Diskussion:Uettelsheimer See

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Adameus23 in Abschnitt Überarbeitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

AHZ „werbegeschwurbel“

[Quelltext bearbeiten]

Mensch, ich bin ein ganz normaler Bürger, und reiß mir den Arsch für Wikipedia und Duisburg auf, damit es weitergeht. Lieber AHZ, kannst Dich mal … ‚ ’’selbst reverten’’ – Tenrix – unzufrieden – 84.62.167.88 23:08, 17. Apr 2006 (CEST)

Sorry, das war zeimlich deutlich. Aber so ist das nun mal. Ich versuch noch was Gutes an Duisburg auf seinem Weg in die Zukunft zu finden, während Du Deinen Kopf mit Deinen Beiträgen - sicherlich mit einem notwendigen Maß an Bewunderung - in die Vergangenheit gesteckt hast. Das ist sicherlich interessant, inwieweit Wikipedia sich vom Konzept her auf die ungeschriebene Zukunft einlassen kann. Den Artikel Uettelsheimer See habe ich unter dem Aspekt FUN geschrieben, was Duisburg im nationalen Racking als Schlusslicht sicherlich gut tut. Das wäre für Geschichtsleuchter eher unüblich. "Sprache findet im Gespräch statt", meinte Gadamer - Tenrix - 84.62.150.58 23:40, 17. Apr 2006 (CEST)

Netnet (Revert, Vandalismus)

[Quelltext bearbeiten]

Du irrst Dich, das war die Selbstbestimmung über das Wort. – Tenrix - 84.62.150.58

Nebenaspekt: Ich hol mir bei den Ütti-Leuten wahrscheinlich eine kräftige Abreibung wegen der Propaganda und der Übervölkerung des Üttis. Deshalb wär es gut, wenn die Grünflächen in Duisburg schnell weiter bearbeitet würden. - Tenrix - 84.62.150.58 23:52, 18. Apr 2006 (CEST)
23:53, 17. Apr 2006 Netnet K (Revert, Vandalismus) Ich vergeb Dir! - Tenrix - 84.62.150.58 00:05, 18. Apr 2006 (CEST)
Hallo, sehe gerade erst, dass ich hier gelistet werde. Ich hatte die Änderung damals rückgängig gemacht, da das <!-- alles als Kommentar, also gar nicht dargestellt hat. -- Netnet @ 20:25, 7. Jul 2006 (CEST)


Den Text hab ich wieder rausgenommen, wer den sucht findet ihn in der Versionsgeschichte. :) War übrigens ein schöner PR-Text, aber so hier völlig ungeeignet. --ahz 12:26, 18. Apr 2006 (CEST)

Überarbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Nachdem der Text (meiner Meinung nach) wie ein Ausschnitt aus einer Werbebroschüre klang, habe ich ihn jetzt mal sachlicher gestaltet.
Ich finde, dass der Artikel deutliches Ausbaupotenzial besitzt. Als erstes müsste mal eine Gliederung her. Die Umgebung könnte näher beschrieben werden, so zum Beispiel die Bauern- und Reiterhöfe am Westufer.
Großes Potenzial besteht auch bei der Geschichte des Sees: Es werden Kiesausgrabungen erwähnt: von wem, wann und zu welchem Zweck wurden diese vorgenommen? Außerdem erinnere ich mich, dass es vor circa zehn Jahren noch keinen durchgängigen Rundweg gab, das nördliche Ufer wurde erst danach künstlich in die heutige Form gebracht und ein Rundweg geschaffen. Dies müsste nach Recherche Erwähnung finden.
Gruß, adameus23 21:12, 27. Jan. 2009 (CET)Beantworten