wir sollten Frieden miteinander schließen. --Schlesinger schreib! 17:53, 13. Dez. 2016 (CET)

Hey Tsor, du hast Gesprechsbedarf mit ihm? Na da bist du weiter als ich :-) -jkb- 18:20, 13. Dez. 2016 (CET)

Hallo Tsor, auch wenn ich deinen Schritt sehr bedauere, kann ich ihn verstehen. Hier regiert seit einiger Zeit ein durch wenige, doch überaus destruktive Mitarbeiter gefördertes Klima, in dem sich niemand mehr wohlfühlen kann. "Ironisch, stichelnde Beiträge" wurden zum Stilmittel erhoben, ohne Rücksicht auf Verluste, Gefühle oder was auch immer. Dein Eintreten für WP:ANON schätze ich genauso hoch, wie das Eintreten von Horst Gräbner. Ich habe im letzten halben Jahr bis tief in mein RL erfahren, was es bedeutet, wenn ANON missachtet wird. Ich bin privat bedroht und vielfältig beleidigt worden. Jeder der dies für unwichtiger als gepflegtes Dampfplaudern hält, leistet für mich einen großen fetten Beitrag zur Mitarbeitervergraulung. Wikipedia hat sich für einige davon entfernt, ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie zu sein und hat sich hin zu einem "sozialen Projekt" entwickelt, was es nie sein wollte. Leider mit genau den Fehlern, die dort auch geduldet werden: Hetze, Beleidigungen und Falschmeldungen. Zusammen mit Gerüchtestreuung eine schäbige Entwicklung. Das scheint momentan ein großes gesellschaftliches Problem zu sein, wie aktuell NRW zeigt: durch Hassnachrichten wurde der SPD-Vorsitzende von Bocholt so zermürbt, das er heute sein Amt niedergelegt hat. Wenn diese Entwicklung hier in der Wikipedia so ungebremst und von einigen genüsslich betrieben weitergeht, dann ist auch für mich in naher Zeit der Moment des Abschiedes gekommen. Diese ist noch deutlich näher gekommen, nachdem ich die Stellungnahme von Anna S.ausI. gelesen habe. --Itti 18:23, 13. Dez. 2016 (CET)

Hallo Itti, danke für Deine Worte. Kleine Richtigstellung: Das ist für mich kein "Moment des Abschiedes", vielmehr kann ich mich nun unbeknopft etwas intensiver um "meine" Tischtennisartikel kümmern - oder möchtest Du das übernehmen? [ war eine rhetorische Frage ;-)) ] Gruß --tsor (Diskussion) 18:47, 13. Dez. 2016 (CET)
Hallo Tsor, ich habe Dir grad 'ne Mail geschrieben, nachdem ich das hier und den Wunsch beim Hexer mit grenzenlosem Entsetzen lesen musste. Bitte überlege Dir das nochmal. Du ohne Knöpfe, das kannst Du der Wikipedia nicht antun. Du wirst gebraucht! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:-(  Liebe Grüße -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 18:58, 13. Dez. 2016 (CET)
Hallo Ra'ike, ich habe Dir das Mehl zurückgeschleudert;-)) Gruß --tsor (Diskussion) 18:59, 13. Dez. 2016 (CET)
Und da schließt sich wieder der Kreis. Neben den Pöblern, die hauptverantwortlich an der zunehmenden Verrohung des Projektklimas sind, trägt auch die Admin-Performance dazu bei. Teilweise passiert stundenlang administrativ bei eskalierenden Konflikten auf VM nichts, teilweise werden Verbalattacken administrativ durchgewunken (siehe z.B. [7]) So kann das nicht weitergehen. Es muss etwas passieren. Bei den Pöblern und bei Admins. Grüße, -- Toni (Diskussion) 19:59, 13. Dez. 2016 (CET)
Welchen? Die, die sich einsetzen werden weggemobbt und zermürbt. --Itti 20:02, 13. Dez. 2016 (CET)
Ich weiß. Leider. Daher ist Admin auf WP keine zu empfehlende Freizeitbeschäftigung. Es sei denn, man hält sich wie ca. 100 Admins komplett von den kritischen Seiten fern und betreut "seinen" Bereich, dann kann es ganz nett sein. -- Toni (Diskussion) 20:08, 13. Dez. 2016 (CET)
@Tsor: Entschuldigung, der Beitrag hatte nichts mit dir zu tun. Dich möchte ich (wie viele vor mir, daher ist es von keiner großen Bedeutung) ernsthaft darum bitten, deine Rücktrittsankündigung zurückzunehmen und als Admin weiterzumachen. Man kann sich auch mit (A) Tischtennisartikeln widmen. Nur mit ist besser, dann muss man keine SLAs auf Verschiebereste stellen ;) Also Kopf hoch, das wird schon wieder. Liebe Grüße, -- Toni (Diskussion) 20:08, 13. Dez. 2016 (CET)
Ich respektiere natürlich deine Entscheidung tsor und kann das ganz gut nachvollziehen. Allgemein möchte ich aber sagen, dass ein Rücktritt die Probleme eben nicht löst. Egal von wem. Der Umgang mit solchen Problemen muss sich halt ändern, damit meine ich nicht, dass härter durchgegriffen wird. Schönen Abend euch, und tsor, lass es dir einfach nochmal die Nacht durch den Kopf gehen, morgen sieht wieder alles besser aus. Du hast ja auch viel gutes getan als Admin, da wird ein Fehler ziemlich überbewertet. Grüße /Pearli123 (Diskussion) 20:13, 13. Dez. 2016 (CET) EDIT: Leider bleiben einem die negativen Erinnerungen immer hängen, ist aber bei jedem so =)
Wär sehr schade... hoffe ansonsten postweihnachtliche Altersmilde und Neustart. Gruß --Schreiben Seltsam? 22:22, 13. Dez. 2016 (CET)

