Diskussion:Bruno Bielefeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Privat-User in Abschnitt Bruno Bielefeldt ./. Bruno Bielefeld
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsort

[Quelltext bearbeiten]

Es gab mehrere Blumenauen in Ostpreußen - welches war gemeint? Gruß, --Enyavar (Diskussion) 13:18, 17. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Bruno Bielefeldt ./. Bruno Bielefeld

[Quelltext bearbeiten]

Bruno Bielefeldt: Vergleiche die Angaben der Deutschen Nationalbibliothek. --Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion) 14:48, 11. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Zurück auf ursprüngliches Lemma, der GND-Eintrag Bruno Bielefeldt wurde gelöscht. --Privat-User (Diskussion) 15:57, 14. Jan. 2021 (CET)Beantworten
@Privat-User: Hauptnamensform ist gut - es gibt keine zweite Namensform im DNB-Eintrag. Und die DNB ist als Beleg eh komplett ungeeignet. Hab auch alles angepaßt und Bruno Bielefeldt ist Geschichte. MfG --Jack User (Diskussion) 16:53, 14. Jan. 2021 (CET)Beantworten
@Jack User: Hallo, ich habe den Eintrag der GND auch gelesen, ich wollte mit Hauptnamensform nur darauf hinweisen, dass die ursprüngliche Verschiebung unnötig war. Es gibt allerdings einige Quellen, die den Herrn "Bruno Bielefeldt" schreiben, die Weiterleitung wäre also nicht verkehrt gewesen. --Privat-User (Diskussion) 17:31, 14. Jan. 2021 (CET)Beantworten
@Privat-User: Nur: es steht davon nichts im Artikel. Die DNB zählt dabei nicht. Es kann ja - bequellt - nachgetragen werden. Und dann kommt die WL wieder. MfG --Jack User (Diskussion) 17:32, 14. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Ok, ich arbeite gerade an Ergänzungen zum Artikel, schauen wir mal weiter. MfG --Privat-User (Diskussion) 17:36, 14. Jan. 2021 (CET)Beantworten