Mir wäre es lieber, Du bleibst Admin. Ein Fehler, wenn es denn einer war, ist kein Grund aufzuhören, der daraus resultierende Druck ebensowenig. Über die Knöpfe entscheidet die Community, ggf in Wiederwahl. Ich habe ziemlich stark das Gefühl, dass wir erfahrene Admins nötiger brauchen als vor einem Jahr und nächstes Jahr vielleicht noch nötiger. Mit bestem Gruß --Logo 22:27, 13. Dez. 2016 (CET)

Sehe ich genauso. Zumal Itti schon angekündigt hat, auch den Kram evtl. bald hinzuschmeißen. (Difflink habe ich gerade nicht zur Hand). Also bleib bitte dabei und mache künftig nicht mehr so grobe Dinger und alles ist gut. Gruß --Tonialsa (Diskussion) 22:32, 13. Dez. 2016 (CET)

Hallo tsor,

als ich hier anfing, warst Du schon zugegen, und diese Gegenwart habe ich immer als wohltuend empfunden, weswegen ich hoffe, dass sie mir erhalten bleibt. Wenn Du magst, erinnere Dich noch kurz an das Jahr 2004, die gute alte Zeit, wo man als Adminkandidat nur zwei Monate dabei sein und etwas Liebe für das Projekt aufbringen musste, und wo mam sich einbilden konnte, man schreibe an einer Enzyklopädie und spiele keine Rolle in dem Zerrbild eines sozialen Netzwerks.

Ich werd mich jedenfalls immer freuen, wieder von Dir zu lesen - und wenn Du, wem auch immer, vielleicht zu Ostern das Geschenk einer neuerlichen Kandidatur machen möchtest, werde ich glücklich sein, dazu beizutragen, dass diese Gabe ihren Empfänger erreicht.

Herzliche vorweihnachtliche Grüße

Dein -- Stechlin (Diskussion) 22:33, 13. Dez. 2016 (CET)

Moin Tsor, also sei mir nicht gram, aber einwenig - pardon! - tantenhaft quengelig wirkt Dein Entfernen auf mich schon - bloß weil mal der Wind scharf weht? Weißt Du, was ich mir hab' so alles anhören müssen? Zum Beispiel bloß wegen 1 Reverts oder 1 Schnellöschung?? Und da kommt auch keiner(!) einem mal zur Seite. Meine WW indes hatte ich selbst verzopft, das war schon o.k., so: who cares anyway? Der Hexer hat doch sowieso bis morgen Knopf-Hemmung. Bis dann, herzlich. --Felistoria (Diskussion) 22:41, 13. Dez. 2016 (CET)
ok, ich vermute mal, dass du, Tsor, bei dem Entschluss jetzt bleiben wirst, das sieht sehr festgeklopft aus, dann mach halt Admin-Pause, deine Expertise und Arbeit als Admin (nicht nur, aber insbesondere im URV-Bereich) wird diesem Projekt sehr fehlen! Mir geht es wie Stechlin, du warst einer der ersten, die ich damals konkret als Person (sic) und role model wahrgenommen habe, ich erinnere mich noch heute an die Erkenntnisse, die ich aus dem Zustand deiner Benutzerseite damals ungefähr in diesem Zustand gewonnen habe. Und wie Stechlin wäre es mir ein Geschenk, wenn du dich nach einiger Zeit erneut bewerben würdest, als Admin tätig zu sein. Grüße --Rax post 23:12, 13. Dez. 2016 (CET)
Moin Tsor, Danke für die Email. Von meiner Warte hat Rax das (wie immer) ganz gut zusammengefasst. Man sieht sich in diesen Hallen... --He3nry Disk. 10:54, 14. Dez. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --tsor (Diskussion) 18:23, 27. Dez. 2016 (CET)

Ein paar Gedanken

Zunächst mal danke an alle, die sich bei mir gemeldet haben, hier oder beim Hexer oder per mail, alle mails habe ich beantwortet. Die Zusprüche haben mich sehr gefreut.

Interessant Raxs Hinweis auf eine ältere Version von 2004 aus meiner Benutzerseite. Noch interessanter finde ich aber diese Version aus dem Jahre 2006, hier den Abschnitt "Entwicklungsstadien einer Organisation". Genau so ist es eingetreten: Es wurden Instanzen geschaffen, welche ein Agieren erschweren: LD, SP, SG, AP ... Eine Admin-Aktion artet oft in Mehrarbeit und Stress. An allen möglichen Stellen werden von allen möglichen Accounts Erklärungen, Begründungen, Regelzitate eingefordert, echt stressig. Dazu kommt noch das unselige WW-System. Insgesamt sieht das dann so aus: Ein Admin, der an den Brennpunkten (VM, LD ...) aktiv ist bekommt häufig Arbeit, Anfeindungen, Stress und zur "Belohnung" noch WW-Stimmen. Meidet ein Admin dagegen diese Brennpunkte, dann wird er mit Ruhe und einer überschaubaren WW-Seite belohnt. Das ist absurd hoch 3! Ab und zu muss der Admin mal einen Artikel editieren und seine Knöpfe gebrauchen (RC bietet dazu während des Schulunterrichts reichlich Gelegenheit), damit der Dschungelclub nicht aufwacht. Aber ein schlechtes Gewissen hat man da schon gegenüber den Kollegen, die sich im Kindergarten aufreiben, wohl wissend, dass die gleichen Kinder sich am nächsten Tag erneut prügeln. Eine für alle gangbare Lösung kann ich nicht präsentieren, aber als Admin fragt man sich oft: Warum tue ich mir das an? Freiwillig! In meiner Freizeit! Unbezahlt! Dient das eigentlich noch dem Projektziel?

Soweit so schlecht. Ich werde hier weiter mitarbeiten, halt ohne diese undankbaren Knöpfe. Schließlich hat sich bisher noch keiner bereit erklärt, den Tischtennisbereich zu beackern ;-) --tsor (Diskussion) 23:50, 13. Dez. 2016 (CET)

Kann ich gut verstehen. Ich möchte die Knöppe auch nicht mehr geschenkt haben. Danke für deine Arbeit. --M@rcela 00:07, 14. Dez. 2016 (CET)

Du jammerst darüber, dass administratives Handeln begründet werden muss, in Frage gestellt werden kann, kritisiert wird? Dass man nicht einfach wie früher, wo alles besser war, durchherrschen kann? Das, meiner Lieber, lässt tief blicken.
Es ist gut, dass du dich nach deiner administrativen Willkürmaßnahme entschlossen hast die Adminknöpfe abzugeben. Atomiccocktail (Diskussion) 07:49, 14. Dez. 2016 (CET)

Hallo Atomiccocktail, ich jammere nicht, beschwere mich auch nicht, ich zeige nur auf was sich geändert hat und dass die Sache stressiger geworden ist. Nicht mehr und nicht weniger. Sicherlich möchtest Du mal demonstrieren, wie Admin es richtig macht: Voila: Wikipedia:Adminkandidaturen/Atomiccocktail. Gruß --tsor (Diskussion) 10:17, 14. Dez. 2016 (CET)
Es ist stressig als Admin, insbesondere wenn man den Entrüstungsherden nicht aus dem Weg geht. Das kann ich bestätigen. Bloß glaube ich im Gegenteil, dass es sehr wichtig und bis zu einem gewissen Grad entlastend ist, dass es Begründungspflichten und formale Wege zur Anfechtung gibt. Und mit wachsendem Alter und wachsender Größe der Wikipedia wird es immer wichtiger, die zu institutionalisieren. Ich kann verstehen, dass eine unbürokratische Gemeinschaft der bewährten User, so wie es (vielleicht, ich bin nicht sicher, ob das stimmt) "früher war", demgegenüber attraktiv erscheinen kann, aber das ist kein gangbarer Weg mehr (und ich fürchte, war es im Grunde noch nie). Das ist mein Gedanke zum Thema.--Mautpreller (Diskussion) 10:45, 14. Dez. 2016 (CET)
Ich sehe es wie Mautpreller. Es ist nötig, die Prozeduren, die mühsam errungen und mühsam sind, einzuhalten. Sonst herrscht Willkür. Und in Umfeldern, in denen Willkür herrscht, möchte ich weder leben noch schreiben. Mautpreller hat dich gebeten, deinen Fehler selbst zu revidieren. Da hast du auf stur gestellt und singst hier das Lied von den alten Zeiten. Das bringt nichts, wie du selbst weißt.
Ich glaube nicht, dass ich ein besserer Admin bin als du, Tsor. Die Verwaltungsaufgabe eines Admins reizen mich zudem nicht. Insofern geht dein Angebot fehl. Atomiccocktail (Diskussion) 10:57, 14. Dez. 2016 (CET)
Ihr habt ja recht. Allerdings befürchte einen weiteren Adminsschwund. Und irgendwann muss man sich fragen, wer denn die Aufräumarbeiten samt Begründungen etc. noch erledigen soll. Ich weiss keine Lösung. Es ist Sache der Community, über solche Dinge nachzudenken. --tsor (Diskussion) 11:53, 14. Dez. 2016 (CET)
Man sollte meinen, Deutschland hätte 80 Millionen Einwohner, sodass rein logisch gesehen zumindest eine ausreichende Zahl Admins vorhanden sein müsste. Tatsache ist jedoch, wenn die entscheidenden 20-30 Admins zurücktreten würden, könnten wir dichtmachen. -- Toni (Diskussion) 16:50, 14. Dez. 2016 (CET)

Zur Kenntnis - der Tarzan aus dem Dschungel hat immer noch nicht genug. -jkb- 10:33, 14. Dez. 2016 (CET)

Tja, das sind die Leute, die die Wikipedia braucht und die die Wikipedia voranbringen. --tsor (Diskussion) 10:42, 14. Dez. 2016 (CET)
So so - und Du willst mich einfach mit meinem (A)-Schwänzchen diesem Dschungel überlassen? (Keine Kavaliere mehr hier..;-o) Aber noch hast Du ja eins!:-) Herzlich, --Felistoria (Diskussion) 13:11, 14. Dez. 2016 (CET)

Hallo Tsor, mit deinem Vorgehen, also dem Overrulen, bin ich absolut nicht einverstanden. Hättest du in einem anderen Fall umgekehrt overruled (also eine Monatssperre in eine Dreitagesperre umgewandelt) wäre ich der gleichen Meinung - unabhängig vom Anlaß einer Sperre (anders gesagt: der Anlaß der Sperre ist hier völlig nebensächlich - es geht ums Overrulen prinzipiell). Folglich halte ich das AP von Mautpreller auch angebracht.

Nach meiner Meinung ist jeder Admin gehalten, Sanktionen so zu verhängen, wie es mutmaßlich die Kollegen täten. Man muss ein Art stillen Konsens finden, mit dem die Kollegen einverstanden sind. Sind Kollegen wider Erwarten nicht einverstanden, müssen sie den Weg durch die Instanzen gehen um den (diesmal nicht mutmaßlichen/stillen) Konsens zu finden. Overrulen ist immer ein Durchsetzen der eignen Meinung die aber bei Entscheidungen nicht gefragt ist (Ausnahme kann nur sein, wenn du ein Gefahr siehst). Wenn das alle machten, wäre Streit die Folge.

Nach dieser Lehrstunde (sorry für den alten Tabak): wirf bitte das Handtuch nicht hin. Versuch einfach, solche Patzer zu vermeiden. -- Gerold (Diskussion) 18:21, 14. Dez. 2016 (CET) PS: so oder so - Danke!

Hallo Gerold, noch hat mir niemand verraten, welche Instanzen für das Overruling zuständig sind (SP ist es definitiv nicht, denn die darf nur der Gesperrte selbst anrufen). Vielleicht kannst Du helfen? Gruß --tsor (Diskussion) 18:25, 14. Dez. 2016 (CET)
(Sorry, fürs Einmischen.) Vermutlich wäre es "formal korrekt" gewesen zunächst den Admin anzusprechen den du overrulen möchtest. Du hast ja "seine" 3-Tage-Sperre für falsch gehalten, weil deutlich zu niedrig. Ansonsten wäre es wohl ein AP gegen ihn gewesen, denn er hat ja seine Admin-Rechte "falsch" eingesetzt. Im Übrigen hoffe ich du bleibst Admin. --DWI (Diskussion) 18:35, 14. Dez. 2016 (CET)
Hallo DWI, also den sperrenden Admin habe ich informiert, allerdings kurz nach dem Overruling (er war damit einverstanden). Ein AP gegen einen Kollegen aus einem solchen Grund wäre doch in meinen Augen Unfug. Noch hat mir keiner verraten, wie man korrekt overrult. --tsor (Diskussion) 18:41, 14. Dez. 2016 (CET)
Ja, besser wäre natürlich gewesen du hättest vorher gefragt. Ein AP wegen sowas fände ich persönlich auch dämlich, aber formal ist das wohl korrekt so. Es gibt doch gelegentlich APs à la "der Admin hat den Typen da nicht gesperrt"? --DWI (Diskussion) 18:56, 14. Dez. 2016 (CET)
Da hast du mich erwischt! Ich habe mich mit Absicht etwas schwammig ausgedrückt, weil ich genau eine solche Instanz, die eindeutig zuständig wäre, nicht kenne (da ich die letzten Winkel im Keller der WP nicht kenne halte ich die Existenz einer passende Einrichtung nicht ausgeschlossen).
Aber: ändert das alles etwas an meiner Aussage, das Overrulen nicht geht? Ist der Gedanke, das man mutmaßlichen Konsens suchen soll falsch?
Wenn du mir der Dreitagesperre nicht einverstanden warst, wäre WP:Admin-Notizen vermutlich am sinnvollsten gewesen. Aber aus der Tatsache, das des für dein Problem (die zu geringe Sperre) keinen formalen Weg gibt, rechtfertigt keinen Alleingang. -- Gerold (Diskussion) 18:40, 14. Dez. 2016 (CET) PS: wichtiger als den Rüffel wegen dem Overrulen zu bekräftigen ist mir aber, das du das Handtuch nicht wirfst!
@Gerold: Ich hätte da eine Idee: Es gab doch mal Wikipedia:Sei mutig. Das könnte ich mir doch zugute halten, nichtwahr? Tut aber niemand, insbesondere nicht Mautpreller. Alles sagen "so geht das nicht". Aber wie es geht sagt keiner. --tsor (Diskussion) 18:47, 14. Dez. 2016 (CET)
Nochmal: mein Anliegen ist hier nicht, dir Vorwürfe zu machen sondern dich zu bewegen, das Handtuchwerfen zu überdenken. Die Kritik habe ich gebracht, weil ich meine Bitte des Überdenkens nicht in einem „Gut gemacht - weiter so“ missverstanden sehen wollte. Ich will dich nicht bestärken in dem Sinne, du hätte im akutellen Fall alles richtig gemacht.
Zu dem „wie es geht sagt keiner“: da hast du selbst die bisher beste Methode (Admins können sich ja neue überlegen) angesprochen. Kontakt zu dem Admin aufnehmen, der das „Fehlurteil“ getroffen hat - bevor man selbst handelt. Eine andere Möglichkeit ist auch immer, einen Kelch an sich vorüber ziehen zu lassen ... -- Gerold (Diskussion) 19:07, 14. Dez. 2016 (CET)
(Nach BK) Wikipedia:Sei mutig bezieht sich auf Artikelarbeit. Es hätte die Möglichkeit gegeben, entweder die vom Kollegen verhängte Sperrdauer einfach zu akzeptieren, auch wenn man sie für zu kurz hält, oder eventuell bei den Adminnotizen kurz nach der Verhängung kundzutun, dass man mit der Sperrdauer nicht einverstanden ist, und um Zustimmung einer größeren Zahl von Adminkollegen für eine Verlängerung zu werben. Aber was Du gemacht hast, war eigenmächtige Verzehnfachung kurz vor Ablauf der verhängten Sperre. Das ist genau der Grund, weshalb ich seit einiger Zeit für Term Limits von maximal zehn Jahren ununterbrochenenr Adminzeit eintrete: diese Haltung, als Admin seit Urzeiten wisse man schon am besten, wie das alles zu laufen habe, und könne dann mal entsprechend im Alleingang mutig sein. Ich fürchte, das kommt nach einer gewissen Zeit zwangsläufig, jedenfalls bei den meisten. Insofern würde ich aus grundsätzlichen Erwägungen begrüßen, wenn Du bei Deinem Entschluss bleibst, was ja ein späteres Wiederantreten, nachdem man mal wieder für einige Zeit die "Fußgänger"-Perspektive erlebt hat – Du kennst sie ja fast gar nicht – , nicht ausschließt. --Amberg (Diskussion) 19:18, 14. Dez. 2016 (CET)
Sperrverlängerung, weil man nicht einverstanden ist mit der Länge der Sperre? Das sollte man zunächst mal grundsätzlich überhaupt nicht machen. Diskutabel wärs vielleicht noch, wenn man in der VM oder SP oder im direkten Zusammenhang damit (zum Beispiel indem man die VM wieder aufmacht) diese Idee zur Diskussion stellt. Das hats schon gegeben. Was aber unter keinen Umständen gehen sollte, ist, nachträglich und kurz vor Ablauf der Sperre, ohne jede öffentliche Beratung oder Eingreifmöglichkeit, diese einfach weiter auszudehnen. Deswegen ist meine Antwort: In der Situation, Tsor, in der Du das wolltest, geht es gar nicht, und das ist gut so.--Mautpreller (Diskussion) 21:11, 14. Dez. 2016 (CET)
In einem allerdings muss ich Tsor Abbitte tun: Die neuen Admins können es mindestens so "gut" wie die alten, siehe Plani. Da helfen auch keine Term Limits. --Amberg (Diskussion) 00:02, 15. Dez. 2016 (CET)
gudn tach tsor!
hab deine rueckzugsplaene gerade erst mitbekommen.
den anon-verstoss haette ich mit einer ein-jahres-sperre belegt. whistleblowing im sinne der transparenz finde ich ok, allerdings dann nicht mehr, wenn gegen die grundprinzipien verstossen wird. (snowden hat auch nicht seine daten roh auf eine oeffentliche website gepackt.) nun ist es halt anders gekommen und es ist nicht das erste mal, dass ich eine administrative entscheidung fuer nicht gerecht halte. egal, lieber eine zu schwache sperre als eine zu harte.
ums kurz zu machen: ja, die welt ist scheisse und die menschen voller destruktiver energie, aber genau das ist doch der grund, warum wir admins sind -- naemlich, um diejenigen zu unterstuetzen, die uneigennuetzig an das gute glauben und konstruktiv sind. es gibt genuegend leute, die unsere grundprinzipien beachten. fuer die sind wir admins und die wuerden wir im stich lassen, wenn wir resignieren. wenn dir der admin-job zu stressig ist, ist das ein grund aufzuhoeren. das argument, es gibt so viel arschloch-verhalten auf der welt, ist jedoch eher eines dafuer zu bleiben. -- seth 12:10, 15. Dez. 2016 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor (Diskussion) 18:23, 27. Dez. 2016 (CET)

Resignation request

Hello, Tsor. To avoid any possible misunderstandings, if you would like to resign as an administrator, please ask for that yourself at m:Steward_requests/Permissions#Removal of access. Thank you. -- Avraham (Diskussion) 17:48, 14. Dez. 2016 (CET)

From Google Translate

Hallo, Tsor. Um allfällige missverständnisse auszuschließen, wenn sie als administrator aufhören wollen, fragen sie bitte danach bei m:Steward_requests/Permissions#Removal of access. Vielen Dank. -- Avraham (Diskussion) 17:48, 14. Dez. 2016 (CET)

Nein, dafür habe ich meinen Freund DerHexer;-)) --tsor (Diskussion) 18:00, 14. Dez. 2016 (CET)
Bitte überleg' es Dir nochmal, Deine Aktion war unter den gegebenen Umständen durchaus nachvollziehbar und hat imho keinerlei bleibende Schäden hinterlassen, außer wenn Du allein deswegen nun die Knöppe abgibst. --.js 18:34, 14. Dez. 2016 (CET)
+1--Kmhkmh (Diskussion) 21:56, 14. Dez. 2016 (CET)
Darf man hier abstimmen? Also ich bin gegen Tsors Rückgabe der Adminrechte. --Gereon K. (Diskussion) 23:42, 14. Dez. 2016 (CET)
+1 (abstimm) --Septembermorgen (Diskussion) 00:04, 15. Dez. 2016 (CET)
+1 (abstimm) --Kurator71 (D) 10:00, 15. Dez. 2016 (CET) P.S.: So, jetzt wird es eng mein Freund. :-)
+1 (abstimm) --Logo 10:02, 15. Dez. 2016 (CET)
+1 (abstimm) --Itti 10:09, 15. Dez. 2016 (CET)
+1 -jkb- 10:11, 15. Dez. 2016 (CET) (nicht unerwartet oder?)
+1 --AFBorchertD/B 10:15, 15. Dez. 2016 (CET)
+1 Dag (Diskussion) 11:36, 15. Dez. 2016 (CET) (!)
+1 --He3nry Disk. 11:50, 15. Dez. 2016 (CET)
+1 —viciarg414 16:53, 15. Dez. 2016 (CET)
+ 1 --Felistoria (Diskussion) 18:17, 15. Dez. 2016 (CET)
+ 1 --Stefan64 (Diskussion) 18:19, 15. Dez. 2016 (CET)
Die Posse könnte man dann als Unterkapitel in user:Poupou_l'quourouce/wir_müssen,_ach,_nun_scheiden eintragen. --Kängurutatze (Diskussion) 10:20, 15. Dez. 2016 (CET)
Hossa ;-)) --tsor (Diskussion) 10:52, 15. Dez. 2016 (CET)
+1 Ich bin auch gegen Tsors Rückgabe der Adminrechte. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 11:38, 15. Dez. 2016 (CET)
+1. Wir brauchen Administratoren. Altſprachenfreund; 17:32, 15. Dez. 2016 (CET)
+1 Falls es ihm die Entscheidung leichter macht, zu bleiben, reihe ich mich gerne ein. Grund: Wie mein Vorredner. --Tonialsa (Diskussion) 18:50, 15. Dez. 2016 (CET)
+1 sach ich auch. --Schreiben Seltsam? 19:31, 15. Dez. 2016 (CET)
+1 Komm, gib dir einen Ruck. Wir brauchen dich. --Jossi (Diskussion) 20:19, 15. Dez. 2016 (CET)
+1 --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 20:21, 15. Dez. 2016 (CET)
+1 same here. --Ali1610 (Diskussion) 20:36, 15. Dez. 2016 (CET)
+1 --Schnabeltassentier (Diskussion) 20:37, 15. Dez. 2016 (CET)
+1 -- Freddy2001 DISK 20:40, 15. Dez. 2016 (CET)
+1 --Mogelzahn (Diskussion) 16:21, 18. Dez. 2016 (CET)

Liebe Leute, danke für Eure Appelle, die mir - Ihr könnt es Euch vorstellen - natürlich sehr schmeicheln. Aber: Mein Entschluss steht felsenfest. Ich versuche - auch im RL - konsequent zu sein. Suspekt sind mir beispielsweise solche Accounts, die sich regelmässig wutschnaubend "für immer" abmelden, um dann ein paar Stunden oder Tage später wieder auftauchen. Auch für mich fände ich es lächerlich, wenn ich nun sagte "Ätsch, ich behalte die Knöppe doch!". Ich bin ja nicht weg, der Tischtennisbereich ist noch nicht ganz fertig. Also: Man sieht sich weiterhin. - Danke auch für die zahlreichen mails, die ich alle - etwas ausführlicher und informationsreicher als hier - beantwortet habe [habe dafür schon eine Standardantwort, die ich nur kopieren muss;-)) ]. Also Kolleginnen und Kollegen: Kopf und Ärmel hoch, die Wikipedia geht weiter! Gruß in die Runde --tsor (Diskussion) 20:51, 15. Dez. 2016 (CET)

(BK) Tja, ob Du willst oder nicht, eine +1 wirst Du mindestens noch ertragen müssen, auch wenn Dir inzwischen hinreichend bekannt sein dürfte, dass ich nicht will, dass Du die Knöppe abgibst ;-) -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 20:56, 15. Dez. 2016 (CET)
Ich muss sagen, vor Tsors Entschlossenheit habe ich großen Respekt. Auch wenn ich mir nicht wünsche, dass er die erweiterten Rechte abgibt, so freut es mich, einen Wikipedianer kennengelernt zu haben, der konsequent ist. Das warst Du bei deiner Sperrverlängerung, obwohl diese nicht Regelkonform war, und bist es bei Deinem Wunsch, die Rechte abzugeben. Ich finde es toll, dass es Menschen gibt, die einfach auch mal ihre Meinung konsequent vertreten und auch dabei bleiben. Tsor, vielleicht treffen wir uns mal bei irgendso einer Wikicon, es würde mich freuen. Grüße, --Tonialsa (Diskussion) 21:07, 15. Dez. 2016 (CET)
(BK) Hallo Tonialsa, danke für Dein Lob, das mir fast ein wenig zu weit geht;-)) Allerdings: auf Stammtischen oder der Wikicon treffen wir uns ziemlich sicher nicht. Das Risiko ist mir einfach zu groß, dass ich dann Leuten begegne, denen WP:ANON schnuppe ist. Die sehen dann vielleicht, wie ich in mein Auto steige, und posten dann öffentlich "Tsor hat einen gelben Fiat, Kennzeichen K - FC 4711" und schon ist es essig mit ANON. Das wäre nicht in meinem Sinne. --tsor (Diskussion) 21:17, 15. Dez. 2016 (CET)
(BK) Mutige Aktion mit Rückgrat zur Wahrung eines unserer Projektgrundsätze, aber leider gerät das eigentliche Projektziel, nämlich die gemeinsame Erstellung einer Online-Enzyklopädie aufgrund der eingebrachten Politisiererei und weltanschaulichen Grabenkämpfe immer mehr in den Hintergrund. Schade, dass die WP, wo es immer um die Sache ging, so nebensächlich sie auch war, sich immer mehr von diesem Ursprungsgedanken verabschiedet und für tagesaktuelle Meinungskämpfe von reinen Polit-Accounts ohne erkennbaren ANR-Anteil missbraucht wird. Mein Respekt für diese Konsequenz als Verantwortungsträger.--2003:C4:DBC5:C28B:7060:7C0C:B812:3774 21:13, 15. Dez. 2016 (CET)
@tsor: Kaum kuckt man mal nicht hin ...
Da ich selber in letzter Zeit immer öfter daran gedacht habe, aus der WP ganz auszusteigen, kann ich mir auch viele Gründe vorstellen, die Knöppe als Admin abzugeben. Und deine Entscheidung beweist einmal mehr, dass die WP nicht der Nabel der Welt ist - es gab ein Leben vor der WP und es wird auch eines danach geben. So gesehen, also nichts besonderes ...
"Konsequenzen" sind ein weites Feld - und die muss jeder selber auf seine Weise ziehen. Als "Urgestein" bist du ja mit deinen 100 Jahren oder so alt genug dafür ;-)
Ich habe dich jedenfalls als Admin insbesondere in meinen Anfängen aber auch in den Jahren danach immer wieder als hilfreich und im guten Sinne "wegweisend" erlebt - dafür noch einmal ein summarisch dickes Danke!
Für deine Bearbeitungen der Tischtennis-Artikel wünsche ich dir viel Erfolg und vor allem viele konstruktive Mitstreiter. --HerrZog (Diskussion) 23:53, 15. Dez. 2016 (CET)

Es würde mich wundern, wenn du deinen Rücktritt noch zurückziehst. Aber es würde mich auch freuen. Wer soll mich denn sonst gleich nochmal viermal wegen nullmal sperren? Wenn ich es dir - bei allen kleinen Abstrichen - sage: Du tust der WP als Admin gut. Gruß Kein Einstein (Diskussion) 00:00, 22. Dez. 2016 (CET)

Hallo Kein Einstein, danke für Deinen Zuspruch. Tatsächlich könnte ich selbst nicht mehr in den Spiegel schauen, wenn ich nun sagen würde "Ätsch, war ja nicht so gemeint, ich will mein (A) behalten". Ne, das kommt nicht in Frage. Derzeit warten wir darauf, dass Benutzer:DerHexer wieder gesund wird und dann seines Amtes waltet. Und dann brauchst Du endlich keine Angst mehr vor mir zu haben ;-)) Gruß und schöne Feiertage, --tsor (Diskussion) 00:08, 22. Dez. 2016 (CET)

tja, gesund ist gesund... Last chance to stop it !?! -jkb- 01:19, 22. Dez. 2016 (CET)

Vielen Dank auch noch mal an der Stelle, warst du doch einer unserer am längsten aktiven Admins der deutschsprachigen Wikipedia. Ich kenn das Gefühl als mittlerweile Steward-Methusalem. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 01:30, 22. Dez. 2016 (CET)

  • +1 ich kann mich nur anschließen, Tsor, du warst einer der ersten Admins, die ich hier virtuell getroffen habe, und, wenn ich zurück denke, spielte deine Art, diesen "Job" auszuführen, doch eine Rolle als ich damals überlegte, eine AK zu starten. Danke. -jkb- 01:33, 22. Dez. 2016 (CET)
Guten Morgen Tsor! Wir waren hier nicht immer einer Meinung. Aber Deine Rückgabe der Admin-Rechte bedaure ich sehr. Du warst in der Adminschaft Jmd, in den man Vertrauen haben konnte. Mit Deiner Anwesenheit + Deinen Entscheidungen warst Du Jmd, der für eine funktionierende Adminschaft gesorgt hat. Dafür möchte ich Dir danken. Wg meines kaputten Rechners war ich fast 1 Woche nicht online, und bin erst am Nachlesen. Deine Sperrerhöhung für den Blog-Account war nachvollziehbar. Du hast nur die falsche Sperrlänge gewählt, lol. Infinit wäre richtig gewesen. Ich hoffe sehr, daß Du irgendwann zurückkommst. PS: Gestatte mir abschließend noch ein persönliches Wort: Wie sich Manche, die hier vollmundig für Dich unterschreiben, aber jedem Blogger hier Pardon gewähren, noch in den Spiegel schauen können, das versteh ich wiederum nicht. Da habe ich wirklich Hochachtung vor Deinem „Sibi constet“. Frohe Festtage. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 08:52, 22. Dez. 2016 (CET)
Sehr bedauerlich. Aber vielleicht warst Du wie ich seinerzeit ohnehin an einem Punkt, wo man kaum mehr Lust hat, sich tagtäglich mit unappetitlichen Gestalten ud widerlichen Vorgängen auseinanderzusetzen. Beste Grüße und frohe Feiertage -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:26, 22. Dez. 2016 (CET)

Leider kann ich in die Lobeshymnen meiner Vorschreiber nicht einstimmen. Mir wirst Du als der Admin in Erinnerung bleiben, der zwei meiner Mitarbeiter aus dewiki vertrieben und mich selbst mit einer Ungeheuerlichkeit beleidigt hat. Deshalb: - 1. --Hardenacke (Diskussion) 09:12, 22. Dez. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --tsor (Diskussion) 18:23, 27. Dez. 2016 (CET)

URV Johann Zornek

Hallo Tsor. Ich kann die angegebene URV in dem Arikel nicht nachvollziehen und hab ihn daher wiederhergestellt. Falls ich etwas übersehen habe, gib mir bitte einen Hinweis. Gruß… --Krd 15:36, 16. Dez. 2016 (CET)

Hallo Krd, schau Dir mal die erste Version an und noch https://www.sbo-schaumburg.de/das-orchester/der-dirigent/. Dann suche beispielsweise nach "einen alten Traum verwirklichen" und schau Dir die Umgebung dieses Ausdrucks an. Weitgehend kopiert und daher von mir als URV eingestuft. Gruß --tsor (Diskussion) 15:47, 16. Dez. 2016 (CET)
Der OTRS-Kunde vertritt den Standpunkt, dass hier ausreichend umformuliert wurde, und ich kann mich dem anschließen. Reicht es aus, evtl. nur ältere Versionen zu löschen und den Artikel in der aktuell Version zu behalten? Gruß… --Krd 15:54, 16. Dez. 2016 (CET)
Das sehe ich anders. Aber frage vorsichtshalber noch mal auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen nach, da können sich das auch mal andere ansehen. Gruß --tsor (Diskussion) 16:05, 16. Dez. 2016 (CET)
Mal 24 Stunden warten, vielleicht äußert sich ja einer der hier mitlesenden. :-) --Krd 16:23, 16. Dez. 2016 (CET)
Daruaf wollen wir uns lieber nicht verlassen;-)) --tsor (Diskussion) 16:27, 16. Dez. 2016 (CET)
Hallo Krd und Tsor, ich habe mir mal den Artikel angesehen. Die Startversionen würde ich ebenfalls als URV einschätzen und löschen, d.h. die Versionen bis zur URV-Meldung (6 Versionen). Die anschließende Neuformulierung durch Portalconil scheint mir in Ordnung zu sein. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 18:14, 16. Dez. 2016 (CET)
Aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen hatte ich offenbar nur die letzten 50 Versionen gesehen. Kam mir zwar gleich etwas komisch vor, dass da gar keine URV-Meldung war, aber ich bin mir sicher, dass da heute morgen kein Link auf ältere Versionen war. Oder ich war einfach blind. Habe nun die alten Versionen versteckt, hoffe das passt jetzt. Danke für's drüber reden! --Krd 19:43, 16. Dez. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --tsor (Diskussion) 18:23, 27. Dez. 2016 (CET)

Danke

Danke für deinen Einsatz, als Adminpause ist das genehmigt :-) Groetjes --Neozoon (Diskussion) 10:33, 22. Dez. 2016 (CET)

Auch von mir vielen Dank. Und nun gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Altſprachenfreund; 11:28, 22. Dez. 2016 (CET)
+1 und einen entspanten Jahresausklang--Aineias © 23:21, 22. Dez. 2016 (CET)
Ohje, DerHExer hat es getan. Da bleibt tatsächlich nicht viel gerade, als Danke zu sagen für die gute Arbeit, Dir eine gute Zeit ohne Knöpfe zu wünschen und sich heimlich zu wünschen, dass Du Dich bald wieder zur Wahl stellst. Ganz liebe Grüße --Kritzolina (Diskussion) 07:48, 23. Dez. 2016 (CET)
Guten Morgen Tsor, nun also doch. Danke dir für deine Arbeit als Admin, schön, dass du planst, als Autor weiter zu machen und ein kleines Bischen Hoffnung habe ich ja, dass du auch als Admin zurück kommst. Schließlich ist Weihnachten, da darf man sich was wünschen. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/xmas  --Itti 08:17, 23. Dez. 2016 (CET)
Hallo Tsor,
ich danke Dir von ganzem Herzen für Deinen Einsatz. Darüber hinaus schließe ich mich Itti vollinhaltlich an.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:08, 23. Dez. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --tsor (Diskussion) 18:23, 27. Dez. 2016 (CET)

Willkommen

im Club der Adminruheständler und danke für Deine geleistete Arbeit als Admin. Du wirst sehen man fühlt sich auch ohne Zusatzknöppe wohl. Dir und Deinen Lieben wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch nach 2017. Glückauf sagt der --Pittimann Glückauf 12:58, 23. Dez. 2016 (CET)

"und hat sein helles Licht bei der Hand"! Ebenso schöne Feiertage Ringelschnurz (Diskussion) 21:08, 23. Dez. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --tsor (Diskussion) 18:23, 27. Dez. 2016 (CET)

Frohe Weihnachten

Lieber Tsor, frohe Weihnachten und ein gutes, neues Jahr wünsche ich dir. Liebe Grüße --Itti 20:16, 23. Dez. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --tsor (Diskussion) 18:24, 27. Dez. 2016 (CET)

Dank und Gute Wünsche

Es ist mir ein Bedürfnis, allen, die sich hier eingefunden haben, zu danken. Viele haben mir gut zugesprochen, viele haben Verständnis gezeigt, manche zeigten aber auch Erleichterung, dass mein (A) weg ist. Auch diesen Kritikern gilt mein ausdrücklicher Dank, haben sie sich doch die Zeit genommen, hier ihre Meinung sachlich(!) kund zu tun. Also: DANKE an ALLE!!!!

Und ALLEN wünsche ich besinnliche Feiertage.

Letztlich arbeiten wir ja alle in einem gemeinsamen Projekt an einem gemeinsamen Ziel, auch wenn es unterschiedliche Auffassungen auf dem Weg dorthin gibt ... Gruß --tsor (Diskussion) 20:59, 23. Dez. 2016 (CET)

Ich habe es jetzt erst durch den AUsrufer mitbekommen - danke auch dir für alles & frohe Feiertage! --KnightMove (Diskussion) 11:55, 26. Dez. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --tsor (Diskussion) 18:23, 27. Dez. 2016 (CET)

Noch ein Dank

Was Du auf dieser Seite alles archiviert haben willst, das ist ja unglaublich. Obwohl ich es bestens verstehen kann - lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende... und selbstverständlich geht das Leben weiter. ;-)
Leider habe ich erst jetzt gelesen, was passiert ist. Sehr schade, ich hoffe Du wirfst jetzt nicht ganz hin. Tommy Danielsson und Co. werden es bestimmt auch zu schätzen wissen.
Aber da schon die Hauptmedien[8] über den Polit-Kampf, wenn auch in einem anderen Fall, berichteten, braucht es erst recht die erfahrenen Ordner. Ich frage mich so langsam, wer so eine Rolle überhaupt noch wahrnehmen will. Auf jeden Fall meinen Respekt für Dein Standing und vielen Dank für Deine jahrelange Admintätigkeit auf kontinuierlich hohem Niveau. Solltest Du jemals wieder antreten wollen, dürfte es kaum an Unterstützern mangeln. --Schwalbe Disk. 11:39, 29. Dez. 2016 (CET)

Danke für die netten Worte, Schwalbe. Natürlich werfe ich nicht hin. Wie schon anderswo erwähnt ist der Tischtennisbereich noch nicht ganz fertig ...;-)) Gruß und Guten Rutsch. --tsor (Diskussion) 11:46, 29. Dez. 2016 (CET)
Ausserdem sehe ich meine Aufgabe darin, unserer Freundin Ra'ike zu Edits zu verhelfen 1,2 usw. Sonst kommen noch die Dschungel-Fritzen auf dumme Gedanken ...;-)) --tsor (Diskussion) 11:52, 29. Dez. 2016 (CET)
Yep, genau dieses "anderswo" hat mich überhaupt erst aufgeweckt. Zumindest etwas Weihnachtsfriede und ein Hoffnungsschimmer in bewegten Zeiten... Die 2. erwähnte Aufgabe ist weder neu noch originell, aber das dürfte hinlänglich bekannt sein. Dennoch beruhigend und gut zu wissen. Bin mal gespannt, wie sich eure Arbeitsteilung bei urv entwickeln wird... ;-) Ebenfalls einen Guten Rutsch. --Schwalbe Disk. 16:29, 29. Dez. 2016 (CET)

Anmeldung ist eröffnet

AdminCon 2017, die Eremiten-AdminCon

Hallo Tsor!

Die Anmeldung für die AdminCon 2017 ist online und die verbindliche Anmeldung ist nun möglich.

Wie gehofft, wird die AdminCon vom 17.–19. Februar 2017 in Salzburg stattfinden.

Geplant ist ein Arbeitstreffen, mit Raum und Zeit für alles zum Thema Adminarbeit, inklusive der Möglchkeit in kleinen Arbeitsgruppen konkretes zu erproben. Wir nehmen gerne noch Themenwünsche entgegen und möchten auch mit deinen Anregungen ein möglichst passgenaues Programm erstellen.

Bis zur AdminCon 2017!

Beste Grüße Man77, Alraunenstern۞ und Itti


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --tsor (Diskussion) 18:23, 27. Dez. 2016 (CET)